
GoldsteinAdler
4223
#
GoldsteinAdler
Es ist völlig egal an welchen Eingang du zutrittst. Dauerkarten funktionieren überall. Du kannst also mit der S-Bahn, der Straßenbahn, dem Auto, mit dem Bus, mit dem Fahrad oder zu Fuß kommen.
Das Anschreiben wurde berereits im April verschickt. In dem Anschreiben wurde man darauf hingewiesen, dass sich die DK automatisch verlängert. Wenn du das Anschreiben nicht erhalten hast solltest du mal die Ticket Hotline anrufen und nachhaken.
mojoenator schrieb:
Ne Absage.....das is dochn ganz blöder Witz,sind der EFC Adler Stuttgart und bokmmen keine Tickets.....sage ma liesst sich einer die bestellung überhaupt durch????
Wenn Ihr ausschließlich Stehplätze und keine Sitzplätze als Alternativer angekreuzt habt ist es kein Wunder dass Ihr keine Karten bekommen habt. Seid Ihr überhaupt ein offiziell zugelassener Fanclub?
eintracht_paecke schrieb:
ich finde diese gesamte regelung mit begrenzung auf 26.000 dk affig...diese saison hat es sich für mich nicht gelohnt eine dk zu holen und in der nächsten wollte ich mir auf jeden fall eine holen.
wenn ich jetzt quasi drum betteln und hoffen muss, dass jemand seine abgibt und ich das glück habe eine zu bekommmen, dann lass ich lieber gleich!
ich hab selten so einen schwachsinn gelesen, man will das verhältniss zwischen tageskarten und dk gleichhalten...WARUM???? sind dk besitzer andere menschen.
die können doch froh sein, wenn max. dk verkauft werden.
ich versteh das nicht...kann mir das einer erklären.
übrigens wartelist...gehts noch...vielleicht gibts auch bald wieder essensmarken!
weil es auch noch Leute gibt die sich keine Dauerkarte kaufen wollen oder können aber trotzdem einige Spiele sehen wollen. Außerdem wäre es schlimm wenn alle Karten Dauerkarten wären. Wie soll dann einer der keine Dauerkarte hat jemals ins Stadion kommen. Wie sollen da neue Fans hinzugewonnen werden? Versuch es einfach mal aus der Sicht der Allgemeinheit zu sehen und nicht nur Deine persönliche Interessen in den Vordergrund zu stellen.
Lümmeltüte schrieb:
Das gibt´s bei keinem anderen Verein, sowas ist wieder mal echt typisch Eintracht. Da könnt ich
na dann erzähl mal wie das bei allen anderen Vereinen läuft...
In den FAQs steht dazu folgendes:
Kann ich als Rollstuhlfahrer/Schwerbehinderter für einzelne Bundesligaspiele Parkplätze kaufen? Gibt es ein Shuttleservice? (Heimspiele)
Sämtliche Sonderparkplätze, die in der Commerzbank-Arena zur Verfügung stehen, sind bereits an Dauerkarteninhaber vergeben. Rollstuhl-Dauerkartenbesitzer, die keinen Parkplatz buchen konnten, haben jedoch die Möglichkeit, den Shuttle-Service des Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu nutzen, der direkt von "P8" (Parkplatz am Haupteingang) zur Gegentribüne fährt. Sie können sich von Ihrer Begleitperson bis zum Eingang fahren lassen. Die Begleitpersonen können ihre Fahrzeuge dann auf den öffentlichen Parkplätzen (Waldparkplatz und Gleisdreieck) abstellen.
Da du ja einen Parkplatz auf P8(Haupteingang) hast, kannst du Dich von dort bequem an die Tribüne fahren lassen.
Kann ich als Rollstuhlfahrer/Schwerbehinderter für einzelne Bundesligaspiele Parkplätze kaufen? Gibt es ein Shuttleservice? (Heimspiele)
Sämtliche Sonderparkplätze, die in der Commerzbank-Arena zur Verfügung stehen, sind bereits an Dauerkarteninhaber vergeben. Rollstuhl-Dauerkartenbesitzer, die keinen Parkplatz buchen konnten, haben jedoch die Möglichkeit, den Shuttle-Service des Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu nutzen, der direkt von "P8" (Parkplatz am Haupteingang) zur Gegentribüne fährt. Sie können sich von Ihrer Begleitperson bis zum Eingang fahren lassen. Die Begleitpersonen können ihre Fahrzeuge dann auf den öffentlichen Parkplätzen (Waldparkplatz und Gleisdreieck) abstellen.
Da du ja einen Parkplatz auf P8(Haupteingang) hast, kannst du Dich von dort bequem an die Tribüne fahren lassen.
Im Dauerkartenflyer steht dazu folgendes:
Umsetzungen/Zusatzbestellungen: Alle Umsetzungen und Zusatzbestellungen zu bestehenden Dauerkartenplätzen werden als Neubestellungen behandelt. Vorab ist eine fristgerechte Kündigung zwingend notwendig. Der Anspruch auf den bisherigen Platz entfällt hierdurch.
Umsetzungen/Zusatzbestellungen: Alle Umsetzungen und Zusatzbestellungen zu bestehenden Dauerkartenplätzen werden als Neubestellungen behandelt. Vorab ist eine fristgerechte Kündigung zwingend notwendig. Der Anspruch auf den bisherigen Platz entfällt hierdurch.
Wir sind mit dem Zug gekommen.
Die Einlasskontrollen waren nicht so heftig, aber es war zu wenig Personal vorhanden, damit es schnell genug geht. Irgendwann haben dann die Grünen den Ordnern geholfen, dann ging es zügig. Beim Bustransport zum Stadion sind in 3 von 15 Bussen einige Scheiben zertümmert worden, was ich persönlich ziemlich scheisse fand.
Wir haben im E1 gestanden, die Stimmung war geil, die Sonne hat genervt, der Köhler brachte einen zum ausflippen, Martin Stein war in Topform, scheiss alkoholfreies Bier, nostalgisches Stadion, 1:0 Sieg , alles in allem ein geiles Auswärtsspiel. Nach dem Spiel mussten wir erstmal 25 Minuten vor den Toren verharren bevor die uns zu den Bussen gelassen haben. Dann ging es wieder mit den Bussen zum Bahnhof. Auf dem Weg zum Bahnhof wurden die vorbeilaufenden Passanten angepöbelt. Es wurde auch mehrmals die Bustür aufgerissen und einige Halbstarke wollten auf die KSC Fans los die am Strassenrand standen. Die Grünen haben dies aber schnell im Griff gehabt und die Halbstarken zurück in den Bus geprügelt. Am Bahnhof angekommen wurden ersteinmal alle Zugänge zu unserem Gleis versperrt und es kam Unruhe auf. Irgendwann wurde dann von hinten gedrückt und die Blockade schien zu brechen. In dem Moment sprühten die Blauen Polizisten Pfefferspray auf die Vorderen Reihen(Die nicht wirklich was dafür konnten) und kurz darauf wurde die Blockade von den Polizisten freigegeben, damit wir zu den Zügen konnten. (Danke für die Sinnlos Aktion liebe Polizei)..Im Zug angekommen wurde uns über Lautsprecher angesagt, dass sich die Abfahrt erst um 15, dann um 10 Minuten verspätest. Mit 40 Minütiger Versspätung gings dann endlich los. Die Stimmung im Zug war Lustig und die mitreisenden Grünen waren locker drauf. Dann zog irgend ein Schwachmat die Notbremse was unnötig Zeit gekostest hat und die mitgereisten Zivis sehr gereizt hat.
Um 21:00 Uhr kamen wir dann in Frankfurt an und wurden von sehr vielen Beamten begrüßt. Die mitgereisten Polizisten zogen sich Ihre Helme an und man merkte dass bald was passieren würde. Wir sind dann schnell weiter und haben nicht mehr mitbekommen was dann passierte. So wie es aussieht wollten die Grünen einen festnehmen der im Zug wohl etwas verbrochen hatte..was aber genau los war weiss ich wie gesagt nicht... Es hat dann aber scheinbar heftig gekracht am Bahnhof, da draussen etliche Polizeiwagen mit Blaulich anrasten.
Die Einlasskontrollen waren nicht so heftig, aber es war zu wenig Personal vorhanden, damit es schnell genug geht. Irgendwann haben dann die Grünen den Ordnern geholfen, dann ging es zügig. Beim Bustransport zum Stadion sind in 3 von 15 Bussen einige Scheiben zertümmert worden, was ich persönlich ziemlich scheisse fand.
Wir haben im E1 gestanden, die Stimmung war geil, die Sonne hat genervt, der Köhler brachte einen zum ausflippen, Martin Stein war in Topform, scheiss alkoholfreies Bier, nostalgisches Stadion, 1:0 Sieg , alles in allem ein geiles Auswärtsspiel. Nach dem Spiel mussten wir erstmal 25 Minuten vor den Toren verharren bevor die uns zu den Bussen gelassen haben. Dann ging es wieder mit den Bussen zum Bahnhof. Auf dem Weg zum Bahnhof wurden die vorbeilaufenden Passanten angepöbelt. Es wurde auch mehrmals die Bustür aufgerissen und einige Halbstarke wollten auf die KSC Fans los die am Strassenrand standen. Die Grünen haben dies aber schnell im Griff gehabt und die Halbstarken zurück in den Bus geprügelt. Am Bahnhof angekommen wurden ersteinmal alle Zugänge zu unserem Gleis versperrt und es kam Unruhe auf. Irgendwann wurde dann von hinten gedrückt und die Blockade schien zu brechen. In dem Moment sprühten die Blauen Polizisten Pfefferspray auf die Vorderen Reihen(Die nicht wirklich was dafür konnten) und kurz darauf wurde die Blockade von den Polizisten freigegeben, damit wir zu den Zügen konnten. (Danke für die Sinnlos Aktion liebe Polizei)..Im Zug angekommen wurde uns über Lautsprecher angesagt, dass sich die Abfahrt erst um 15, dann um 10 Minuten verspätest. Mit 40 Minütiger Versspätung gings dann endlich los. Die Stimmung im Zug war Lustig und die mitreisenden Grünen waren locker drauf. Dann zog irgend ein Schwachmat die Notbremse was unnötig Zeit gekostest hat und die mitgereisten Zivis sehr gereizt hat.
Um 21:00 Uhr kamen wir dann in Frankfurt an und wurden von sehr vielen Beamten begrüßt. Die mitgereisten Polizisten zogen sich Ihre Helme an und man merkte dass bald was passieren würde. Wir sind dann schnell weiter und haben nicht mehr mitbekommen was dann passierte. So wie es aussieht wollten die Grünen einen festnehmen der im Zug wohl etwas verbrochen hatte..was aber genau los war weiss ich wie gesagt nicht... Es hat dann aber scheinbar heftig gekracht am Bahnhof, da draussen etliche Polizeiwagen mit Blaulich anrasten.
Die Umfrage ist beendet.
Die Auswertung findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11137682,11759578/goto/
Die Auswertung findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11137682,11759578/goto/
Die Umfrage ist beendet. Die Auswertung findet Ihr hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11137682,11759564/goto/
wie versprochen hier die Auswertung der Umfrage: Zu welcher Kategorie Fan gehörst du?
Vielen Dank allen Teilnehmern und viel Spass beim Lesen der Auswertung.
Gültige Stimmen: 128
85,16% aller Teilnehmer sehen sich selbst als den klassischen Fan
Sie stehen voll hinter der Manschaft, akzeptieren zumeist die Entscheidungen vom Vorstand
Sie freuen sich auf jedes Wochenende
Sie lieben diesen Verein
Ihre Tageslaune ist vom Ergebnis abhängig
10,94% bezeichnen sich als Fanatiker
Sie leben für den Verein.
FürSie ist die Eintracht ist das Wichtigste und das Einzige, was wirklich zählt.
Sie haben nahezu nur die Eintracht im Kopf, und die Eintracht ist Ihr Sinn des Lebens.
2,34% sagen von sich dass Sie kritische Fans sind
Sie sind mit den Leistungen von Vorstand/Manschaft oder Trainer selten zufrieden
Sie freuen sich fast auf jedes Wochenende
Sie lieben meistens diesen Verein
unter 1% sehen sich als Erfolgsfans oder lediglich Sympathisanten
97,66% schauen sich regelmäßig die Sportschau oder Premiere an
2,34% kommen nie ins Stadion
3,13% besuchen das Stadion nur bei Topspielen
16,41% kommen zu 5-10 Spielen ins Stadion
1,56% kommen zu mehr als 10 Spielen ins Stadion haben aber keine DK
76,56% haben eine Dauerkarte
48,44% begleiten unser Eintracht gelegentlich bei Auswärtsspielen
23,44% begleiten unsere Eintracht regelmäßig bei Auswärtsspielen
28,13% waren noch nie bei einem Auswärtsspiel dabei
Bei der nächsten Auswertung wurden nur die Stimmen berücksicht die bei den Sternen Platzhalter verwendet haben.
12,70% aller Befragten kümmern sich neben dem Tagesgeschäft Bundesliga nicht weiter um die Eintracht.
85,71% lesen und schreiben regelmäßig hier im Forum mit
9,52% bereiten Choreografien mit vor.
60,32% sind in einem EFC oder in der e.V.
9,52% schauen ab und zu bei den Amateuren vorbei.
25,40% engagieren sich noch anders für die Eintracht.
es wurden durchschnittlich 2,41 Sterne angegeben woraus sich schliessen lässt dass die Eintracht Fans sehr viel Freizeit für die Eintracht aufwenden.
Alles in allem git es viele Arten seine Zugehörigkeit zur Eintracht auszuleben. Eines ist jedenfalls sicher. Irgendwie lieben wir alle diesen Verein...
Gruß
GoldsteinAdler
Vielen Dank allen Teilnehmern und viel Spass beim Lesen der Auswertung.
Gültige Stimmen: 128
85,16% aller Teilnehmer sehen sich selbst als den klassischen Fan
Sie stehen voll hinter der Manschaft, akzeptieren zumeist die Entscheidungen vom Vorstand
Sie freuen sich auf jedes Wochenende
Sie lieben diesen Verein
Ihre Tageslaune ist vom Ergebnis abhängig
10,94% bezeichnen sich als Fanatiker
Sie leben für den Verein.
FürSie ist die Eintracht ist das Wichtigste und das Einzige, was wirklich zählt.
Sie haben nahezu nur die Eintracht im Kopf, und die Eintracht ist Ihr Sinn des Lebens.
2,34% sagen von sich dass Sie kritische Fans sind
Sie sind mit den Leistungen von Vorstand/Manschaft oder Trainer selten zufrieden
Sie freuen sich fast auf jedes Wochenende
Sie lieben meistens diesen Verein
unter 1% sehen sich als Erfolgsfans oder lediglich Sympathisanten
97,66% schauen sich regelmäßig die Sportschau oder Premiere an
2,34% kommen nie ins Stadion
3,13% besuchen das Stadion nur bei Topspielen
16,41% kommen zu 5-10 Spielen ins Stadion
1,56% kommen zu mehr als 10 Spielen ins Stadion haben aber keine DK
76,56% haben eine Dauerkarte
48,44% begleiten unser Eintracht gelegentlich bei Auswärtsspielen
23,44% begleiten unsere Eintracht regelmäßig bei Auswärtsspielen
28,13% waren noch nie bei einem Auswärtsspiel dabei
Bei der nächsten Auswertung wurden nur die Stimmen berücksicht die bei den Sternen Platzhalter verwendet haben.
12,70% aller Befragten kümmern sich neben dem Tagesgeschäft Bundesliga nicht weiter um die Eintracht.
85,71% lesen und schreiben regelmäßig hier im Forum mit
9,52% bereiten Choreografien mit vor.
60,32% sind in einem EFC oder in der e.V.
9,52% schauen ab und zu bei den Amateuren vorbei.
25,40% engagieren sich noch anders für die Eintracht.
es wurden durchschnittlich 2,41 Sterne angegeben woraus sich schliessen lässt dass die Eintracht Fans sehr viel Freizeit für die Eintracht aufwenden.
Alles in allem git es viele Arten seine Zugehörigkeit zur Eintracht auszuleben. Eines ist jedenfalls sicher. Irgendwie lieben wir alle diesen Verein...
Gruß
GoldsteinAdler
In der letzten Sommerpause hatten alle bisherigen Auswärtsdauerkarteninhaber die Möglichkeit gehabt Ihre Auswärtsdauerkarte zu verlängern. Erst danach wurde entschieden ob noch weitere Auswärtsdauerkarten verkauft werden. Diese konnte man dann mit einem entsprechenden Formular bestellen. Du musstestst auf jeden Fall eine Kreditkarte haben, da das Geld für jedes Spiel immer automatisch von der Kreditkarte abgebucht wurde. Es wurden nur so viele Auswärtssdauerkarten für Stehplätze verkauft, wie in das kleinste Stadion passen. Da Leverkusen die wenigsten Stehplätze hat, werden wohl nie mehr Auswärtsdauerkarten für Stehplätze verkauft als in Leverkusen reinpassen. Eine Auswärtsdauerkarte für Sitzplätze zu bekommen sollte kein Problem sein.(ich glaube nur Cottbus hat wenige Sitzplätze)
Ich lasse die Umfrage noch bis zum Donnerstag laufen, danach folgt das Ergebnis und die Auswertung.
Einfach das normale Bestellfax schicken und außer deinen Daten noch deine RS-Nr. draufschreiben. Faxbestellungen sind aber unsicher, da diese laut Hotline frühestens erst im Laufe nächster Woche bearbeitet werden. Im Online Ticketing kann man schon früher buchen, in den Fanshops auch.
Ab morgen Nacht 0:00 Uhr können alle Dauerkarteninhaber im Online Ticketing zusätzlich zu Ihrer Dauerkarte eine Bayern Karte kaufen. Wer kein Internet hat kann seine Karten ab Freitag 09:00 Uhr im Fan Shop Riederwald oder in der Commerzbankarena kaufen. Wer keine Dauerkarte hat bekommt auch keine Bayernkarte.
1. 6
2. 7
3. 47425
4. 16
5. 8
6. Dusiburg, Cottbus, Bielefeld
7. +6
8. ja
2. 7
3. 47425
4. 16
5. 8
6. Dusiburg, Cottbus, Bielefeld
7. +6
8. ja
letztes Jahr hatte JEDER Dauerkartenbesitzer, der eine zusätzliche Bayernkarte wollte auch eine erhalten. Es waren sogar noch 3000 Karten übrig, die dann in den freien Verkauf gingen. Wenn du deine Buchung online abgeschlossen hats bekommst du auch deine Karten. Also keine Panik. Jeder DK Inhaber der ne Karte will bekommt diese auch.
@schusch
ich werde dies bei der nächsten Umfrage in der Sommerpause berücksichtigen und den Kategorienmodus dementsprechend abändern um noch besser differenzieren zu können.
ich werde dies bei der nächsten Umfrage in der Sommerpause berücksichtigen und den Kategorienmodus dementsprechend abändern um noch besser differenzieren zu können.
ich nehme an dass du eine grosse Anzahl Karten bekommen hast. Ich nehme an, dass bei sehr großer Stückzahl das Zahlungsziel auch mal länger ist.
@schusch
4h*_*** ???
4h*_*** ???