
gotcha24
12209
allcredi schrieb:neeko schrieb:
die sonne scheint bei tag und nacht.....
wie geil war das Lied - eines meiner Lieblingslieder
Herzlichen Glückwunsch Maurizio
@ALL - wäre es nicht angebracht das aus gegebenem anlass am Samstag mal anzustimmen? also ich fänds geil.. war eins der besten lieder... gänsehautgarant
EvilRabbit schrieb:
Möglicherweise sind diese ganzen unschönen Winkelzüge in den Verträgen der Preis, den wir für einen kontinuierlichen Aufschwung zahlen müssen. Dafür, dass wir uns im dritten Erstligajahr bereits langsam in Richtung Tabellenmittelfeld bewegen, während vermeintlich etabliertere Vereine seit Jahren auf der Stelle treten und ihren Fans nichts bieten können als den unendlichen Abstiegskampf.
Mir persönlich stoßen diese Ausstiegsklauseln zwar auch immer wieder übel auf, allerdings gehen sie auch weitestgehend mit HBs und Funkel "Jeder ist ersetzbar"-Philosophie konform. Da werden wohl lieber etwas anspruchsvollere Spieler verpflichtet und dann mit solchen Klauseln ruhig gestellt, als schlechteres Material mit wasserdichten Rentenverträgen auszustatten.
also in der heutigen situation wird wohl deutlich das ein verein der sich im oder richtung tabellenmittelfeld bewegt in den abstiegskampf involviert ist... keineswege reicht es sich im bereich um den 10ten tabellenplatz aufzuhalten, solange sich die unteren 2/3 punktemässig am ende der saison nicht gerade in anderen sphären bewegen... betrachtet man die 2.BuLi dieser saison, sollte deutlich werden das der kampf im nächsten jahr noch viel stärker wird und sich ein enormer druck auf eine dann vmtl. noch homogenere erste liga bilden wird..
nichts desto trotz, halte ich das stetige konzept für sinnvoll, keine investitionen zu machen die erstens nicht bezahlt werden können und sich hinterher nicht rechnen ist in der finanziellen situation der eintracht mehr als sinnvoll.. bzgl. der ausstiegsklauseln gehe ich davon aus, das selbst der berater von toski ihm, welbst wenn die "grossen" Vereine anklopfen, dazu raten wird seine erfahrungen in der ersten Mannschaft Frankfurts zu sammeln, bevor er in einen von stärkeren Spielern dominierten verein wechselt..
außerdem gefällt mir diese "was hat HB da gemacht" mentalität nicht... man könnte meinen, seit nadw weg ist und Streit unterschrieben hat, denkt jeder zweite wir haben bald nur noch 3spieler... so wird es auch nicht kommen..
SGEjobra27 schrieb:Südattila schrieb:wimi schrieb:SGEjobra27 schrieb:
ich tippe mal ein 1:1
Was mir auffällt ist, dass du jede Woche diesen Thread erstellt und immer entweder auf eine Niederlage von der Eintracht tippst, oder wenn es gegen schlechte Mannschaften geht, dann ist dein Tipp immer ein 1-1. Überdenke über die Weihnachtstage dein Tippverhalten und tippe auch mal auf einen Eintrachtsieg!!!
Ist mir auch aufgefallen, ein bißchen Optimismus, der momentan auch durchaus angebracht ist, wäre mal bei dir wünschenswert.
Also, alles andere als ein Sieg ist eine Enttäuschung!
1:3, Auswärtssieg, wir brauchen die drei Punkte!
bin halt pessimist, außerdem gehen fast alle spiele wo ich bin 1:1 aus oder unentschieden so auch dieses mal...wir werdens ja sehn
ähmmm wärs zuviel verlangt Dich zu bitten zuhause zu bleiben?
3:1 AusWärtsSIEEEEEG shalalalalalalalala nur die SGE SGE nur die SGE
stylefile schrieb:
war ja klar die sge zahlt die op un danach wenn er wieder fit is ab zu schalke..
loldog schrieb:
schont sich für schlakke
wow.. der schwachsinn greif weiter um sich...
ihr scheint wirklich von geistiger umnachtung gesegnet zu sein... wirklich traurig..
vmtl kommt als nächstes die behauptung, das er sich absichtlich verletzt hat.. um noch ne pause zu haben, bevor er wechselt...
BTT: ich denke das ein verkauf im Winter dann wirklich nicht die schlechteste option wäre... (betrachtet man die finanzielle seite) immerhin wird nach der genesung auch erst einige zeit ins land gehen, bis albert wieder auf den platz darf/kann... bis dahin sollte sich FF aber schon langsam eine neue konstellation gebastelt haben, und dieser mannschaft dann wieder die möglichkeit sich aufeinander einzustellen zu nehmen, ist vllt nicht unbedingt sinnvoll...
dennoch finde ich ist die qualität eines albert streit nicht zu unterschätzen.. aber früher oder später muss sowieso eine neue lösung gefunden werden...
Telcontar schrieb:
Das wir zwischen dem 11. und 17. Spieltag nicht viele Punkte holen war uns schon vor der Saison klar, wie du der 45 Punkte Analyse aus dem anderen Thread entnehmen kannst.
sehr richtig, wobei man dafür nichtmal die Analyse gebraucht hat... ich finde es schon gut das wir aus dieser phase 5pkt mitgenommen haben und nicht ganz leer ausgegangen sind...
gudsder schrieb:
Ich habe kein Problem damit, wenn es sich um solche Vögel wie den Tim Wiese, den Olli Kahn oder diesen 13er von Schlake 06 handelt, die nierdergamacht werden.
Wir können auch die gegnerische Mannschaft niederpfeifen, aber einzelne Spieler des Gegeners, sofern diese nicht provoziert haben, sind meiner Meinung nach ein Tabu.
verstehe nicht wo DU das recht hernimmst zu entscheiden wer wann von wem weswegen ausgepfiffen werden darf... und dass gegnerische spieler ein tabu sind ist lächerlich... vllt sollten wir in zukunft eigene spieler auspfeifen.. fair geht vor?
wenn gegnerische torhüter so nervös werden, würde ich vorschlagen in zukunft 90min lang den gegnerischen torwart zu bearbeiten, denn in meinem interesse steht ein sieg, und solande äußerungen nicht fremdenfeindlich sind oder gegen andere grundsätze der menschenwürde verstossen, ist dies eine dem Fußball zugehörige tradition!
lächerlich sich gegen die entscheidung von streit so negativ auszusprechen.. ich kann, auch wenn es mich nicht begeistert - und der verlust trotz des großredens einiger helden vom letzten samstag für das spielerische niveau der mannschaft sehr groß ist, verstehen, das sich albert für Schice06 entschieden hat. Eine Fussballkarriere ist auch endlich und jeder sportler versucht abgesehen vom finanziellen interesse sich in seinem sport in geschichtsbüchern zu verewigen und so erfolgreich wie möglich zu sein. Wenn er nun bessere chancen bei Schalke sieht, die man bei objektiver betrachtung erkennen sollte, ist diese entscheidung, wenn auch schmerzhaft, vollkommen nachvollziehbar! Eine Hexenjagd zu veranstalten und ihn zu verfluchen bringt nichts, so ist das geschäft - vielmehr sollte man die tatsache ins auge fassen, das neue leute kommen werden und man hoffen sollte, das die Eintracht in den nächsten Jahren wieder so attraktiv für Spieler wird, wie sie es einst war... solange werden die finaziell besser positionierten und dadurch erfolgreicheren Mannschaften immer unseren Kader als freien Transfermarkt betrachten.. doch die Zeiten werden sich auch ändern und Schice06 wird bis es so weit ist trotzdem keine Meisterschaft haben und am Ende sind wir es die lachen können und ihre Mannschaft zerpflücken.. aber bis dahin sollten wir unseren Zorn nicht auf Spieler lenken, die ihren Teil zu unserer heutigen Situation, die schon besser ist als noch vor ein paar jahren, beigetragen haben, sondern auf solche Vereine fokussieren und unsere Energie zum support unserer Mannschaft sparen!
AXO - NadW ist in den oberen Passagen nicht gemeint, kein Rückgrat = kein Verständniss
AXO - NadW ist in den oberen Passagen nicht gemeint, kein Rückgrat = kein Verständniss
JayG2k1 schrieb:::Kraftfeld:: schrieb:
bravo - sehr gut dargestellt.
aber warum kann man die vergangenheit nicht vergangenheit sein lassen?
zum beispiel ab sofort. es war mal schlimme schlimme - wir leben noch, dafür sind wir alle mehr als dankbar.
die heutige bestands aufnahme sagt: uns gehts recht gut, punkt. das leben beinhaltet nunmal up und downs. wir waren vor dem abgrund, in die tiefe schauen und knapp umgedreht. klar fallen manche zu boden wie das arme düsseldorf - wir haben im vergieich "nur" gewackelt. selbst die rheinländer dürfen aber wieder kommen, haben ne neue chance, jeder auf seine weise, irgendwann. aber wir müssen doch nicht 100jahre vor deren schicksal bibbern.
bedeutet in die tiefe schauen: man scheut nahezu forever ein höheres investitions risiko oder veränderungen - zig jahre um die "grossen" zu erreichen ? höchstens gleichziehen mit x und y als ziel ?
maybe lohnt sich eher das gegenteil vom angleichen zu den 339 anderen teams - die eigene nische suchen - mehr kreativität und modernes denken als sparsamkeit, geduld und durch vorsicht nach vorne zu kommen.
wir hatten zufällig das aufkeimende image der mannschaft mit jungen deutschen spielern (meisst regionale jungs) bereits in der hand. wir wurden auch aussserhalb ffm's gemocht, gelobt und bereits kopiert. nahezu trendsetter und automatisch gerngesehene gewinner.
warum nicht viel heftiger ausbauen als stoppen das ganze - zum geliebten bundesliga ipod werden.
ein image der wilden jugend komplett als vereins paket. nicht ne billige plastik chi-chi boyband sondern markant andersartig als ganzer verein. kult wie st.pauli nur in ne grössere andersartige ordnung. jung und cool gibts nur hier. die geblockten fcb juniorstars wollen nur noch her.
eben das frankfurt. denn hier läufts gewollt anders. wahnsinniger, frischer, auch angriffslustiger. contra dem deutschen fallobst gehabe und nichtssagenden fernsehfloskeln. ein reservat und oase auf höchster deutscher fussballspielebene. viel mehr menschlichkeit (a la kloppo - ja, er ist ein mundgeruch - aber ich meine die tendenz). die furiosen fans im rücken und weltweit beliebt weil wir "verrückt" sind. ein clan, ne drogenfarm, ne sekte, religion oder einfach unerklärbar für die gegner.
die werbung läuft uns die hütte ein, kannst quasi alle relevanten konsumentengruppen auf einen schlag vereinen.
dazu gehört gleich als schritt 1 ne völlig anders gestaltete aussendarstellung mit humor und keine verlogenen verstrickten nix aussagen wie der rest. mannschaftsfotos wie der wahnsinn, trikots ganz in schwarz brust weisser adler rücken roter leuchtender blitz, autogrammkarten der spieler ungeföhnt aber schussstark in schwarzweiss oder unterwasser. echter punk-hiphop-elektro-reggae musik im stadion.
man, die bundesliga dreht sich seit den 80ern im schlechten klischee-langweil kreis, das ist nicht notwendig. volle kraft auf gesamtstyle, einen neuen guss für echte menschen. gleich mitgemacht die anträge auf genehmigung von pyro für heimfans.
frankfurt die ansage, nirvana, grandmaster flash, sexpistols, kraftwerk plus madonna und elvis als verein. tummulte beim anblick des logos, mädchen fallen in ohnmacht, sofort wenn der bus die tür öffnet fliegen schwarze tangas. jeder fan begehrt von models, drinks frei in pubs - da müssen wir hin.
so und jetzt kreuzt man das alles mit ner übertrieben auffälligen offensiven spielweise, phantom terror wie ein dauer-überfall. es wiederspricht jeglicher (hehe meiner) logik heute so nichts zu erreichen..spiel mal in frankfurt - die rennen dich kaputt, peitschen dich blutig und machen dich taub. verlieren wir halt mal 4:9 aber wie ! der rest wird gewonnen.
haltet mich für komplett naiiv - ich bin fürs revolutionieren und aufbröseln von tuftata, wontorra und fcb-bär durch kult. streight in die mitte - nichts halbherziges...distanz zum usus. erster alles.
dann eben kommt ruckzuck der abstand zu den "reichen" als nichtvorhanden vor, weil eben ein komplett individuelles konzept herrscht. eben nur 0,5% vergleichbar und niemand kann mithalten. ne filzhut fabrik hat leichte unterschiede zur pogo bar mit sonntags jazz night, sind aber nachbarn.
Etwas besonderes zu sein ist toll, aber das geht im Fußball zum Größtenteil eben mit dem Fußball und nicht mit irgendwelchen Images. Hab keine Lust auf ne Mischung aus dem FC Telekom Bayern München und FC St.Pauli. Genausowenig will ich eine Liga wie es in den USA beim Baseball, Eishockey oder Football der Fall ist. Keine Lust auf einen Verein, der weniger wert auf den Fußball als auf irgendwelche Konzepte und Marketingstrategien legt.
alter thread, ich weiß - aber wichtige aussage...wertvolle gedanken die hier im forum schlummern...
keine lust auf einen hype zu haben ist das eine, aber kraftwerk schreibt richtig, das die individualität einer mannschaft heute entscheidend ist... was bietet denn die heutige bundesliga.. ein zweischichtmodell mit 1/3 der sich um die oberen ränge streitet und einer breiten masse bei der kopf oder zahl entscheidet wer sich für midestens ein jahr verabschiedet... die schere wird breiter der kampf härter... die liga homogener.. immer die selben taktiken, der verlust guter spieler ans obere drittel... wer will auch in einer mannschaft spielen die zum homogenen abstiegsaspirantenfeld gehört... keiner, solange die mannschaft nicht mehr zu bieten hat.. ein umfeld, ein image eine idee die sich leben lässt die ansätze von kraftwerk werden hisr stark unterschätzt, denn das image ist der weg zu einer finaziellen situation die langfristigen aufschwung bringt.. und fussball... der wird immer gespielt! doch wünsche ich mir eher einen verein der mit wehenden fahnen
und gutem konzept untergeht, als ein mitschwimmer im großen teich der glück hat die liga zu halten...
Henk schrieb:Crédeau schrieb:sgefan@hamid schrieb:
der name inamoto ist hier auch ein paar mal aufgetaucht.....
war das nicht eher ono?
ja, das stimmt. inamoto war hier nie mit quelleangabe, soweit ich mich erinnere.
@all: danke für die hinweise. gerne mehr...
gruß von
henk
ich meine mich zu erinnern, das innerhalb des ono threads festgestellt wurde das er es nicht sein kann, über den wage gerüchte kursierten uns sich schnell auf inamoto geeinigt hatte..
wenn alle sich mal 15min damit beschäftigen ist das ein leichtes =)