
gotcha24
12213
#
gotcha24
danke - das sind gute nachrichten... wiedermal daumen drücken!!
FR Online
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1789850_Leserbriefe-zu-Michael-Skibbe-Neuer-Eintracht-Trainer-eine-Schlaftablette.html
Neuer Eintracht-Trainer eine "Schlaftablette"?
Leserbriefe
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1789850_Leserbriefe-zu-Michael-Skibbe-Neuer-Eintracht-Trainer-eine-Schlaftablette.html
Neuer Eintracht-Trainer eine "Schlaftablette"?
Leserbriefe
Also ich muss immer wieder feststellen, das man in Frankfurt wenn man mit trikot und schal richtung stadion unterwegs ist, oder einfach so flagge bekennt von leuten postiv angesprochen wird, das die blicke andere sind - und wie ich es wahr nehme, kommt immer eine positive reaktion in form von gestik, mimik oder direktem gespräch... und das durch alle altersgruppen, was mich freut und stolz macht meinen adler zu zeigen!
Vllt mag es nicht so sein wie in anderen städten, aber ich habe doch das gefühl das die bevölkerung - wenn auch in anderer intensität als die stadiongänger - genauso denkt und fühlt und weiß das unsere Eintracht die Macht vom Main ist...
Nur eine Stadt nur ein Verein - sagt eigentlich schon alles, gerade bei älteren menschen habe ich das gefühl, das sie es schön finden, wenn sie auf junge leute treffen die ihre lokale verbundenheit ausdrücken, und sei es über die farben des nr.1 Fussballvereins der stadt!
Das fussball im ruhrpott einen ganz anderen stellenwert hat, ist sicherlich klar, doch erinnert sich vmtl jeder an szenen auf dem römer oder in der stadt, die gezeigt haben wie verbunden die einwohner mit ihrem verein sind, und das nicht weil er eine meisterschaft nach hause gebracht hat... da wird in anderen städten weniger flagge gezeigt, wenn die schale präsentiert wird..
Vllt mag es nicht so sein wie in anderen städten, aber ich habe doch das gefühl das die bevölkerung - wenn auch in anderer intensität als die stadiongänger - genauso denkt und fühlt und weiß das unsere Eintracht die Macht vom Main ist...
Nur eine Stadt nur ein Verein - sagt eigentlich schon alles, gerade bei älteren menschen habe ich das gefühl, das sie es schön finden, wenn sie auf junge leute treffen die ihre lokale verbundenheit ausdrücken, und sei es über die farben des nr.1 Fussballvereins der stadt!
Das fussball im ruhrpott einen ganz anderen stellenwert hat, ist sicherlich klar, doch erinnert sich vmtl jeder an szenen auf dem römer oder in der stadt, die gezeigt haben wie verbunden die einwohner mit ihrem verein sind, und das nicht weil er eine meisterschaft nach hause gebracht hat... da wird in anderen städten weniger flagge gezeigt, wenn die schale präsentiert wird..
Breezer schrieb:
http://www.hamburg.de/image/352400/Beachvolleyball+Nestea+2008+15.jpg
jetzt muss ich den kaffee von der tastatur wischen, den ich gerade verschüttet habe...
meine favoritin im thread bzw ihr hintern
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11162899/
kann ich nicht nachvollziehen, das der beitrag geschlossen wird... es wurde mal zeit, das jmd. dieses brisante thema anspricht - war längst überfällig.. und wie reagieren die herren von der obrigkeit... verdammte meinungsfreiheitsberaubungsverbrechensdingstypenda!
kann ich nicht nachvollziehen, das der beitrag geschlossen wird... es wurde mal zeit, das jmd. dieses brisante thema anspricht - war längst überfällig.. und wie reagieren die herren von der obrigkeit... verdammte meinungsfreiheitsberaubungsverbrechensdingstypenda!
Shadow_Ffm schrieb:
Bliebe nur noch zu klären, ab wann ein Spieler kein Krankengeld mehr erhält:
- gilt der Zeitpunkt, an dem der Spieler wieder mit dem Lauftraining beginnt,
- gilt der Zeitpunkt, an dem der Spieler wieder ins Mannschaftstraining einsteigt oder
- gilt der Zeitpunkt des ersten Spiels?
ich würde den zeitpunkt des mannschaftstrainings nehmen, da ist man in der gesunden mitte... lauftraining wird vmtl. noch als Reha von der Krankenkasse akzeptiert... (außerdem ist mannschaftstraining mEn wiederaufnahme der zum berufsbild gehörenden tätigkeit)