
Grabi65
16352
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/dull-men-s-club-die-langweiler-aus-grossbritannien-im-kalender-a-996954.html
In Deutschland wird die Liste von einem Kleingärtner angeführt, der zwanghaft jede seiner Mahlzeiten fotografieren und im Internet posten muss
In Deutschland wird die Liste von einem Kleingärtner angeführt, der zwanghaft jede seiner Mahlzeiten fotografieren und im Internet posten muss
Tackleberry schrieb:
Ich halte in Länderspielen prinzipiell zu Deutschland, und freue mich dementsprechend nicht, wenn Deutschland verliert. Freue mich aber gleichzeitig manchmal für "kleinere" Nationen, wenn diese gegen uns gewinnen, weil das etwas Besonderes für sie ist.
Vermute mal, dass du das Gleiche meinst, bzw. es Dir genauso ergeht. Oder doch nicht? Stehe auf dem Schlauch, hilf´ mir mal bitte runter!
Nö, stehst nicht aufm Schlauch. Wenn Deutschland nicht gegen Italien, Brasilien, Argentinien, Spanien, Portugal, Holland, Frankreich und - mit Abstrichen - England spielt, freue ich mich für einen Sieg des Gegners.
Eben das hier gekocht - seeeeehr legger und einfach zu bereiten
(geklaut bei hessen á la carte)
Rhöner Hirtenpfanne
Zutaten für 4 Personen
600 g Lammhackfleisch
2 mittelgroße Zwiebeln
etwas Rapsöl zum Anbraten
600 g Weißkraut, geputzt
1 - 2 Knoblauchzehen (wers mag auch 10)
30 g Tomatenmark
Majoran, getrocknet
250 ml Fleischbrühe
2 EL Schmand
Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika edelsüß, Kümmel gemahlen
Zubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Beides mit dem Lammhackfleisch in einem großen Topf mit Rapsöl anbraten. Wenn das Lammhackfleisch Farbe bekommt, das Tomatenmark zugeben und noch einige Minuten weiter braten. Dabei immer kräftig rühren. Das Weißkraut in kurze Streifen schneiden und zum Hackfleisch geben. Weiter kräftig rühren und dabei bereits mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach einigen Minuten dann Majoran zugeben und mit der Fleischbrühe ablöschen. Aufkochen lassen und die weiteren Gewürze zugeben. Zugedeckt 30 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen, dabei öfter umrühren. Zum Schluss den Schmand unterziehen, nochmals aufkochen und abschmecken.
Die Fleischbrühe kann man auch zum Teil mit Apfelwein ersetzen.
Gut zu dem deftigen Gericht dazu passen Bratkartoffel, breite Nudeln oder Kartoffelbrei.
(geklaut bei hessen á la carte)
Rhöner Hirtenpfanne
Zutaten für 4 Personen
600 g Lammhackfleisch
2 mittelgroße Zwiebeln
etwas Rapsöl zum Anbraten
600 g Weißkraut, geputzt
1 - 2 Knoblauchzehen (wers mag auch 10)
30 g Tomatenmark
Majoran, getrocknet
250 ml Fleischbrühe
2 EL Schmand
Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika edelsüß, Kümmel gemahlen
Zubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Beides mit dem Lammhackfleisch in einem großen Topf mit Rapsöl anbraten. Wenn das Lammhackfleisch Farbe bekommt, das Tomatenmark zugeben und noch einige Minuten weiter braten. Dabei immer kräftig rühren. Das Weißkraut in kurze Streifen schneiden und zum Hackfleisch geben. Weiter kräftig rühren und dabei bereits mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach einigen Minuten dann Majoran zugeben und mit der Fleischbrühe ablöschen. Aufkochen lassen und die weiteren Gewürze zugeben. Zugedeckt 30 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen, dabei öfter umrühren. Zum Schluss den Schmand unterziehen, nochmals aufkochen und abschmecken.
Die Fleischbrühe kann man auch zum Teil mit Apfelwein ersetzen.
Gut zu dem deftigen Gericht dazu passen Bratkartoffel, breite Nudeln oder Kartoffelbrei.
eagle-1899 schrieb:
Da bin ich auch gespannt:
“I would like to send my heartfelt greetings to the congress. I am convinced Socialism is the only answer and I urge all comrades to take this struggle to a victorious conclusion. Only this will free us from the chains of bigotry and exploitation.”
http://www.marxist.com/historic-32nd-congress-of-pakistani-imt-1.htm
Falsche Gesinnung - Preis sofort wieder aberkennen
adlerkadabra schrieb:
Obwohl ... Philipp II hat an seinem Hof eine ganze Schar von so schrägen Vögeln beschäftigt. Kann sein, das Forum erträgt uns beide.
Der Filzi ist auch meist mit Vögeln beschäftigt
Das ist übrigens ein "Spitz"kohl - musste ma probieren, vielleicht wirkt er ja bei dir auch