
Graeber
9843
Knueller schrieb:Graeber schrieb:Knueller schrieb:
Kurze Frage:
Ich würde wahnsinnig gern helfen, habe aber kein Ticket. Gibt es die Möglichkeit, als Choreohelfer quasi irgendwie "umsonst" rein zukommen oder dort noch an Tickets zu kommen?
die vorbereitung findet am Gleisdreieck also brauchst du kein ticket...
Naja, ich will ja auch was vom Spiel haben
achso, ja lol nur weil du hilfst kommste dann aber nicht umsonst rein :P sonst würde ja jeder helfen ^^
ja auswärts muss man halt immer mal schauen da ist ja unterschiedlich, da gilt ja eigentlich auch immer eine länge bis 1,50m.
Aber bei der Eintracht sind auch Holzstäbe keine problem. Habe auch diese Saison eine Fahne mit Holzstab. Zumal ja fahnen von der eintracht mit holzstab verkauft werden.
Aber bei der Eintracht sind auch Holzstäbe keine problem. Habe auch diese Saison eine Fahne mit Holzstab. Zumal ja fahnen von der eintracht mit holzstab verkauft werden.
C.Preuß schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ähm....ich vermute jetzt mal das der Bub den Abzug von Köhler und Weißenberger nicht als Schwächung der ersten Mannschaft ansieht. Schonmal so rum gedacht?
Ja, aber was interessieren uns die Amateure? Zunächst einmal zählt die erste Mannschaft und da können wir insbesondere Köhler im Moment durchaus gut gebrauchen.
stimmt schon eigentlich ist die 1mannschaft wichtiger, aaaber unsere u23 sollte schon in der 3liga spielen damit wir gute talente für die 1mannschaft bekommen
wimi schrieb:zumsel schrieb:
was würdet ihr machen, wenn ein neuer arbeitgeber euch massig mehr geld bieten würde ?? ich hoffe das er jetzt bis zum ende der saison bleibt. alerdings müssen wir dann aber auch mal einen "kracher" holen.
Ist für dich Arbeitgeber gleichzusetzen mit Eintracht Frankfurt?
Für viele Profis schon. Wenn ich Profi wäre, wäre ich aber bei der Eintracht geblieben!
habe mich schon oft gefragt ob profis fans sind ... oder sein können
also wenn die leute nicht singen was kann dann der arme maddin dafür?
Das problem ist einfach das es immer mehr leute in der kurve gibt die sich einfach das spiel anschauen wollen ohne zu supporten.
und es gibt zu viele die dann nur singen wenn wir führen.
was die eintracht fans früher ausgezeichnet hat das die mannschaft selbst bei einem rückstand weiter angefeuert wurde.
das ist leider nicht mehr der fall.
Das problem ist einfach das es immer mehr leute in der kurve gibt die sich einfach das spiel anschauen wollen ohne zu supporten.
und es gibt zu viele die dann nur singen wenn wir führen.
was die eintracht fans früher ausgezeichnet hat das die mannschaft selbst bei einem rückstand weiter angefeuert wurde.
das ist leider nicht mehr der fall.
Verstehe das nicht so ganz.