>

Gratsche

871

#
kein top kicker ? prima, dann passt er bestens zu den anderen neuverpflichtungen der letzten jahre ( schwegler ausgenommen ).

ich bin ja wirklich ein freund von sozialen projekten, aber dass unsere scouting-abteilung ausschliesslich mit blinden besetzt ist, geht mir inzwischen etwas weit.


#
haben wir nicht einen haufen kohle für einen gewissen petkovic ausgegeben ?

warum eigentlich ?

#
gäääääääääääääääääähn .......................
#
mit jungen top-kickern aus brasilien haben wir ja nicht unbedingt die besten erfahrungen gemacht.



( bei der gelegenheit - wo sind denn alle hin, die noch vor kurzer zeit
vehement einen gewissen caio in der startelf sehen wollten und jeden
als unkundig beschimpft haben, der ihn für einen fehleinkauf hielt ? )

#
bloss nicht !
#
dann verpflichten wir noch jörg dräger......

p.s.: ich wäre für tor 2  !
#
wie es aussieht, geht er nach nürnberg und da werden wir sehen, was er noch draufhat.
#
mit libo haben wir einen alten und daher langsamen stürmer. makaay ist seit er von den bayern weg ist sicher nicht jünger und schneller geworden...
#
dreimal hat die eintracht mit ihm gesprochen und dreimal wollte er nicht .

erstens machen wir uns ja fast lächerlich, das thema immer wieder hochzukochen und zweitens ist er weder der stürmer noch der mittelfeldspieler, den wir brauchen.


#
wenn gekas zu teuer war, wird voronin wohl kaum in unser budget passen.

leider.
#
Eintracht23 / Gestern 12:08 Also ich hätte zum neuen Jahr einen elementaren Wunsch. Lasst uns mal wieder Eintracht sein und nicht auf einzelnen Spieleren rumhacken. Das ist manchmal schon unterhalb der Gürtellinie und kaum ertragbar.

------------------------------------

das betrifft nicht nur uns, sonder ist ein problem der ganzen liga. stuttgarter spieler erhalten mordrohungen, hopp sowieso und bei vermeintlicher fehlleistung werden auch eigene spieler verbal zerissen.

jetzt mag einer sagen, das wäre doch nur spass und aus der emotion heraus und gehöre nunmal dazu und wer soviel kohle einstreicht, der müsse das abkönnen.

in mexiko wurde ein spieler erschossen, weil er in einem wichtigen spiel einen elfer versemmelt hat. wenn wir dahin wollen, nur weiter so.
#
Meine liebe Grätsche,

täglich grüßt der Calli dich  
Also mich freuts für dich, dass du den werten Herrn Hopp mal persönlich kennengelernt hast, ja ehrlich, aber zeig mir bitte die Textpassage, wo ich ihn als geldreichen Kotzbrocken oder ähnlichen betitelte.
Ich hab auch nirgends gesagt, dass er menschlich ein ****** ist, nein sicher nicht, aber ich hab was dagegen wenn reiche Privatpersonen einen Verein mit dem Geld vollstopfen und das nur, weil sie nix besseres zu tun haben mit dem Geld, was sie haben.

Natürlich will der liebe Didi sich ein Denkmal setzten, ok verständlich, aber trotzdem, das geht auch anders. Dafür brauch ich nicht extra einen Fußballclub in die erste Liga bringen..

Und zu deinen letzten abschluss satz : Vergiss den lieber ganz schnell wieder, sowas wollen wir hier nicht haben  

------------------------------------------------------------------------------------------

wertester calli,

Du magst hopp nicht als gestopften kotzbrocken bezeichnen, aber so geister er hier durchs forum.  und wenn ich an das transparent im doofmunder block mit zielscheibe und seinem konterfei denke, kann ich mir nur an den ergrauten kopf greifen.

wir werden uns da nicht einig ( muss ja auch nicht sein ). ich sehe
hoppenheim als interessantes projekt, was nicht zu kritisieren ist und Du und
andere sehen darin den untergang des fussballs und hopp als doktor mabuse der bundesliga.

lass uns in 10 jahren nochmal drüber reden.




guten rutsch !

grätsche
#
wie bei allen wunsch-spielern, die hier durchs forum geistern, stellen sich 2 fragen:

1) haben wir die kohle

2) will der spieler überhaupt zu uns.


lg

grätsche
#
Meine liebe Grätsche,

ich mein, ich hab nirgends erwähnt, dass ich die Modelle Wolfsburg oder Leverkusen gut heiße, wobei zwischen Leverkusen und Hoffenheim doch noch ein Unterschied besteht ( siehe beitrag eins drüber). Natürlich geht ohne Geld leider nichts mehr im Fußball, aber deswegen muss ich das Projekt Hoffenheim verehren und in den Himmel loben? Einfach mal nicht....

Es ist immernoch ein Unterschied, ob Fraport uns im Jahr 8 Millionen gibt und der Hopp seiner TSG 50 Millionen oder? Das hat auch nix mehr mit einem normalen Sponsor zu tun, nein, das ist einfach nur Fußball Manager 2010 in Live  Ich versteh nicht, wie du, dass ganze gut heißen kannst, aber spricht für dich, ehrlich. Aber dass du das nicht verstehen willst, ist mir klar.. Du siehst nur die Vorteile für die deutsche Wirtschaft, aber an den Fußballbetrieb denkst du natürlich auch nicht.

Wir werden uns in 10 Jahren nochmal sprechen, mein Freund und dann mein lieber, kannst du ja auch noch Red Bull in den Himmel loben und vielleicht haben es bisdahin noch mehr in die erste Liga geschafft und die Eintracht spielt wieder in Liga 2 oder tiefer.

In diesem Sinn : Lang lebe die Sponsoren vereine in der Bundesliga

Frohe weihnachten wünsch ich dir aber trotzdem, mein Lieber.
--------------------------------------------------------------------------------------------

werter calli,

eins vorweg - ich habe herrn hopp vor etwa 12 jahren bei einem geschäftstermin persönlich kennen gelernt und er ist mir trotz seines geldes als sehr vernünftiger, bodenständiger und sympathischer mensch in erinnerung geblieben, der alles andere als ein stinkreicher kotzbrocken ist.

nun ist der mensch durch talent und glück sehr reich geworden und kam auf die idee, in fussball zu investieren. waldhof mannhein, mit denen er zuerst gesprochen hatte, wollten das geld gerne nehmen, aber mitreden hätte er nicht sollen. also hat er sich den club aus seinem nachbardorf ausgesucht und dort fett investiert.

da es sowas in deutschland noch nie gab, ist es logisch, dass dies nicht nur freunde findet und das verstehe ich sehr wohl. ungeachtet dessen spielen in hoffenheim keine messis, kakas oder ronaldos, sondern kicker, die sicherer weniger vedienen als die mannschaft von bayern oder hamburg.

und das thema traditionsverein ist so eine sache. ab wann ist man ein traditionsverein ? ist mainz ein traditionsverein ? bielefeld ? wolfsburg ?

und zum thema sponsoring. ich glaube nicht, dass sich das engagement von VW,
Bayer und fraport finanziell auszahlt. hier geht es in erster linie um imagepflege
und das zeigen der verbundenheit mit der jeweiligen region. und nix anderes macht hopp.

ich plädiere auch nicht dafür, dass so die zukunft des fussballs aussehen sollte
( soviel reiche spinner, die ihr geld in einen fussballverein stecken gibt es ja auch gar nicht ), aber den mann zur hassfigur zur machen, ist deutlich übertrieben. hat er dem deutschen fussball geschadet oder eher genutzt. ohne fanbrille würde ich sagen, er hat eher genutzt.

es gäbe nur einen grund, ihn wirklich zu hassen - wenn er seine kohle nach offenbach getragen hätte ......................

um die diskussion zu beenden, drei sätze zum abschluss.

1) im gegensatz zu abramowitsch mit chelsea oder red bull mit leipzig kommt hopp aus der ecke, wo er sein geld investiert.

2) es ist aus meiner sicht menschlich, wenn hopp sich mit hoffenheim in seiner heimat eine art denkmal setzen will.

3) ich würde mir wünschen, wir hätten einen hopp. dann hätten wir jetzt nicht das problem, uns gekas oder lincoln nicht leisten zu können.

guten rutsch

grätsche  
#
grätsche schrieb:
originalzitat skibbe:
" die nächsten beiden würfe müssen sitzen."
glaubst Du, da haben die beiden aussies gute karten ?

maulwurfloch schrieb:

Natuerlich sind das keine Gekas/Licoln-Typen. Aber dafuer kosten die jeweils insgesamt auch nur EUR 400k (Gehalt + Abloese). Stell Dir vor, Libero verletzt sich, dann steht da vorne gar keine mehr, der irgendwas kann. Und die Eintracht-Jugendlichen im Sturm haben mich bislang weder in Testspielen noch den Liga-Kurzeinsaetzen beeindruckt.

-----------------------------------------------------------------------------------------

lieber maulwurf,

die überlegung ist richtig. wenn libo sich verletzen sollte, sieht es wirklich mau aus. über die form der jungen stürmer kann ich mir kein urteil erlauben, aber bisher sind sie nicht groß in erscheinung getreten.

da der vorstand und der trainer den kader aber tendenziell verkleinern will und lieber in qualität investiert, sehe ich die chancen für die australier eher schlecht. und ehrlich gesagt - masse statt klasse haben wir genug.

warten wir es ab.  spätestens ende januar wissen wir, ob HB und skibbe fündig geworden sind.

guten rutsch

grätsche
#
Mein liebe Grätsche,
es tut mir ja schon fast leid auf deinen Beitrag zu antworten.

Aber ist dir schon einmal aufgefallen, dass du derjenige bist, der Äpfel mit Birnen vergleicht? Dein Vorbild Hopp, der Schlingel, der hat Hoffenheim rund 175 Millionen Euro gespendet. Also wenn man sowas nicht Geld in den ***** geschoben nennen darf, dann weiß ich auch nicht.
Aber egal ich bin mir sicher, in vllt 200 Jahren wird er das Geld wieder haben. Es ist das dauernde Pro Hopp argument, Eintracht wurde auch so viel Geld gegeben bla bla. Aber das kann man nicht vergleichen. Wir wären abgestiegen und der Hopp, dein Vorbild, der macht das aus Lust und Laune, oder war es nötig für einen Carlos Eduardo 8 Millionen Euro hinzublättern in Liga 2 ?  


Und komm mir doch hier nicht mit den englischen oder italenischen Vereinen. Diese Vereine, die in England und Italien im Privatbesitzt eines Investorens sind, sind doch die besten Beispiele dafür, dass sich dieses System sich nicht in Deutschland durchsetzten darf. Du widersprichst dir damit selber in einer gewissen Art und Weise, wenn ich den Absatz richtig interpretiere. Aber ich hoffe ja, dass der Hopp es in die Champions league schafft, weil mich würde es brennend interessieren, wenn Real Madrid in Hoffenheim / Sinsheim spielt.

Du hast schon Recht auch das was in England los ist, ist eine Wettbewerbsverzerrung, aber du forderst genau deswegen, dass es hier respektiert wird, weil es schon in anderen Ländern zur Sitte geworden ist? Ich geb dir einen Tipp : Les deinen letzten Satz nochmal durch, da steckt viel wahres drin, was wohl eher auf dich zu trifft  

Calli

-------------------------------------------------------------------------------------------

lieber calli,

Du und die anderen philosophischen nobelpreisträger habt in einem punkt recht. es wäre schön, wenn der moderne fussball anders wäre. früher spielten bei uns fast nur hessen und bei den bayern fast nur bayern. leider sieht das heute anders aus. aus vereinen wurden wirtschaftunternehmen. das kann man beklagen und bejammern, es ändert die sache aber nicht.

nun nochmal zum reichen herrn hopp. klar ist hoffenheim tiefe provinz und ohne die knete wären die immer noch in liga 5. aber hopp macht auf mich nicht den eindruck eines durchgeknallten geldsacks, der mal eben bock hat, einen verein künstlich hochzuhalten und den club morgen wieder fallen lässt. was da in hoppenheim entsteht, sieht von hier sehr professionell und durchdacht aus. ob es sich in 20 jahren noch trägt, weiss ich nicht. aber was wäre wolfsburg, wenn morgen VW den geldhahn zudreht und leverkusen ohne bayer-knete wäre kreisliga. komischerweise meckert da keiner derjenigen, die hopp an den pranger stellen.  oder ist es für euch ein unterschied, ob der geldgeber VW, bayer, fraport oder hopp heisst ? für mich nicht.

ihr akzeptiert, dass ohne kohle im fussball nichts mehr geht. aber bitte nicht von hopp und nicht in hoffenheim. irgendwie unlogisch und inkonsequent. wer darf denn einem verein wieviel geld geben und vor allem welchem verein ?
das wollt ihr entscheiden ? lachhaft. wenn morgen die aldi-brüder zu HH kämen und 100 mio auf den tisch des hauses legen, würden wir die dankend nehmen.
und warum auch nicht.

und wenn wir uns einig sind, dass in italien, spanien und england die clubs schon lange von einzelnen investoren abhängen, bin ich froh, dass wir mit den bayern, bremen ( respekt ) und jetzt hoffenheim clubs haben, die da zumindest ansatzweise gegenhalten können. oder sollen wir künftig die internationale wettbewerbe mangels qualität knicken ? wir können natürlich auch an die verbände in den genannten ländern schreiben, dass wir das mit der kohle kacke finden. könnte bestimmt helfen...)))


aber wenn ihr spass dran habt, hängt euch ein hopp-poster ins zimmer und werft mit pfeilen drauf.

frohes fest
grätsche



#
originalzitat skibbe:

" die nächsten beiden würfe müssen sitzen."


glaubst Du, da haben die beiden aussies gute karten ?


#
altintop geht wohl eher in die türkei. was da gezahlt wird, haben wir bei fink gesehen.
#
   grätsche schrieb:ich muss mal eine lanze für hopp brechen. hätte er sich die eintracht ausgesucht, um seine kohle zu investieren, würden wir ihm vorm stadion ein denkmal setzen.

   neid ist eine furchtbar schlechte eigenschaft.


   gönnen wir den hoppenheimern die kohle und lassen uns nicht auf das niveau der
   dortmunder deppen herab.



calli 09 schrieb:
Es gibt also immernoch Leute, die nicht verstehen, dass es hier nicht um Neid geht. Es geht darum, dass durch diese Vereine, die das Geld in den ***** geschoben bekommen von Privatpersonen, der Fußball kaputt geht. Das ist ganz einfach Wettbewerbsverzerrung, nicht mehr, nicht weniger.
Ich würde nicht mehr ins Stadion gehn, wenn wir so ein Drecksloch wie Hoffenheim als Stadion hätten und einen Märzen, der der Eintracht das Geld in den ***** schieben würde. Warum denkst du, dass so viele gegen die Aufhebung der 50+1 sind? Dann würden wir wahrscheinlich auch eine Privatperson finden. Es geht darum, dass dadurch der Fußball kaputt gemacht wird man. Seht es doch endlich ein..

..............................................................................................................

lieber calli,

wir sind im jahre 2009 und nicht mehr in 1980. die spanischen vereine bekämen beim DFB keine lizenz, die italiener wären bei uns mehrheitlich insolvent und über chelsea muss nichts gesagt werden. und da faselst Du was von wettbewerbsverzerrung ?

da kommt in deutschland ein hopp, der sein geld selbst verdient hat und investiert in einen verein aus seiner heimat. er baut ein stadion, schafft eine super infrastruktur, schafft arbeitsplätze, lässt vernünftig in spieler investieren und wird auf sicht damit auch wirtschaftlich erfolg haben. wie Du wahrscheinlich nicht weisst, hat er dem verein überwiegend darlehen gegeben, die er irgendwann wieder zurückhaben will. also nix mit kohle in den ***** schieben.

was daran den fussball kaputt macht, musst Du mir mal erklären. wenn das land hessen und der RMV mit herrn sparwasser uns nicht damals finanziell aus der ( dank ohms selbstgemachten ) patsche geholfen hätten, wären wir heute mausetot. das wäre aus deiner sicht demnach auch wettbewerbsverzerrung.



fussball ist nun mal inzwischen ein geschäft und hopp macht das aus meiner sicht sehr gut. wir hatten nun mal das pech, in den jahren, als es wichtig war, blödmänner und blinde selbstdarsteller im präsidium zu haben. daher sind vereine wie bremen, hamburg und logischerweise die bayern uns wirtschaftlich um längen voraus. aber das ist nach deiner denke sicher auch wettbewerbsverzerrung ....))))

also, nicht einfach den geistigen dünnpfiff der anderen nachplappern und was vom kaputtenen fussball lallen, sondern mal die eigene birne anstrengen.

 
#
ich wäre auch froh, wenn er weg wäre, aber zum schlusslicht der 2. liga ginge ich an seiner stelle auch nicht.