
Gregor04
12758
HomerJaySimpson schrieb:Gregor04 schrieb:
Das warst für Köln.
Ich glaube Daum wird der erste Trainer sein, der in der zweite Liga rausfliegen wird.
Das wird teuer für Köln!!!
Bist Du in deren Forum auch so aktiv wie hier?
Ich kann doch nicht überall dabei sein. ,-) Das Forum hier reicht mir vollkommen aus.
Horst_Schlämmer schrieb:
@Gregor06:
Über euch macht sich doch schon ganz Fusball-Deutschland lustig!
Das hab ich im Forum des VfB Stuttgarts gefunden:
klick mich!
klick mich!
Kein Problem,
steht man drüber als Schalker und ob wir uns eine Klatsche in Stuttgart abhollen steht auch noch nicht fest. Währe Stuttgart bei uns zu Gast, würden wir uns genau so lustig über die Schwaben machen.
P.S. Frankfurt führt z.Z. 3:1 gegen Union Berlin im DFB-Pokal.
Bitte nicht sofort erschlagen!!!
Ist erst einmal ein Gerücht, von guten Kollegen aus Schalker kreisen.
Zitiere:
Ich habe hessische Vögel folgendes zwitschern gehört:
Da die Eintracht enorme personelle Probleme in der Abwehr hat (auch der neu verpflichtete Mexikaner fällt für 3 bis 4 Wochen aus), wechselt Abel an den Main und wird mit Streit verrechnet...
Gruß
Gregor
Ist erst einmal ein Gerücht, von guten Kollegen aus Schalker kreisen.
Zitiere:
Ich habe hessische Vögel folgendes zwitschern gehört:
Da die Eintracht enorme personelle Probleme in der Abwehr hat (auch der neu verpflichtete Mexikaner fällt für 3 bis 4 Wochen aus), wechselt Abel an den Main und wird mit Streit verrechnet...
Gruß
Gregor
Thallus schrieb:Gregor04 schrieb:Apollon schrieb:
Kann dieser ******-Fred nicht endlich mal geschlossen werden?
Schalke wird NIE mehr Meister, auch wenn sich Gregor06 noch 50 Jahre auf den Kopf stellt...
Apollon,
was regst du dich denn so auf???
Währe der M. Merk nicht währen wir schon längst Deutscher Meister. Es ist nur noch eine Frage der Zeit wann Schalke Meister wird. In den nächsten 3 Jahren wird Schalke mindestens 1 x Deutscher Meister.
p.s. und hör bitte auf die schiris mit reinzuziehen, das kommt wirklich arm rüber...
Das mag wohl so sein, das es arm rüber kommt. Es ist aber so, wieso soll ich es dann verschweigen?
Außerdem ist es kein Rumgeheule, sonder eine Tatsache!!! Die normalerweise jeder so sehen sollte.
Apollon schrieb:
Kann dieser ******-Fred nicht endlich mal geschlossen werden?
Schalke wird NIE mehr Meister, auch wenn sich Gregor06 noch 50 Jahre auf den Kopf stellt...
Apollon,
was regst du dich denn so auf???
Währe der M. Merk nicht währen wir schon längst Deutscher Meister. Es ist nur noch eine Frage der Zeit wann Schalke Meister wird. In den nächsten 3 Jahren wird Schalke mindestens 1 x Deutscher Meister.
1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Werder Bremen
4. VfB Stuttgart
5. HSV
6 .Bayer Leverkusen
7. VfL Wolfsburg
8. Borussia Dortmund
9. Hannover 96
10. 1 FC Nürnberg
11. Hertha BSC Berlin
12.Eintracht Frankfurt
13.Karlsruher SC
14.Energie Cottbus
15.VfL Bochum
16.Arminia Bielefeld
17.MSV Duisburg
18.Hansa Rostock
2. Schalke 04
3. Werder Bremen
4. VfB Stuttgart
5. HSV
6 .Bayer Leverkusen
7. VfL Wolfsburg
8. Borussia Dortmund
9. Hannover 96
10. 1 FC Nürnberg
11. Hertha BSC Berlin
12.Eintracht Frankfurt
13.Karlsruher SC
14.Energie Cottbus
15.VfL Bochum
16.Arminia Bielefeld
17.MSV Duisburg
18.Hansa Rostock
Slomka plant jetzt ohne Verstärkung
Gelsenkirchen. Nach dem Schlussstrich im "Fall Appiah" geht Schalke möglicherweise ohne weitere Verstärkung in die neue Saison. Manager Andreas Müller hat die Hoffnung auf einen "Top-Mann" zwar noch nicht ganz aufgegeben. Aber Trainer Mirko Slomka plant zunächst mit dem vorhandenen Kader.
Schalkes Kapitän Marcelo Bordon wollte sich gestern nach dem Training nicht mehr den Mund verbrennen. Angesprochen auf den geplatzten Transfer von "Wunschspieler" Stephen Appiah, gab sich Bordon zugeknöpft: "Ich sage nichts mehr über neue Spieler. Das ist die Arbeit von denen da drüben." Mit dem ausgestreckten Arm zeigte Bordon zur Schalker Geschäftsstelle auf der anderen Seite des Trainingsplatzes, wo Manager Andreas Müller sein Büro hat.
Dort war am späten Montag beschlossen worden, dass Schalke die Bemühungen um Stephen Appiah von Fenerbahce Istanbul einstellt (die WR berichtete). Hat sich damit auch das Thema Neuverpflichtungen für die kommende Saison erledigt? "Nicht unbedingt", sagte Manager Andreas Müller gestern auf Anfrage: "Wir halten weiter Augen und Ohren offen." Namen nannte er nicht, aber Müller verriet: "Wir sind im Moment noch dabei, uns um einen Top-Mann zu bemühen."
Quelle: www.Westfälische-Rundschau.de
Gelsenkirchen. Nach dem Schlussstrich im "Fall Appiah" geht Schalke möglicherweise ohne weitere Verstärkung in die neue Saison. Manager Andreas Müller hat die Hoffnung auf einen "Top-Mann" zwar noch nicht ganz aufgegeben. Aber Trainer Mirko Slomka plant zunächst mit dem vorhandenen Kader.
Schalkes Kapitän Marcelo Bordon wollte sich gestern nach dem Training nicht mehr den Mund verbrennen. Angesprochen auf den geplatzten Transfer von "Wunschspieler" Stephen Appiah, gab sich Bordon zugeknöpft: "Ich sage nichts mehr über neue Spieler. Das ist die Arbeit von denen da drüben." Mit dem ausgestreckten Arm zeigte Bordon zur Schalker Geschäftsstelle auf der anderen Seite des Trainingsplatzes, wo Manager Andreas Müller sein Büro hat.
Dort war am späten Montag beschlossen worden, dass Schalke die Bemühungen um Stephen Appiah von Fenerbahce Istanbul einstellt (die WR berichtete). Hat sich damit auch das Thema Neuverpflichtungen für die kommende Saison erledigt? "Nicht unbedingt", sagte Manager Andreas Müller gestern auf Anfrage: "Wir halten weiter Augen und Ohren offen." Namen nannte er nicht, aber Müller verriet: "Wir sind im Moment noch dabei, uns um einen Top-Mann zu bemühen."
Quelle: www.Westfälische-Rundschau.de
Thallus schrieb:
"Die Bremer" sind euch immer noch voraus, sportlich sowieso, vor allem aber sind sie noch autark...
Du schreibst es vollkommen richtig, "noch".
Die wahren schon in der letzten Saison hinter uns und werden es mit der Verletzung von Frings und Verkauf von Klose, auch in der nächsten bleiben.
Nur die Bayern haben ein stärkeren Kader als Schalke.
DeWalli schrieb:
10 mio für Appiah hätte man ruhig mal bezahlen können , der wäre es Wert gewesen.
Das denke ich auch 8-10 Millionen währen wirklich nicht zuviel für so einen Topspieler wie Appiah. Wenn die Bremer schon 5 Millionen für Sanogo raushauen dann können wir ruhig 10 mio für Appiah ausgeben.
offside schrieb:
Was für eine merkwürdige Transfergeschichte läuft denn da mit Appiah ab? Erst heisst es, er will unbedingt nach Schalke, nur mit der Ablöse sei man sich noch nicht einig. Jetzt beschwert sich Fenerbahce bei der FIFA und sagte, dass eine unlauterer Abwerbungsversuch stattgefunden habe. Außerdem habe er nie Wechselabsichten bekundet und möchte seinen Vertrag bei Fenerbahce erfüllen. Andreas Müller sagt, man werde sich am Wochenende einigen. Irgendwie scheint da bei Schalke ein Transfer mal wieder ganz schräg abzulaufen.
Mal wieder hat A. Müller bewiesen das er noch lange, nicht da angekommen ist, wo er es gerne währe. Mal wieder ist ein Topspieler nicht ans Land gezogen worden. Obwohl man mit den Spieler schon einig Wahr. Mal wieder ist es an der Ablöse gescheitert, die Frankfurter werden jetzt sagen, Klasse das der A. Müller nicht soviel Geld für Spieler ausgebt, für die Schalker ist es aber sehr schade das der Müller so zurückhalten ist wenn es um Transfergelder geht, damit werden wir immer schwerer haben oben mitzuhalten.
osram schrieb:Gregor04 schrieb:
Aufsteiger:
Absteiger:
15. K'Lautern
16. Offenbach
17. Wehen
18. Freiburg
Das ist wohl dein Wunschtraum
nee, Freiburg ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber die werden ihre Probleme haben und meiner Meinung nach ganz sicher um denn Abstieg mitspielen.
15. K'Lautern: Nach dem nicht sofortigen Aufstieg in die Bundesliga, ist lautern gezwungen Finanziell die schraube runter zu drehen und haben auch deswegen sehr viele gute Spieler gehen lassen und das Feuer ist schon lange nicht mehr bei denn Roten Teufeln.
16. Offenbach: In der letzten Saison nur mit viel, viel Glück in der 2. Liga geblieben, haben nicht denn nötigen Kader für die 2. Bundesliga und werden diese Saison absteigen.
17. Wehen: Ein Aufsteiger der sehr viele Probleme haben wird in der 2. Bundesliga, dazu kommen auch noch Unruhen das man noch nicht mal weiß ab wann man in der neuen Stadt und in denn neuen Stadion spielen kann.
18. Freiburg: Wird nach dem Abgang von F. Finke nicht mal ein hauch einer Chance in der 2. Bundesliga haben, dazu sind auch viele Spieler weggegangen die Jahrelang nur in Freiburg waren weil er Trainer da war. Alle "willis" sind fast schon weg. Dazu werden viele Kritiker in den Startlochern stehen und mit den Finger auf die Geschäftsführung zeigen, na haben wir es euch nicht gesagt dass ihr mit Finke weiter arbeiten sollt. Damit sind Unruhen automatisch vorprogrammiert. Deswegen wird es eine ganz, ganz schwere Saison für Freiburg.
Danke. ,-)