
Haliaeetus
30186
Othello schrieb:
Was hast du denn heute für ein Spiel gesehen?
Herrje!
Ich lege mich fest: das war die schlechte Halbzeit und wir gewinnen das Ding.
Mal n bissi Optimismus reinbringen hier
Mal n bissi Optimismus reinbringen hier
Haliaeetus schrieb:
Ich lege mich fest: das war die schlechte Halbzeit und wir gewinnen das Ding.
Mal n bissi Optimismus reinbringen hier
Amen! Darauf einen Rum!
franchise schrieb:
Der soll mal lieber als Trainer arbeiten, wenn er alles besser weiß
Neneee, lass den Terzic mal Trainer sein und den Hummels Spieler ... sonst gewinnt Dortmund noch was
Früher war irgendwie mehr Lametta ... da haben wir wenigstens noch rätseln dürfen, ob das jetzt die gute oder die schlechte Halbzeit war
Diese Art von Ballbesitz-Fußball ist einfach grauenvoll. Ich weiß einfach nicht was daran so toll sein soll das wir da jetzt schon eine ganze Saison herschenken um das einzustudieren. Die „alte Art“ zu spielen war mega attraktiv und dazu noch erfolgreich. Hoffe wir werden nächste Saison von dieser Schnapsidee erlöst.
DBecki schrieb:
Der Schiri ist doch besoffen
Rum wird heute wohl das beherrschende Thema dieses Threads
Heul nicht Rum
"Klar ist aber: Gegen Bremen wird die Atmosphäre trotz Flutlicht und Abendspiel wohl anders sein als sonst."
Eigentlich sagt der Thread-Titel hier ja schon alles aus, mit Betonung auf "niemand".
Und "anders" muss ja nicht gleichbedeutend sein mit schlechter. Warten wir einfach ab wie sich das stimmungstechnisch heute Abend darstellt; vllt wird ja jetzt spielbezogen supported.
Eigentlich sagt der Thread-Titel hier ja schon alles aus, mit Betonung auf "niemand".
Und "anders" muss ja nicht gleichbedeutend sein mit schlechter. Warten wir einfach ab wie sich das stimmungstechnisch heute Abend darstellt; vllt wird ja jetzt spielbezogen supported.
SGE-Larsen schrieb:
vllt wird ja jetzt spielbezogen supported.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Gute Güte!
Zur Abwechslung mal was aus den USA und schon ein paar Tage älter. Seinerzeit wurde aus zwei großen Rivalen zunächst tiefster Respekt vor der jeweiligen Leistung und dann Freundschaft.
Der eine, ein veritables Landei mit bisweilem derben aber nicht wirklich bösem Humor, der partout nicht das weiße Idol sein wollte, der andere ein fröhlicher, charmanter Großstädter, gesegnet mit Talent und Selbstvertrauen. Im ersten Profijahr holte der eine an der Seite von Kareem Abdul Jabbar gleich den Meistertitel, der andere wurde zum besten Jungprofi gewählt. Die beiden retteten praktisch die darbende NBA, durch sie bekam die verschriene Sportart wieder positive Aufmerksamkeit. Sie verzauberten die Zuschauer und prägten ein Jahrzehnt, bereiteten damit Jordan den Weg und nahmen sportlich Abschied mit dem Dream Team.
Mit ihren Teams prallten Gegensätze aufeinander, Boston gegen Los Angeles - East versus West, fast wie bei Rocky. Nur weiß gegen schwarz wars halt nie, weil das nie ein Thema war.
Die Freundschaft begann bei einem Werbedreh in der Heimat von Bird. Magic wollte zum Essen in seinen Container als Bird ihn zurückhielt und sagte, er sei eingeladen, seine Mama habe für ihn mitgekocht. Beim Essen offenbarte Mama Bird dem charmanten und vermutlich nicht wenig verdutzten Johnson dann, dass er ihr Lieblingsspieler sei. Das Eis war gebrochen und allem Ehrgeiz zum Trotz begegnete man sich zwar mit gesunder Rivalität aber eben auch zunehmend freundschaftlich. So rief Johnson Bird persönlich an, um ihm von seiner AIDS-Diagnose zu erzählen bevor er die Meldung öffentlich machte.
Legendär war Johnsons Auftritt beim Abschied von Larry Bird, als er zwar im Lakers Trainingsanzug auftauchte, aber ein Shirt des großen Rivalen Boston Celtics darunter trug, was Bird genüsslich enthüllte.
Hier dann die nicht minder legendäre Rede von Bird zur Ehrung von Magic Johson:
https://youtu.be/pip6YHFRNEo?si=OOoonz3Y5UvqJDax
Der eine, ein veritables Landei mit bisweilem derben aber nicht wirklich bösem Humor, der partout nicht das weiße Idol sein wollte, der andere ein fröhlicher, charmanter Großstädter, gesegnet mit Talent und Selbstvertrauen. Im ersten Profijahr holte der eine an der Seite von Kareem Abdul Jabbar gleich den Meistertitel, der andere wurde zum besten Jungprofi gewählt. Die beiden retteten praktisch die darbende NBA, durch sie bekam die verschriene Sportart wieder positive Aufmerksamkeit. Sie verzauberten die Zuschauer und prägten ein Jahrzehnt, bereiteten damit Jordan den Weg und nahmen sportlich Abschied mit dem Dream Team.
Mit ihren Teams prallten Gegensätze aufeinander, Boston gegen Los Angeles - East versus West, fast wie bei Rocky. Nur weiß gegen schwarz wars halt nie, weil das nie ein Thema war.
Die Freundschaft begann bei einem Werbedreh in der Heimat von Bird. Magic wollte zum Essen in seinen Container als Bird ihn zurückhielt und sagte, er sei eingeladen, seine Mama habe für ihn mitgekocht. Beim Essen offenbarte Mama Bird dem charmanten und vermutlich nicht wenig verdutzten Johnson dann, dass er ihr Lieblingsspieler sei. Das Eis war gebrochen und allem Ehrgeiz zum Trotz begegnete man sich zwar mit gesunder Rivalität aber eben auch zunehmend freundschaftlich. So rief Johnson Bird persönlich an, um ihm von seiner AIDS-Diagnose zu erzählen bevor er die Meldung öffentlich machte.
Legendär war Johnsons Auftritt beim Abschied von Larry Bird, als er zwar im Lakers Trainingsanzug auftauchte, aber ein Shirt des großen Rivalen Boston Celtics darunter trug, was Bird genüsslich enthüllte.
Hier dann die nicht minder legendäre Rede von Bird zur Ehrung von Magic Johson:
https://youtu.be/pip6YHFRNEo?si=OOoonz3Y5UvqJDax
Wow. Larry Bird durfte ich in den 1980ern in einem Spiel der Celtics gegen die Houston Rockets live erleben. Basketball zum schwindelig werden.
Ich erinnere mich noch gut an den Support der Rockets, die mit Ralph Sampson und Hakeem Olajuwon die legendären "Twin Towers" in ihren Reihen hatten: "Rockets fly higher than birds!"
Larry Bird zeigte ihnen dann, wer höher fliegt.
Nicht mehr auslöschbar in meinem Gedächtnis ist die Szene, als Bird in der Spielfeldmitte angespielt wurde und mit dem Rücken zum gegnerischen Korb sozusagen "blind" und ohne sich umzudrehen den Ball mit beiden Armen einfach hinter sich warf - genau in die Hände eines Mitspielers, der zum gegnerischen Korb gelaufen war und nur noch "einstopfen" musste.
Nie zuvor und niemals danach habe ich eine ähnliche Wahnsinnsaktion gesehen.
Danke für's Erinnern! 👍
Ich erinnere mich noch gut an den Support der Rockets, die mit Ralph Sampson und Hakeem Olajuwon die legendären "Twin Towers" in ihren Reihen hatten: "Rockets fly higher than birds!"
Larry Bird zeigte ihnen dann, wer höher fliegt.
Nicht mehr auslöschbar in meinem Gedächtnis ist die Szene, als Bird in der Spielfeldmitte angespielt wurde und mit dem Rücken zum gegnerischen Korb sozusagen "blind" und ohne sich umzudrehen den Ball mit beiden Armen einfach hinter sich warf - genau in die Hände eines Mitspielers, der zum gegnerischen Korb gelaufen war und nur noch "einstopfen" musste.
Nie zuvor und niemals danach habe ich eine ähnliche Wahnsinnsaktion gesehen.
Danke für's Erinnern! 👍
MSV Duisburg hat sich auf einem Abstiegsplatz eingefunden. Waldhof Mannheim auf Platz 16'.
Fakt ist, hier ist noch nichts entschieden!
Fakt ist, hier ist noch nichts entschieden!
franzzufuss schrieb:
MSV Duisburg hat sich auf einem Abstiegsplatz eingefunden.
Ja, seit dem zweiten Spieltag.
Die holen halt auswärts nichts und lassen dummerweise auch zuhause ausgerechnet gegen direkte Konkurrenten wie Halle Federn
Gelöschter Benutzer
5 Punkte Rückstand jetzt aufs rettende Ufer - Mannheim und Lübeck als direkte Konkurrenz noch im Restprogramm. Ansonsten ausnahmslos Teams aus der oberen Tabellenhälfte, mit dem Derby gegen essen und am letzten Spieltag Dresden ein Hammer Restprogramm. Das wird ganz schwer...
Ich hab generell das Gefühl, dass wenig Situativer Suport in der 1. Liga angeboten wird. Die meisten Ultras haben am Spiel selbst wohl jedes Interesse verloren, die sich mit Vereinen der 1. Liga identifizieren
Was ich monentan z.B. gut find ist was bei Alenania Aachen los ist mit deren Fans oder faszinierend ist, dass in der 2. Liga neulich sm Spieltag mehr Zuschauer waren dls in der 1.
Vor 5-6 Jahren hat man die Eventfsns der Bayern überall verteufelt. Mittlerweile haben wir selbst 1000ende davon
Was ich monentan z.B. gut find ist was bei Alenania Aachen los ist mit deren Fans oder faszinierend ist, dass in der 2. Liga neulich sm Spieltag mehr Zuschauer waren dls in der 1.
Vor 5-6 Jahren hat man die Eventfsns der Bayern überall verteufelt. Mittlerweile haben wir selbst 1000ende davon
SGE1085 schrieb:
Vor 5-6 Jahren hat man die Eventfsns der Bayern überall verteufelt. Mittlerweile haben wir selbst 1000ende davon
Was immer zu kurz griff. Die Schickeria ist engagiert im und außerhalb des Stadions. Und damit meine ich sozial und nicht aufm Acker (vielleicht auch, aber das weiß ich nicht). Die habens halt nicht leicht mit Hoeneß und Co.
Aber dass die Stimmung bei uns schon mal besser war, ist ja kein Geheimnis. War auch meine Befürchtung: Zuschauer satt und selbstbezogen bei größerer Stehtribüne ... hoffen wir, dass es nicht so öde wie in Dortmund wird.
Haliaeetus schrieb:SGE1085 schrieb:
Vor 5-6 Jahren hat man die Eventfsns der Bayern überall verteufelt. Mittlerweile haben wir selbst 1000ende davon
Was immer zu kurz griff. Die Schickeria ist engagiert im und außerhalb des Stadions. Und damit meine ich sozial und nicht aufm Acker (vielleicht auch, aber das weiß ich nicht). Die habens halt nicht leicht mit Hoeneß und Co.
Aber dass die Stimmung bei uns schon mal besser war, ist ja kein Geheimnis. War auch meine Befürchtung: Zuschauer satt und selbstbezogen bei größerer Stehtribüne ... hoffen wir, dass es nicht so öde wie in Dortmund wird.
Ernst gemeinte Frage: Wie soll es denn im Idealfall aussehen... Ich finde, natürlich abgesehen von den Ausschreitungen oder dem Werfen von Feuerwerk etc., grundsätzlich gut, wie das bei uns läuft...
Gute Güte!
Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Ich hatte Hasebe und Rode im Kopf
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Ich hatte Hasebe und Rode im Kopf
Rode ist verletzt und wird wohl nur noch einen Kurzeinsatz schaffen, Hase ist 40 Jahre alt …wen würdest Du denn für ihn rausnehmen wollen?
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/als-verpflichtung-scheitern-92907631.html
Eintracht Frankfurt: Scheitern als Verpflichtung
Weshalb es für Eintracht Frankfurt von entscheidender Bedeutung ist, auch in der neuen Saison international zu spielen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/als-verpflichtung-scheitern-92907631.html
Eintracht Frankfurt: Scheitern als Verpflichtung
Weshalb es für Eintracht Frankfurt von entscheidender Bedeutung ist, auch in der neuen Saison international zu spielen.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet. Ein kluger Schachzug einer intelligenten Frau. Respekt. Hat wohl auch damit zu tun, dass sie sich in diesem Team nicht weiterentwickelt hat, bzw. weiterentwickeln kann.
vikkybummsy schrieb:
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet.
Magst Du nicht langsam mal prüfen, ob sich vielletwas besseres für Dich findet, als das Forum eines von Dir verhassten Vereins?
vikkybummsy schrieb:
Ein kluger Schachzug einer intelligenten Frau.
Denk mal nach. Vielleicht wäre das ja auch ein kluger Schachzug für Dich.
Ich habe ihn ja nicht mehr live erleben dürfen, aber er war, soviel spricht sich herum, ein Stück Eintrachtgeschichte und zwar ein "erfreulicher Part". Ruhe in Frieden!
VAR?
Da bin ich gespannt. Kolo Muani trifft zuerst den Ball, rot, bei Can wirds revidiert.
Finde ich grds vertretbar, aber der VAR ist einfach Murks, weil der nie muss aber immer darf und das einfach immer ein Geschmäckle hat
Finde ich grds vertretbar, aber der VAR ist einfach Murks, weil der nie muss aber immer darf und das einfach immer ein Geschmäckle hat
7 Punkte Vorsprung auf Platz 7 bleiben... Hat doch auch was
Exil-Hesse schrieb:
7 Punkte Vorsprung auf Platz 7 bleiben... Hat doch auch was
Ähhhg
Fuck
Was hast du denn heute für ein Spiel gesehen?