
Haliaeetus
30186
#
Haliaeetus
Meister mit dem "Vorgänger" des heutigen Plastikmülls
Landroval schrieb:
derexperte trifft damit zweifellos den Nagel auf den Kopf! 🤣
Mag stimmen ... aber damit muss ich ja nicht unrecht haben. Das versetzt mich in ein regelrechtes Hochgefühl!
Plastikmüll als Deutscher Meister
"Ihr werdet nie Deutscher Meister!"
Landroval schrieb:
Das ist echt ansteckend! Ich jetzt auch!
Ich spüre Eure Energie!
Am Freitag schießen wir uns schon mal warm für München.
Es wird ein Freudenfest der Extraklasse!
Ein Abend für die Götter!
derexperte schrieb:
Ich spüre Eure Energie!
Am Freitag schießen wir uns schon mal warm für München.
Es wird ein Freudenfest der Extraklasse!
Ein Abend für die Götter!
Sorry aber Du hast echt maximal ne Schraube locker!
Haliaeetus schrieb:derexperte schrieb:
Ich spüre Eure Energie!
Am Freitag schießen wir uns schon mal warm für München.
Es wird ein Freudenfest der Extraklasse!
Ein Abend für die Götter!
Sorry aber Du hast echt maximal ne Schraube locker!
Bei jedem anderen hätte ichs auch für Ironie gehalten...
Maddux schrieb:
Dabei kommt ordentlich Geld in die Kasse aber man hat Umbruch nach Umbruch nach Umbruch. Sofern man es schafft die Abgänge zu ersetzen und mit dem Geld gut umzugehen. Gladbach war bis vor 3 Jahren unser großes Vorbild. Und wo sind sie jetzt? Dort wo wir vor 5 Jahren waren und müssen sich wieder langsam hocharbeiten.
Auch in unserer Lage kommt der Hochmut vor dem Fall. Lass Etikité, Bahoya, Chaibi, Nkounkou, Lisztes, Amenda usw. mal alle floppen. Die investierte Summe möchte ich gar nicht ausrechnen und schon gar nicht zu Hauge, DvdB, Onguene usw. dazu addieren. Dazu werden wir 2-3x Achter und wir stehen ruckzuck ohne Kolokohle, mit einem fetten Kader und einer riesigen Loanarmy da wo Wolfsburg und Gladbach jetzt stehen. In unseren Gefilden kannst du dir keine "Übergangssaison" leisten, wenn du finanziell so aufgestellt bist wie wir mittlerweile.
HessiP schrieb:
Auch in unserer Lage kommt der Hochmut vor dem Fall. Lass Etikité, Bahoya, Chaibi, Nkounkou, Lisztes, Amenda usw. mal alle floppen. Die investierte Summe möchte ich gar nicht ausrechnen und schon gar nicht zu Hauge, DvdB, Onguene usw. dazu addieren. Dazu werden wir 2-3x Achter und wir stehen ruckzuck ohne Kolokohle, mit einem fetten Kader und einer riesigen Loanarmy da wo Wolfsburg und Gladbach jetzt stehen. In unseren Gefilden kannst du dir keine "Übergangssaison" leisten, wenn du finanziell so aufgestellt bist wie wir mittlerweile.
Ich war gestern zum Glück unterwegs und konnte mir das - so klingt es durch - Armutszeugnis nicht ansehen, daher kann ich zum Spiel nicht viel sagen. Aber wenn wir von einer Übergangssaison reden, werden wir eben nicht zwei oder dreimal Achter sondern einmal.
Dennoch möchte ich dir im Grundtenor beipflichten. Es ist mit Risiko verbunden zu investieren und hoffnungsvolle Talente mit langjährigen, gut dotierten Verträgen auszustatten. Denn nur, wenn dem dann wirklich Erlös gegenübersteht, trägt sich das und das kann schnell als Kartenhaus zusammenbrechen, wenn die Buben dann mal nicht im Schaufenster Europa stehen.
Gladbach erlebt das gerade, stimmt. Ich rede mir allerdings ein, dass wir etwas breiter aufgestellt sind und vom Standort her eher mal ein oder zwei Jahre kompensieren können. Dafür sind wir vielleicht doch zu stark gewachsen und zu breit aufgestellt.
Dass hingegen das genannte Wolfsburg ebenso wie Leverkusen jährliche Verluste ohne Weiteres hinnehmen kann (sie müssen es ja nicht aus eigenen Erfolgen wirtschaftlich auffangen), schafft ein Ungleichgewicht. Man kann nur hoffen, dass es Wolfsburg erwischt. Dann ist man den Plastikmüll immerhin mal für ein Jahr los, bis VW wieder die Schatulle öffnet und zum nächsten Angriff bläst.
Sorry für den Exkurs. Die grundsätzliche Befürchtung Deines Beitrags teile ich, wenn auch in unserem Fall weniger drastisch als bei den Fohlen, dafür aber schlecht vergleichbar mit den Radkappen. War mir ein Anliegen, das aus meiner Sicht einzuordnen.
Euskal Herria
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Drücken wir heute den Pillen die Daumen.
Nö.
Geht mir auch so. Finde die das ganze Jahr kacke ... da halte ich doch nicht plötzlich zu dem Plastikmüll, nur weil sie gegen Zechpreller aus England spielen
Wow. Larry Bird durfte ich in den 1980ern in einem Spiel der Celtics gegen die Houston Rockets live erleben. Basketball zum schwindelig werden.
Ich erinnere mich noch gut an den Support der Rockets, die mit Ralph Sampson und Hakeem Olajuwon die legendären "Twin Towers" in ihren Reihen hatten: "Rockets fly higher than birds!"
Larry Bird zeigte ihnen dann, wer höher fliegt.
Nicht mehr auslöschbar in meinem Gedächtnis ist die Szene, als Bird in der Spielfeldmitte angespielt wurde und mit dem Rücken zum gegnerischen Korb sozusagen "blind" und ohne sich umzudrehen den Ball mit beiden Armen einfach hinter sich warf - genau in die Hände eines Mitspielers, der zum gegnerischen Korb gelaufen war und nur noch "einstopfen" musste.
Nie zuvor und niemals danach habe ich eine ähnliche Wahnsinnsaktion gesehen.
Danke für's Erinnern! 👍
Ich erinnere mich noch gut an den Support der Rockets, die mit Ralph Sampson und Hakeem Olajuwon die legendären "Twin Towers" in ihren Reihen hatten: "Rockets fly higher than birds!"
Larry Bird zeigte ihnen dann, wer höher fliegt.
Nicht mehr auslöschbar in meinem Gedächtnis ist die Szene, als Bird in der Spielfeldmitte angespielt wurde und mit dem Rücken zum gegnerischen Korb sozusagen "blind" und ohne sich umzudrehen den Ball mit beiden Armen einfach hinter sich warf - genau in die Hände eines Mitspielers, der zum gegnerischen Korb gelaufen war und nur noch "einstopfen" musste.
Nie zuvor und niemals danach habe ich eine ähnliche Wahnsinnsaktion gesehen.
Danke für's Erinnern! 👍
WürzburgerAdler schrieb:
Larry Bird durfte ich in den 1980ern in einem Spiel der Celtics gegen die Houston Rockets live erleben. Basketball zum schwindelig werden.
Da bist Du zu beneiden. Hab ihn ja nur noch Richtung Karriereende erlebt und damals gabs ja praktisch nix zu gucken in Deutschland ... das gabs dann etwas später im Dream Team, aber da lag er ja wegen akuter Rückenprobleme meist flach auf dem Hallenboden.
WürzburgerAdler schrieb:
Nicht mehr auslöschbar in meinem Gedächtnis ist die Szene, als Bird in der Spielfeldmitte angespielt wurde und mit dem Rücken zum gegnerischen Korb sozusagen "blind" und ohne sich umzudrehen den Ball mit beiden Armen einfach hinter sich warf - genau in die Hände eines Mitspielers, der zum gegnerischen Korb gelaufen war und nur noch "einstopfen" musste.
So heißt es, ja. Er und Magic haben das Spiel anders interpretiert als alle vor ihnen und eben auch durch Passspiel geglänzt, wobei man Bird die wildesten no look-Pässe hinter dem Rücken, durch die Beine, in Kempa-Manier im Sprung abtropfend etc. zuschreibt.
Oder (ich weiß nicht, wer es sagte): "Jordan made you look slow, Bird made you look stupid"
Dass Paquetá weiter mitmachen darf, ist auch ein schlechter Witz
Gab schon Platzverweise für jedes dieser Fouls binnen zwei Minuten und der kommt mit einmal gelb, gefolgt durch ungebührliches Verhalten und einmal mit nix davon.
Gab schon Platzverweise für jedes dieser Fouls binnen zwei Minuten und der kommt mit einmal gelb, gefolgt durch ungebührliches Verhalten und einmal mit nix davon.
Gute Güte!
Akebono, der erste Yokozuna, der nicht aus Japan stammt:
https://www.eurosport.de/sumo/ikone-akebono-im-alter-von-54-jahren-gestorben-japan-trauert-um-einen-seiner-grossmeister_sto10098369/story.shtml
https://www.eurosport.de/sumo/ikone-akebono-im-alter-von-54-jahren-gestorben-japan-trauert-um-einen-seiner-grossmeister_sto10098369/story.shtml
Heute vor 100 Jahren wurde Wolfgang Menge geboren:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Menge
Ihm haben wir u.a. die großartige Serie "Ein Herz und eine Seele" zu verdanken.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Menge
Ihm haben wir u.a. die großartige Serie "Ein Herz und eine Seele" zu verdanken.
WürzburgerAdler schrieb:
Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Aber dass andere Vereine plötzlich Serien starten, die sie nur einmal in 27 Spieltagen hinbekommen haben, ist wahrscheinlich....
Entweder eine Wiederholung der Leistung Ende der Hinrunde ist realistisch, dann gilt das auch für uns oder sie ist es nicht, dann gilt das auch für unsere Verfolger.
Weil es ist eben auch ein Fakt, dass wir erst 5 Niederlagen haben.
Und es ist auch ein Fakt, dass wir bei keinem unserer 12 Unentschieden an die Wand gespielt wurden.
Da kann man unsere Leistung berechtigtigterweise kritisieren, wie man möchte.
Aber eines räume ich gerne ein, wenn unsere Spieler genau so denken, dann werden wir Platz 6 definitiv verlieren.
SemperFi schrieb:
Weil es ist eben auch ein Fakt, dass wir erst 5 Niederlagen haben.
Wir haben schon sechs Niederlagen.
Dass die Konkurrenten plötzlich alles gewinnen, glaube ich auch nicht. Allerdings ist unser Restprogramm tatsächlich ein Pfund. Da sollten wir tunlichst auch möglichst bald wieder dreifach punkten, wen möglich auch mal irgendwo unerwartet und zudem bitte gegen Augsburg.
Wenn wir gegen Union oder Werder gesiegt hätten, wäre mir tatsächlich etwas wohler
Draxler glänzt mit fundiertem Wissen: Nachdem Kolo Muani weg ist, sei doch Geld für nen neuen Stürmer da gewesen. Das kommt davon, wenn man Krösche zum Bayernstammtisch einlädt. Warum sollten die anderen Anwesenden sich auch nur ein Mü mit dem Bodensatz des deutschen Fußballs befasst haben? Erstaunlich wie ruhig Krösche das alles über sich ergehen lässt.
Für Beiträge im Gebabbel andernorts kritisiert zu werden.
FrankenAdler schrieb:
Für Beiträge im Gebabbel andernorts kritisiert zu werden.
Solange Du die Gelegenheit hast, Themen aus anderen Unterforen im Gebabbel breit zu treten, ist ja auch alles gut. Some animals are more equal und so.
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
Für Beiträge im Gebabbel andernorts kritisiert zu werden.
Solange Du die Gelegenheit hast, Themen aus anderen Unterforen im Gebabbel breit zu treten, ist ja auch alles gut. Some animals are more equal und so.
Er hat das Gebabbel, ihr euer Mod-Forum.
Same animals….
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
Für Beiträge im Gebabbel andernorts kritisiert zu werden.
Solange Du die Gelegenheit hast, Themen aus anderen Unterforen im Gebabbel breit zu treten, ist ja auch alles gut. Some animals are more equal und so.
Ach, mein lieber, hier, in diesem Thread, da tragen wir alle möglichen Dinge aus unserem Leben zusammen, die uns nicht gefallen.
Und in der Regel kommentieren wir das nicht und werfen uns nicht vor, was uns nicht gefällt.
Aber wenn du möchtest schick ich dir nächstens meine Gebabbel Beiträge zum gegenlesen und zur Freigabe.
Da wünsch ich dir dann auch viel Spaß! 😁
Haliaeetus schrieb:
Neee, schon klar. Weiß wen Du meinst.
Ich net
Er kann Mannheim net ausstehen
Schönesge schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich behaupte, hätte Ferri gestern den Flugkopfball, den er versucht hat zu setzen, versenkt, reden heute viele anders. Hätte Tuta nicht das dämlichste Foul der letzten 5 Jahre begangen, für das er mindestens 2, eher 3 Spiele bekommt, ist ggf die Wel weitestgehend in Ordnung (wir waren doch im Flow).
Gleiches gilt für die Chancen, die wir gegen Union versemmelt haben. Hätte, hätte, Fahrradkette.....
Ich schwimme scheinbar momentan ein wenig gegen den Strom derer, die hier viel kritisieren und gar DT raus rufen.
Schön, dass du das weiterhin so positiv betrachten kannst
Aber sind es nicht gerade die Punkte, die du nennst, die sich schon fast die gesamte Saison ziehen? Hinten regelmäßig dumme Fehler, die die ganze Mannschaft verunsichern, Disziplinlosigkeiten, die regelmäßig unsere Mannschaft schwächen, entweder durch rote Karten oder durch notwendig gewordene Auswechselungen. Und vorne dann im letzten Drittel, die fehlende Zielstrebigkeit, die falschen Entscheidungen und Laufwege. Dazu, keine Ideen bei eigenen Standards und fehlende Konzentration bei der Verteidigung der Standards der Gegner.
Hauptursache dafür ist für mich nicht eine allgemein fehlende Qualität der Einzelspieler, sondern eine allgemeine Unsicherheit innerhalb der Mannschaft. Die Mechanismen greifen nicht, im Gegenteil, die Unsicherheit scheint eher zuzunehmen.
Hauptverantwortung für eine funktionierende Mannschaft trägt aus meiner Sicht das Trainerteam. Dieses muss der Mannschaft Sicherheit geben, Dieses muss der Mannschaft einen Plan vermitteln, an welchen sie "glauben". Schön zu sehen bei Stuttgart oder Leverkusen vor Höneß bzw vor Alonso lief da trotz hoher Qualität in den jeweiligen Mannschaften nicht viel zusammen.
Das heißt nicht, dass Toppmöller kein guter Trainer ist, aber er scheint der Situation im Frankfurt nicht gewachsen zu sein. War Höneß in Hoffenheim auch nicht, aber er hat sich offenkundig weiterentwickelt. Letzteres traue ich Toppmöller auch zu, aber nicht mehr bei uns. Wäre natürlich schön, wenn ich mich irren würde.
Ich kann euer beider Argumentation vieles abgewinnen.....bei Bommer die positive Hoffnung, die ich teile, aber auch an deiner realistischen Betrachtung gibt es für mich nichts auszusetzen...meine Meinung, wie zuvor schon ausgeführt, ist, das ich keine Schuldigen suche, sondern drüber nachdenke, wie es bislang nicht gelingen konnte, über fast eine ganze Saison eine Spielidee nicht auf die mannschaft so übertragen zu können, das sie es konzeptionell verinnerlicht und das es sich in Spielverläufen und Ergebnissen widerspiegelt.
Für mich ist das das eigentliche Rätsel, nicht die Form einzelner Spieler.
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...ich habe sowas als Aktiver in dieser Form nie erlebt, deshalb verwundert mich das so.....aber eine wirklich schlüssige Erklärung dafür kann ich auch nicht bieten...
cm47 schrieb:
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...ich habe sowas als Aktiver in dieser Form nie erlebt, deshalb verwundert mich das so.....aber eine wirklich schlüssige Erklärung dafür kann ich auch nicht bieten...
Vehs zweiter Anlauf war deutlich schlimmer. Da hatten wir keinerlei Automatismen ... jedenfalls später in der Saison nicht mehr. Anfangs haben wir noch vom überfallartigen Hurrafußball von Schaaf profitiert. Veh hat das dann nach und nach abgestellt und wir hatten gar nix mehr ... außer das Nachsehen gegen einen Drittligisten.
Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...ich habe sowas als Aktiver in dieser Form nie erlebt, deshalb verwundert mich das so.....aber eine wirklich schlüssige Erklärung dafür kann ich auch nicht bieten...
Vehs zweiter Anlauf war deutlich schlimmer. Da hatten wir keinerlei Automatismen ... jedenfalls später in der Saison nicht mehr. Anfangs haben wir noch vom überfallartigen Hurrafußball von Schaaf profitiert. Veh hat das dann nach und nach abgestellt und wir hatten gar nix mehr ... außer das Nachsehen gegen einen Drittligisten.
Ich hatte damals auch das Gefühl gehabt, dass die Spieler am Anfang der Saison noch motiviert waren und sich Anfangs noch bewiesen wollten. Als Veh aber das von Steubing und Konsorten ausgerufene Wohlfühlprogramm durchzog, lehnte man sich entspannt zurück und ließ des Absturz gewähren. Die Leistungsträger durften immer spielen und sich für einen späteren Abgang wenigstens somit bei anderen Vereinen empfehlen.
Die Saison war dafür da, sie bei Laune zu halten. Und die Nachwuchskicker hatten das Nachsehen. Unvergessen das Ein- und Auswechseln von Waldschmidt bei einer mageren Leistung der gesamten Mannschaft gegen die Hertha. Und Spieler wie Otsche und Aigner (der ja zehn mal weniger agil als Mijat war) durften unter permanentem Einsatz austrudeln.
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:Mexikoadler schrieb:
Frage mich wie hier in Bezug auf Freitag so die Sympathien verteilt sind. Der MSV spielt gegen Waldhof. Alte Fan Freundschaft nach Meiderich vs jüngere Fanfreundschaft nach Mannheim.
Meine Antwort dürfte klar sein
Scheiß St. Pauli?
Das hilft hier aber nicht weiter
Dann kennst Du mich nicht lange genug
Neee, schon klar. Weiß wen Du meinst.
Haliaeetus schrieb:
Neee, schon klar. Weiß wen Du meinst.
Ich net
DBecki schrieb:Mexikoadler schrieb:
Frage mich wie hier in Bezug auf Freitag so die Sympathien verteilt sind. Der MSV spielt gegen Waldhof. Alte Fan Freundschaft nach Meiderich vs jüngere Fanfreundschaft nach Mannheim.
Meine Antwort dürfte klar sein
Scheiß St. Pauli?
Das hilft hier aber nicht weiter
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:Mexikoadler schrieb:
Frage mich wie hier in Bezug auf Freitag so die Sympathien verteilt sind. Der MSV spielt gegen Waldhof. Alte Fan Freundschaft nach Meiderich vs jüngere Fanfreundschaft nach Mannheim.
Meine Antwort dürfte klar sein
Scheiß St. Pauli?
Das hilft hier aber nicht weiter
Dann kennst Du mich nicht lange genug