>

Hans-Dampf

7811

#
Zeuge-Rostocks schrieb:
ok, dieser Satz stammt von einem, der kurz zuvor..naja, sagen wir unfreiwillig "beglückt" wurde..    


Ah jetzt, ja... Die Szene...  
#
Der-Hesse schrieb:
Zeuge-Rostocks schrieb:
so besser:

"Are you ok?"
"No man, I´m fucking far away from ok!"




Mh en Tip bitte


Kommt mir schwer bekannt vor. Aber ein Tipp wäre trotzdem net schlecht....
#
...aber stimmt
#
next one:

"Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann, ohne Ausschlag zu bekommen"
#
Der-Hesse schrieb:
Ein Tipp vorweg --> Ein Dialog zweier Schauspiellegenden, die in diesem Film zum ersten mal gemeinsam vor der Kamera standen

"Ich tu das, was ich am besten kann: Ich dreh Dinger. Sie tun was Sie am besten können: Leute wie mich davon abhalten..."


Bin nicht sicher. Heat??
#
Der-Hesse schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Zeuge-Rostocks schrieb:

"Wenn der Spies mich hier erwischt.. *pfeif*.. ab zur Ostfront"


Einer meiner Lieblingsfilme: Gesprengte Ketten

Hab ich vorgestern erst grad wieder geschaut.  

OK, hier gleich der Nächste:

"Früher beim Kaffee pflücken in Guatamala haben wir immer frischen Kaffee gemacht, direkt vom Baum meine ich. Der war gut. Der hier ist Scheiße, aber ich bin ja hier bei den Bullen."


Die üblichen Verdächtigen




Japp
#
Zeuge-Rostocks schrieb:

"Wenn der Spies mich hier erwischt.. *pfeif*.. ab zur Ostfront"


Einer meiner Lieblingsfilme: Gesprengte Ketten

Hab ich vorgestern erst grad wieder geschaut.  

OK, hier gleich der Nächste:

"Früher beim Kaffee pflücken in Guatamala haben wir immer frischen Kaffee gemacht, direkt vom Baum meine ich. Der war gut. Der hier ist Scheiße, aber ich bin ja hier bei den Bullen."
#
Maxfanatic schrieb:

Na, wenn die ersten 10 Minuten der Tagesschau davon handeln, wer jetzt Trainer von Togo ist, ob Jürgen Klinsmann seinen Mannen 10 Minuten früher freigibt oder ob Angela Merkel auch schön genug jubelt, dann bleibt für das politische Tagesgeschehen nicht mehr viel übrig. Lass dann nochmal n paar Promis sterben und irgendwo gibts nochmal ein Attentat- wo sollen denn da die Steuererhöhungen noch groß erwähnt werden?


Nur war es so nicht. Es wurde weder totgeschwiegen, noch lediglich als Randnotiz vermeldet. Es gab ja auch Stimmen und Sendungen die in´s gleiche Horn geblasen haben: Nämlich ob sich die Politik die momentane Stimmung zu Nutze macht.

Maxfanatic schrieb:

Die Leute, die sich dafür interessieren, die kriegens bestimmt mit. Viele andere aber nicht. Das hat nichts mit "scheissegal, es ist WM" zu tun, sondern damit, dass es einfach in den Hintergrund gerückt ist.


Wer sich nicht dafür interessiert, der hätte es auch nicht vor oder nach der WM mitbekommen oder sich dafür interessiert.

Man könnte grad meinen, daß arme dumme Volk wurde im Unklaren gelassen und dann urplötzlich aus dem Nichts mit einer Steuererhöhung überrascht. Nein, damit machst du es dir zu einfach....
#
ZoLo schrieb:

Frau Van der Vaart riecht extrem gut!




#
-mizz- schrieb:
man...seid ihr wieder lustig  


Uiii, sie lebt noch. Wir haben uns schon Sorgen gemacht.....

Gibt´s was Neues über TK?
#
Beverungen schrieb:
zudem zeigte die wm ja, dass ordnungshüter (und nicht nur diese) in der lage waren, fünfe gerade sein zu lassen. ich beklage mich deswegen nicht, frage mich aber, weshalb dies nur für die wm galt. immerhin war diese tatsache ja ein garant für die gute stimmung. und jetzt wird eben nicht mehr ein auge zugedrückt - und ich frage mich: weshalb?


Ich denke, die Antwort darauf dürfte klar sein. Um es mal übertrieben deutlich zu formulieren: Wen interessiert es denn in Trinidad oder Costa Rica schon, ob es nach einem Spiel der Eintracht zu einer Hauerei in Sachsenhausen gekommen ist? Solang es kein Länderspiel ist und die Weltöffentlichkeit nicht auf uns schaut, dann.....

Beverungen schrieb:

während der wm haben sich ne menge leute "glücklich" oder auch "frei" gefühlt; sie saßen auf den straßen, feierten, waren lauter und ungewöhnlicher als in anderen zeiten - ich begrüße dies außerordentlich; glaube jedoch, dass ähnliche ausgelassenheit während der kommenden saison relativ schnell sanktioniert wird, die menschen ergo um ihre positiven feelings gebracht werden - auch wenn es ab und an eher unkonventionell zugeht. deshalb behaupte ich, dass die freiheiten, die uns während der wm zugestanden wurden, nicht hauptsächlich unser "glück" bedienen sollten, sondern die (inszenierte) selbstdarstellung deutschlands in der öffentlichkeit. staatlicherseits meine ich, die leute waren schon authentisch.


Ich denke das kann man so stehen lassen. Natürlich diente das staatliche zudrücken eines Auges der "positiven Selbstdarstellung" Deutschlands. Eine bessere Werbung für das eigene Land kann man sich nicht wünschen (mal ganz abgesehen davon, daß es schlimmeres gibt, als ein Imagegewinn für "uns" im Ausland). Aber du hast ja auch selbst festgestellt, daß die Stimmung der Leute dennoch authentisch war. Sowas kann nicht künstlich hergestellt werden.

Beverungen schrieb:

gleichzeitig wurde die masseneuphorie genutzt, um uns einige schöne eier ins nest zu legen - sie nehmen uns also nicht nur die (gnädigerweise) zugestanden freiheiten, sondern dazu noch unser geld.


Und genau hier muss in meinen Augen die Politik vom Sport getrennt werden. Mal ganz ehrlich: Wir sind doch nicht alle dermßen dämlich, daß wir vor lauter WM-Euphorie das nicht mitbekommen. Und wir sind auch nicht dermaßen berauscht, daß wir sämtliche Beitrags- und Steuererhöhungen mit einem Lächeln hinnehmen und uns denken "scheissegal, is ja schließlich WM".
Natürlich war der Zeitpunkt von Seiten der Regierung prima gewählt, aber eine WM macht nicht blind. Und wer jetzt sagt, die WM hätte uns die Augen davor verschlossen, der macht es sich zu leicht. Trotz aller FIFA Einschränkungen während der WM: Unser Hirn durften wir immer noch benutzen und Augen und Ohren offenhalten.

Und mir braucht niemand zu erzählen, daß er die politischen "faulen Eier" die uns ins Nest gelegt wurden, vor oder nach einer WM verhindert hätte....

Kritik an den Regierungsentscheidungen: Gerne. Aber dann getrennt von der WM, getrennt vom Sport, getrennt vom Stadion.

Und eben das hat mir nicht so ganz an deinem Beitrag geschmeckt, dass die - zugegebenermaßen - negativen Ereignisse (allerdings allesamt abseits vom Sport) nun dafür herhalten müssen, daß eigentlich Angenehme an dieser WM im Nachhinein ebenfalls in einem schlechten Licht zu beleuchten.
#
adlerfreak89 schrieb:
Bang Boom Bang    


Rischdisch....
#
Dann läute ich mal....

"Die bescheissen uns, wir bescheissen eine Andere.... Kreislauf"
#
Braveheart
#
Padstar schrieb:
Full Metal Jacket!!!


Yo. War wohl doch zu einfach....
#
Da war ich wohl n Tick schneller  

"Nur Stiere und Schwule kommen aus Texas! Und nach ‘nem Stier sehen Sie mir nicht gerade aus!"
#
Feigling schrieb:
Na denn, eigentlich auch leicht:

"Yippiyayee Schweinebacke!"


John McLane -> Stirb Langsam!
#
Beverungen schrieb:

soviele fragen, so wenig antworten?


Ich kann´s ja mal probieren....

Beverungen schrieb:

einheitlich heisst es sicherlich nicht, sport und politik zu trennen, da sport und politik nicht zu trennen sind. das weiß auch der herr koch, der sich mit ronaldinho aufs bild drängelt und das weiß auch frau merkel, die nicht müde wurde, den herrn bundestrainer zu herzen. so völlig interesselos und ideologiefrei, gell?


Wenn ich (oder auch andere - denn dieser Grundgedanke stammt ja nicht von mir) von der Trennung von Sport und Politik rede, dann sprechen wir doch in erster Linie "uns" an, also den gemeinen Fans. Das "die andere Seite", also sprich die Kochs und Merkels das anders sehen - keine Frage. Mit einem Ronaldinho an der Seite und einem breiten Grinsen im Gesicht kann man sich schön präsentieren, auch keine Frage. Aber dann geschieht diese Vermischung von Seiten der Politik. Bitte schön, soll sie doch.
Aber was hat unser eins damit zu tun? Wir tragen die Politik doch nicht ins Stadion - das macht sie ganz von alleine. Deswegen halte ich auch nichts davon, wenn von unserer Seite - so wie du es eben in deinem Beitrag verfasst hast - ebenfalls eine solche Vermischung stattfindet.

Es sollen ja nicht die Augen davor verschlossen werden. Aber wenn wir drüber diskutieren, dann doch bitte schon ganz weit weg vom Thema Fußball.

Beverungen schrieb:
Hans-Dampf schrieb:

Ich denke man kann auch einfach die WM ganz isoliert für sich betrachten: Die Stimmung war prima, Randale blieb aus, viele Gäste aus aller Welt die ebenfalls von der Stimmung begeistert waren. Warum das alles mit deiner (zum Teil sicher berechtigten) Kritik an Gott und der Welt vermengt werden muss, kann ich leider nicht nachvollziehen....


nun, wenn du es nicht nachvollziehen kannst, dann ist dies nicht weiter schlimm. nur: wie kann man die wm so ganz isoliert betrachten? so ohne die entstehung, die mannigfaltigen interessen, die dahinter stehen, die inszenierte propaganda der sponsoren? und weshalb sollte sie isoliert betrachtet werden; weshalb sollen nur die global player, die merkels und kochs die wm für ihre zwecke benützen dürfen?


Mit isoliert betrachten meine ich in erster Linie die Spiele und somit das Wesentliche an sich, ein 30 Meter Tor von Frings, einen Zidan in Weltklasseform, die Bestrafung arroganter Brasilianer, Engländer, die immer noch kein Elfmeterschießen gewinnen können usw usf....
All das muss ja nicht bedeuten, daß man vor der Realität die Augen verschließt, alles hinnimmt was von der Politik vorgesetzt wird und brav runterschluckt.

Wenn begeistert es schon, wenn sich die Politik im Stadion zeigt und sich Stolz mit den Erfolgreichen im Blitzlichtgewitter als Siegertyp präsentiert? Aber mich beeindruckt das nicht wirklich und (m)eine Wählerstimme ist damit gewiss nicht gewonnen.
Und das verstehe ich - speziell in diesem Fall - unter der Trennung von Sport und Politik: Du kannst nicht verhindern, daß die hohen Herren (und Damen) in´s Stadion kommen (bei der WM ebenso wie im Liga-Alltag). Aber solange keiner davon Notiz nimmt und die Sache nicht aufwirbelt, verfehlt es eben seine Wirkung. Zur Kenntniss nehmen - Kopp schütteln - abhaken - auf´s Spiel freuen. Denn das ist mir immer noch wichtiger als alles andere und bleibt bei dem Gedanken an die WM im Vordergrund....
#
Droopy schrieb:
Vor allem auch mal daran denken, dass für die Fans XL nicht bedeutet, dass ich groß bin wie Soto oder ein Ast wie Arie, sondern einfach gerne Bier trinke. ;o)

Ich bräuchte XL nur so um den Bauch rum.




Also sollte es quasi als Gegenstück zu dem an der Taille betonten "Girlie" Trikot auch ein am Bauch erwitertes "Boyie" (?) Trikot geben. Wenn das mal keine Marktlücke ist.

Wenn hier eine von JAKO die Idee aufgreift: Die Vermarktungsrechte gehören mir  
#
Sorry, aber  deine Katerstimmung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Du schreibst von Mehrwertsteuererhöhung, Renten und von der Gesundheitsreform, vermengst das Ganze mit der WM, Deutschlandfähnchen und Partystimmung, und schon steht das alles in einem negativen Licht. Nicht, daß ich irgentwelche politischen Entscheidungen hier rechtfertigen möchte (ganz gewiss nicht), aber wenn in einem anderen Thread von Israelfahnen im Block die Rede ist, dann heißt es einheitlich: Politik und Fußball sind zu trennen! Gilt das für die WM nicht? Zählt das nur, wenn es um die Eintracht und ihre Fans geht, aber nicht für den Ottonormalbürger und die Fussballweltmeisterschaft?

Ich denke man kann auch einfach die WM ganz isoliert für sich betrachten: Die Stimmung war prima, Randale blieb aus, viele Gäste aus aller Welt die ebenfalls von der Stimmung begeistert waren. Warum das alles mit deiner (zum Teil sicher berechtigten) Kritik an Gott und der Welt vermengt werden muss, kann ich leider nicht nachvollziehen....