
hbh64
10584
vonNachtmahr1982 schrieb:ThorstenH schrieb:ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:Hopp schrieb:
Dabei sieht Hopp auch Blatters Alter (75) als Problem an: "Nicht umsonst gibt es bei großen Firmen Altersgrenzen für Vorstände, die besagen, spätestens mit 60 Jahren müssen die ausscheiden. Man verkraftet einfach den Stress nicht mehr so gut und sollte jungen Leuten den Weg freimachen. Im übrigen ist die Zeit von Patriarchen, die an ihrem Stuhl kleben, vorbei."
http://www.zeit.de/news/2012-01/02/fussball-hopp-fordert-neuanfang-bei-fifa-ohne-blatter-02205802
Na zum Glück ist Didi kein Patriarch.
,-)
Wer im Glashaus sitzt.... Diddi sollte sich mal wieder um Dinge kümmern mit denen er sich auskennt z.B. Sklaven eines Softwareherstellers durch die Gänge scheuchen.
Oder neue Hausmeister im Stadion einarbeiten!
ChrizSGE schrieb:
Skibbe... schickt die Mannschaft in einem unglaublich miserablen körperlichen Zustand in die Rückrunde, bringt dann aber solche Sprüche.
Es ist immer nur schade, dass das hier im Forum diskutiert wird. Man sollte Skibbe mal dazu befragen, wie denn der konditionelle Zustand der Mannschaft war, bei seinem Rausschmiss!Vielleicht liest ja irgendein Journalist hier mit, und stellt ihm diese Frage mal. Wäre schön zu wissen, was er darauf antwortet. Diese Pfeife!
AKUsunko schrieb:
alleine schon die tatsache, das skibbe sich immernoch beschwert und immer wieder gegen die eintracht schießt, zeigt doch, wie richtig der schritt war, ihn zu entlassen.
es zeigt auch, dass er anscheinend immernoch keinen plan hat, was er da eigentlich falsch gemacht hat. das würde mir, an stelle der hertha, schon sehr zu denken geben.
Die Hertha wird das spätestens in einem Jahr merken, wenn es langsam nach unten geht!
vonNachtmahr1982 schrieb:hbh64 schrieb:Kadaj schrieb:hbh64 schrieb:Kadaj schrieb:
das problem ist, dass der markt für uns bald zu ist. und je mehr talentierte spieler aus japan kommen und den sprung schaffen, desto teurer werden sie auch und es wird in der hinsicht wirklich das neue brasilien. die japaner sind ja auch nicht doof und werden zukünftig vermeiden dauern ausstiegsklauseln bei auslandswechseln für ihre spieler einbauen zu lassen. und dann wirds teuer. agentzero hat mir das mal per pn geschrieben und anders lässt es sich ja kaum sagen: man hat diese "nische" wie viele andere vereine einfach verpennt und in 1-2 jahren wird man dann selbst dort nur noch in der lage sein die zweitklassigen spieler der liga zu holen, weil die besten talente einfach zu den besten - oder besseren - vereinen wechseln. und obs das bringt, darf man bezweifeln, da kann man sich dann auch gleich wieder woanders umschaun...
es ist halt nur so furchtbar ärgerlich, weil wir eben mit agent jemanden haben, der ja fast schon regelmäßigen die besten japanischen kicker hier im forum (und nicht nur im forum) zeigt und sie auch detailliert beschreibt. und das nicht erst seit heute.
Zumal diese Spieler im Moment noch recht günstig zu haben sind. Es wird doch immer lamentiert das wir kein Geld haben. Also warum nicht 1-2 Spieler aus Japan holen? Ich denke nicht das man da viel falsch macht!Oder?
das problem ist aber, dass die richtig guten spieler bereits jetzt schon mit anderen vereinen in verbindung gebracht werden. bei kyotake ist ja auch stuttgart und noch ein paar andere erstligisten (auch im ausland) dran, bei havenaar waren stuttgart und wob interessiert (der ist aber nach holland), bei hoppenheim hat letztens ein ganz junger ja sogar schon mittrainiert, der eine junge av ist nach stuttgart gewechselt bzw. ausgeliehen.
klar gibts da auch noch andere, der agent hat da schon so seine liste ( ) aber auch wenn es nicht in den medien steht, wird es bereits interessten für die meisten dieser anderen spieler geben (kashiwagi, haraguchi,. ...).
Vielleicht hat ja unser Agent, noch den ein oder anderen, der noch nicht so bekannt ist, aber es doch zu etwas bringen kann.
Und vielleicht sollte er die mal nicht hier im Forum posten, auch wenn das für viele der Nabel der Welt ist , sondern mal Hübner zu stecken.
So zu sagen " in geheimer Mission"!
Kadaj schrieb:hbh64 schrieb:Kadaj schrieb:
das problem ist, dass der markt für uns bald zu ist. und je mehr talentierte spieler aus japan kommen und den sprung schaffen, desto teurer werden sie auch und es wird in der hinsicht wirklich das neue brasilien. die japaner sind ja auch nicht doof und werden zukünftig vermeiden dauern ausstiegsklauseln bei auslandswechseln für ihre spieler einbauen zu lassen. und dann wirds teuer. agentzero hat mir das mal per pn geschrieben und anders lässt es sich ja kaum sagen: man hat diese "nische" wie viele andere vereine einfach verpennt und in 1-2 jahren wird man dann selbst dort nur noch in der lage sein die zweitklassigen spieler der liga zu holen, weil die besten talente einfach zu den besten - oder besseren - vereinen wechseln. und obs das bringt, darf man bezweifeln, da kann man sich dann auch gleich wieder woanders umschaun...
es ist halt nur so furchtbar ärgerlich, weil wir eben mit agent jemanden haben, der ja fast schon regelmäßigen die besten japanischen kicker hier im forum (und nicht nur im forum) zeigt und sie auch detailliert beschreibt. und das nicht erst seit heute.
Zumal diese Spieler im Moment noch recht günstig zu haben sind. Es wird doch immer lamentiert das wir kein Geld haben. Also warum nicht 1-2 Spieler aus Japan holen? Ich denke nicht das man da viel falsch macht!Oder?
das problem ist aber, dass die richtig guten spieler bereits jetzt schon mit anderen vereinen in verbindung gebracht werden. bei kyotake ist ja auch stuttgart und noch ein paar andere erstligisten (auch im ausland) dran, bei havenaar waren stuttgart und wob interessiert (der ist aber nach holland), bei hoppenheim hat letztens ein ganz junger ja sogar schon mittrainiert, der eine junge av ist nach stuttgart gewechselt bzw. ausgeliehen.
klar gibts da auch noch andere, der agent hat da schon so seine liste ( ) aber auch wenn es nicht in den medien steht, wird es bereits interessten für die meisten dieser anderen spieler geben (kashiwagi, haraguchi,. ...).
Vielleicht hat ja unser Agent, noch den ein oder anderen, der noch nicht so bekannt ist, aber es doch zu etwas bringen kann.
Kadaj schrieb:
das problem ist, dass der markt für uns bald zu ist. und je mehr talentierte spieler aus japan kommen und den sprung schaffen, desto teurer werden sie auch und es wird in der hinsicht wirklich das neue brasilien. die japaner sind ja auch nicht doof und werden zukünftig vermeiden dauern ausstiegsklauseln bei auslandswechseln für ihre spieler einbauen zu lassen. und dann wirds teuer. agentzero hat mir das mal per pn geschrieben und anders lässt es sich ja kaum sagen: man hat diese "nische" wie viele andere vereine einfach verpennt und in 1-2 jahren wird man dann selbst dort nur noch in der lage sein die zweitklassigen spieler der liga zu holen, weil die besten talente einfach zu den besten - oder besseren - vereinen wechseln. und obs das bringt, darf man bezweifeln, da kann man sich dann auch gleich wieder woanders umschaun...
es ist halt nur so furchtbar ärgerlich, weil wir eben mit agent jemanden haben, der ja fast schon regelmäßigen die besten japanischen kicker hier im forum (und nicht nur im forum) zeigt und sie auch detailliert beschreibt. und das nicht erst seit heute.
Zumal diese Spieler im Moment noch recht günstig zu haben sind. Es wird doch immer lamentiert das wir kein Geld haben. Also warum nicht 1-2 Spieler aus Japan holen? Ich denke nicht das man da viel falsch macht!Oder?
Also das heisst, Bruchhagen weiterhin starker Mann, und Hübner nur bei uns, das man glaubt es hätte änderungen gegeben. Also alles bleibt beim alten. So in etwa, oder sehe ich das falsch?