>

Hejne_Power

6096

#
sieht scheiße aus

Ich denke, dass Gnaggie durchaus für Kritik offen ist, aber ein wenig ihnaltsvoller und detaillierter sollte sie dann doch sein!

Grüße,

ZoLo
Moderator
#
Ja genau, ei wenn einer von euch bei de nächsten Führung mitmacht, dann fragt doch ma bitte nach der Möglichkeit mit dem Zaun, da bin ich dann ma auf die ausrede gespannt.
#

miep0202 schrieb:

Hejne_Power schrieb:
also des mitm rasen is doch pille palle, wenn überhaupt plausibel dann wegem rauch abziehn, wobei des in anderen stadien wunderbar funktioniert, hamburg, oder schalke oder münchen da is überhaupt kein freiraum zwischen dach und tribüne. Und wenn die sagen bei geschlossenen dach...also bitte, des dach is in 20 minuten geöffnet, wenn irgendwo en brandherd ensteht, dann is des dach doch ruckzuck auf unn dann kann de rauch wohl genug abziehn


Ich bin nicht sicher ob das Pille Palle ist.

1. Schalke fällt als Beispiel flach - der Rasen dort lässt sich komplett rausschieben aus dem Stadion
2. Ich war zwar zuletzt in Hamburg, hatte aber an diesem Tag anderes im Sinn als nach den baulichen Details des Stadions Ausschau zu halten. Bilder im Internet zeigen jedoch, daß auch in Hamburg zwischen Dach und Oberrang eine Lücke frei ist, die allerdings nicht so groß zu sein scheint wie bei uns
3. Wieso München? Ich denke nicht, daß du über das Olympiade-Stadion sprichst. Und daß neue Stadion ist doch noch garnicht so weit. Falls die dort keine Lücke frei haben, bedeutet das noch lange nicht, daß die das Rasen-Problem im Griff haben. Vielleicht läßt er sich dort auch aus dem Stadion schieben? Für die Bayern wäre das ja gerade schick genug...
4. Fest steht, daß es ein Rasen-Problem gibt, falls nicht genug Licht (das wird wohl jeder verstehen) als auch (bewegte!)Luft rankommt.
Dortmund und Mailand können ein Lied davon singen!

Vielleicht möchte man hier auf Nummer sicher gehen und ist übervorsichtig. Mal abwarten.

Wenn es aber im Oberrang zieht wie Hechtsupp' finde ich das auch nicht wirklich angenehm, zumal in der schlechten Jahreszeit.

Man sollte sich aber immer mal wieder klarmachen, daß Fußball in aller erster Linie ein Outdoor-Sport ist und hoffentlich auch bleibt.

Und deshalb ist das, was da gerade gebaut wird, auch "nur" ein Stadion und kein überdimensionales Wohnzimmer.

also zur allianz-arena: die können de rasen net rausschieben, soweit ich weiß ham die en spezielles belüftungssystem für de rasen. und zu unserm schmuckkasten, des lichtproblem hat man in erster linie damit gelöst dass ma die plexiglas platten am dach installiert hat, und zur belüftungs nutzen in erster linie die öffnungen der tribünenecken, ich kann mich auch ehrlich gesagt net erinner dass ms oder sonst einer der ahnung hat gesagt hat, dass der freiraum zw. dach und tribüne wegm rasen is sondern nur wegm rauchabzug unn des als grund find ich halt net plausibel.
#
aber hauptsach ma so lang rumgepokert, des hät doch auch schneller gehn können, phillips macht doch eh die meisten anzeigetafeln
#
also ich weiß net genau in welchem thread des steht, aber irgendwo hats gehießen dass des net reichen wird unn dass erst beim confed-cup die HT fertig ist. Allerdings hab ich noch die hoffnung dass es en bissjen schneller geht unn dann zum letzten spieltag die HT zumindest bestuhlt und benutzbar is. wenn dann an den logen oder sonst wo noch gearbeitet werden muss is ja wurscht. die sollen halt die fluchtwege unn so einigermaßen bereitstellen unn dann sollte des doch gehn.
#
Nummer 1 Europa's
#
also des mitm rasen is doch pille palle, wenn überhaupt plausibel dann wegem rauch abziehn, wobei des in anderen stadien wunderbar funktioniert, hamburg, oder schalke oder münchen da is überhaupt kein freiraum zwischen dach und tribüne. Und wenn die sagen bei geschlossenen dach...also bitte, des dach is in 20 minuten geöffnet, wenn irgendwo en brandherd ensteht, dann is des dach doch ruckzuck auf unn dann kann de rauch wohl genug abziehn
#
ei jo, is aber nix neues, des macht se schon seit 3647637 jahrn
#
Und wars neue soundsystem schon in betrieb gestern?
#
Die Stimmung is generell mies, vor allem im Fanblock, da geht gar nix, zuschauer kommen auch immer recht wenige, wenn des mir net glaubst.......HEI WIE WÄRS EINFACH MA HINFAHRN UNN SICH SELBST EN BILD MACHEN!!!
#
apropos SV Darmstadt 98, habt ihrs gesehn, was en traumtor zum 1:0 am samstag, herrlich, des kommt hundert pro in de sportschau zum tor der woche/monats. LILIEN LILIEN LILIEN!!!!


messeturm schrieb:
Alles was aus Frankfurt kommt sollte so hoch wie möglich spielen. OK, alle in Liga 1? Ne, da nur die SGE.
Aber die Liga 2 sollte folgende Vereine in Zukunft beherbergen:

RW Frankfurt
FSV Frankfurt
1. FC Rödelheim
Spvgg Oberrad
Union Niederrad
BSC 19 Frankfurt (Begin A. Möller)
SC Goldstein
Fortuna Frankfurt
Germania 08 Ginnheim
SV Niedrursel(Begin R. Falkenmayer)
SV Bonames (Begin J. Jones)
Germania Schwanheim
Allemania Nied
SKG Frankfurt
Weis/Blau Frankfurt

...und zum abschlachten
SV Darmstadt 98
Kickers Offenbach
Mainz 05

......Montag sind wir wieder Dritter!!!!!



AdlerAusBosnien schrieb:
so, ich hab mal ne frage an euch!
was haltet ihr eigentlich vom "kleinen bruder" der eintracht (wie der FSV früher gennant wurde)?

Meiner Meinung nach ist der FSV einer von zwei Frankfurter Traditionsvereinen und gehört mindestens in die Regionalliga.

Am Rosenmontag, 28.03 spielt der FSV zu Hause im Spitzenspiel gegen den 1.FC Eschborn. Ich denke ich werde hingehen und mir dieses spiel angucken... und wer weiß.. vielleicht supporte ich die kleinen "frankfurter" sogar.

Was sagt ihr zum FSV?
In welche Liga gehört dieser Verein?

Mir persöhnlich sind sie viel lieber als der FC Arcor Vorort Eschborn. Obwohl in diesem Vorort unser Zico spielt...


#

Bische schrieb:
Vielen Dank für die Neuigkeiten Aber wie konntest du dir das denn alles merken?
Erfreulich ist, dass es mehr Stehplätze geben wird. Nicht so erfreulich finde ich, dass die Plexiglasfront nicht eingebaut wird, denn auf dem Oberrang zieht es doch ziemlich durch, ausserdem müssen immer Ordner aufpassen, dass niemand runterstürzt.

Na ja ich denk ma en Zaun oder so wärrn die da schon hinmachen.
#
Aber ich muss auch ehrlich sagen, ich raff net ganz warum des so lang dauert, auf den bilder von letzter woche ausm innenausbau HT hab ich null unterschiede festgestellt zu den bilder vom letzten jahr, da um die zeit ums spiel gegen cottbus rum.
#
Außerdem für die meisten wird es das Waldstadion bleiben, ich hab gestern zum erstaunen festgestellt dass sogar im radio bei der BuLi-Konferenz nicht in die AOL-Arena geschaltet wird sondern in den Volkspark. so muss des sein.
#
scheiße
#
Wenn de schonma im alten Stadion warst, dann weißte was da so alles läuft
#

Droopy schrieb:
Bembel Tempel wär´schön

Also ich glaub wer noch einmal so en name hier postet der verdient den Spam-Orden.
Könnt sich jemand mal die arbeit machen, zu zählen wie oft dieser vorschlag schon gemacht wurde?
#
Ist nun mal leider der Lauf der Zeit. Sag mir ma ein Stadionneubau, bei dem der Name ner versponsort wurde.
#
Warum können ses net wenigestens Commerzbank-Stadion nennen, Arena nervt wie die sau, zumal es nach genauer definition keine arena is, ich hab ma irgendwo gegelesen, dass bei ner arena der zwischenraum zwischen dachabschluss und tribüne geschlossen is, z.b. in schalke, münchen oder so, unn bei nem stadion is der zwischenraum frei, sowie in frankfurt.
#
@ms: mich würd ma interessiern, was ich mittlerweile an der haupttribüne (innenraum) getan hat, also kabinen, pressebereich (is der aufzug schon montiert?), wann gibts davon mal wieder fotos?