
helo72
6126
#
helo72
Seine letzten Spiele mit SGE-Beteiligung:
SGE - Gladbach 1:2 (Saison 09/10)
SGE - Bremen 0:5 (Saison 08/09)
SGE - WOB 2:3 (Saison 07/08)
WOB - SGE 2:2 (Saison 07/08)
SGE - Cottbus 1:3 (Saison 06/07)
SGE - Dortmund 1:1 (Saison 06/07)
H96 - SGE 1:1 (Saison 06/07)
Wird Zeit für den ersten Sieg unter dem lieben Herrn Sippel.
SGE - Gladbach 1:2 (Saison 09/10)
SGE - Bremen 0:5 (Saison 08/09)
SGE - WOB 2:3 (Saison 07/08)
WOB - SGE 2:2 (Saison 07/08)
SGE - Cottbus 1:3 (Saison 06/07)
SGE - Dortmund 1:1 (Saison 06/07)
H96 - SGE 1:1 (Saison 06/07)
Wird Zeit für den ersten Sieg unter dem lieben Herrn Sippel.
adler67 schrieb:
....
Es geht nicht mehr um Sport, sondern es geht einzig und alleine um das Geld. Vermarktung hier, Vermarktung da.
Wenn man die Zahlen liest, dann wird mir wirklich schlecht.
50+1 muss bleiben!
Absolute Zustimmung!
Auch wenn es für die Fans schade wäre, aber ich hoffe wirklich, dass es demnächst den "BigBang" in England gibt - nämlich dass einer der Big 4 (Manu, Arsenal, Chelsea, Liverpool) pleite geht. Für die Diskussion in Deutschland wäre das super - endlich könnte man mit einem konkreten Beispiel gegen die 50+1 Gegner argumentieren.
@ HB
Bitte den Vertrag unbedingt ganz genau prüfen lassen!
Den Schalke Pleitegeiern in ihrer Verzweiflung ist alles zuzutrauen. Nicht dass sich nachher ganz unten im Kleingedruckten noch ein Passus findet wie der hier:
"Im Falle einer Weiterpflichtung des Spielers Altintop über das Saisonende hinaus, verpflichtet sich Eintracht Frankfurt den Spieler Alber Streit ebenfalls zu übernehmen"
Bitte den Vertrag unbedingt ganz genau prüfen lassen!
Den Schalke Pleitegeiern in ihrer Verzweiflung ist alles zuzutrauen. Nicht dass sich nachher ganz unten im Kleingedruckten noch ein Passus findet wie der hier:
"Im Falle einer Weiterpflichtung des Spielers Altintop über das Saisonende hinaus, verpflichtet sich Eintracht Frankfurt den Spieler Alber Streit ebenfalls zu übernehmen"
lieber_gott schrieb:
hat vlt jemand n funktionierenden stream zur hand??
Der hier funktioniert bei mir:
http://atdhe.net/12222/watch-wolfsburg-vs-1-fc-koln
adlervalentin schrieb:EintrachtlerinOMO schrieb:helo72 schrieb:
Welcher Spieler war das eigentlich, der sich nach dem Spiel das Megafon geholt hat? Konnte es vom Oberrang nicht erkennen.
Konnte es auch nicht richtig erkennen, glaube aber das es Preuß gewesen ist.
was hat er denn angestimmt?
Na ja, er hat sich erst mal das Megafon geholt, wollte etwas anstimmen und dann wohl gemerkt, dass er garnicht überlegt hat, was er denn anstimmen will.
Hat dann versucht, das Megafon an die Mannschaftskollegen weiterzugeben. Die wollten es aber alle nicht, die Kameradenschweine
Letztendlich wurde es dan ein HUMBA, bei dem jeder Buchstabe von einem anderen Spieler gerufen wurde
Also wenn ich das hier lese, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln :
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,671741,00.html
Was kann da noch als Steigerung kommen? Der Verkauf der Rechte am Namen Schalke 04? Die sind doch alle bekloppt.
Dann lieber mit Bruchhagen im Mittelfeld, aber seriös.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,671741,00.html
Was kann da noch als Steigerung kommen? Der Verkauf der Rechte am Namen Schalke 04? Die sind doch alle bekloppt.
Dann lieber mit Bruchhagen im Mittelfeld, aber seriös.
3zu7 schrieb:
Was bedeuten die Zahlen in der Klammer?
Die Entscheidung mit dem 2 Punkte Abzug fiel 2 Tage (!) vor dem letzten Spiel gegen Ulm. Ohne Punktabzug wäre das Spiel bedeutungslos gewesen...
Magath war der Trainer der Aufholjagd, die meiner Vermutung nach einmalig in der BL-Geschichte sein dürfte.
Wobei das Jahr zuvor die letzten vier Spieltage unter Berger auch einmalig waren (Freiburg gelang mal ein paar Jahre zuvor etwas Vergleichbares, mit ebenfalls Nürnberg als Leidtragender ) und die Serie begann mit einem Sieg in Bremen, was dort Magaths Stuhl dort kostete...
Thanks für die Info!
Stimmt das wirklich, dass die 2 Punkte erst vor dem letzten Spiel abgezogen wurden? Ich war sogar gegen Ulm im Stadion, aber das habe ich anscheinend total verdrängt. Ich hätte jetzt auf die Winterpause getippt.
(Die Zahlen sollten das Ergebnis inkl. der 2 abgezogenen Punkte anzeigen, da ich mir nicht sicher war, wann diese tatsächlich abgezogen wurden)
Im Zusammenhang mit der desaströsen Vorrunde der Herta würden mich Folgendes interessieren. Vielleicht kann mir ja einer der Forum-Statistikgötter helfen:
1.
In der Saison 1999/2000 hatte die SGE nach der Hinrunde 11 (9) Punkte geholt und damit 10 (12) Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Danach wurden 30 Punkte geholt.
Ist es korrekt zu sagen, dass das in der Bundesliga die größte Aufholjagd eines Teams war, das nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz stand?
2.
In der Saison wurden uns ja auch noch 2 Punkte abgezogen. Weiß jemand noch, wann diese Entscheidung gefällt wurde? War das am Anfang der Saison schon klar oder wurde das erst während der Spielzeit entschieden (wann)?
1.
In der Saison 1999/2000 hatte die SGE nach der Hinrunde 11 (9) Punkte geholt und damit 10 (12) Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Danach wurden 30 Punkte geholt.
Ist es korrekt zu sagen, dass das in der Bundesliga die größte Aufholjagd eines Teams war, das nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz stand?
2.
In der Saison wurden uns ja auch noch 2 Punkte abgezogen. Weiß jemand noch, wann diese Entscheidung gefällt wurde? War das am Anfang der Saison schon klar oder wurde das erst während der Spielzeit entschieden (wann)?