>

Henk

19921

#
ich werde versuchen sehr früh da zu sein.
kann man auf dem stadiongelände irgendwo bundesliga live schauen, die 15:30 uhr-spiele?
#
Crung schrieb:

Gegen Hoppenheim waren es drei Stunden vor Anpfiff.
https://www.deutschebankpark.de/news/rund-um-das-heimspiel-eintracht-frankfurt-gegen-tsg-hoffenheim-2-spieltag-bundesliga-2024-25-160922/

danke.
dieses mal auch:
"Am Spieltag werden die Parkplätze Waldparkplatz, Gleisdreieck und Isenburger Schneise ab 15.30 Uhr geöffnet sein".
https://www.deutschebankpark.de/news/rund-um-das-heimspiel-eintracht-frankfurt-gegen-borussia-moenchengladbach-4-spieltag-bundesliga-2024-25-161596/
#
... und ergänzend:
um wieviel uhr öffnen die parkplätze isenburger schneise und gleisdreicek, wenn das spiel erst um 18:30 uhr beginnt?
#
hallo zusammen,

weiß jemand, ob der parkplatz isenbuger schneise beim heimspiel gegen gladbach geöffnet hat oder nicht?
oder sonst einen tipp? komme sonst mit dem zug).

danke!
#
Henk schrieb:


unerfahrener torwart im tor, macht mir sorge. fertig aus. komm damit klar


Klar kann dir das Sorge bereiten andererseits ist es spannend zu sehen ob Santos den Vorschusslorbeeren gerecht wird UND sollte er "die Nerven verlieren " haben wir ja noch Grahl auf der Bank der vermutlich die Ruhe besitzt uns über die Verletzung von Trapp zu bringen.

Und schau dir mal die Vereine der deutschen Torhüter an:
Neuer,  Ulreich,  Trapp,  Baumann,  terStegen  haben den direkten Sprung in die Bundesliga geschafft.  
Dazu der Jungspund von Freiburg und auch einige (mittlerweile nur noch) Ersatztorhüter haben keinen Umweg über leihen oder untere Ligen genommen um Spiele in der Bundesliga zu machen.

Nübel hat tatsächlich einige Spiele in der RL verzeichnet aber es gibt tatsächlich einige die durchgezogen haben.

Und da es nur 18 Bundesligisten und 18 Zweitligisten gibt ist das schon erstaunlich.

Also Qualität setzt sich , mit dem nötigen Vertrauen und akzeptieren von Fehlern , durchaus durch.
#
Cyrillar schrieb:

Henk schrieb:


unerfahrener torwart im tor, macht mir sorge. fertig aus. komm damit klar


Klar kann dir das Sorge bereiten andererseits ist es spannend zu sehen ob Santos den Vorschusslorbeeren gerecht wird UND sollte er "die Nerven verlieren " haben wir ja noch Grahl auf der Bank der vermutlich die Ruhe besitzt uns über die Verletzung von Trapp zu bringen.

Und schau dir mal die Vereine der deutschen Torhüter an:
Neuer,  Ulreich,  Trapp,  Baumann,  terStegen  haben den direkten Sprung in die Bundesliga geschafft.  
Dazu der Jungspund von Freiburg und auch einige (mittlerweile nur noch) Ersatztorhüter haben keinen Umweg über leihen oder untere Ligen genommen um Spiele in der Bundesliga zu machen.

Nübel hat tatsächlich einige Spiele in der RL verzeichnet aber es gibt tatsächlich einige die durchgezogen haben.

Und da es nur 18 Bundesligisten und 18 Zweitligisten gibt ist das schon erstaunlich.

Also Qualität setzt sich , mit dem nötigen Vertrauen und akzeptieren von Fehlern , durchaus durch.

ich finde es auch spannend, ob santos das ding rockt und wir dann hier eine stamm-tw-diskussion haben (oh je...).
wenn ich es mir aber malen könnte hätten wir jetzt einen 24-jährigen franzosen (whatever) auf der bank, der schon 43 spiele für nizza gemacht hat und santos wäre aktuell nach belgien verliehen und startet nächste saison (oder übernächste, sorry, kevin) bei uns durch.
aber das müsste ich ja im WK schreiben und nicht hier
#
Henk schrieb:

was soll die quatschargumentation mit den eingewechselten torhütern?
natürlich geht es um junge torhüter, die in kleineren profiligen reifen und dann von größeren vereinen gekauft werden.
oder die in kleinere profiligen ausgeliehen werden und dort ihre ersten schritte machen.
oder sind alle aktuellen stammtorhüter der ersten  bundesliga  als 21 jährige bei ihrem jetzigen vereinen in der ersten liga gestartet?


Zumindest ein gewisser Kevin Trapp kam 2011 als 21-Jähriger für den verletzten Tobias Sippel rein und spielte sich dann fest, in der Bundesliga. 32 Spiele später verdrängte er dann bei uns Herrn Nikolov und spielte recht bald international mit uns und stand dort seinen Mann. Übrigens nicht ohne in seinem ersten Spiel für uns gleich nach 19 Minuten vom Platz zu fliegen.
#
HessiP schrieb:

Henk schrieb:

was soll die quatschargumentation mit den eingewechselten torhütern?
natürlich geht es um junge torhüter, die in kleineren profiligen reifen und dann von größeren vereinen gekauft werden.
oder die in kleinere profiligen ausgeliehen werden und dort ihre ersten schritte machen.
oder sind alle aktuellen stammtorhüter der ersten  bundesliga  als 21 jährige bei ihrem jetzigen vereinen in der ersten liga gestartet?


Zumindest ein gewisser Kevin Trapp kam 2011 als 21-Jähriger für den verletzten Tobias Sippel rein und spielte sich dann fest, in der Bundesliga. 32 Spiele später verdrängte er dann bei uns Herrn Nikolov und spielte recht bald international mit uns und stand dort seinen Mann. Übrigens nicht ohne in seinem ersten Spiel für uns gleich nach 19 Minuten vom Platz zu fliegen.


jepp. ich habe nicht behauptet, dass das nicht geht, sondern geschrieben, dass mir das sorge macht.
und übrigens: trapp kam bei einem kleinen verein () rein, wurde dort zum buli-keeper und wechselte dann zu uns. das war das was ich oben ansprach.
#
Henk schrieb:

was soll dieses bescheuerte übertreiben? wo habe ich das geschrieben? wie kommst du dazu mir so etwas unterzuschieben?

Henk schrieb:

ich befürchte, dass er sich den ein oder anderen klops selbst reinlegt und dann die nerven verliert


qed

Halten  wir fest, Du hast ihn fast nie spielen gesehen, nimmst  einen Beitrag, der Spiele mit einer Abwehr bewertet mit der er im Normalfall nicht trainiert  hat und "befürchtest" (was  ein stark negativer Ausdruck ist), dass er "sich Klöpse reinlegt und die Nerven verliert" ohne  einen Beleg dafür zu haben.

Jo, ist ja gar kein Extrem... überhaupt nicht...

Ein  Hinti, der  einem Fan  aufs Maul gibt, das ist die Nerven verlieren.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

was soll dieses bescheuerte übertreiben? wo habe ich das geschrieben? wie kommst du dazu mir so etwas unterzuschieben?

Henk schrieb:

ich befürchte, dass er sich den ein oder anderen klops selbst reinlegt und dann die nerven verliert


qed

Halten  wir fest, Du hast ihn fast nie spielen gesehen, nimmst  einen Beitrag, der Spiele mit einer Abwehr bewertet mit der er im Normalfall nicht trainiert  hat und "befürchtest" (was  ein stark negativer Ausdruck ist), dass er "sich Klöpse reinlegt und die Nerven verliert" ohne  einen Beleg dafür zu haben.

Jo, ist ja gar kein Extrem... überhaupt nicht...

Ein  Hinti, der  einem Fan  aufs Maul gibt, das ist die Nerven verlieren.


was du hier veranstaltest ist bemerkenswert.
"qed", ich lach mich schlapp.
ein torwart der die nerven verliert, macht (und so habe ich es gemeint) nach einem ersten fehler evtl. einen zweiten fehler (womit man als torwart immer recht nah am gegentor ist).

gerne darfst du mir auch "belege" für deine befürchtungen (für irgendwas im leben) liefern.
was für ein unsinn.
und jetzt bin ich es wirklich leid, deinen andauernden bullshit, den du dir zu meinem posts ausdenkst zu widerlegen.

unerfahrener torwart im tor, macht mir sorge. fertig aus. komm damit klar.
da kannst du belege fordern und qed drunter setzen wie du willst.
#
Henk schrieb:

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.


Nein, ich befürchte nicht, dass er Fehler machen wird. Ich bin  mir sicher, dass  er das wird.

Ich sehe halt nur  keinen Grund für Atemnot oder dem Glauben, dass er heulend auf dem Spielfeld zusammen bricht.

Mir geht es nur auf den Sack, dass man  anscheinend entweder glauben muss, dass er der nächste Welttorwart wird oder dass wir wegen ihm 12 Tore in 2 Spielen bekommen.

Ich glaube einfach, dass wir unterm Strich eine Leistung erwarten können, wie bei jedem anderen Ersatzkeeper auch.
Wir haben Spiele mit Ramaj und Grahl  gehabt und was wurde da vorher geschrieben...
Am Ende waren es aber  alles ganz normale TW Leistungen.
Wird seinen Grund haben, warum Zimbo und Co ihn vor Grahl positionieren und wenn die ihm vertrauen, sehe ich  keinen Grund das nicht zu tun, die sind ja  nicht komplett dämlich.


Verstehe echt nicht, warum man hier  in die Extreme verfallen muss, anstatt einfach  mal die Spiele abzuwarten.
Hätte er jetzt  den Wolfsburgern 5 Mal den Ball in die Füße gespielt oder 18 Unhaltbare rausgefischt, dann könnte ich das ja verstehen. Aber es war doch absolut solide ohne Aussetzer  und ohne große Gelegenheiten sich auszuzeichnen.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.

Ich sehe halt nur  keinen Grund für Atemnot oder dem Glauben, dass er heulend auf dem Spielfeld zusammen bricht.

was soll dieses bescheuerte übertreiben? wo habe ich das geschrieben? wie kommst du dazu mir so etwas unterzuschieben?
SemperFi schrieb:

Verstehe echt nicht, warum man hier  in die Extreme verfallen muss,

ich auch nicht.
ich tue es übrigens nicht.
du schon.
#
Eine Frage wird mit einer Gegenfrage beantwortet und IV mit Torleuten gleich gesetzt...
Aber wer kennt sie nicht, die jungen Torleute, die für die letzten 5, 10 oder 15 Minuten eingewechselt werden.

Entschuldige, dass ich Befürchtungen eines Nervenzusammenbruchs  beim Kapitän der brasilianischen U20 nicht teile und gerne wissen würde, woher diese Schreckensvision kommt.

#
SemperFi schrieb:

Eine Frage wird mit einer Gegenfrage beantwortet und IV mit Torleuten gleich gesetzt...
Aber wer kennt sie nicht, die jungen Torleute, die für die letzten 5, 10 oder 15 Minuten eingewechselt werden.

Entschuldige, dass ich Befürchtungen eines Nervenzusammenbruchs  beim Kapitän der brasilianischen U20 nicht teile und gerne wissen würde, woher diese Schreckensvision kommt.

was soll die quatschargumentation mit den eingewechselten torhütern?
natürlich geht es um junge torhüter, die in kleineren profiligen reifen und dann von größeren vereinen gekauft werden.
oder die in kleinere profiligen ausgeliehen werden und dort ihre ersten schritte machen.
oder sind alle aktuellen stammtorhüter der ersten  bundesliga  als 21 jährige bei ihrem jetzigen vereinen in der ersten liga gestartet?

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.
das finde ich auch gut. super sogar.
dass ausgerechnet du mir gegenfragen vorwirfst zeigt zudem, dass du humor hast.
#
Henk schrieb:

wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.


Und wo sollen die herkommen wenn jeder über junge Keeper denkt wie du?
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.


Und wo sollen die herkommen wenn jeder über junge Keeper denkt wie du?

was ist das für eine seltsame frage?
ich bin fan von eintracht frankfurt und kein manager oder trainer..
und hier ist ein fanforum ein kein managerforum, oder?

da du so schön und ausdauernd fragen an mich stellst habe ich nun auch ein paar fragen an dich:
1. möchtest du, dass wir unseren kader so gestalten, dass bei ausfall der zwei stamm-IV nur unerfahrene nachwuchs-IV im kader sind und dann in die startelf nachrücken?
2. falls nein, wo sollen die erfahrenen IV herkommen, wenn jeder denkt wie du?

also lass jetzt mal den quatsch hier. als fan darf man sorge haben, dass die sache schief geht ohne sich hier wiederkehrend fragen stellen lassen zu müssen, aus denen hervorgeht, dass alle mal klein anfangen müssen.
(zur sicherheit noch die antwort für dich: nicht zwingend müssen alle profis bei eintracht frnakfurt in der ersten liga ihre erfahrungen machen. wir kaufen auch feldspieler und torhüter, die schon "fertig" sind. ich hoffe, das ist okay für dich)
#
Henk schrieb:

(der inhalt scheint jedoch eher meine befürchtungen zu bestätigen).


Du befürchtest also, dass ein 21jähriger Torwart noch nicht komplett ist  und Fehler macht?

Was befürchtest Du denn präzise? Soll also Grahl spielen?
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

(der inhalt scheint jedoch eher meine befürchtungen zu bestätigen).


Du befürchtest also, dass ein 21jähriger Torwart noch nicht komplett ist  und Fehler macht?

Was befürchtest Du denn präzise? Soll also Grahl spielen?

ich befürchte, dass er sich den ein oder anderen klops selbst reinlegt und dann die nerven verliert (was absolut menschlich wäre).
wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.
haben wir aber nicht, also müssen wir uns auf das experiment mit einem 21-jährigen ohne profierfahrung einlassen, das bei gelingen sehr viel verspricht aber durchaus riskant ist (stichwort nervenstärke).
es kann gut gehen, es kann aber entscheidende punkte in der meisterschaft und EL kosten.
das wäre doof. für die eintracht und santos.
aber genug befürchtet, vielleicht hält er ja gleich drei krasse bälle und schwimmt dann auf der welle weiter
#
Kaua ist ein sehr, sehr guter Torwart. Es fehlt ihm außer seiner schlechten Faustabwehr noch Spielpraxis und dadurch die Erfahrung. Ich konnte ihn öfter bei der U21 sehen und Trainingseindrücke sammeln. Der Junge begeistert mich. Soweit, dass er Kevin verdrängen könnte, ist er aber noch nicht. Bei der U21 hatte er regelmäßig "dicke Böcke" in seinem Spiel. Mittlerweile wirkt er sehr konzentriert. Seine Stärken sind auf Grund seiner Körpergröße, die Strafraumbeherrschung und das Abfangen hoher Flanken (macht uns das Wegverteiligen von Ecken leichter). Seine Spieleröffnung ist klasse und balltechnisch hervorragend (sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Fuß). die Bälle kommen meist punktgenau. Unter Druck gesetzt, agiert Kaua begünstigt durch seine tecnischen Fähigkeiten, sehr sicher. Leider trifft er noch falsche Entscheidungen und hat in der Vergngenheit dem ein oder anderen gegnerischen Stürmer den Ball in die Füße gespielt. Durch seine Körpergröße fängt er oft die Bälle und muss selten fausten. Wenn er es muss, ist es meist schlecht. Da muss er sich noch deutlich verbessern.  Kaua ist auch schnell am Boden, trotz seiner 1,94m. Seine Sprungkraft ist sehr gut. Da macht sich natürlich auch das Training durch Zimmermann bemerkbar. In 1 gegen 1 Situationen ist Kevin Trapp aber deutlich besser. Das kommt bei Kaua aber noch. Die Kommunikation mit den Vorderleuten klappte bei der U21 nicht immer. Jetzt hat er ja eine erfahrene Abwehrreihe vor sich. Da wird er nicht so viel dirigieren müssen.
In drei bis 4 Jahren sehe ich Kaua in der Weltspitze. Bis dahin werden wir ihn wahrscheinlich für sehr viel Geld verkauft haben, was ich persönlich sehr bedauern würde.
#
Schneeweiss schrieb:

Kaua ist ein sehr, sehr guter Torwart. Es fehlt ihm außer seiner schlechten Faustabwehr noch Spielpraxis und dadurch die Erfahrung. Ich konnte ihn öfter bei der U21 sehen und Trainingseindrücke sammeln. Der Junge begeistert mich. Soweit, dass er Kevin verdrängen könnte, ist er aber noch nicht. Bei der U21 hatte er regelmäßig "dicke Böcke" in seinem Spiel. Mittlerweile wirkt er sehr konzentriert. Seine Stärken sind auf Grund seiner Körpergröße, die Strafraumbeherrschung und das Abfangen hoher Flanken (macht uns das Wegverteiligen von Ecken leichter). Seine Spieleröffnung ist klasse und balltechnisch hervorragend (sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Fuß). die Bälle kommen meist punktgenau. Unter Druck gesetzt, agiert Kaua begünstigt durch seine tecnischen Fähigkeiten, sehr sicher. Leider trifft er noch falsche Entscheidungen und hat in der Vergngenheit dem ein oder anderen gegnerischen Stürmer den Ball in die Füße gespielt. Durch seine Körpergröße fängt er oft die Bälle und muss selten fausten. Wenn er es muss, ist es meist schlecht. Da muss er sich noch deutlich verbessern.  Kaua ist auch schnell am Boden, trotz seiner 1,94m. Seine Sprungkraft ist sehr gut. Da macht sich natürlich auch das Training durch Zimmermann bemerkbar. In 1 gegen 1 Situationen ist Kevin Trapp aber deutlich besser. Das kommt bei Kaua aber noch. Die Kommunikation mit den Vorderleuten klappte bei der U21 nicht immer. Jetzt hat er ja eine erfahrene Abwehrreihe vor sich. Da wird er nicht so viel dirigieren müssen.
In drei bis 4 Jahren sehe ich Kaua in der Weltspitze. Bis dahin werden wir ihn wahrscheinlich für sehr viel Geld verkauft haben, was ich persönlich sehr bedauern würde.

vielen dank für das teilen deiner beobachtungen in deinem beitrag.
(der inhalt scheint jedoch eher meine befürchtungen zu bestätigen).
was solls, es hilft eh nur daumen drücken.
#
Henk schrieb:

Anthrax schrieb:

"2017 entschied er sich dennoch zum Wechsel zu Schalke 04, weil die „Königsblauen“ damals noch regelmäßig international spielten"

und nebenbei weil sie dort überaus dicke gehälter gezahlt haben.
Anthrax schrieb:

Und schreibt man das jetzt "Ko-Trainer"? Mit K?

da bin ich auch direkt drüber gestolpert.
https://www.dwds.de/wb/Co-Trainer
"Alternative Schreibungen Cotrainer, Ko-Trainer, Kotrainer"



Kotrainer?! Ernsthaft?
Kot Rainer?!
#
Anthrax schrieb:

Henk schrieb:

Anthrax schrieb:

"2017 entschied er sich dennoch zum Wechsel zu Schalke 04, weil die „Königsblauen“ damals noch regelmäßig international spielten"

und nebenbei weil sie dort überaus dicke gehälter gezahlt haben.
Anthrax schrieb:

Und schreibt man das jetzt "Ko-Trainer"? Mit K?

da bin ich auch direkt drüber gestolpert.
https://www.dwds.de/wb/Co-Trainer
"Alternative Schreibungen Cotrainer, Ko-Trainer, Kotrainer"



Kotrainer?! Ernsthaft?
Kot Rainer?!

offenbar erlaubt und ich freue mich darauf es  in dieser form von dir demnächst hier irgendwo zu lesen
#
Auf bundesliga.com findet man nach fünf Spieltagen der 2. Liga den Spieler mit den ligaweit meist gewonnenen Zweikämpfen: Elias Baum.
#
mikulle schrieb:

Auf bundesliga.com findet man nach fünf Spieltagen der 2. Liga den Spieler mit den ligaweit meist gewonnenen Zweikämpfen: Elias Baum.

wow, das freut mich!
#
"2017 entschied er sich dennoch zum Wechsel zu Schalke 04, weil die „Königsblauen“ damals noch regelmäßig international spielten"

Das ist gerade mal 7 Jahre her. Schon heftig.

Und schreibt man das jetzt "Ko-Trainer"? Mit K?
#
Anthrax schrieb:

"2017 entschied er sich dennoch zum Wechsel zu Schalke 04, weil die „Königsblauen“ damals noch regelmäßig international spielten"

und nebenbei weil sie dort überaus dicke gehälter gezahlt haben.
Anthrax schrieb:

Und schreibt man das jetzt "Ko-Trainer"? Mit K?

da bin ich auch direkt drüber gestolpert.
https://www.dwds.de/wb/Co-Trainer
"Alternative Schreibungen Cotrainer, Ko-Trainer, Kotrainer"
#
Henk schrieb:

das subtil abwertende habe ich auch gelesen.

Schön. Ich stell hier ne ganz normale Frage und das ist dann subtil abwertend? Alles klar! 🙄

Henk schrieb:

korn hat nicht behauptet eine breite wissenbasis zu santos zu haben, dennoch äußert sich FA so, als hätte korn vorgegeben diese zu haben.

Einen Scheiß hab ich. Ich hab ihn nur gefragt, wie er zu seiner Einschätzung kommt, also wie oft er ihn spielen sehen hat.
Kann ja sein, er war regelmäßig bei der Zweiten letztes Jahr.
Im Übrigen:
Korn schrieb:

Wenn KS einen unhaltbaren Ball hält und dann einen Fehler zum Tor produziert, ist er voll im Soll. Traue ihm beides zu. Bei KT im Moment eher nur Letzteres.

Der Hauptunterschied ist vielleicht vorallem, dass KT eher aus Unsicherheit heraus und KS eher aus einer Überheblichkeit/Unbedarftheit kommt. Beides ist fehleranfällig.

Wie hört sich das für dich an?
#
in beitrag #16 schreibt korn genau einen satz zu santos, der auch noch ziemlich unverfänglich ist.
und du antwortest in beitrag  #17 mit
FrankenAdler schrieb:

Mich würde interessieren, wie du es schaffst, Santos so unglaublich gut einschätzen zu können.

willst du jetzt ernsthaft behaupten, deine frage wäre "ganz normal" und hätte so gar keinen unterton?
ironisch, stichelnd vielleicht?
come on...
#
Das ist keine abwertende Äußerung sondern eine normale Frage zum Leistungsvermögen eines Kaua Santos.

Zur Info, er hat gestern keinen Ball nach einem Schuss  gehalten.
#
franchise schrieb:

Das ist keine abwertende Äußerung sondern eine normale Frage zum Leistungsvermögen eines Kaua Santos.

Zur Info, er hat gestern keinen Ball nach einem Schuss  gehalten.

das subtil abwertende habe ich auch gelesen.
korn hat nicht behauptet eine breite wissenbasis zu santos zu haben, dennoch äußert sich FA so, als hätte korn vorgegeben diese zu haben.
vermutlich daher kommend, dass hier in den letzten wochen und erst recht nach der einen halbzeit sehr viele, auch für mich unverständlicherweise, fast schon überschwängliche bewertungen von santos abgegeben wurden.

deshalb hatte ich weiter oben ja auch nach fundierten meinungen von usern gefragt, die santos in seinen 13 einsätzen in der regionalliga habe spielen sehen.
#
kicker

https://www.kicker.de/trapp-faellt-wochenlang-aus-1051277/artikel
Trapp fällt wochenlang aus
Eintracht Frankfurt muss die nächste Zeit auf Torhüter Kevin Trapp verzichten. Der 34-Jährige hat sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen.
#
kicker

https://www.kicker.de/brasilianisches-selbstbewusstsein-beim-debuet-die-grosse-chance-fuer-kaua-santos-1051325/artikel
"Brasilianisches Selbstbewusstsein" beim Debüt: Die große Chance für Kaua Santos
Der Kapitän von Eintracht Frankfurt fällt in den kommenden Wochen aus", teilte die Eintracht mit. Der Klub rechnet mit drei bis vier Wochen. Trapps Stellvertreter Kaua Santos wird somit voraussichtlich mindestens in den kommenden drei Bundesligaspielen sowie an den ersten beiden Spieltagen der Europa League zwischen den Pfosten stehen.
#
santos hat laut kicker letzte saison 13 spiele bei unserem Amateuren gespielt.
hier gibt es doch bestimmt user, die dort regelmäßig zuschauen und sowohl sein torwartspiel als auch evtl. fehleranfälligkeiten beschreiben könnten?
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-bangen-um-marmoush-gute-laune-beim-bruder-93292312.html
Eintracht: Bangen um Marmoush, gute Laune beim „Bruder“
Eintracht-Profi Fares Chaibi zittert um den leicht verletzten Omar Marmoush, ist aber guter Dinge und erwartet von der neuen Saison: „Mehr Tore, mehr Vorlagen, mehr Spielzeit.“
#
kicker

https://www.kicker.de/trapp-faellt-wochenlang-aus-1051277/artikel
Trapp fällt wochenlang aus
Eintracht Frankfurt muss die nächste Zeit auf Torhüter Kevin Trapp verzichten. Der 34-Jährige hat sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen.