>

Henk

19942

#
3. Spieltag Bundesliga (12.09.2025)
Leverkusen - Eintracht Frankfurt (ZDF Sportstudio)
https://www.youtube.com/watch?v=vB_pnbXUMro
Endergebnis: 3:1
#
4. Spieltag Bundesliga (19.09.2025)
Eintracht Frankfurt - Union Berlin (ZDF Sportstudio)
https://www.youtube.com/watch?v=tWcnE_rzxGc
Endergebnis: 3:4
#
Bei all dem, was bei unseren Feldspielern heute in leider entscheidender Weise zum Teil kapital schiefgegangen ist, finde ich die Torwartdiskussion hier ziemlich überproportioniert.

Sicherheit bekommt Santos einzig über Spiele. Vor seiner Verletzung war einer seiner oft hervorgehobenen Pluspunkte gegenüber Trapp, dass er besser am Ball ist und präzisere Bälle schlägt. Da war er mit Ball hier und da sogar zu riskant unterwegs.
Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert.
Das Spiel seiner Vorderleute hat bestimmt nicht dazu beigetragen, dass er schon heute wieder Sicherheit zurückgewinnt.
Aber wie gesagt, sollte mMn gar keine Diskussion sein nach dem Spielverlauf.
#
Zu Santos:
Hogan Klee schrieb:

Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert.

Ja, das habe ich mir genau so gedacht und war anfangs froh, dass er keine Risikobälle gespielt hat, zum Reinkommen quasi.

Und warum er spielt:
Neben seinem sportlichen Potential, das entwickelt werden soll geht es wohl auch um unser aktuelles Geschäftsmodell, jedes Jahr mindestens einen Spieler hochpreisig zu verkaufen. Da dürfte neben Larsson eben Santos für Ende dieser oder nächster Saison intern auf dem Zettel stehen, wodurch auch aktuelle sportliche Entscheidungen beeinflusst werden.

Zu Collins:
Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome).
Die jungen Kerle haben oft in ihrer zweiten Saison einen Durchhänger und wenn bei Collins nicht jetzt, wann dann?
Daher viel Verständnis für ihn, gleichzeitig kann man seine heutige Leistung leider nicht schön reden.
#
In den 10 Minuten Nachspielzeit gab es zwei Auswechslungen, zwei gelbe Karten und diverse am Boden liegen bleibende Union-Spieler.
Was hat er auf die 10 Minuten drauf gegeben?
17 Sekunden.
#
Ist ja auch jetzt alles geklärt. Du siehst die FR nicht ganz so kritisch wie ich. Ist ja auch völlig okay.
#
Basaltkopp schrieb:

         Ist ja auch jetzt alles geklärt. Du siehst die FR nicht ganz so kritisch wie ich. Ist ja auch völlig okay.        

nein. diese verallgemeinerung ist unzulässig.
zum wiederholten male:
mir geht es nicht um DIE FR und mir geht es nicht um INGO.
ich habe DIESESN EINEN ARTIKEL, der von dir und manch anderem hier sehr, sehr negativ dargestellt wurde sehr, sehr anders gelesen und das hier umfangreich dargestellt und begründet, warum ich eure kritik für übertrieben halte.
in der folge wird mir hier nun zum zweiten mal unterstellt, dass mir DIE FR gut passen oder ich sie nicht ganz so kritisch sehen würde.
#
Ich glaube internationale Spiele sind erst nach Mitternacht verfügbar.
#
bils schrieb:

Ich glaube internationale Spiele sind erst nach Mitternacht verfügbar.

das könnte gut passen, denn die highlights von unserem CL-spiel gestern sind von verschiedenen sendern seit heute 0:00 uhr auf youtube abrufbar.
#
3. Spieltag Bundesliga (12.09.2025)
Leverkusen - Eintracht Frankfurt (ZDF Sportstudio)
https://www.youtube.com/watch?v=vB_pnbXUMro
Endergebnis: 3:1
#
1. Spieltag Championsleague (18.09.2025)
Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul (ZDF Sportstudio)
https://www.youtube.com/watch?v=Y_Dy29YHSPA
Endergebnis: 5:1
#
Henk schrieb:

beitrag #15 von bk in diesem thread, der sich ja auch schon dazu geäußert hat. dazu wird in beitrag #25 der FR mit diesem artiikel eine "kampagne" unterstellt.
das habe ich kritisiert.
man kann gerne anderer meinung sein, aber bitte nicht die grundlage meiner kritik als nicht existent bezeichnen, wenn sie nachlesbar ist.        

BK hat sich doch erklärt, was du offenbar geflissentlich ignoriert hast. Demzufolge kann keine Rede davon sein, dass ich die Grundlage deiner Kritik als nicht existent darstelle. Also, bitte mal nicht die Tatsachen verdrehen.

Und dabei möchte ich es auch nun belassen.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

beitrag #15 von bk in diesem thread, der sich ja auch schon dazu geäußert hat. dazu wird in beitrag #25 der FR mit diesem artiikel eine "kampagne" unterstellt.
das habe ich kritisiert.
man kann gerne anderer meinung sein, aber bitte nicht die grundlage meiner kritik als nicht existent bezeichnen, wenn sie nachlesbar ist.        

BK hat sich doch erklärt, was du offenbar geflissentlich ignoriert hast. Demzufolge kann keine Rede davon sein, dass ich die Grundlage deiner Kritik als nicht existent darstelle. Also, bitte mal nicht die Tatsachen verdrehen.

Und dabei möchte ich es auch nun belassen.

ja, aber meine kritik zielte doch darauf ab, dass er es zunächst nicht gelesen (und hart kritisiert) hatte. das war die grundlage meiner kritik.
danach hat er die auszüge, die ich im rahmen meiner kritik hier eingestellt habe, gelesen worüber ich auch mit ihm hier geschrieben habe. und du unterstellst mir, dass ich es ignoriert habe?
damit lassen wir es jetzt bitte wirklich sein.
#
Henk schrieb:

beitrag #15 von bk in diesem thread

Ich habe doch die wesentlichen Passagen des Artikels inzwischen gelesen. Und trotzdem ist der Artikel Schrott. Was soll denn, einen Spieler nach 3 Spielen schon als Sorgenkind zu bezeichnen, um nachher festzustellen, dass er es ja doch schaffen könnte.
In diesem Punkt hat er tatsächlich mal dazu gelernt. Einen Spieler abschreiben, aber wenigstens eine kleine Hintertür einbauen. Ein heller Kopf, auch wenn er nicht Semmelblond war.
#
Basaltkopp schrieb:

         
Henk schrieb:

beitrag #15 von bk in diesem thread

Ich habe doch die wesentlichen Passagen des Artikels inzwischen gelesen.

ich weiß. ich habe  nur auf DeMuerte reagiert, der schrieb, dass es hier keinen einzigen beitrag von jemanden gab, der den artikel nicht gelesen habe. den da oben hatte er wohl übersehen.

Basaltkopp schrieb:

Und trotzdem ist der Artikel Schrott. Was soll denn, einen Spieler nach 3 Spielen schon als Sorgenkind zu bezeichnen, um nachher festzustellen, dass er es ja doch schaffen könnte.
In diesem Punkt hat er tatsächlich mal dazu gelernt. Einen Spieler abschreiben, aber wenigstens eine kleine Hintertür einbauen. Ein heller Kopf, auch wenn er nicht Semmelblond war.        


jo, das ist halt deren geschäft. der ingo muss vermutlich x-artikel über die eintracht pro woche abliefern uns dann schreibt er eben auch solche artikel.
ich finde es völlig okay, die nicht gut zu finden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hatte in der ersten Halbzeit die Befürchtung, dass ihm das Spiel völlig aus der Hand gleitet und in einer wüsten Treterei endet.

So habe ich das ebenfalls befürchtet. Rot hätte er dann ausschließlich an uns verteilt.

Gut,  es kam anders.
#
Landroval schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich hatte in der ersten Halbzeit die Befürchtung, dass ihm das Spiel völlig aus der Hand gleitet und in einer wüsten Treterei endet.

So habe ich das ebenfalls befürchtet. Rot hätte er dann ausschließlich an uns verteilt.

Gut,  es kam anders.

ging mir auch so, ne blöde gelb-rote für uns hatte ich kommen sehen...
#
Henk schrieb:

ich bleibe dabei, dass der artikel eine 3-  ist und hier mit note 6 bewertet wurde.
ich dachte eigentlich, weil nicht oder nur oberflächlich gelesen wurde. wenn aber die haltung ist "die sind eh scheiße wegen x und y, deshalb (!) verreisse ich schon nach lesen der überschrift" - bitteschön.

Hier holst du nun aber zu einem Rundumschlag aus, den ich in keinster Weise nachvollziehen kann. Denn ich lese hier nicht einen einzigen, der den Artikel der FR nur oberflächlich resp. gar nicht gelesen hat.
All die Kritik, welche hier zum Tragen kommt ist fundiert und dezidiert dargelegt. Aufgrund dessen verbietet dich dann auch dein Vergleich, welcher den Trend, vordergründig in den sozialen Medien vorherrschend, beschreibt. Denn den von dir, völlig berichtigter weise, kritisierten "gesellschaftlichen Trend", kann ich, im Zusammenhang mit dem Artikel der FR, hier in keinster Weise erkennen.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

ich bleibe dabei, dass der artikel eine 3-  ist und hier mit note 6 bewertet wurde.
ich dachte eigentlich, weil nicht oder nur oberflächlich gelesen wurde. wenn aber die haltung ist "die sind eh scheiße wegen x und y, deshalb (!) verreisse ich schon nach lesen der überschrift" - bitteschön.

Hier holst du nun aber zu einem Rundumschlag aus, den ich in keinster Weise nachvollziehen kann. Denn ich lese hier nicht einen einzigen, der den Artikel der FR nur oberflächlich resp. gar nicht gelesen hat.
All die Kritik, welche hier zum Tragen kommt ist fundiert und dezidiert dargelegt. Aufgrund dessen verbietet dich dann auch dein Vergleich, welcher den Trend, vordergründig in den sozialen Medien vorherrschend, beschreibt. Denn den von dir, völlig berichtigter weise, kritisierten "gesellschaftlichen Trend", kann ich, im Zusammenhang mit dem Artikel der FR, hier in keinster Weise erkennen.

beitrag #15 von bk in diesem thread, der sich ja auch schon dazu geäußert hat. dazu wird in beitrag #25 der FR mit diesem artiikel eine "kampagne" unterstellt.
das habe ich kritisiert.
man kann gerne anderer meinung sein, aber bitte nicht die grundlage meiner kritik als nicht existent bezeichnen, wenn sie nachlesbar ist.
#
ich weiß es nicht ganz genau, aber während die zweite hz läuft kann man bestimmt noch nicht re-live schauen.
das hat auch was mit rechten/ lizenzen zu tun.
ich meine es sind schon ein paar stunden, die bei europäischen spielen dazwischen liegen.
aber regemäßige re-live-schauer können das hier bestimmt genauer sagen.
#
Man merkt, dass bei der Einzelkritik Jörg Polzin seine Finger im Spiel hatte, denn dort wurde unser Borgward immerhin korrekt geschrieben. Allerdings setzte sich der durstige Witz beim „sensiblen Stürmer“ dann doch wieder durch, sobald Polzin kurz woanders hinsah.

Dass Wahi trotz seiner mustergültigen Grätsche unter „Zu spät gekommen“ eingeordnet und überhaupt nicht kommentiert wurde, zeigt mir, dass selbst das Kindermädchen des durstigen Witzes nicht über den nötigen Durchblick verfügt.
#
SamuelMumm schrieb:

         Man merkt, dass bei der Einzelkritik Jörg Polzin seine Finger im Spiel hatte, denn dort wurde unser Borgward immerhin korrekt geschrieben. Allerdings setzte sich der durstige Witz beim „sensiblen Stürmer“ dann doch wieder durch, sobald Polzin kurz woanders hinsah.

Dass Wahi trotz seiner mustergültigen Grätsche unter „Zu spät gekommen“ eingeordnet und überhaupt nicht kommentiert wurde, zeigt mir, dass selbst das Kindermädchen des durstigen Witzes nicht über den nötigen Durchblick verfügt.        

wahi kam in der 72. minute, da ist es standard bei der FR (und soweit ich weiß bei allen blättern), dass es keine einzelbewertung gibt. bei der FR gibts ein "sonderlob" (oder so ähnlich), wenn ein spät eingewechselter spieler etwas spielentscheidendes beiträgt.
im FR-artikel zum spiel gibt es dagegen einen freundlichen und passenden kommentar zu wahi:
"Der eingewechselte Elye Wahi erkämpfte die Kugel herzhaft und Ansgar Knauff vollendete (75.)."

so, jetzt habe ich die FR aber genug verteidigt für heute
#
@tafelberg und bk:
hier habt ihr das grundsätzliche missverständnis gut herausgearbeitet.
die FR/ ingo "erklären" jonny nicht zum sorgenkind, sondern nutzen dies als überschrift für clickbait um dann im artikel darauf einzugehen, dass er es schon schaffen wird.

natürlich kann man grundsätzlich kritisieren, was diese überschrift dann soll (bin ich dabei), aber der artikel gibt eben die aktuellen stimmungen wieder (nochmal: wovon auch hier im forum sehr viel zu lesen war - viele user haben sich sorgen gemacht, das ist nicht von der hand ´zu weisen.)

entscheidend: man kann sich sorgen machen, dass ein stürmer aktuell noch nicht so gut funktioniert und dennoch daran glauben, dass es schon klappen wird, vor allem mit dem wissen dass gerade viele stürmer eben zeit brauchen.
das ist kein widerspruch und man hat ihn damit nicht abgeschrieben.
#
Henk, ich finde Semper hat die Kritik an den FR-Artikeln, vordergründig die des Herrn Durstewitz, doch recht gut umschrieben. Seit Jahren dieselben Phrasen, welche beliebig auf jeden anderen Spieler übertragbar sind. Behauptungen, welche jeder Grundlage entbehren. Hinzu kommen noch hanebüchene Rechtschreibfehler, den Namen Burkardt betreffend.

Ich finde, wer es noch nicht einmal auf die Kette bekommt resp. den Respekt aufbringt, den Namen eines Spielers richtig zu schreiben, hat m.E. allein schon aufgrund dessen sein Recht auf jedwede journalistische Kritik verwirkt. Im Fall des Artikels, um den es hier geht, wurde der Name sogar zweimal völlig falsch wieder gegeben.
So etwas hat für mich dann nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun und von daher ist auch die Kritik an den/m Verfasser/n völlig berichtigt und nachvollziehbar.
#
DeMuerte schrieb:

Henk, ich finde Semper hat die Kritik an den FR-Artikeln, vordergründig die des Herrn Durstewitz, doch recht gut umschrieben. Seit Jahren dieselben Phrasen, welche beliebig auf jeden anderen Spieler übertragbar sind. Behauptungen, welche jeder Grundlage entbehren. Hinzu kommen noch hanebüchene Rechtschreibfehler, den Namen Burkardt betreffend.

Ich finde, wer es noch nicht einmal auf die Kette bekommt resp. den Respekt aufbringt, den Namen eines Spielers richtig zu schreiben, hat m.E. allein schon aufgrund dessen sein Recht auf jedwede journalistische Kritik verwirkt. Im Fall des Artikels, um den es hier geht, wurde der Name sogar zweimal völlig falsch wieder gegeben.
So etwas hat für mich dann nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun und von daher ist auch die Kritik an den/m Verfasser/n völlig berichtigt und nachvollziehbar.

ich sehe da vieles ähnlich, kann daraus aber nicht diese überaus harte konsequenz ableiten.
ich bleibe dabei, dass der artikel eine 3-  ist und hier mit note 6 bewertet wurde.
ich dachte eigentlich, weil nicht oder nur oberflächlich gelesen wurde. wenn aber die haltung ist "die sind eh scheiße wegen x und y, deshalb (!) verreisse ich schon nach lesen der überschrift" - bitteschön.
nicht mein ding und ich wiederhole mich: das führt zu nichts gutem, ist aber leider ein gesellschaftlicher trend.
#
Ich habe doch jetzt Deine Zitate gelesen. Außerdem muss man einen Artikel bei der Überschrift und dem Autoren nicht lesen, um zu wissen, dass er von sehr überschaubarer Qualität ist.
Ich kann Dir auch jetzt schon sagen, dass es heute gegen Abend dunkel wird, ohne es schon gesehen zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

         Ich habe doch jetzt Deine Zitate gelesen. Außerdem muss man einen Artikel bei der Überschrift und dem Autoren nicht lesen, um zu wissen, dass er von sehr überschaubarer Qualität ist.

das trifft manchmal wirklich zu.
und dennoch glaube ich nicht, dass es positive auswirkungen hat, wenn wir in diskussionsräumen artikel/ postings nicht oder nicht zu ende lesen und sie direkt anhand unserer erwartungen stark kristisieren.
wie würde das beisielsweise hier aussehen, wenn das jeder user so machen würde?
so käme doch nur schwarz/weiß-geschreibe und lagerdenken zustande.
#
Henk schrieb:

dann kommt nochmal eine sorge:
"(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet."
eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).

2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.

Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.

Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
#
Basaltkopp schrieb:

         
Henk schrieb:

dann kommt nochmal eine sorge:
"(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet."
eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).

2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.

Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.

Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.        

aber du hattest doch geschriebem, dass du den artikel gar nicht gelesen hast
#
Tafelberg schrieb:

dass ein derart hoher Sieg zustande kommt, habe ich während des Spiels und vorher nicht gedacht.
Trotz einiger Slapstick Tore bzw Mithilfe des Gegners, tut das der Begeisterung keinen Abbruch.
Für Jonny freut es mich sehr, aber auch für Wahi mit seinem tollen EInsatz

hat die "Mund Zu Jubelpose" von Uzun irgendeinen Hintergrund?

Vielleicht weil er bei der Türkei auf der Bank sitzen gelassen wurde?
#
Okocha1993 schrieb:

Tafelberg schrieb:

dass ein derart hoher Sieg zustande kommt, habe ich während des Spiels und vorher nicht gedacht.
Trotz einiger Slapstick Tore bzw Mithilfe des Gegners, tut das der Begeisterung keinen Abbruch.
Für Jonny freut es mich sehr, aber auch für Wahi mit seinem tollen EInsatz

hat die "Mund Zu Jubelpose" von Uzun irgendeinen Hintergrund?

Vielleicht weil er bei der Türkei auf der Bank sitzen gelassen wurde?

ich glaube, dass hat er auch schon letzte saison nach seinem ersten tor hier gemacht, was damals auch für verwunderung sorgte.
aber ja, vielleicht auch aktueller anlass.
#
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.

Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel,  selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
#
SemperFi schrieb:

Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.

was soll jetzt diese unterstellung mir gegenüber?
weiß nicht, was das jetzt soll
SemperFi schrieb:

Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel,  selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.

jo, hat aber nur sehr wenig damit zu tun was ich hier kritisiere.
habe ich hier irgendwie geschrieben, dass die FR wahnsinnig toll ist?
der burkardt-artikel  ist nicht so schlimm wie er hier im gebabbel verrissen wurde und für den teil "sensibel", den du als ohne quelle kritisierst gibt der trainer am vorabend ein statement, dass diese hypothese mindestens eher stützt.
das ist meine meinung.
#
Perfektionisten sind also sensibel...

Alles klar. Ich glaube wir haben komplett unterschiedliche Ansichten was sensibel ist und was Ansprüche an Journalisten sein sollten.

#
SemperFi schrieb:

Perfektionisten sind also sensibel...

Alles klar. Ich glaube wir haben komplett unterschiedliche Ansichten was sensibel ist und was Ansprüche an Journalisten sein sollten.

jemand der sich "viele dinge zu herzen nimmt" ist nicht sensibel?
dann haben wir wirklich unterschiedliche ansichten.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.


Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.

meinetwegen.
wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.

SemperFi schrieb:

Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.

denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
SemperFi schrieb:

Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler?
Worauf basiert das denn?

ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
#
Henk schrieb:

SemperFi schrieb:

Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler?
Worauf basiert das denn?

ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.

und als ergänzung:
toppmöller wird vom HR nach dem gestrigen spiel zu burkardt folgendermaßen zitiert:
"Das war heute extrem wichtig für ihn, weil er ein Spielertyp ist, der sich viele Dinge zu Herzen nimmt. Er will es unbedingt perfekt machen"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-reschke-lobt-friedliche-fanlager,bundesliga-ticker-104.html