>

Henk

19921

#
und wenn die Challenge aufgebraucht ist und der VAR in Deiner Logik abgeschafft wird und kurz vor Schluss eine gravierende Fehlentscheidung nicht mehr revidiert werden kann...
dann ist wieder der Teufel los
#
Tafelberg schrieb:

und wenn die Challenge aufgebraucht ist und der VAR in Deiner Logik abgeschafft wird und kurz vor Schluss eine gravierende Fehlentscheidung nicht mehr revidiert werden kann...
dann ist wieder der Teufel los

das ist richtig und ein manko.
die challenge wird aber nur aufgebraucht, wenn man sie "zu unrecht" zieht.
wer also gut damit umgeht erhöht seine chancen, dass dein beschriebenes szenario nicht eintritt.

aber es stimmt, ein perfektes system werden wir wohl nicht finden.
nur das jetzige mit seien emotionskillern kann doch nicht ernsthaft bleiben.
#
Jaroos schrieb:

Henk schrieb:

Tobitor schrieb:

Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.

warum?
wenn es eine challenge geben sollte gehört der VAR natürlich abgeschafft, ebenso wie eine standardisierte tor-/abseitsüberprüfung.
fußball wie früher, mit emotionen in echtzeit - und wenn ein team etwas ungerecht findet kann es selbst versuchen das zu ändern.
so stelle ich es mir wenigstens vor.


Ja, wie früher mit Toren, die klar abseits waren oder mit der Hand erzielt wurden. Nein, danke!

na, für "klar" gibts  ja dann die challenge und für trainer mit adleraugen auch.
und wenn die challenge nicht gezogen wird kann man sich über das eigene trainerteam ärgern und nicht über den DFB und verschörungskram rumschwurbeln.
#
Henk schrieb:

Jaroos schrieb:

Henk schrieb:

Tobitor schrieb:

Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.

warum?
wenn es eine challenge geben sollte gehört der VAR natürlich abgeschafft, ebenso wie eine standardisierte tor-/abseitsüberprüfung.
fußball wie früher, mit emotionen in echtzeit - und wenn ein team etwas ungerecht findet kann es selbst versuchen das zu ändern.
so stelle ich es mir wenigstens vor.


Ja, wie früher mit Toren, die klar abseits waren oder mit der Hand erzielt wurden. Nein, danke!

na, für "klar" gibts  ja dann die challenge und für trainer mit adleraugen auch für unklare situationen.
und wenn die challenge nicht gezogen wird kann man sich über das eigene trainerteam ärgern und nicht über den DFB und verschörungskram rumschwurbeln.

#
Henk schrieb:

vielleicht ging die kritik von heldt (habs nicht ganz genau verfolgt) ja in die richtung, dass solche abseitspositionen zwar korrekterweise abzupfeifen sind, jedoch "nicht im sinne des fußballs" sein sollen und den VAR weiter beschädigen, wenn niemand im stadion kapiert, warum diess tor zurückgenoimmen wurde.
und ich wage zu behaupten, dass das challenge-system ergeben hätte, dass toppmöller und seine co es auch nicht bemerkt und somit keine challenge gezogen hätten.
was für mich bei so einem "quatsch-abseits" okay wäre (wenn auch in diesem beispiel mit schlechtem ergebnis für uns).

bzgl. der challenge befürchte ich dann allerdings auswüchse, dass die bayern 5 ex-schiris anstellen, die so einen kleinkram finden und per funk an die bank durchgeben, während kiel sich das nicht leisten kann und ähnlches auf der bank einfach übersieht.
(und dennoch muss die möglichkeit zum einspruch hin zur bank und weg vom DFB/VAR)

Ab wann ist es denn "quatsch-Abseits"?
Abseits ist Abseits egal ob 10m oder nur um Haaresbreite.
Ich finde gut, dass es so gehandhabt wird, damit sind auch die Schiedsrichter aus der Schusslinie.
Es gibt schon genug "Ermessensspielraum" bei Fouls und Handspielen.
Man sollte es jedoch im Stadion kommunizieren, warum etwas überprüft und zurück genommen wird.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ab wann ist es denn "quatsch-Abseits"?

z. b. so wie am sonntag. mit der ferse iweit weg vom tor und sich nach außen und hinten bewegend.
Schmidti1982 schrieb:

Abseits ist Abseits egal ob 10m oder nur um Haaresbreite.

das sehe ich auch so. ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es kein schiri pfeifen darf. nur wenne es kein zuschauer, kein trainer und kein spieler bemerkt hat wäre es für mich okay, wenn es nicht geahndet wird (wenn wir im challenge-system OHNE VAR wären - im jetzigen regelwerk muss es natürlich geahndet werden)
Schmidti1982 schrieb:

Ich finde gut, dass es so gehandhabt wird, damit sind auch die Schiedsrichter aus der Schusslinie.
Es gibt schon genug "Ermessensspielraum" bei Fouls und Handspielen.

das stimmt schon. andererseits ist ja nun nicht erst seit gestern der VAR dafür in der schusslinie. ich bin sicher, dass dieses abseits auch nicht jeder VAR erkannt und mit der kalibrierten linie überprüft hätte.
Schmidti1982 schrieb:

Man sollte es jedoch im Stadion kommunizieren, warum etwas überprüft und zurück genommen wird.

das finde ich auch. warum hat man das nicht längst eingeführt? da gabs doch schon tests bei den frauen.
#
Henk schrieb:

Tobitor schrieb:

Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.

warum?
wenn es eine challenge geben sollte gehört der VAR natürlich abgeschafft, ebenso wie eine standardisierte tor-/abseitsüberprüfung.
fußball wie früher, mit emotionen in echtzeit - und wenn ein team etwas ungerecht findet kann es selbst versuchen das zu ändern.
so stelle ich es mir wenigstens vor.


Ja, wie früher mit Toren, die klar abseits waren oder mit der Hand erzielt wurden. Nein, danke!
#
Jaroos schrieb:

Henk schrieb:

Tobitor schrieb:

Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.

warum?
wenn es eine challenge geben sollte gehört der VAR natürlich abgeschafft, ebenso wie eine standardisierte tor-/abseitsüberprüfung.
fußball wie früher, mit emotionen in echtzeit - und wenn ein team etwas ungerecht findet kann es selbst versuchen das zu ändern.
so stelle ich es mir wenigstens vor.


Ja, wie früher mit Toren, die klar abseits waren oder mit der Hand erzielt wurden. Nein, danke!

na, für "klar" gibts  ja dann die challenge und für trainer mit adleraugen auch.
und wenn die challenge nicht gezogen wird kann man sich über das eigene trainerteam ärgern und nicht über den DFB und verschörungskram rumschwurbeln.
#
Henk schrieb:

vielleicht ging die kritik von heldt (habs nicht ganz genau verfolgt) ja in die richtung, dass solche abseitspositionen zwar korrekterweise abzupfeifen sind, jedoch "nicht im sinne des fußballs" sein sollen und den VAR weiter beschädigen, wenn niemand im stadion kapiert, warum diess tor zurückgenoimmen wurde.

Nein, in diese Richtung ging die Kritik nicht. Er zweifelte die Richtigkeit der Entscheidung an ...
#
Landroval schrieb:

Henk schrieb:

vielleicht ging die kritik von heldt (habs nicht ganz genau verfolgt) ja in die richtung, dass solche abseitspositionen zwar korrekterweise abzupfeifen sind, jedoch "nicht im sinne des fußballs" sein sollen und den VAR weiter beschädigen, wenn niemand im stadion kapiert, warum diess tor zurückgenoimmen wurde.

Nein, in diese Richtung ging die Kritik nicht. Er zweifelte die Richtigkeit der Entscheidung an ...

ach, der gute horst...
#
Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.
#
Tobitor schrieb:

Das Tor wäre doch so oder so mit oder ohne Challenge überprüft worden.

warum?
wenn es eine challenge geben sollte gehört der VAR natürlich abgeschafft, ebenso wie eine standardisierte tor-/abseitsüberprüfung.
fußball wie früher, mit emotionen in echtzeit - und wenn ein team etwas ungerecht findet kann es selbst versuchen das zu ändern.
so stelle ich es mir wenigstens vor.
#
kicker

https://www.kicker.de/schiri-aerger-in-berlin-union-erbost-frankfurt-kuendigt-einspruch-wegen-theate-an-1062896/artikel
Schiri-Ärger in Berlin: Union "erbost" - Frankfurt kündigt Einspruch wegen Theate an
Nach der Punkteteilung zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt wurde fleißig über die Schiedsrichter-Leistung diskutiert. Referee Harm Osmers stand mehrfach im Fokus.
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/diagnose-rasmus-kristensen-162751
Diagnose Rasmus Kristensen
Der Verteidiger fällt wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel in den kommenden Wochen aus.
#
Diagnose Rasmus Kristensen
https://profis.eintracht.de/news/diagnose-rasmus-kristensen-162751
Der Verteidiger fällt wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel in den kommenden Wochen aus.
#
vielleicht ging die kritik von heldt (habs nicht ganz genau verfolgt) ja in die richtung, dass solche abseitspositionen zwar korrekterweise abzupfeifen sind, jedoch "nicht im sinne des fußballs" sein sollen und den VAR weiter beschädigen, wenn niemand im stadion kapiert, warum diess tor zurückgenoimmen wurde.
und ich wage zu behaupten, dass das challenge-system ergeben hätte, dass toppmöller und seine co es auch nicht bemerkt und somit keine challenge gezogen hätten.
was für mich bei so einem "quatsch-abseits" okay wäre (wenn auch in diesem beispiel mit schlechtem ergebnis für uns).

bzgl. der challenge befürchte ich dann allerdings auswüchse, dass die bayern 5 ex-schiris anstellen, die so einen kleinkram finden und per funk an die bank durchgeben, während kiel sich das nicht leisten kann und ähnlches auf der bank einfach übersieht.
(und dennoch muss die möglichkeit zum einspruch hin zur bank und weg vom DFB/VAR)
#
hier wird schön was los sein, wenn der DFB dann mit "ermessensspielraum" in der zweikampfbeurteilung kommt (was aus deren sicht nachvollziehbare wäre).
#
Daumen drücken für Kristensen, dass er nicht lange ausfällt. Er ist ein ungemein wichtiger Spieler für uns.
#
Tafelberg schrieb:

Daumen drücken für Kristensen, dass er nicht lange ausfällt. Er ist ein ungemein wichtiger Spieler für uns.

Eintracht befürchtet längeren Kristensen-Ausfall
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/osmers-pfeift-die-eintracht-in-berlin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Eintracht Frankfurt muss womöglich länger auf Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen verzichten. Der dänische Nationalspieler musste am Sonntag beim 1:1 gegen Union Berlin verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wird vorerst pausieren müssen. Das bestätigte Trainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz nach der Partie. "Er hat mit Sicherheit eine muskuläre Verletzung und wird ausfallen." Eine MRT-Untersuchung am Montag soll Klarheit geben, schnell wird der Vielspieler aber wohl nicht zurückkehren."
#
mal zum 1:2, welches dann zum glück doch nicht zählte.
alter, hat der amenda da einen anschiss von koch kassiert.
aber auch wirklich zu recht. wie luschig skhiri und chaibi den passgeber im 16er angehen ist schon schlecht, dass kevin das kurze eck aufhat auch nicht gut, aber wie amenda sich neben (!) den angreifer stellt und der drehung so gar nichts entgegen zu setzen hat?
puh, da kommt noch ne menge arbeit auf ihn zu.
#
Henk schrieb:

hacki-online schrieb:

Ging es euch auch so, dass man diesen Kommentator Cornelius Küppers absolut nicht ertragen kann? Mit jeder Minute des Spiels fand ich es grausamer, ihm zuzuhören. Ich finde den ganz schlimm.

geht mir auch so.
hab auf gut glück probiert und siehe da - auf rtl+ kann man tatsächlich den kommentator ausmachen und auf "stadionatmosphäre" wechseln.


Echt?
Danke für diesen wirklich wertvollen Hinweis!
Werde ich beim nächstenmal direkt Gebrauch von machen!
Danke
#
AllaisBack schrieb:

Henk schrieb:

hacki-online schrieb:

Ging es euch auch so, dass man diesen Kommentator Cornelius Küppers absolut nicht ertragen kann? Mit jeder Minute des Spiels fand ich es grausamer, ihm zuzuhören. Ich finde den ganz schlimm.

geht mir auch so.
hab auf gut glück probiert und siehe da - auf rtl+ kann man tatsächlich den kommentator ausmachen und auf "stadionatmosphäre" wechseln.


Echt?
Danke für diesen wirklich wertvollen Hinweis!
Werde ich beim nächstenmal direkt Gebrauch von machen!
Danke

ja. an meinem tv musste ich die ok-taste drücken, dann kamen mehrere optionen auf dem bildschirm und unten links gab es was zum bereich "audio" und dann eben stadionatmo auswählen.
#
Ging es euch auch so, dass man diesen Kommentator Cornelius Küppers absolut nicht ertragen kann? Mit jeder Minute des Spiels fand ich es grausamer, ihm zuzuhören. Ich finde den ganz schlimm.
#
hacki-online schrieb:

Ging es euch auch so, dass man diesen Kommentator Cornelius Küppers absolut nicht ertragen kann? Mit jeder Minute des Spiels fand ich es grausamer, ihm zuzuhören. Ich finde den ganz schlimm.

geht mir auch so.
hab auf gut glück probiert und siehe da - auf rtl+ kann man tatsächlich den kommentator ausmachen und auf "stadionatmosphäre" wechseln.
#
gerade bei rtl+ angemeldet. jetzt nehme die schon 8,99 statt 4,99 EUR pro monat...
#
hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/es-schadet-dem-spiel-schiri-streit-geht-bei-eintracht-frankfurt-in-die-naechste-runde-v1,sge-schiri-streit-neu-100.html
Eintracht-Sportvorstand Krösche kontert Kircher-Aussagen
"Es schadet dem Spiel" – Schiri-Streit geht in die nächste Runde
Der VAR-Streit rund um die Eintracht-Niederlage in Leverkusen kommt nicht zur Ruhe. Schiri-Boss Knut Kircher sprang Felix Brych zur Seite, das wiederum brachte SGE-Sportvorstand Markus Krösche auf die Palme.

#
kicker

https://www.kicker.de/neuer-sge-finanzvorstand-der-top-favorit-kommt-aus-den-eigenen-reihen-1061703/artikel
Entscheidende Sitzung am 29. Oktober - Rätsel um Schwegler
Neuer SGE-Finanzvorstand: Der Top-Favorit kommt aus den eigenen Reihen
Bei der Aufsichtsratssitzung am 29. Oktober wird entschieden, wer die Nachfolge von Finanzvorstand Oliver Frankenbach antritt. Das Rennen macht ein interner Kandidat. Fragen wirft die Personalie Pirmin Schwegler auf. Kehrt der frühere Mannschaftskapitän als Funktionär zur Eintracht zurück?

#
kicker

https://www.kicker.de/tah-und-ekitike-im-fokus-es-ist-ein-ganz-klarer-elfmeter-1060535/artikel
Eintracht mit Referee Brych unzufrieden - Tah und Ekitiké im Fokus: "Es ist ein ganz klarer Elfmeter"
Der Kicker in seltener Eindeutigkeit zur nämlichen Entscheidung von Herrn Brych: "eine klare Fehlentscheidung, die ansonsten neben Elfmeter auch die Rote Karte für Jonathan Tah zur Folge gehabt hätte."
#
kicker

https://www.kicker.de/tahs-duell-mit-ekitike-kircher-verteidigt-brych-und-perl-1060721/artikel
Tahs Duell mit Ekitiké: Kircher verteidigt Brych und Perl
Felix Brych verweigerte Eintracht Frankfurt in Leverkusen einen späten Strafstoß. Schiedsrichter-Boss Knut Kircher verteidigt die Entscheidung - und den Nicht-Eingriff des VAR.

kicker

https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen-1060752/artikel
Krösche: "Kircher tut dem Fußball insgesamt keinen Gefallen"
Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass.
(...)
Unstrittig ist: In einem normalen Laufduell am Boden wäre Tahs robuster Einsatz gegen Frankfurts Stürmer Ekitiké regelkonform gewesen. Ebenso klar ist, dass schon ein leichter Schubser reicht, um in der Luft das Gleichgewicht zu verlieren. Darauf verweisen auch die Sky-Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer. Die Ex-Profis sind sich einig: ein klarer Elfmeter. Auch der kicker kommt zu diesem Urteil. Dementsprechend hätte Perl eingreifen müssen.

#
RTL zeigt erstmals Europapokal-Konferenz im Free-TV
https://www.kicker.de/rtl-zeigt-erstmals-europapokal-konferenz-im-free-tv-1059975/artikel
Betrifft nicht die Eintracht, sondern Heidenheim und Hoffenheim.

"Eintracht Frankfurts Heimspiel gegen Slavia Prag wird dagegen ausschließlich beim kostenpflichtigen Portal RTL+ zu sehen sein, weil es bereits um 18.45 Uhr beginnt. Anderenfalls hätte mutmaßlich die SGE dank ihrer Fanbasis einmal mehr den Free-TV-Platz um 21 Uhr bekommen - wie schon an den ersten beiden Spieltagen gegen Viktoria Pilsen (3:3) und Besiktas Istanbul (3:1). Auch am dritten Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller bereits zur frühen Anstoßzeit gefordert und damit "nur" auf RTL+ zu sehen, dann gegen den lettischen Klub Rigas Futbola Skola."
#
war das bei kaldec und preuß denn auch so, dass die verträge eh noch lange liefen und dann noch weiter ausgedehnt wurden, "obwohl" ein abgang kurz bevor/ deutlich im raum stand?
oder waren deren verträge kurz vorm auslaufen und wurden dann als dankeschön an den verein verlängert, damit der eine ablöse erhalten konnte?
ich erinnere mich da nicht mehr konkret dran.
#
Henk schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!

ich hatte gedacht, dass dieser offensichtliche hintergrund in diesem thread noch gar keine erwähnung gefunden hätte, dabei schrieb ja schon ein user in beitrag #5 etwas dazu.
naja, wir haben ja sonst gerade nichts zu diskutieren

Schon klar. Aber, mal im Ernst: was die FR da schreibt, ist doch eine Binsenweisheit. Das haben doch schon die Tschechen mit Kadlec gemacht, als der zu uns wechseln wollte. Und wie lange ist das jetzt her? Und schon damals waren die Tschechen nicht die ersten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Henk schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!

ich hatte gedacht, dass dieser offensichtliche hintergrund in diesem thread noch gar keine erwähnung gefunden hätte, dabei schrieb ja schon ein user in beitrag #5 etwas dazu.
naja, wir haben ja sonst gerade nichts zu diskutieren

Schon klar. Aber, mal im Ernst: was die FR da schreibt, ist doch eine Binsenweisheit. Das haben doch schon die Tschechen mit Kadlec gemacht, als der zu uns wechseln wollte. Und wie lange ist das jetzt her? Und schon damals waren die Tschechen nicht die ersten.

ja, klar.
früher wurden die verträge verlängert, damit einer bleibt. nun eben, damit noch 10 mio mehr herausspringen.
aber die FR braucht jetzt eben auch was zu schreiben, wo nichts los ist, so wie wir