>

Henk

19922

#
Hello and thank you! I have looked through much of the archives on that site previously but have had no luck so far.  I will continue to search, and thank you for your reply.
#
aziegler schrieb:

Hello and thank you! I have looked through much of the archives on that site previously but have had no luck so far.  I will continue to search, and thank you for your reply.

Maybe you should try to contact the owner of this Homepage by Email.
#
Hello and greetings from California,

I am hoping to locate or obtain photographs of the Eintracht youth team from the years of 1964-1972. In particular, I am hoping to find photographs containing a player named Hans Thomas Försterling who played for the club from childhood until he was approximately 19-21 years old. I do not believe he ever played for the first team, but he has told me he trained with the first team while he was playing for the youth or "colt" division Eintracht team.

Hans is my father-in-law and has been living in the United States for many years. It has been over 20 years since he has returned to Germany. My wife and I would like to surprise him for Christmas with photos of his time playing with Eintracht; he is still a huge fan and watches every game! We will be traveling to Germany in the fall of 2024 and hopefully will be able to attend a game at the Waldstadion.

I have attempted to contact the club directly, as well as the Eintracht Museum, but have not had any success. If anyone here could provide me any clues or connect me with someone within the club, I would be greatly appreciative.

Thanks!
#
hi there,
you could try to contact
http://eintracht-archiv.de/
good luck!
#
#
Hessen-Micha schrieb:

Stuttgart rechnet offenbar mit einen Guirassy Abgang im Winter

https://www.kicker.de/vfb-und-die-guirassy-nachfolge-stuttgart-hat-athens-ioannidis-im-blick-979189/artikel

interessanter teil aus dem artikel:
"Die Verantwortlichen verweigern sich dem Thema. Auch, um diesem nicht noch mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Hinter den Kulissen läuft allerdings bereits die Nachfolger-Suche. Dabei sind die Stuttgarter auch in Griechenland auf einen interessanten Stürmer aufmerksam geworden: Fotis Ioannidis von Panathinaikos Athen. Der 23-Jährige zählt zu den aufstrebenden Angreifern seines Heimatlandes, hat in dieser Saison bei Panathinaikos in 20 Pflichtspielen national wie international acht Treffer erzielt. Der 1,87 m große Ioannidis, Sohn des früheren Nationalverteidigers Vasilios Ioannidis, steht in Athen noch bis 2027 unter Vertrag. Auch mit Blick auf die unklare Situation bei Guirassy ist man bisher noch nicht konkret geworden. Ein Fakt, der sich bei der Suche nachteilig auswirken kann. Zumal Ioannidis logischerweise nicht nur beim VfB auf Interesse stößt. Auch andere Klubs sollen sich mit dem Griechen beschäftigen. Darunter Eintracht Frankfurt, das durch die Millionen für Randal Kolo Muani, der zu Paris St. Germain gewechselt ist, über ein volles Portemonnaie verfügt."
#
Downtime Forum am 14.11.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140706?page=1#5621159
Hallo zusammen,
wegen geplanter Wartungsarbeiten wird das Forum am 14.11. von ca. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten um Verständnis.


(Gehört nicht so richtig in den SAW - die Info hier platziert wird aber vielleicht so manchen vor manchem bewahren )
#
Concordia Cordalis schrieb:

DBecki schrieb:

Dieser Kotzbrocken soll bloß wegbleiben.


Aha.

Geht's etwas konkreter, was Dich stört?

Sachen wie sowas hier: https://youtu.be/7hVxAWPTqOY
#
DBecki schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

DBecki schrieb:

Dieser Kotzbrocken soll bloß wegbleiben.


Aha.

Geht's etwas konkreter, was Dich stört?

Sachen wie sowas hier: https://youtu.be/7hVxAWPTqOY

video ist gesperrt
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Denke aber auch nicht, dass er den Wechsel je bereuen wird.

Bereuen sicherlich nicht, dafür sorgt natürlich schon alleine die immense Gehaltssteigerung, und wenn PSG ruft ist es auch verständlich das man sich denen anschließt.
Das selbe gilt ja hier für den FCB, welcher sicherlich auch nur einmal versucht einen Spieler zu holen.

Mir ging es eher darum das keiner dieser Spieler es bisher geschafft das Standing welches er hier erlangte zu konservieren, oder wenigstens seinen Marktwert zu halten und wir sprechen ja hier nicht von Spielern die ihren letzten Vertrag unterschrieben(altersbedingt)
Allerdings ist es auch für Spieler die erst in dieser Saison gewechselt sind noch viel zu früh, ein Fazit zu ziehen, kann ja noch einiges passieren
Aber gab es denn schon einen Spieler, welcher seine Leistung in einem anderen Verein dermaßen gesteigert hat das es in der Fanseele wehtat das mitanszusehen? Sicherlich gab es da mal den einen oder anderen Jugendspieler wo man sich vertan hat, da zu klein oder zu schwer befunden wurde...
Aber das ein gestandener Spieler von uns wechselte und danach durch die Decke ging ist mir eigentlich so auf die schnelle nicht bekannt.
#
Robby1976 schrieb:

Aber das ein gestandener Spieler von uns wechselte und danach durch die Decke ging ist mir eigentlich so auf die schnelle nicht bekannt.

dazu hatte ich vor wenigen jahren mal einen thread aufgemacht, weil es mich auch interessierte.
das wurde dann von manchem als böses nachtreten interpretiert, was so aber nicht gemeint war.
es gibt natürlich noch solche spätstarter wie joselu, aber die frage ist ja, wer bei uns schon sehr gut war und dann von uns weg ging und sich dann direkt weiter verbesserte.
spontan fällt mir noch andreas möller ein.
#
habe mir gerade zwei highlight-videos zu becker angesehen und war überrascht, dass er oft von außen tolle flanken schlägt.
#
Frisch gerüchtet:

https://www.fussballtransfers.com/a2011564800994033998-winter-deal-unions-becker-zum-ligarivalen

Seit dem WE der schnellste Spieler der Bundesliga.
Preislich quasi die Light-Version des gerüchteten Werners. Die fußballerische Begabung ebenso vergleichbar....

Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen, Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.

Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)

#
No.3 schrieb:

Frisch gerüchtet:

https://www.fussballtransfers.com/a2011564800994033998-winter-deal-unions-becker-zum-ligarivalen

Seit dem WE der schnellste Spieler der Bundesliga.
Preislich quasi die Light-Version des gerüchteten Werners. Die fußballerische Begabung ebenso vergleichbar....

Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen, Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.

Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)

ich glaube, dass union ziemlich üble verhandliungspartner sind, marke reuter. mal sehen, wie sich das entwickelt.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-abwehr-im-angriff-92670257.html
"Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war, und Hrvoje Smolcic bildeten überhaupt nur das zentrale Frankfurter Defensivduo, weil Robin Koch wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade den Weg an die Weser nicht hatte antreten können. Er verpasste damit nicht nur die beiden letzten Spiele für die Eintracht in Helsinki und Bremen, sondern muss auch zuschauen, wenn die deutsche Nationalmannschaft ihre nächsten Länderspiele austrägt. Bundestrainer Julian Nagelsmann, so heißt es, hätte Koch ansonsten für dessen Topleistungen belohnt und ihn ins DFB-Aufgebot berufen. Stattdessen also: Zwangspause und Reha. Es wäre durchaus wichtig für die Stabilität der Eintracht, wenn die Regeneration der Stammkraft rasch verläuft, bestenfalls abgeschlossen ist vor den kommenden Spielen Ende des Monats gegen Stuttgart und Saloniki - was freilich eine knappe Kiste werden dürfte. Sieht er schlecht aus."
#
bin auch richtig froh. denn in den ersten spielen konnte ich die lobeshymnen zum transfer hier im forum nicht nachvollziehen. aber es war klar, dass mehr in ihm steckt.
im januar hoffe ich, dass rode wieder fit ist und noch eine letzte starke rückrunde spielen kann.
#
Bassgedudel schrieb:

Gerade nochmal die Zusammenfassung geschaut...

Mir fiel dabei auf, wie extrem unglücklich der Ball bei Borrés Treffer vom Pfosten abprallt.
#
Fantastisch schrieb:

Bassgedudel schrieb:

Gerade nochmal die Zusammenfassung geschaut...

Mir fiel dabei auf, wie extrem unglücklich der Ball bei Borrés Treffer vom Pfosten abprallt.

das war der moment, wo ich dachte: okay, heute kommt alles pech zusammen.
aber schön, dass doch noch was ging.
#
aus unserem kaderthread noch die original-quelle, aber auch die ist ohne zeitangabe:
https://twitter.com/Eintracht/status/1723717286891237465?s=20
#
Was hat er denn nun, bisher kam nichts Offizielles, oder habe ich was verpasst? Die Bild spekuliert, dass er die gesamte restliche Hinrunde ausfallen könnte, wissen die mehr als die Eintracht? Oder hauen die das raus, um der Eintracht eine Diagnose aus der Nase zu ziehen?
#
Schönesge schrieb:

Was hat er denn nun, bisher kam nichts Offizielles, oder habe ich was verpasst? Die Bild spekuliert, dass er die gesamte restliche Hinrunde ausfallen könnte, wissen die mehr als die Eintracht? Oder hauen die das raus, um der Eintracht eine Diagnose aus der Nase zu ziehen?

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-lob-nach-werder-remis--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#bc899d2e-4b87-4c04-bbc2-b9d59d685d6e
"Robin Koch wird der Eintracht vorerst fehlen. Der Innenverteidiger laboriert an einer Muskelverletzung in der Wade. Das gab der Klub am Sonntag bekannt:"

ich meine irgendwo mal etwas von 3 wochen ausfallzeit gelesen zu haben, finde aber keine quelle dazu.
#
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?

gleichzeitig. und baumgart übernimmt als ex-spieler dann union.
#
die letzten 5 minuten waren extrem wild. was wir da für fehler gemacht haben! sogar pacho! smolcic!
danach hat trappo erstmal das tempo rausgenommen, die jungs wären sonst wieder alle nach vorne gestürmt

sehr schade um den möglichen sieg, gerade wegen der topchancen von ansgar und skhiri, aber unentschieden ist auch in ordnung. nachdem am anfang so viel gegen uns lief wäre auch mal ein dummes 0:4 drin gewesen.
#
Hab heute gelesen er ist auf dem Beobachtungszettel von brit. Vereinen...
Nach einem Tor ?
#
Hamsterbacke schrieb:

Hab heute gelesen er ist auf dem Beobachtungszettel von brit. Vereinen...
Nach einem Tor ?

quelle bitte.
#
Henk schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Henk schrieb:

DBecki schrieb:

svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.

mindestens interessant ist der vorfall jedoch schon.
denn es ergibt sich durchaus der eindruck, dass das schiriteam mit absicht einen regelbruch begangen hat. ein solcher verdacht ist nun nicht gerade alltäglich.
aber herauskriegen werden wir es wohl nicht.

Was soll denn hier absichtlich gebrochen worden sein? Die waren einfach nur schlecht. Auch bei Einwurf- und Eckballentscheidungen immer wieder kurios, unter anderem bei Aaronsons Chance in der Nachspielzeit.

es entstand der hier im forum breit diskutierte eindruck, dass der schiri inmitten der flanke abpfiff, um ein tor zu verhindern, da er vermutlich zuvor die info vom VAR bekommen hatte, dass es kein freistoß war.
das wäre ein regelbruch.
evtl. ist auch diese (angenommene) kommunikation mit der VAR ein regelbruch.
dass der schiri konfus gepfiffen hat ist nicht der beweis für das gegenteil, sondern würde sehr gut dazu passen.


Wenn er auf Abseits erkannt hat, ist es doch kein Regelbruch, in der Flanke zu pfeifen.
Diese Theorie finde ich dann doch eher konfus.

Einigen kann man sich aber so oder so sicher darauf, dass das Schiri-Gespann insgesamt schlecht war.
#
cyberboy schrieb:

Henk schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Henk schrieb:

DBecki schrieb:

svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.

mindestens interessant ist der vorfall jedoch schon.
denn es ergibt sich durchaus der eindruck, dass das schiriteam mit absicht einen regelbruch begangen hat. ein solcher verdacht ist nun nicht gerade alltäglich.
aber herauskriegen werden wir es wohl nicht.

Was soll denn hier absichtlich gebrochen worden sein? Die waren einfach nur schlecht. Auch bei Einwurf- und Eckballentscheidungen immer wieder kurios, unter anderem bei Aaronsons Chance in der Nachspielzeit.

es entstand der hier im forum breit diskutierte eindruck, dass der schiri inmitten der flanke abpfiff, um ein tor zu verhindern, da er vermutlich zuvor die info vom VAR bekommen hatte, dass es kein freistoß war.
das wäre ein regelbruch.
evtl. ist auch diese (angenommene) kommunikation mit der VAR ein regelbruch.
dass der schiri konfus gepfiffen hat ist nicht der beweis für das gegenteil, sondern würde sehr gut dazu passen.


Wenn er auf Abseits erkannt hat, ist es doch kein Regelbruch, in der Flanke zu pfeifen.
Diese Theorie finde ich dann doch eher konfus.

Einigen kann man sich aber so oder so sicher darauf, dass das Schiri-Gespann insgesamt schlecht war.

bitte nochmal hier schauen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140691?page=5#5620153
#
Henk schrieb:

DBecki schrieb:

svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.

mindestens interessant ist der vorfall jedoch schon.
denn es ergibt sich durchaus der eindruck, dass das schiriteam mit absicht einen regelbruch begangen hat. ein solcher verdacht ist nun nicht gerade alltäglich.
aber herauskriegen werden wir es wohl nicht.

Was soll denn hier absichtlich gebrochen worden sein? Die waren einfach nur schlecht. Auch bei Einwurf- und Eckballentscheidungen immer wieder kurios, unter anderem bei Aaronsons Chance in der Nachspielzeit.
#
Basaltkopp schrieb:

Henk schrieb:

DBecki schrieb:

svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.

mindestens interessant ist der vorfall jedoch schon.
denn es ergibt sich durchaus der eindruck, dass das schiriteam mit absicht einen regelbruch begangen hat. ein solcher verdacht ist nun nicht gerade alltäglich.
aber herauskriegen werden wir es wohl nicht.

Was soll denn hier absichtlich gebrochen worden sein? Die waren einfach nur schlecht. Auch bei Einwurf- und Eckballentscheidungen immer wieder kurios, unter anderem bei Aaronsons Chance in der Nachspielzeit.

es entstand der hier im forum breit diskutierte eindruck, dass der schiri inmitten der flanke abpfiff, um ein tor zu verhindern, da er vermutlich zuvor die info vom VAR bekommen hatte, dass es kein freistoß war.
das wäre ein regelbruch.
evtl. ist auch diese (angenommene) kommunikation mit der VAR ein regelbruch.
dass der schiri konfus gepfiffen hat ist nicht der beweis für das gegenteil, sondern würde sehr gut dazu passen.
#
svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.
#
DBecki schrieb:

svenrbr16 schrieb:

Was es letztendlich war, das da gepfiffen worden ist, ist eigentlich Wurst, da der Freistoss mehr als offensichtlich falsch war.

Ganz genau das. Hätte das Tor gezählt, würde hier jeder wegen dem Freistoß (zurecht) auf die Barrikaden gehen. Von daher alles gut und kein Grund zur Scham.

mindestens interessant ist der vorfall jedoch schon.
denn es ergibt sich durchaus der eindruck, dass das schiriteam mit absicht einen regelbruch begangen hat. ein solcher verdacht ist nun nicht gerade alltäglich.
aber herauskriegen werden wir es wohl nicht.
#
"Foul" heißt im Litauischen "Abseits".
#
WürzburgerAdler schrieb:

"Foul" heißt im Litauischen "Abseits".

https://www.youtube.com/watch?v=Ficqo3XiD8Y
Bei Minute 5:44