
henrychinasky
4394
Mit Schaum vor dem Mund?
Du meinst der ist ein Frischbier Trinker?
Du meinst der ist ein Frischbier Trinker?
Gegen Dortmund müssen wir mit hoher Laufleistung und Kampfwillen in das Spiel gehen.
Dann glaube ich, dass ein Punkt drinnen ist.
Stuttgart hat zu spät den Abstiegskampf angenommen.
Ich denke mal, die haben in der Rückrunde ( nach ihrem Lauf ) auch gedacht, naja, das wird schon.
Jetzt so schnell den Schalter wieder umlegen, wird nicht funktionieren.
Darmstadt geht jetzt so langsam die Puste aus.
Und das letzte Spiel für uns in Bremen gibt dann ein " Tanz auf dem Vulkan ".
Beide Teams mit einem sehr staken Willen.
Hier wird dann letztendlich die Kraft und Kondition entscheiden und wer es mehr will.
Da könnte es von Vorteil sein, dass NK ein sehr guter Motivator ist und seine " DNA " auf die Mannschaft überspringt.
Dann glaube ich, dass ein Punkt drinnen ist.
Stuttgart hat zu spät den Abstiegskampf angenommen.
Ich denke mal, die haben in der Rückrunde ( nach ihrem Lauf ) auch gedacht, naja, das wird schon.
Jetzt so schnell den Schalter wieder umlegen, wird nicht funktionieren.
Darmstadt geht jetzt so langsam die Puste aus.
Und das letzte Spiel für uns in Bremen gibt dann ein " Tanz auf dem Vulkan ".
Beide Teams mit einem sehr staken Willen.
Hier wird dann letztendlich die Kraft und Kondition entscheiden und wer es mehr will.
Da könnte es von Vorteil sein, dass NK ein sehr guter Motivator ist und seine " DNA " auf die Mannschaft überspringt.
Und ich glaube noch an den direkten Verbleib in Liga 1.
Stuttgart hat möglicherweise den Nachteil, dass sich der eine oder andere Spieler inzwischen denkt, dass der Abstieg für ihn persönlich besser sein könnte als der Klassenerhalt. Die M1er werden außerdem nicht abschenken. Die wollen wenigstens den EL Platz sichern.
Darmstadt hat noch zwei Gegner für die es auch um alles geht.
Ich sehe auch nicht, dass wir gegen Dortmund nichts holen können. Wir haben sowohl in München als auch in Leverkusen gut dagegen gehalten. Und daheim kann das noch mal besser sein.
Darmstadt hat noch zwei Gegner für die es auch um alles geht.
Ich sehe auch nicht, dass wir gegen Dortmund nichts holen können. Wir haben sowohl in München als auch in Leverkusen gut dagegen gehalten. Und daheim kann das noch mal besser sein.
das heute gewünschte Unentschieden ist nur dann gut wenn man von einem Sieg in Bremen ausgeht, wenn ein Unentschieden auch reichen soll für die Relegation wäre eine Bremer Niederlage oder
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
municadler schrieb:Vorrausgesetzt, Bremen gewinnt nächste Woche in Köln.
das heute gewünschte Unentschieden ist nur dann gut wenn man von einem Sieg in Bremen ausgeht, wenn ein Unentschieden auch reichen soll für die Relegation wäre eine Bremer Niederlage oder
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
Sonst würde ein Unentschieden unserer Mannschaft in Bremen zumindest für die Relegation reichen.
Nein... wenn Bremen heute und in köln je einen Punkt holt, stehen sie vor dem letzten Spieltag VOR uns sollten wir mit mehr als einem Tor gegen Dortmund verlieren
steps82 schrieb:Ein Punkt gegen den BvB wäre ein Traum!
Seh ich auch so, gegen die Majas nichts erwarten.
wenn dann doch ein Punkt oder mehr bei rumkommt umso besser.
Von daher ist es schon wichtig das was wäre wenn abzuklopfen, allerdings kommt es meist sowieso anders als man denkt.
Dann könnte auch mit ein bisschen Glück, ein Unentschieden am letzten Spieltag, sogar
für den Klassenerhalt reichen.
Ich denke ein Unentschieden heute wäre das Beste für uns.
Beiden Mannschaften hilft es nicht wirklich.
Selbstvertrauen werden sie auch nicht tanken.
Der Druck auf Beide wächst.
Der Druck auf D98 wird noch größer.
Uns könnte am letzten Spieltag auch ein Unentschieden in Bremen reichen, die im Gegensatz wahrscheinlich siegen müssten.
Und der letzte Spieltag könnte für 4 Mannschaften ein Endspiel werden.
Beiden Mannschaften hilft es nicht wirklich.
Selbstvertrauen werden sie auch nicht tanken.
Der Druck auf Beide wächst.
Der Druck auf D98 wird noch größer.
Uns könnte am letzten Spieltag auch ein Unentschieden in Bremen reichen, die im Gegensatz wahrscheinlich siegen müssten.
Und der letzte Spieltag könnte für 4 Mannschaften ein Endspiel werden.
Kommt ein Patient zum Zahnarzt und lässt sich seine Zähne untersuchen.
Nach der Untersuchung sagt der Zahnarzt zum Patient,
" Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für sie.
Welche wollen sie zuerst hören? "
Der Patient sagt: " Zuerst die Schlechte. "
Der Zahnarzt teilt ihm mit, dass die Zähne so schlecht sind und alle raus müssten.
Darauf der Patient: " und was ist die Gute? "
Der Zahnarzt fragt ihn : " Haben sie die blonde Arzthelferin an der Anmeldung gesehen? "
Der Patient antwortet mit ja und fragt wieso?
Darauf der Zahnarzt : " Wir sind seit 2 Wochen zusammen. "
Nach der Untersuchung sagt der Zahnarzt zum Patient,
" Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für sie.
Welche wollen sie zuerst hören? "
Der Patient sagt: " Zuerst die Schlechte. "
Der Zahnarzt teilt ihm mit, dass die Zähne so schlecht sind und alle raus müssten.
Darauf der Patient: " und was ist die Gute? "
Der Zahnarzt fragt ihn : " Haben sie die blonde Arzthelferin an der Anmeldung gesehen? "
Der Patient antwortet mit ja und fragt wieso?
Darauf der Zahnarzt : " Wir sind seit 2 Wochen zusammen. "
Darauf der Zahnarzt : " Wir sind seit 2 Wochen zusammen. "Ich geh kaputt!! Wie geil!!
Was er gebracht hat?
Der Trainer erreicht die Mannschaft.
Er hat ihnen wieder Leben eingehaucht.
Endlich ist der Siegeswille und Kampfgeist zurückgekehrt.
Man spürt bei vielen Spielern, dass sie den Adler nicht nur auf der Zunge tragen,
sondern ganz tief im Herzen. ( Siehe z. B. gestern Russ )
Und man sieht einen Trainer, der spaß an seiner Arbeit hat.
Er lebt es der Mannschaft vor.
Er ist fokussiert auf Training und Spiel und nicht auf gassi gehen.
All das und noch ein bisschen mehr hat der Trainerwechsel gebracht!
Dies ist meine persönliche Meinung.
Der Trainer erreicht die Mannschaft.
Er hat ihnen wieder Leben eingehaucht.
Endlich ist der Siegeswille und Kampfgeist zurückgekehrt.
Man spürt bei vielen Spielern, dass sie den Adler nicht nur auf der Zunge tragen,
sondern ganz tief im Herzen. ( Siehe z. B. gestern Russ )
Und man sieht einen Trainer, der spaß an seiner Arbeit hat.
Er lebt es der Mannschaft vor.
Er ist fokussiert auf Training und Spiel und nicht auf gassi gehen.
All das und noch ein bisschen mehr hat der Trainerwechsel gebracht!
Dies ist meine persönliche Meinung.
Und sollte Bremen am letzten Spieltag save sein und der HIV zu diesem Zeitpunkt auf dem Relegationsplatz
stehen, wäre ich mal gespannt, ob Bremen dann noch die volle Leistung abruft.
stehen, wäre ich mal gespannt, ob Bremen dann noch die volle Leistung abruft.
henrychinasky schrieb:Na toll, jetzt bin ich hibbelisch
Und sollte Bremen am letzten Spieltag save sein und der HIV zu diesem Zeitpunkt auf dem Relegationsplatz
stehen, wäre ich mal gespannt, ob Bremen dann noch die volle Leistung abruft.
Ich muss machen dass ich die Erkältung losbekomme und Sonntag hinfahren kann...mit 2 Karten weil keiner mit will
Daniel-San schrieb:Da braucht man nicht bis Samstag warten. Heute Abend entscheidet sich ob wir noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben oder nicht. Sollte Bremen gewinnen ist der Ofen aus.
Aktuell habe ich ne dicke Erkältung und noch 2 Karten (auf einer werde ich wohl sitzenbleiben) für Sonntag ob ich mir das antue sehen wir spätestens Samstag 17.20 Uhr, besteht noch Hoffnung, gehe ich hin
Wenn nicht, habe ich halt 60 € in den Wind geblasen
Diegito schrieb:Nein, ist er nicht!Daniel-San schrieb:
Aktuell habe ich ne dicke Erkältung und noch 2 Karten (auf einer werde ich wohl sitzenbleiben) für Sonntag ob ich mir das antue sehen wir spätestens Samstag 17.20 Uhr, besteht noch Hoffnung, gehe ich hin
Wenn nicht, habe ich halt 60 € in den Wind geblasen
Da braucht man nicht bis Samstag warten. Heute Abend entscheidet sich ob wir noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben oder nicht. Sollte Bremen gewinnen ist der Ofen aus.
Es wäre vielleicht kein Feuer mehr,
aber ein bisschen Glut wäre immer noch vorhanden.
henrychinasky schrieb:Dann muss man gut pusten
ein bisschen Glut wäre immer noch vorhanden.
Horst Heldt wäre für mich auch die bessere Alternative.
Ich muss ihn ja nicht mögen, aber er hat für mich auf Schalke, nicht den schlechtesten Job gemacht.
Immerhin hatte er zur Schuldenreduzierung mit beigetragen was das wirtschaftliche betrifft.
Und aus sportlicher Sicht, war dessen Kaderplanung auch nicht die schlechteste.
Er hat sich meiner Meinung nach auf Schalke ( das ja auch nicht das anspruchloseste Umfeld hat ), gut geschlagen.
Aber ein Herr Bobic?
Liebe Eintracht!
Ich wüsste nicht, welche Qualitäten er mitbringen würde.
Bei einem VfB, dessen Umfeld doch eher ein ruhigeres ist,
bei einem leicht höheren Etat, als unseres,
hat er in meinen Augen nichts, aber auch garnichts auf die Beine gestellt.
Also bitte liebe Eintracht, lasst diesen Kelch an uns vorüber gehen!
Ich muss ihn ja nicht mögen, aber er hat für mich auf Schalke, nicht den schlechtesten Job gemacht.
Immerhin hatte er zur Schuldenreduzierung mit beigetragen was das wirtschaftliche betrifft.
Und aus sportlicher Sicht, war dessen Kaderplanung auch nicht die schlechteste.
Er hat sich meiner Meinung nach auf Schalke ( das ja auch nicht das anspruchloseste Umfeld hat ), gut geschlagen.
Aber ein Herr Bobic?
Liebe Eintracht!
Ich wüsste nicht, welche Qualitäten er mitbringen würde.
Bei einem VfB, dessen Umfeld doch eher ein ruhigeres ist,
bei einem leicht höheren Etat, als unseres,
hat er in meinen Augen nichts, aber auch garnichts auf die Beine gestellt.
Also bitte liebe Eintracht, lasst diesen Kelch an uns vorüber gehen!
henrychinasky schrieb:Heldt hat aber auch einfach in den Rahmen der Vorgaben gehandelt, genau wie es Hübner macht.
Horst Heldt wäre für mich auch die bessere Alternative.
Ich muss ihn ja nicht mögen, aber er hat für mich auf Schalke, nicht den schlechtesten Job gemacht.
Immerhin hatte er zur Schuldenreduzierung mit beigetragen was das wirtschaftliche betrifft.
Und aus sportlicher Sicht, war dessen Kaderplanung auch nicht die schlechteste.
Also nicht unbedingt ein Kunststück Schulden abzubauen.
Mein Worst-Case-Szenario wäre ein (Online) Wett-Anbieter.
Vielleicht findet man ja auch für ein Jahr in der zweiten Liga eine Art Übergangssponsor, und wenn wir nächstes Jahr dann vielleicht, mit einem jungen, sympathischen, hungrigen Team aufgestiegen sind, und in der Region Euphorie herrscht, dann namhaftere und finanzkräftigere Sponsoren.
Aber super in der EM-Saison absteigen, wo potentielle Sponsoren in das Fußballgeschäft einsteigen könnten, tauchen wir lieber in die 2. ab.
Vielleicht findet man ja auch für ein Jahr in der zweiten Liga eine Art Übergangssponsor, und wenn wir nächstes Jahr dann vielleicht, mit einem jungen, sympathischen, hungrigen Team aufgestiegen sind, und in der Region Euphorie herrscht, dann namhaftere und finanzkräftigere Sponsoren.
Aber super in der EM-Saison absteigen, wo potentielle Sponsoren in das Fußballgeschäft einsteigen könnten, tauchen wir lieber in die 2. ab.
Eintrachttrikot schrieb:Wir sind noch nicht abgestiegen!
Mein Worst-Case-Szenario wäre ein (Online) Wett-Anbieter.
Vielleicht findet man ja auch für ein Jahr in der zweiten Liga eine Art Übergangssponsor, und wenn wir nächstes Jahr dann vielleicht, mit einem jungen, sympathischen, hungrigen Team aufgestiegen sind, und in der Region Euphorie herrscht, dann namhaftere und finanzkräftigere Sponsoren.
Aber super in der EM-Saison absteigen, wo potentielle Sponsoren in das Fußballgeschäft einsteigen könnten, tauchen wir lieber in die 2. ab.
Auch wenn die Situation bescheiden ist, sind wir trotzdem noch nicht abgestiegen!
Es gibt auch noch genug Anlass, zu hoffen, dass wir nicht absteigen.
Und so lange es noch eine Chance gibt, den Klassenerhalt zu schaffen,
so lange glaube ich auch daran.
henrychinasky schrieb:Ich auch, zumindest bis Sonntagabend.....danach nur noch dreimal gewinnen und wir bleiben vermutlich drin....Eintrachttrikot schrieb:
Mein Worst-Case-Szenario wäre ein (Online) Wett-Anbieter.
Vielleicht findet man ja auch für ein Jahr in der zweiten Liga eine Art Übergangssponsor, und wenn wir nächstes Jahr dann vielleicht, mit einem jungen, sympathischen, hungrigen Team aufgestiegen sind, und in der Region Euphorie herrscht, dann namhaftere und finanzkräftigere Sponsoren.
Aber super in der EM-Saison absteigen, wo potentielle Sponsoren in das Fußballgeschäft einsteigen könnten, tauchen wir lieber in die 2. ab.
Wir sind noch nicht abgestiegen!
Auch wenn die Situation bescheiden ist, sind wir trotzdem noch nicht abgestiegen!
Es gibt auch noch genug Anlass, zu hoffen, dass wir nicht absteigen.
Und so lange es noch eine Chance gibt, den Klassenerhalt zu schaffen,
so lange glaube ich auch daran.
Vergesst mir den VfB nicht!
henrychinasky schrieb:Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
cm47 schrieb:Dann werden wir uns auf zwei Endspiele einstellen müssen.henrychinasky schrieb:
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?
Bis dahin, kann ich mir wieder ein Rezept für meine Blutdrucktabletten holen!
henrychinasky schrieb:Zwei Endspiele gegen den Club, na Mahlzeit.....wie ich das nervlich überstehen soll, keine Ahnung.....cm47 schrieb:henrychinasky schrieb:
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?
Dann werden wir uns auf zwei Endspiele einstellen müssen.
Bis dahin, kann ich mir wieder ein Rezept für meine Blutdrucktabletten holen!
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
henrychinasky schrieb:Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD 35P.
TSG 35P.
FCA 33P.
SVW 33P.
SGE 31P.
H96 ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
henrychinasky schrieb:Schau Dir die Beitragshistorie von Nanami an und Du merkst schnell wes Geistes Kind er ist.
Aber ich lasse meinen Verein nicht schlechter machen, als er ist.
Basaltkopp schrieb:Okay, ich habe es gesehen.henrychinasky schrieb:
Aber ich lasse meinen Verein nicht schlechter machen, als er ist.
Schau Dir die Beitragshistorie von Nanami an und Du merkst schnell wes Geistes Kind er ist.
Aber immerhin scheint er ein Prophet zu sein.
Er hat in seinem Profil schon den Abstieg als Ziel gesetzt.
henrychinasky schrieb:Und was haben wir davon...?.....Selbstbeweihräucherung...?....henry, wir sind 17....Nanami schrieb:
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.
Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!
cm47 schrieb:Nanami schrieb:
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!
Und was haben wir davon...?.....Selbstbeweihräucherung...?....henry, wir sind 17....
Ja, das weiß ich auch.
Aber ich lasse meinen Verein nicht schlechter machen, als er ist.
henrychinasky schrieb:Schau Dir die Beitragshistorie von Nanami an und Du merkst schnell wes Geistes Kind er ist.
Aber ich lasse meinen Verein nicht schlechter machen, als er ist.
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.
Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
Wer soll denn bei uns die Tore machen? Seferovic? Aigner? Stendera? Die sind fast alle außer Form. Da ist keiner dabei, der sich auch mal in den Strafraum durchtankt und dann den Ball ins Gehäuse drischt.
Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
Wer soll denn bei uns die Tore machen? Seferovic? Aigner? Stendera? Die sind fast alle außer Form. Da ist keiner dabei, der sich auch mal in den Strafraum durchtankt und dann den Ball ins Gehäuse drischt.
Nanami schrieb:In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.
Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!
henrychinasky schrieb:Und was haben wir davon...?.....Selbstbeweihräucherung...?....henry, wir sind 17....Nanami schrieb:
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.
Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...
In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!
Ich stehe heute, ein Tag danach auch noch unter Schock.
Aber was mein kleiner Sohn ( sechs Jahre alt und gestern das erste Mal im Stadion ) zu mir nach dem Spiel
gesagt hat, fand ich einfach klasse. Er nahm mich in den Arm und sagte, wir hätten doch einfach nur das
1:0 schießen müssen, dann hätten wir doch gewonnen. Oder? Ich sagte zu ihm, ja, vielleicht.
Plötzlich fing er an den Refrain zu singen, " Es wird immer ein morgen geben, es gibt immer ein Tag danach ".
Mir standen die Tränen in den Augen.
Auf der ganzen Heimfahrt wollte er die Eintracht CD hören.
Und er hat bei dem Lied Frankfurter Jungs jedesmal mitgesungen, so gut wie er es konnte.
Mein Sohn hatte einen riesen Spaß! Natürlich war er über die Niederlage auch ein wenig enttäuscht.
Aber ich als Papa, kann dem Kleinen doch nicht die Hoffnung nehmen, dass wir in der 1. Liga bleiben.
Auch wenn es mir schwer fällt, aber ich werde ihm die Hoffnung, bis es auch rechnerisch nicht mehr geht,
nicht nehmen.
Ich erzählte ihm von Spielen wie z.B. 5:1 gegen K`lautern, oder 6:3 gegen Reutlingen, was auch schon an Wundern
grenzte.
Also, so sind mein Sohn und ich, zu dem Entschluss gekommen, dass wir nicht absteigen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Aber was mein kleiner Sohn ( sechs Jahre alt und gestern das erste Mal im Stadion ) zu mir nach dem Spiel
gesagt hat, fand ich einfach klasse. Er nahm mich in den Arm und sagte, wir hätten doch einfach nur das
1:0 schießen müssen, dann hätten wir doch gewonnen. Oder? Ich sagte zu ihm, ja, vielleicht.
Plötzlich fing er an den Refrain zu singen, " Es wird immer ein morgen geben, es gibt immer ein Tag danach ".
Mir standen die Tränen in den Augen.
Auf der ganzen Heimfahrt wollte er die Eintracht CD hören.
Und er hat bei dem Lied Frankfurter Jungs jedesmal mitgesungen, so gut wie er es konnte.
Mein Sohn hatte einen riesen Spaß! Natürlich war er über die Niederlage auch ein wenig enttäuscht.
Aber ich als Papa, kann dem Kleinen doch nicht die Hoffnung nehmen, dass wir in der 1. Liga bleiben.
Auch wenn es mir schwer fällt, aber ich werde ihm die Hoffnung, bis es auch rechnerisch nicht mehr geht,
nicht nehmen.
Ich erzählte ihm von Spielen wie z.B. 5:1 gegen K`lautern, oder 6:3 gegen Reutlingen, was auch schon an Wundern
grenzte.
Also, so sind mein Sohn und ich, zu dem Entschluss gekommen, dass wir nicht absteigen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
henrychinasky schrieb:Ein wirklich schöner Beitrag, der etwas Licht in diese dunkle SGE-Zeit bringt. Danke
Ich stehe heute, ein Tag danach auch noch unter Schock.
Aber was mein kleiner Sohn ( sechs Jahre alt und gestern das erste Mal im Stadion ) zu mir nach dem Spiel
gesagt hat, fand ich einfach klasse. Er nahm mich in den Arm und sagte, wir hätten doch einfach nur das
1:0 schießen müssen, dann hätten wir doch gewonnen. Oder? Ich sagte zu ihm, ja, vielleicht.
Plötzlich fing er an den Refrain zu singen, " Es wird immer ein morgen geben, es gibt immer ein Tag danach ".
Mir standen die Tränen in den Augen.
Auf der ganzen Heimfahrt wollte er die Eintracht CD hören.
Und er hat bei dem Lied Frankfurter Jungs jedesmal mitgesungen, so gut wie er es konnte.
Mein Sohn hatte einen riesen Spaß! Natürlich war er über die Niederlage auch ein wenig enttäuscht.
Aber ich als Papa, kann dem Kleinen doch nicht die Hoffnung nehmen, dass wir in der 1. Liga bleiben.
Auch wenn es mir schwer fällt, aber ich werde ihm die Hoffnung, bis es auch rechnerisch nicht mehr geht,
nicht nehmen.
Ich erzählte ihm von Spielen wie z.B. 5:1 gegen K`lautern, oder 6:3 gegen Reutlingen, was auch schon an Wundern
grenzte.
Also, so sind mein Sohn und ich, zu dem Entschluss gekommen, dass wir nicht absteigen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Grill anwerfen und ein frisch gezapftes trinken.
Prost!
Euch allen einen schönen Vatertag!