
Hit-Man
4420
Hit-Man schrieb:
Übrigens...letzte Saison haben wir gegen Freiburg dominiert und viele Großchancen ausgelassen. Das Ganze OHNE Rebic, Mascarell, Wolf und zum Großteil KPB.
Also keine Ausreden...
Du kennst schon unsere Statistik im Breisgau? Gut ahben wir da selten ausgesehen.
Und außerdem müssen laut Hübner erst mal all unsere Verletzten und Kranken wieder an Bord sein, um endlich bundesligatauglich zu sein
Hit-Man schrieb:
Ich bin erst zufrieden, wenn der Hübner nen Handstand macht. Dann kauf ich ihm die Enttäuschung ab...
Der war jetzt echt mal gut!
Ein U und fast gleich viele Buchstaben (so wie Du es schreibst)?
Hit-Man schrieb:
Diekmeier? Wollt ihr wirklich dieses Jahr absteigen? Vielleicht ist noch irgendwo Geri Cipi auf dem Markt (Königstransfer 2003)...
Was macht eigentlich Karel Rada?
Obwohl ich von Diekmeier nicht begeistert wäre - genau so gegraust hatte es mir vor der Verpflichtung des damals vereinslosen Madlung. Und wie habe ich mich da geirrt!
Kostić #17
Vilhena #10
Vallejo #25
Mbabu #43
Vilhena #10
Vallejo #25
Mbabu #43
Ich muss sagen ohne das Spiel gesehen zuhaben das es für mich echt ein schwerer Schlag war was gestern in Ulm passiert ist.
Was ich nicht verstehen kann ist das die Spieler nicht verstanden haben für wen und als was sie dort auf dem Platz gestanden haben um solch eine Blamage abzuwenden.
Da fehlen mir jegliche Worte.
Wie mir einfach auch die Worte zu den Verantwortlichen Personen fehlen zu dem Aussagen zum ausscheiden im Pokal gestern unfassbar.
Besonders wenn ich heute in der Zeitung lese das ein Herr Fischer und Hellmann zu dem Spiel mit dem Helikopter einfliegen um ja schnell pünktlich wieder Abends in Frankfurt zum BO-Konzert zusein um dort den DFB-Pokal auf der Tribüne zu präsentieren.
Dazu kann ich nur sagen bei manchen ist der Sieg zu Kopf gestiegen und das ist ja schon einfach nurnoch Gaga.
Hat schon was von Ludwig XIV.
Weil was hat der DFB-Pokal dort verloren der sollte lieber zu den Fans und Fanclubs als auf ein Rock-Konzert.
Genauso war ich auch realistisch was einen erneuten Finaleinzug 2019 betraf aber wobei es sind nur 5.Spiele bis dahin und bei bisschen Leistung und Glück kann man das erreichen.
Um ehrlich zu sein "Stand jetzt" kommen mir Erinnerungen an das Jahr 1988 wo es auch so war nachdem Pokalsieg. Wichtiger Spieler weg "detari" teilweise unfähige Neuzugänge damals und ein klasse Trainer Csernai und wo sind wir am Ende der Saison 88/89 gelandet in der Relegation.
Der einzige Lichtblick danach war das wir Yeboah und eine Top-Mannschaft bekommen haben.
Was ich nicht verstehen kann ist das die Spieler nicht verstanden haben für wen und als was sie dort auf dem Platz gestanden haben um solch eine Blamage abzuwenden.
Da fehlen mir jegliche Worte.
Wie mir einfach auch die Worte zu den Verantwortlichen Personen fehlen zu dem Aussagen zum ausscheiden im Pokal gestern unfassbar.
Besonders wenn ich heute in der Zeitung lese das ein Herr Fischer und Hellmann zu dem Spiel mit dem Helikopter einfliegen um ja schnell pünktlich wieder Abends in Frankfurt zum BO-Konzert zusein um dort den DFB-Pokal auf der Tribüne zu präsentieren.
Dazu kann ich nur sagen bei manchen ist der Sieg zu Kopf gestiegen und das ist ja schon einfach nurnoch Gaga.
Hat schon was von Ludwig XIV.
Weil was hat der DFB-Pokal dort verloren der sollte lieber zu den Fans und Fanclubs als auf ein Rock-Konzert.
Genauso war ich auch realistisch was einen erneuten Finaleinzug 2019 betraf aber wobei es sind nur 5.Spiele bis dahin und bei bisschen Leistung und Glück kann man das erreichen.
Um ehrlich zu sein "Stand jetzt" kommen mir Erinnerungen an das Jahr 1988 wo es auch so war nachdem Pokalsieg. Wichtiger Spieler weg "detari" teilweise unfähige Neuzugänge damals und ein klasse Trainer Csernai und wo sind wir am Ende der Saison 88/89 gelandet in der Relegation.
Der einzige Lichtblick danach war das wir Yeboah und eine Top-Mannschaft bekommen haben.
vorstadtSchoeppche schrieb:
Der einzige Lichtblick danach war das wir Yeboah und eine Top-Mannschaft bekommen haben.
Da war aber auch mehr Glück als Verstand. Stein hatte sich beim HSV als Kirmesboxer herausmanövriert, Bein wollte zurück in die hessische Heimat, Möller hat seinen Kumpel gleich als Manager bei der Eintracht installiert und ja bei Yeboah waren wir Gott sei Dank schneller als die Bayern.
Heutzutage würden uns die Beins und Steins nach einer guten Saison weggekauft. Zeiten haben sich zum schlechteren verändert. Der enthemmte Markt bestimmt die Regeln.
Puh, da geht aber einiges in der Erinnerung durcheinander...Meine Erinnerung (habe nicht recherchiert)
Stein kam schon 1987 im September (?), weil unser Torwart damals einen ähnlichen Eindruck hinterließ wie unser jetziger; Gundelach war total nett, hat immer zwei Tore pro Spiel auf seine kappe genommen - für die anderen drei kann er aber nichts...
Yeboah hatten wir in der Relegation gegen Saarbrücken kennen gelernt. Ich war damals schon ein glühender Verehrer, gekommen ist er allerdings erst 1990 - wir kamen damals den Kölner zuvor, nicht den Bayern. Ebenfalls erst 1990 kam Möller.
1989 bekamen wir mit Bernd Hölzenbein einen neuen Manager, der alle seine guten Ideen umsetzte: er holte ja nicht nur Bein, sondern vor allem auch Weber, Falkenmayer, Sippel. Gründel war schon da, ebenso wie natürlich Binz, Andersen, Eckstein, Turowski, Roth u.a. Wir wurden vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt - ich habe mich damals schon gefragt, wieso.
Ein bisschen wie 1988, also ein Jahr vor dem guten Jahr 1989, ist das jetzt schon, das stimmt. Auch eine desolate Saisonvorbereitung, Detari hinterließ ein riesiges Loch, Trainerwechsel...nicht schön zur Zeit, auch die arroganten, selbstherrlichen Beiträge von Bobic gefallen mir überhaupt nicht. Er ist zu Recht viel gelobt worden in den letzten beiden Jahren, aber dieses Jahr hat er bisher kein Lob verdient, im Gegenteil, tut mir leid. Der aufgeblähte Kader mit mittelmäßigen Akteuren ist sein Werk; ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ein Allan Souza oder auch Torro und Chico die Bringer sein sollen, während Cavar und Stendera nicht mehr zu gebrauchen sein sollen. Wären Torro, Souza & Co schon ein Jahr hier, hätte man sie wohl in die 2. Truppe einsortiert....
Stein kam schon 1987 im September (?), weil unser Torwart damals einen ähnlichen Eindruck hinterließ wie unser jetziger; Gundelach war total nett, hat immer zwei Tore pro Spiel auf seine kappe genommen - für die anderen drei kann er aber nichts...
Yeboah hatten wir in der Relegation gegen Saarbrücken kennen gelernt. Ich war damals schon ein glühender Verehrer, gekommen ist er allerdings erst 1990 - wir kamen damals den Kölner zuvor, nicht den Bayern. Ebenfalls erst 1990 kam Möller.
1989 bekamen wir mit Bernd Hölzenbein einen neuen Manager, der alle seine guten Ideen umsetzte: er holte ja nicht nur Bein, sondern vor allem auch Weber, Falkenmayer, Sippel. Gründel war schon da, ebenso wie natürlich Binz, Andersen, Eckstein, Turowski, Roth u.a. Wir wurden vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt - ich habe mich damals schon gefragt, wieso.
Ein bisschen wie 1988, also ein Jahr vor dem guten Jahr 1989, ist das jetzt schon, das stimmt. Auch eine desolate Saisonvorbereitung, Detari hinterließ ein riesiges Loch, Trainerwechsel...nicht schön zur Zeit, auch die arroganten, selbstherrlichen Beiträge von Bobic gefallen mir überhaupt nicht. Er ist zu Recht viel gelobt worden in den letzten beiden Jahren, aber dieses Jahr hat er bisher kein Lob verdient, im Gegenteil, tut mir leid. Der aufgeblähte Kader mit mittelmäßigen Akteuren ist sein Werk; ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ein Allan Souza oder auch Torro und Chico die Bringer sein sollen, während Cavar und Stendera nicht mehr zu gebrauchen sein sollen. Wären Torro, Souza & Co schon ein Jahr hier, hätte man sie wohl in die 2. Truppe einsortiert....
So blöd bist selbst Du nicht, dass Du nicht verstanden hättest, dass der Vergleich mit den Buyern gemeint war.
Marina schrieb:
Mit dem Umbruch gebe ich dir recht. Aber bis auf Rebic waren unsere Nationalspieler ungefähr zur gleichen Zeit zurück, wie deren Nationalspieler.
Was meinst du mit deren Nationalspieler? Der Ulmer aus Kirgistan? Der war nicht bei der WM hat aber Salcedo abgekocht wie ne Burrito...
So blöd bist selbst Du nicht, dass Du nicht verstanden hättest, dass der Vergleich mit den Buyern gemeint war.
Hit-Man schrieb:
Der Ulmer aus Kirgistan? Der war nicht bei der WM hat aber Salcedo abgekocht wie ne Burrito..
Darauf will ich mich beziehen:
Erstens wieder ein Geschwindigkeitsdefizit bei uns und dann,
jetzt nach einigen Wiederholungen immer noch nicht klar,
warum nicht die schnellsten Spieler nach hinten absichern ?
Dem Da Costa wer der Kirgiese keinen Meter davon gelaufen !
Hit-Man schrieb:
Hütter ist nicht schuld....bei dem Kader hätte auch Mourinho trouble. Da darf ein Rebic, Gacinovic (in derzeitiger Form) und evtl. Müller nicht ausfallen, sonst kriegen wir echte Probleme.
Alles auf der Kante genäht...
Richtig . Daher warte ich noch die letzten Altivitäten auf dem Transfermarkt ab , ich kann mir nicht vorstellen das die Versntwortlichen tatsächlich so Naiv sind . Auch die sehen das wir durch Wolf an Geschwindigkeit und Variabilität verloren haben . Und mit Boateng / Mascarell / Headecky an Erfahrung und Mentalität abgegeben wurde . Durch die WM und den Pokalsieg sowie den Abgängen von Leistungsträgern sind wir einfach unter Zugzwang und das macht es für uns nicht einfacher in eine Verhandlung zu gehen .
Hit-Man schrieb:
Hütter ist nicht schuld....bei dem Kader hätte auch Mourinho trouble. Da darf ein Rebic, Gacinovic (in derzeitiger Form) und evtl. Müller nicht ausfallen, sonst kriegen wir echte Probleme.
Alles auf der Kante genäht...
Sehe ich auch so. Mit 4 Aussenbahnspielern in die Saison gehen? Ich frag mich wo die Umsetzung der Ankündigungen, dass Dien Mannschaft qualitativ verstärkt weeden sollte. Also davon sind wir meilenweit entfernt. Und das enttäuscht bei all dem was in den letzen Jahren super gelaufen ist. Bin Mal gespannt was Bobic nach der Transferperiode zu erzählen hat
Ich hatte vor Wochen schon ein ungutes Gefühl...jetzt könnt ich nur noch heulen.
Wir haben fast 0 Speed im Kader (außer Rebic und Gacinovic)...total behäbiges Mittelfeld. Torro erinnert mich an Benjamin Huggel (dachte die Zeiten wären längst passé). Hasebe, Abraham werden nicht jünger. Haller kommt aus seinem Formtief einfach nicht raus. Willems schnickt hier und da ein bißchen rum und De Guzmann ist nur bei Standards mit Abstrichen kreativ.
Ich frag mich echt, was die Verantwortlichen dazu bewegt hat in dieser Transferperiode zu kleckern statt zu klotzen? Und dann die Traininsgruppe 2 wie Hoffenheim in ihrer Katastrophensaison.
Dortmund wird uns in drei Wochen alleine mit Götze, Reus, Pulisic, Wolf und Witsel überrennen. Fürchte der Pokalsieg hat uns drei Schritte zurück geworfen statt den big step btw uns in die Riege der Spitzenclubs zu hieven.
Wir haben fast 0 Speed im Kader (außer Rebic und Gacinovic)...total behäbiges Mittelfeld. Torro erinnert mich an Benjamin Huggel (dachte die Zeiten wären längst passé). Hasebe, Abraham werden nicht jünger. Haller kommt aus seinem Formtief einfach nicht raus. Willems schnickt hier und da ein bißchen rum und De Guzmann ist nur bei Standards mit Abstrichen kreativ.
Ich frag mich echt, was die Verantwortlichen dazu bewegt hat in dieser Transferperiode zu kleckern statt zu klotzen? Und dann die Traininsgruppe 2 wie Hoffenheim in ihrer Katastrophensaison.
Dortmund wird uns in drei Wochen alleine mit Götze, Reus, Pulisic, Wolf und Witsel überrennen. Fürchte der Pokalsieg hat uns drei Schritte zurück geworfen statt den big step btw uns in die Riege der Spitzenclubs zu hieven.
Hmm... hier fehlen gewisse Standard-Antworten. Dann spring ich halt in die Breche.
Ich will die Bibi!
Ich will die Bibi!
FAZ
Die Sorgen des DFB-Pokalsiegers
http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-mit-sorgen-vor-dfb-pokal-bei-ssv-ulm-15743468.html
Im Mai feierte die Eintracht noch den Coup im DFB-Pokalfinale gegen die Bayern. Zum Start in die neue Saison plagen die Frankfurter aber einige Probleme.
Die Sorgen des DFB-Pokalsiegers
http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-mit-sorgen-vor-dfb-pokal-bei-ssv-ulm-15743468.html
Im Mai feierte die Eintracht noch den Coup im DFB-Pokalfinale gegen die Bayern. Zum Start in die neue Saison plagen die Frankfurter aber einige Probleme.
OP
Eintracht Frankfurt: Schwerstarbeit für Trainer Adi Hütter vor Pokalspiel in Ulm
https://www.echo-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schwerstarbeit-fur-trainer-adi-hutter-vor-pokalspiel-in-ulm_19009609
Adi Hütter nennt es wie alle Österreicher die "Kampfmannschaft". Soll heißen: der engere Kreis. Mit dieser "Kampfmannschaft" des Vertrauens also wird der Trainer der Frankfurter Eintracht in den nächsten Wochen arbeiten, ergänzt durch eventuelle weitere Neuzugänge.
Eintracht Frankfurt: Schwerstarbeit für Trainer Adi Hütter vor Pokalspiel in Ulm
https://www.echo-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schwerstarbeit-fur-trainer-adi-hutter-vor-pokalspiel-in-ulm_19009609
Adi Hütter nennt es wie alle Österreicher die "Kampfmannschaft". Soll heißen: der engere Kreis. Mit dieser "Kampfmannschaft" des Vertrauens also wird der Trainer der Frankfurter Eintracht in den nächsten Wochen arbeiten, ergänzt durch eventuelle weitere Neuzugänge.
Basaltkopp schrieb:
Bei letzterem braucht es neulich gefühlt 20 Beiträge von 2 Usern, bis der endlich aufhörte zu schreiben, dass Cavar verkauft werden sollte. Er brachte als Beleg für seine Behauptung 2 verschiedene Links, in keinem von beiden stand etwas von verkaufen. Den Verweis auf die Audioquelle, wo Hütter persönlich sagte, dass Cavar verliehen werden soll, ignorierte er ewig und behauptete steif und fest, dass Cavar verkauft werden soll.
Stimmt doch gar net, ich hab die Audiodatei relativ bald gehört und mich dann revidiert. Trotzdem stand in beiden von mir geposteten Artikeln "sollen sich neuen Verein suchen" bei allen drei Spielern. Deshalb bin ich von verkaufen ausgegangen.
Als mein Chefkritiker solltest du dennoch nicht übertreiben.
Das Cavar verliehen werden soll, ist übrigens überhaupt nicht mein Problem, sondern die Außendarstellung.
Davon spricht doch auch die FR im heutigen Artikel (wenn auch etwas zu krass formuliert).
Nochmal zum FR Artikel: Wie lange gebt ihr den Neuen (vor allem Torro, N'Dicka, Pacienca, Allan und Geraldes) Zeit, um ein Urteil über deren Leistungsfähigkeit zu fällen? Die FR ist sich ja jetzt schon sicher, dass uns fast keiner weiterhelfen wird. Ist das nicht zu verfrüht? Gab es Beispiele, wo ein Neuzugang kritisch beäugt wurde, der dann richtig durchgeschlagen hat?
Rebic war in seinen ersten Testspielen bei uns sehr auffällig!
Hit-Man schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei letzterem braucht es neulich gefühlt 20 Beiträge von 2 Usern, bis der endlich aufhörte zu schreiben, dass Cavar verkauft werden sollte. Er brachte als Beleg für seine Behauptung 2 verschiedene Links, in keinem von beiden stand etwas von verkaufen. Den Verweis auf die Audioquelle, wo Hütter persönlich sagte, dass Cavar verliehen werden soll, ignorierte er ewig und behauptete steif und fest, dass Cavar verkauft werden soll.
Stimmt doch gar net, ich hab die Audiodatei relativ bald gehört und mich dann revidiert. Trotzdem stand in beiden von mir geposteten Artikeln "sollen sich neuen Verein suchen" bei allen drei Spielern. Deshalb bin ich von verkaufen ausgegangen.
Das hat schon etwas länger gedauert !
Gesprochenes ist immer glaubwürdiger als das, was irgendwer schreibt!
Also keine Ausreden...