>

Hochtaunuseagle

4130

#
ChaosAdler schrieb:
von einigen leuten hier drin war kevin schon kurz vor der nationalmannschaft zusehen und seid er mit der esther zusammen ist ist er nicht mehr gut und hätte so einige bälle festhalten müssen?? verstehe ich euch richtig?



Esther wurde vom DFB auf Trapp angesetzt um die Eintracht zu infiltrieren  
#
Maxfanatic schrieb:
Ich bezweifel dass ihr Freitags in Jerusalem groß Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen könnt..


... sollte man wirklich berücksichtigen. In Israel sind am Sabbat die meisten Geschäfte geschlossen und der öffentliche Personennahverkehr ruht, außer in Haifa ...
#
Hotel Meiniger an der Messe - günstig, schick, absolut zentral (zwischen S-Bahn Station Messe und Galluswarte). Super Frühstück (ca. 12 Euro extra für einen Erwachsenen und einen Neunjährigen).

http://www.meininger-hotels.com/hotel-ho...tmain/messe/
#
Aqualon schrieb:
"Das Paradies hab ich mir anders vorgestellt" sehr geil  


"... ich sollte kommen, weil ich in der Nähe wohne..."  
#
pelo schrieb:
Ich stimme Finsterling auch zu .

Wenn Jogi wirklich nach Leistung aufstellt muss  Kevin nach momentanen  Stand in Brasilien auf jeden Fall dabei sein.

Interessant wird dabei das RR - Spiel gegen Hertha BSC zu beobachten sein.,wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch zusammen sein sollten.  
Die gute Esther ist nämlich Hertha -Fan .
Sie wohnt auch in Berlin.


... dann kann sie ja mal beim Preetz wegen Lasogga nachfragen  
#
Ffm60ziger schrieb:
Jetzt wird der "ex" Ösi-Trainer gerüchtet    


Im "Doppelpass" meinten sie gestern, dass bis zu unserem Heimspiel vielleicht noch gar kein neuer Trainer präsentiert wird.

... und der Herr Gebhardt geht lieber in die Disco als seine Beckenverletzung auszukurieren  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Das war halt das Schöne daran, als im Papstthread diskutiert wurde.
Quasi unter dem gestrengen Auge der Heiligkeit. Die Peinlichkeiten wurden investigativ aufgedeckt und ordentlich diskutiert.
Neuer Thread ... und was ist übrig geblieben?
Nur ncoh Unfug, Größenwahn und Spinnerei.

Gestern in der Hessenschau war ein Zusammenschnitt des Wandels des Gartens dort. 3 ml umgebaut von 2006 - 2012. Letzter Umbau initiiert durch den ehrenwerten Herrn van Elst. Kosten ca. 700.000 €.

@C-E: bezüglich des Spiegelartikels und der Steiderung der Kosten auf 40 Mio. €: jetzt sehen natürlich die Lokalpolitiker die Chance, auch Ihre eigenen Verfehlungen auf den Vetreter Gottes in Limburg abzuwälzen.
Bin mal gespannt, wann Sie eine eventuelle neue Teerdecke auf der A3 dem van Elst finanziell anlasten.


Der Bischof wird doch im Bistum nicht erst seit dieser Angelegenheit kritisiert.
Den Katholiken im Bistum stösst schon seit Jahren seine autoritäre Art unangenehm auf, was ihm auch schon mehrmals mitgeteilt wurde.
Seine Indien-Reise in der 1. Klasse begründete er ja damit, dass seine „Schäfchen“ doch einen ausgeruhten Bischof erwarten dürften.
Bei den Immobiliengeschäften zwischen Bischöflichen Stuhl und Bistum blickt man dann schon gar nicht mehr durch.
Und jetzt hat er halt den Vogel abgeschossen … interessant ist trotzdem, dass a) der Verwaltungsrat von der Kostenexplosion nichts mitbekommen haben will und b) sich jetzt alle, die ihn immer unterstützt/gedeckt haben von ihm abwenden.
Ein weitere interessanter Aspekt ist außerdem, wenn man mal schaut, was Bischofssitze /repräsentative Gebäude in anderen Bistümern so gekostet haben ... da ist meiner Meinung nach der ein oder andere ganz froh, dass da jetzt der Herr von und zu Elst im Mittelpunkt steht ..

Ich will den alten Bischof zurück ...
#
mickmuck schrieb:
hat schwegler nicht auch noch eine ausstiegsklausel für die nächste saison?  


... der Vertrag von NadW bei S06 läuft doch zum Saisonende aus ...

*duckundweg*
#
Er hatte einen Vierjahresvertrag, erfüllt diesen Vertrag auch, wird bis zum Schluss alles geben und hat frühzeitig mitgeteilt, dass er nach Vertragsablauf wechseln wird. Ich persönlich kann ihm nicht vorwerfen.
Ich sage Danke und wünsche ihm für seine Zukunft alles erdenkliche Gute
#
grossaadla schrieb:
Ganz schön blöd wenn man nicht alle 3 Tage ein Spiel hat.
Also ich hab es gut verkraftet.    


Ich hingegen bin so verzweifelt, dass ich mich schon fast auf die Nationalmannschaft freue      

Oder doch lieber Dart auf Sport1
#
Alles schadlos überstanden    ...  viele angekündigte Blitzer (z.B. A3,Elzer Berg) waren ja noch nicht einmal aufgebaut.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
20,3, um genau zu sein.


Also inkl. Medienpool rund 30 Mio.

Akzeptabel.


erklär mir mal den medienpool, ab der zwischenrunde, das habe ich noch nicht verstanden.  


So wie ich das verstanden habe, wird ab der Zwischenrunde die andere Hälfte des Medienpools nach Erfolg ausgezahlt (erste Hälfte nach der Vorsaisonplatzierung 55% Freiburg 45% Eintracht).

Scheidet folglich Freiburg aus und wird keine deutsche Mannschaft 3. in der CL sollte der Löwenanteil (je nachdem, wie weit wir kommen) an uns gehen.

EFCGeldspeicherausbauen


... würde das nicht bedeuten, dass wir die zweite Hälfte des Medienpools dann komplett bekommen (*träum*) ???
Wieviel Euro sind dort dieses Jahr eigentlich drin ???
#
den habe ich hier irgendwie vermisst:

http://www.youtube.com/watch?v=zcMHy4Mvs3I
#
Sprudel schrieb:
Filzlaus schrieb:
loddar mach et


ich denke auch das nun die Zeit für ihn gekommen ist...


... er sollte den Verantwortlichen nur vorher mitteilen, dass sie mal bei ihm anfragen  
#
Und der Babbel sitzt schon beim Tätowierer....  
#
… wieder ein Deja-vu-Erlebnis … wiederholt sich mittlerweile seit 2-3 Jahren.

Hier noch ein TV-Tipp für die Eintrachtlose-Zeit:
Samstag, 12.10.13, ab 12:45 Uhr auf Eurosport:
1.FFC Frankfurt – FC Bayern München
#
Adlersupporter schrieb:
rozilla schrieb:
Tut mir leid, aber das Ding ging heute auf Veh. Schon gegen Hamburg hätte man bei der Dreifachbelastung und einem Spielstand von 2:1 7-8 Minuten vor dem Ende die Defensive verstärken sollen. Kadlec dann rauszunehmen und Lakic beim Stand von 2:2 zu bringen finde ich dann genauso unnötig, wie Celozzi erst beim Stand von 1:1 zu bringen. Wenn die Mannschaft doch mental und körperlich abbaut, dann macht man den Laden hinten dicht und wartet nicht erst, bis eine Kugel reinrutscht. Ich hoffe, dass man diesen Fehler erkennt und behebt.

Zudem hoffe ich, dass die Mannschaft mal Defensivarbeit bei Standards übt. Ich krieg immer nen Herzinfakt, wenn ich das sehe...



Da gebe ich dir Recht.. Es ist schon jetzt das dritte Spiel nacheinander,
wo wir bei Standards (Ecken) des Gegners pennen und wo keine gute
Zuordnung herrscht. Dort müssen wir uns einfach besser drauf einstellen.

Unsere eigenen Standardsituationen sind dagegen eine einzige Katastrophe,
ob bei Freistößen oder Eckbällen.. Da passiert rein gar nichts.
Das muss man doch im Training einfach besser einstudieren können..  



Standards, egal ob offensiv oder defensiv, sind wirklich stark verbesserungswürdig. Hatte hier, vor allem bei eigenen Standards, doch auf Barnetta gehofft.
Außerdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass wir eigentlich keine Freistösse in aussichtsreichen Positionen bekommen.
#
Maintown-Licher schrieb:
Trapp - 3
Djapka - 4
Bamba - 3
Zambrano - 3
Jung - 5
Russ - 3
Rode - 4
Inui - 5
Aigner - 4-
Barnetta - 4
Kadlec - 5

Flum - 4
Lakic - 5
Celozzi - /

3x geführt und 3x nur Remis gespielt / 3x das Gegentor zum Ausgleich per Eckball - das ist dringend verbesserungswürdig!!! Warum stand eigentlich kein Spieler am Pfosten?

Nichts desto trotz wäre ein Sieg auch nicht verdient gewesen, da das Team nur die ersten 20 Minuten zu überzeugen wusste.

Das schlimmste: Die Freiburger wirkten wesentlich fitter und spritziger, obwohl die Mannschaft ebenso zig englische Wochen hinter sich hatte genau wie wir! Nur woran liegt das?

Der einzige Grund, der mir einfällt:

Mangelnde Rotation - es wird Woche für Woche (im 3-4 Tage Rhytmus immer mit der selben Formation / Aufstellung gespielt). Die Spieler wirken müde und ausgelaugt - darüberhinaus verletzungsanfällig.

Warum nichtmal frischer Wind aus der zweiten Reihe von Anfang an mit Waldschmidt, Kempf, Bakalorz, Schröck und Co.?! Gerade in der gut laufenden EL Gruppenphase könnten man diesen Spielern doch mal die Chance geben, sich zu beweisen und über sich hinauszuwachsen!



Kevin Trapp stand am langen Pfosten.  Veh sagte im hr-Interview: "Das ist ein Ball, den er normal halten muss,zumal er ja nicht sehr scharf geköpft war."Vorstandschef Heribert Bruchhagen formulierte etwas zurückhaltender: "Das Gegentor schien mir nicht unhaltbar."
Denke, dass nach Armins Kurzurlaub durchaus die ein oder andere Standardsituation  trainiert werden wird ...
#
sCarecrow schrieb:
Trapp: 2-
Einige gute Paraden, beim Gegentreffer macht er eine unglückliche Figur, ohne das ich sagen würde, dass der unbedingt haltbar gewesen wäre, aber mit einem sensationellen Reflex bekommt man den Ball vermutlich rausbugsiert.

Jung: 4
Hujujuj, Jung dürfte immer noch schwindelig sein, Coquelin hat ihn vor arge Probleme gestellt.

Zambrano: 1-
Die Carlos-Wochen gehen weiter. Ein Innenverteidiger wie er im Buche steht, nahezu unbezwingbar. Zudem mit brauchbaren Ansätzen im Spielaufbau.

Anderson: 3+
Unauffällig stark. Typisch Bamba eben.

Djakpa: 2-
Hier und da ein wenig unkonventionell aber unterm Strich ziemlich gut. War im Prinzip der einzige, der ein wenig Druck aufbauen konnte, nach der Drangphase, die nach der 20sten Minute verpuffte.

Russ: 3+
Weiß auf "der Sechs" zu gefallen. Läuft viele Angriffe ab, gewinnt Kopfballduelle und besinnt sich auf seine Fähigkeiten, sodass die Abspielfehler miniert bleiben.

Rode: 4-
Das Spiel gegen den Ball, die Laufbereitschaft lässt ihn von der Schippe springen ein Totalausfall gewesen zu sein. Im Spiel nach vorne quasi nicht existent.

Aigner: 5+
Ein Spiel für die Tonne: ihm gelang nichts.

Inui: 4
Hier und da blitze er auf, blieb aber über weite Strecken des Spiels weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Barnetta: 4
Ackerte beachtlich aber ihm wollte auch wenig gelingen. Von einem in zentraler offensiver Position erwarte ich mehr Gefahr.

Kadlec: 4
Schwierige Kiste. Einerseits vorm Tor kläglich, andererseits erarbeitete er sich die Chancen auch und ließ im weiteren Spielverlauf den Kopf nicht hängen, biss sich weiterhin ins Spiel rein und versuchte vorne was zu reissen.

Flum: 3+
Spielerisch mit das Beste, was ich von Flum diese Saison gesehen habe. Mit seiner Einwechslung kam wieder bisschen Struktur in das Spiel unserer Eintracht und wir konnten für den Moment das Spiel wieder an uns reissen.
Die gelb-rote Karte erachte ich als schlechten Witz, bereits die Verwarnung war ja gar nichts.

Lakic:
Den Kopfball kann man schon mal machen...





Aigner hat man deutlich  angemerkt, dass er überhaupt nicht fit war. Wenn er den Trainer bzgl. seines Gesundheitszustandes nicht extrem angelogen hat, hätte Veh ihn gar nicht bringen dürfen.

Rus bei mir eine halbe Note besser, alleine für seine Rettungstat bei einem Weitschuss eines Freiburger, wo er den Ball durch die Beine eines anderen Freiburgers blockt. Der Ball wäre ansonsten rein gegangen.

Barnetta würde hier doch gerühmt wegen seiner Standards. Habe ich da etwas verpasst ?

Unnötige Punktverluste gegen VFB, HSV und Freiburg, jeweils nach Eckbällen … zum Glück ist jetzt Länderspielpause. Und hoffen wir mal, dass der Clubb an Wiesinger festhält.

Warum war unser Block eigentlich so ruhig (empfand ich zumindest) ?
#
MrBoccia schrieb:
immer, wenn die Eintracht das Finale gewann, wurde sie Pokalsieger. Auffällig, nicht?


... mit dieser Theorie lehnen wir uns aber sehr weit aus dem Fenster, Herr Boccia