>

Hollywood

6147

#
....das wars wohl, weil......
#
DeWalli schrieb:
Eintrachtflo75 schrieb:
Warum nimmt der Trainer die besten Spieler vom Platz??

Schalke war nur SCHWACH!

Aber gegen diese Eintracht reicht das...


Der Trainer hat so beschissen gewechselt was?
Der doofe Steinhöfer bereitet einfach so ein Tor vor für den Spieler Caio der in der HZ 3m gelaufen ist und dabei unsichtbar war.    


Mal eine andere Frage? Warum hat er Köhler nicht ausgewechselt? Über seine Seite liefen fast alle Schalker Angriffe. Die wussten gleich, wo die Schwachstelle der Eintracht war. Ein Wenig Körpereinsatz bei Blümchen und der Weg war frei.
#
Sladur schrieb:
Sge4ever1993 schrieb:
Ja aber ich bin dafür das man die nächsten spiele abwartet und wenn wir wieder keine punkte sammeln dann sollten wir uns nach einem neuen Trainer umsehen und so oder so brauchen wir neue spieler im Sommer


Aha !?
Wieviele nächste Spiele?
Wer sollte uns dann noch retten?
Weshalb neue Spieler? Vielleicht bekommen die jetzigen Spieler unter einem anderen Übungsleiter mehr Spielwitz, Selbstvertrauen, Sicherheit oder sogar Offensivdrang über das gesamte Spiel hinweg?


Bravo! So seh ich das auch. Miser kann kein neuer Trainer sein wie der jetzige.
#
oberpfalzAdler schrieb:
Mit einem "normalen" Support wäre heute der Sieg sehr wahrscheinlich gewesen. Spiel war heute wie die Unterstützung. Kein Leben, kein Aufbäumen. Da sich die Fronten sehr wahrscheinlich noch verhärten werden zwischen Ultras und Eintracht Frankfurt sehe ich sehr schwarz für den Rest der Saison. Danke HB. Danke Ultras.
Nur noch zum Kotzen  


Wenn du denkst, die Leistung wäre vom Support abhängig da irrst du. Die hätten auch so weiter gekickt mit Support.
#
Hi,
jetzt beruhigt euch mal wieder. War doch abzusehen. Also ich konnte kein System erkennen. Köhler? eine Katastrophe. Pröll? unterirdisch, was für eine Figur beim Tor. Fenin? was für Ballannahmen, eckige Füsse, Lamentierer. Kweucke? Hölzern in seinen Aktionen. Maier? wo wa der? Caio? ein Zuckerpass und das wars. Achwas, die ganze Mannschaft war schlecht, keine Abstimmung, Stockfehler, behäbig, kein Durchsetzungsvermögen, Ideenlos, Zufallsaktionen. Das wird schwer in Bielefeld nächste Woche und dann noch ohne Russ.
Fast alle Vereine die hinter uns stehn, werden stärker und wir von Woche zu Woche mieser. Gute Aussichten.

Darauf ein Cognac.
#
Karakartal schrieb:
Also,

Fahnen und Doppelhalter-Verbot:
Absolut nachvollziehbar, weil darin Pyro/Böller ect versteckt werden kann
OK

Megaphon-Verbot:
ABSOLUTER SCHWACHSINN, das reißt die Stimmung in den Keller und hilft der Eintracht keinen Meter und die Mannschaft wird es spüren wie ruhig es ist.
OK

Personalisierung der Auswärts-Tickets:
Bringt nichts außer das weniger Leute fahren weil keiner Bock hat seine persönlichen Daten preiszugeben um mal auswärts zu fahren.
Warum nicht? Wenn die sich normal verhalten, passiert nix mit den Daten. Wenn diese aber eine blöde Aktion zu Lasten der Eintracht starten wollen,
kann ich es verstehn, wer will schon gleich als Schuldiger entdeckt werden.


Wären die Böller und Raketen nicht gewesen wäre evtl. gar nichts passiert.Ich habe nichts gegen Pyro aber gg Raketen und Böller im Block.Ein Bekannter wurde mal an Silvester von einer irrfliegenden Rakete am Kopf getroffen und hatte eine schwere Gehirnerschütterung, aufgrund der Verletzungsgefahr bin ich gegen Raketen und Böller(Hörsturzgefahr) im Block.
Aber es waren halt nun mal Böller und Raketen. Die hätten sich doch am ***** abklabustern können, das bei so einer Aktion, Ärger entsteht. Dummheit schützt vor Strafe nicht!

#
@Mabootsche,
naja, gegen Köln gerade nicht, aber darum ging es ja im wesentlichen ja nicht, sondern darum wie locker und leicht die Stürmer des Gegners sich in unserem Strafraum bewegen können.
Ja, wir haben ein Unentscheiden geschafft gegen einen Aufsteiger und das zu Hause, Wahnsinn!
#
Vael schrieb:
Hollywood schrieb:
Marco72 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

wie lange werden den die Verletzten bei uns noch als Argument vorgeschoben? Was ändert denn bitteschön ein Chris oder Ama in Bestform an der Art und Weise wie gespielt wird?Vermissen tu ich sie auch,aber ob`s dann auch wirklich besser wird?Ob Ama mehr Tore schiesst als Libero?Ok,Ama ist ne echte Spitze,Libero wird ja eher als OM verheitzt.Chris kann auch nicht überall sein (ich schätze ihn sehr),Meier wird noch lange brauchen bis er wieder eine Verstärkung ist,Ioannis sowieso.Bist jhalt auch einer der dem Kader die Klasse abspricht um besser zu sein als das was geboten wird...

Ich denke schon das es einiges ausmacht das all die Spieler fehlen und die Startelf verstärken könnten(in Form)  und sehe da momentan im Kader auch nicht wirklich die Klasse .
Ist halt ein Unterschied ob jede Woche 1-2 Stammspieler fehlen ,oder obs ständig 5-6 sind.
Man kann es zwar soweit kompensieren das man die unteren am Ende in Schach hält,aber mehr auch nicht.
Ich denke da hat man schon länger ein gewisses Qualitätsproblem in dieser Saison.
Weil denke in Normalform stehen Chris,Ama,Meier,Bajramovic,Korkmaz auf jeden Fall in der Startformation und ist schon die halbe Elf.
Zudem hat man dann bessere Joker für Einwechslungen in der Hinterhand ,die die Qualität ebenfalls heben.




Hi, ich denke mal nicht, das für den desolaten Zustand der Mannschaft wiedermal die Verletztenliste herhalten muss. Chris ist normalerweise eine Bank, aber wenn wir auf die letzten Spiele schauen, war auch seine Leistung nicht grandios. Auch Amanatidis war weit von seiner alten Form entfernt, bevor er sich dramatisch verletzte. Meier? dazu sag ich garnix mehr. Bajramovic ist eigentlich garnicht zu beurteilen, hat ja noch nie für uns gespielt. Tja und Korkmaz sehe wohl als Verstärkung an, nur muss er erstmal 100% in Topform gebracht werden. Fazit: Nur mit einer echten Verstärkung, also Korkmaz wäre die Leistung der Eintracht nicht viel besser.
Als Hauptgrund für die desolaten Leistungen, sehe ich eher die von unserem Übungsleiter verzweifelten Aufstellungen. Eigentlich lässt er immer den gleichen Stiefel spielen. Ich bin mir sicher, die Mannschaft, auch die derzeitig, aktiv agierende, kann eigentlich viel viel besser spielen. Wenn ich als Übungsleiter einen Gegner, selbst den Tabellenvorletzten, stark mache, durch eine total defensive Taktik, da wissen die doch schon im voraus, das FF seiner Mannschaft eigentlich nix zutraut. Ja und sowas überträgt sich dann auch auf  die spielende Mannschaft. Wir spielen eigentlich eine Hosenscheissertaktik.
Wenn der KSC cleverer gewesen wäre, da bin ich mir ganz sicher, hätten wir ein Fiasko wie damals in Nürnberg erfahren. Komischerweise ist es ja jetzt so, wir hatten mal Glück, 3 Punkte eingefahren, Gott sei dank und schon wird von einigen Fans der ganze Grottenkick beschönigt. (siehe Benotungen!) Kurzum, es ist bei der Eintracht eigentlich kein Qualitätsproblem vorhanden, sondern falsche Aufstellungen, Taktik und fehlende Motivation, schlechte Darstellung in den Medien haben die Eintracht zu einer grauen Maus werden lassen. Statt sich mit dem fussballerischen zu beschäftigen, hat man sich eher Gedanken gemacht z.B. wie man den Rekord von FF schaffen kann. Solche Dinge sollten eigentlich erst kurz vor Ablauf getätigt werden.


Na immerhin sind wir wieder ne Graue Maus, geil, das freut mich wirklich ob dus glaubst oder nicht, denn vor drei Jahren waren wir noch ne Fahrstuhlmannschaft!    


Ja ich weiss Vael, dieser Schock sitzt dir noch tief in der Seele. Solltest du mal ändern.
#
Marco72 schrieb:
Hollywood schrieb:
Marco72, die können mehr, als Durchschnitt kicken, die werden nur durch die Taktik fussballerisch limitiert.  

das ist völiger Unsinn.Ein Pass kann ich auch ohne Taktik spielen.
Du redest jetzt von Karlsruhe,weder in Berlin oder gegen Köln hat man so gespielt.
Kaum ein Spieler verbessert sich wenn er von Frankfurt geht.
Gucken Wir doch mal wenn Fink wirklich geht aus Frankfurt welche Rolle er beim VFB spielt.
Streit als überdurchschnittlicher Eintracht Spieler der Vergangenheit ist auf Schalke Ergänzung und in Hamburg wird Ihm das selbe drohen.
Die Eintracht hat nicht diese Spitzenspieler,fast alles nur Durchschnitt und von denen wo etwas besser sind,ist die Hälfte ständig verletzt.




das ist kein Unsinn. Sicherlich kann ich einen Pass spielen ohne Taktik, nur wohin und wie weit? Das Dumme ist doch nur, das wir ständig frühzeitig einen Fangen, in Rückstand geraten und dann ist es aus mit der Herrlichkeit, nix klappt mehr. Die Ordnung, selbst bei einer defensiven Taktik ist dahin. Jeder verlässt sich auf den anderen, nach dem Motto, mach du mal. Wir lassen uns ständig die Spielweise des Gegners aufdrücken. Bälle werden nach vorne gebolzt und ereichen vielleicht mal unsere Stürmer, die sich dann gegen 2-3 Abwehrspieler behaupten müssen und reiben sich sinnlos auf. Ja und wenn sie mal eine echte Konterchance haben, wird vertendelt oder verwaltet.
#
Nehmen wir mal die Spiele gegen Hertha und Köln, die Leistung war schon OK, nur verloren haben wir die Kicks, weil ein Pantellic oder Novakovic, Freiheiten hatten, die komischerweise unsere Stürmer nicht haben. Wir wissen doch nicht seit heute, dass diese Stürmer, wenn man ihnen den Freiraum lässt, absolut gefährlich sind. Nimm mal 2 Spieler und stelle die speziell für solche Kandidaten ab, Manndeckung und die Gefährlichkeit reduziert sich fast um 50%. Aber nein, die können in unserem Strafraum rochieren wie sie wollen und dann kommt der große Katzenjammer.
#
Marco72, die können mehr, als Durchschnitt kicken, die werden nur durch die Taktik fussballerisch limitiert.
#
Nochwas:
Pressemitteilung:
Dickes Lob für Gegner Rolf Dohmen
So etwas nennt man Aufmunterung. Nach der Pressekonferenz gab Trainer Friedhelm Funkel (56) Interviews - und sah einen tieftraurigen KSC-Manager Rolf Dohmen (56) hinter ihm auf einem Absatz kauern.
Trainer Friedhelm Funkel:
Statt über seine Mannschaft zu sprechen fing Funkel an, die Karlsruher über den grünen Klee zu loben. So, dass Dohmen jedes Wort hörte.

Funkel: „Das war ein sehr, sehr glücklicher Sieg von uns. Der KSC hat uns enorm unter Druck gesetzt und sich ganz tolle Chancen rausgespielt. Ich bin sicher, das die da unten rauskommen. In Karlsruhe wird über Jahre hervorragende Arbeit geleistet."

Das kann doch nicht sein oder? Den Gegner auch noch aufbauen!
"In Karlsruhe wird über Jahre hervorragende Arbeit geleistet."
Ich möchte mal erleben, daß er das bei uns mal macht.
#
Marco72 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

wie lange werden den die Verletzten bei uns noch als Argument vorgeschoben? Was ändert denn bitteschön ein Chris oder Ama in Bestform an der Art und Weise wie gespielt wird?Vermissen tu ich sie auch,aber ob`s dann auch wirklich besser wird?Ob Ama mehr Tore schiesst als Libero?Ok,Ama ist ne echte Spitze,Libero wird ja eher als OM verheitzt.Chris kann auch nicht überall sein (ich schätze ihn sehr),Meier wird noch lange brauchen bis er wieder eine Verstärkung ist,Ioannis sowieso.Bist jhalt auch einer der dem Kader die Klasse abspricht um besser zu sein als das was geboten wird...

Ich denke schon das es einiges ausmacht das all die Spieler fehlen und die Startelf verstärken könnten(in Form)  und sehe da momentan im Kader auch nicht wirklich die Klasse .
Ist halt ein Unterschied ob jede Woche 1-2 Stammspieler fehlen ,oder obs ständig 5-6 sind.
Man kann es zwar soweit kompensieren das man die unteren am Ende in Schach hält,aber mehr auch nicht.
Ich denke da hat man schon länger ein gewisses Qualitätsproblem in dieser Saison.
Weil denke in Normalform stehen Chris,Ama,Meier,Bajramovic,Korkmaz auf jeden Fall in der Startformation und ist schon die halbe Elf.
Zudem hat man dann bessere Joker für Einwechslungen in der Hinterhand ,die die Qualität ebenfalls heben.




Hi, ich denke mal nicht, das für den desolaten Zustand der Mannschaft wiedermal die Verletztenliste herhalten muss. Chris ist normalerweise eine Bank, aber wenn wir auf die letzten Spiele schauen, war auch seine Leistung nicht grandios. Auch Amanatidis war weit von seiner alten Form entfernt, bevor er sich dramatisch verletzte. Meier? dazu sag ich garnix mehr. Bajramovic ist eigentlich garnicht zu beurteilen, hat ja noch nie für uns gespielt. Tja und Korkmaz sehe wohl als Verstärkung an, nur muss er erstmal 100% in Topform gebracht werden. Fazit: Nur mit einer echten Verstärkung, also Korkmaz wäre die Leistung der Eintracht nicht viel besser.
Als Hauptgrund für die desolaten Leistungen, sehe ich eher die von unserem Übungsleiter verzweifelten Aufstellungen. Eigentlich lässt er immer den gleichen Stiefel spielen. Ich bin mir sicher, die Mannschaft, auch die derzeitig, aktiv agierende, kann eigentlich viel viel besser spielen. Wenn ich als Übungsleiter einen Gegner, selbst den Tabellenvorletzten, stark mache, durch eine total defensive Taktik, da wissen die doch schon im voraus, das FF seiner Mannschaft eigentlich nix zutraut. Ja und sowas überträgt sich dann auch auf  die spielende Mannschaft. Wir spielen eigentlich eine Hosenscheissertaktik.
Wenn der KSC cleverer gewesen wäre, da bin ich mir ganz sicher, hätten wir ein Fiasko wie damals in Nürnberg erfahren. Komischerweise ist es ja jetzt so, wir hatten mal Glück, 3 Punkte eingefahren, Gott sei dank und schon wird von einigen Fans der ganze Grottenkick beschönigt. (siehe Benotungen!) Kurzum, es ist bei der Eintracht eigentlich kein Qualitätsproblem vorhanden, sondern falsche Aufstellungen, Taktik und fehlende Motivation, schlechte Darstellung in den Medien haben die Eintracht zu einer grauen Maus werden lassen. Statt sich mit dem fussballerischen zu beschäftigen, hat man sich eher Gedanken gemacht z.B. wie man den Rekord von FF schaffen kann. Solche Dinge sollten eigentlich erst kurz vor Ablauf getätigt werden.
#
Also ich kann garnicht verstehn wie man einen Grottenkick so gut noch bewerten kann. Ich wills mal verdeutlichen:
3= befriedigend und das kannst du ausnahmslos für alle Kicker der Eintracht nicht geben.
4= ausreichend, nur für Pröll (klebt an der Grundlinie)  und Caio (fürs Tor)
5= mangelhaft, für den Rest der Mannschaft (kein Bundesligaformat weder 1. noch 2.)
#
1. Ich bin erleichtert das wir 3 wichtige Punkte geholt haben.
2. Glücklich? Nein, was wir da auf dem grünen Rasen gesehen haben hat mit einer Mannschaft aus der 1.Bundesliga wahrlich nix zu tun.
3. Bengalisches Feuerwerk hin oder her, das war das dämlichste was Fans tun können. Nicht nur, das wiederholt gegen Statuten verstoßen wurde, nein, die Verletzung von Menschenleben wird einfach in Kauf genommen. Das es noch Befürworter hier im Forum gibt für diese Aktion kann ich absolut nicht verstehn. Für mich ist dieses Aktion eine Vereinsschädigung!
4. Sicherlich hat Caio das rettende Tor geschossen, hat teilweise das Spiel nach vorne gefördert, viel kam dabei natürlich nicht raus, wie auch?, wenn die restlichen Kicker so schlecht sind. Daher war die Leistungsdarstellung von Funkel schon richtig definiert, nur die Art und Weise wie er es formuliert hat, war nicht OK.
 
#
@Vael
dafür bist du einer der ständig die rosarote Brille aufhat. Haste schon deine Funkelstatue heute poliert?    
#
Wenn ich das schon wieder von Funkel lesen muss:
Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.
da könnte ich kotzen!"
#
Der überlegt noch wie er das schöne Tor von Caio als Abstaubertor deklarieren kann, was natürlich mit Können nix zutun hat.  
#
@Heinz Gründel
Ach Junge, du plauderst wie ein dummer Schuljunge was raus nur um andere persönlich anzugreifen. Mehr kannst du auch nicht. Lässt mich locker.  
#