>
Avatar profile square

Hollywood

5982

#
und wie will man jemals erfahren, wer der Bessere ist? Training sagt garnix aus, ja vielleicht die Laktatwerte, aber sonst? Unter Bedingungen, wenns um was geht, das ist entscheident und klärt wer der Bessere und Konstantere ist.
Bisher hat mich in dieser Hinsicht keiner überzeugt, Meier mit seinen Verletzungen und Caio mit zu wenig Spielpraxis.
#
Ich würde mal sagen, Glauben heisst nicht Wissen, erstens die anfänglichen Erfolge von Meier sind nicht von der Hand zuweisen, aber spektakulär waren diese nun mal auch wieder nicht. Viel zu oft folgten nach einer guten Leistung auch aber soviele Grottenkicks. Nun denn. Das ist aber Schnee von gestern. Er war jetzt eine längere Zeit verletzt, ist wieder auferstanden aus dem Lazarett und muss sich neu beweisen, da zählt kein Rückblick in die Vergangenheit. Fakt ist, seine Extraklasse ist er bisher schuldig geblieben oder wollen wir es mal so sagen, noch meilenweit entfernt. Ob er jemals aus dem Schatten des ewigen Talents raus kommt steht wahrlich in den Sternen.
Ich seh Meier immer wie einen übertunten F1 Boliden, kaum gibt er Gas, ist irgendwo ein Teil defekt und es ist aus mit den erhofften Zielen. Meier ist mir zu verletzungsanfällig.
Kommen wir doch zu Caio, wenn wir mal resümieren, wie oft und wie lange er in der BL gespielt hat, frage ich mich doch im ernst, wie es Forums Fussballkenner schaffen, ihn als absolute Flasche hinzustellen. Hätte er die Möglichkeit mal bekommen, sich so zu entwickeln wie ein Meier, Toski etc. und ohne Trainerkritik, hätten wir meines Erachtens schon viel mehr Spaß an Caio. Deswegen bin ich der Meinung, warum rotiert man nicht zwischen Caio und Maier?  
#
wir reden hier nicht um ein Spiel, sondern um die letzten vergangenen Spiele und die waren bei Leibe nicht erste Sahne von Köhler. Sicherlich geht es hier um Meier, aber eine Antwort auf Al_Baker wird wohl gestattet sein oder?
#
Al_Baker schrieb:
aha, köhler bringt nichts, aber macht ein tor. so viel dummgebabbel auf einen haufen, die ganze zeit das gleiche von caio-jüngern, genauso wie von den ff-schassern. nix neues


Sicher hat er ein Tor gemacht, ein Abstaubertor, weil Fenin den Ball nicht richtig getroffen hat und plötzlich vor seinem Schlappen auftauchte. Aber sonst? Mal ehrlich, Ecken? sind ein Graus und am Gegner bleibt er auch oft genug hängen. Er kann sich einfach körperlich nicht durchsetzen und im richtigen Moment fehlt im die Kaltschnäuzigkeit.  
#
Sicherlich war die Leistung von Meier eher bescheiden, aber nach so einer langen Verletzungspause kann keiner Wunderdinge erwarten, wie auch? Er hat doch gar keine Spielpraxis. Ich bin der Meinung, FF sollte Meier und auch Caio abwechselnd spielen lassen, 1Hz. Meier und 2.Hz. Caio. Über mehrere Spiele hinaus kann er dann entscheiden, wer wirklich der Bessere Kicker ist.
Ich denke, hier sollte FF wirklich eine salomonische Entscheidung treffen.

Gruss
#
Hammersbald schrieb:
Jetzt folgen zwei Heimspiele - zunächst gegen Köln, dann gegen Wolfsburg. Anschließend spielen wir auswärts in Karlsruhe.

Da wir nicht ganz tief im Abstiegskampf stecken, sondern ein einigermaßen solides Punktepolster auf die Abstiegsränge haben, würde ich mich über couragierten Offensiv-Fußball freuen. Wenn wir an die Leistung der zweiten Halbzeit heute anknüpfen, folgen bald die ersten Punkte in der Rückrunde.

Bis dahin ballern wir halt die Konkurrenz bei PFYC in Grund und Boden.


Aha, solides Punktepolster! Das musst du mir mal verklickern. 6 Punkte sollen ein Polster sein? Hahhh...ich lach mich schräg. Jetzt musst du nur noch sagen, wir fegen Köln und Wolfsburg so ganz lässig aus dem Stadion, am beste noch jeweils mit 4-0.  ,-) Vielleicht hast du eins vergessen, die spielen auch Fussball, momentan erfolgreicher als die Eintracht und werden daher mit "breiter Brust" bei uns antreten. Nein, die spielen kein JoJo!
#
Hi, also ich meine auch, das die Hertha gewaltig überbewertet wird. Sicherlich haben sie 3-4 gute Kicker dabei, aber die in Schach zu halten dürfte für die Eintracht kein großes Problem darstellen. Hoffe ich. lol Zumindest sind die Hertha Fans im Forum total aus dem Häuschen. Die halten uns Eintrachtler für geistig verwirrte, weil wir auf Sieg tippen und dann auch noch so hoch.  
Das Spiel hängt davon ab, welche Taktik FF anwendet. Naja, bin mal zuversichtlich und tippe auf ein: Hertha - Eintracht 1-3
#
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
AntiJermaineJones schrieb:
NEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!          
warum??
ey.....
wo wollen die denn hin auf lange zeit???
gaaanz wichtig sich mit mittelmaß zufrieden zu gebn!


Keine Macht den Drogen!


Naja so ähnlich waren auch meine ersten Gedanken, zumindest was das "NEEEEEEEEEEIIIIIIINNNNNNNNN!!!!!!!!!" angeht. Und nun viel Spass beim blöde Sprüche klopfen da ja jeder, der kein Fan von FF ist, kein Eintracht-Fan ist.    


Hat keiner gesagt, den Schuh zieht Ihr Euch selbst an. Doch wenn man angeblich mit Herzblut bei der Eintracht ist, aber nur wegen Funkel nicht mehr ins Stadion geht (und bei Premiere lieber auf andere Spiele umschaltet), wage ich die Echtheit der Leidenschaft zu bezweifeln.


Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Sehe es mal als Protestaktion an.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Hollywood schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Hollywood schrieb:
Ohhh..Trauer!
Nun, zugestimmt bedeutet ja noch garnix. Der komplette AR hat ja noch nicht das ganze schriftlich abgesegnet, weil einer noch in Südamerika verweilt. Trotzalledem glaube ich, das FF den Vertrag bekommt. Schade, nur warum ausgerechnet jetzt? Er hat doch noch Vertrag und es wäre besser gewesen abzuwarten, wie die Rückrunde sich entwickelt. Wenn FF in der Rückrunde versagt, kostet das den Verein eine Menge Geld. Offensiver Fussball--> ADE!
Naja, zumindest ein Freudentag für die Funkel Jünger.  Bin mal gespannt, ob sie sich dann genauso freuen, wenn die Grottenkicks kein Ende nehmen.
Eins ist sicher, so lange FF Trainer ist, werde ich keinen müden Euro ins Stadion mehr tragen, da guck ich lieber Premiere, da kann man wenigstens bei Grottenkicks auf andere Spiele umschalten.  



..da seid ihr ja immerhin schonmal zu zweit der Max und du, ich glaube das ist ein herber Verlust, aber immerhin konsequent von euch beiden..



Nehme doch mal stark an, das deine Aussage sehr stark nach Polemik riecht. Ja das stimmt, wir sind konsequent, was so manch andere Fans vermissen lassen, die ihr Röckchen immer nach dem Wind stellen. Auch egal! Natürlich sind wir von Herzen Eintracht-Fans, auch wenn wir Kritiker von FF sind. FF ist ja nicht Eintracht. Nun kriegt der Bub sein Vertrag und darf sich über seinen Rekord freuen.  


..wenn du so argumentierst verstehe ich allerdings nicht, warum du dem Stadion fern bleibst, denn du bist Fan der Eintracht ( Mannschaft) und nach deiner Aussage ist " FF nicht Eintracht", das verstehe ich nicht so ganz.

Ich gehe doch ins Stadion und halte zur Mannschaft, versuche sie nach vorne zu peitschen und fiebere mit ihr, natürlich kann man sie kritisieren, auch den Trainer, aber als Fan identifiziere ich mich doch mit dem Verein und gebe mein, auch wenn es sich theatralisch anhört, Herzblut..

Ich fand beispielsweise den Jupp als Trainer unter aller Kanone, glaube bloss nicht das ich deshalb auf irgendein Heim oder Auswärtsspiel verzichtet hätte, warum auch, da würde ich mir doch selbst ins Fleisch schneiden, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen.



FF ist nicht Eintracht, stimmt, aber er stellt Mannschaft und Taktik auf und das muss ich mir bei Leibe nicht auf Dauer antun, zumindest nicht für meine Augen.
#
Matzel schrieb:
Hollywood schrieb:
Ohhh..Trauer!
Nun, zugestimmt bedeutet ja noch garnix. Der komplette AR hat ja noch nicht das ganze schriftlich abgesegnet, weil einer noch in Südamerika verweilt. Trotzalledem glaube ich, das FF den Vertrag bekommt. Schade, nur warum ausgerechnet jetzt? Er hat doch noch Vertrag und es wäre besser gewesen abzuwarten, wie die Rückrunde sich entwickelt. Wenn FF in der Rückrunde versagt, kostet das den Verein eine Menge Geld. Offensiver Fussball--> ADE!
Naja, zumindest ein Freudentag für die Funkel Jünger.  Bin mal gespannt, ob sie sich dann genauso freuen, wenn die Grottenkicks kein Ende nehmen.
Eins ist sicher, so lange FF Trainer ist, werde ich keinen müden Euro ins Stadion mehr tragen, da guck ich lieber Premiere, da kann man wenigstens bei Grottenkicks auf andere Spiele umschalten.  




Solche Fans braucht echt kein Verein der Welt...

P.S.: schalt auf die Bayern um, da passt wenigstens Dein Nick...


Deine Beleidigung kannst du dir mal sparen, OK? Ich muss mir nicht von einem Herrn Matze sagen lassen, welchem Verein ich als Fan angehören sollte. Wenn du sonst nichts zu sagen hast, dann halt doch einfach den Mund!
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Hollywood schrieb:
Ohhh..Trauer!
Nun, zugestimmt bedeutet ja noch garnix. Der komplette AR hat ja noch nicht das ganze schriftlich abgesegnet, weil einer noch in Südamerika verweilt. Trotzalledem glaube ich, das FF den Vertrag bekommt. Schade, nur warum ausgerechnet jetzt? Er hat doch noch Vertrag und es wäre besser gewesen abzuwarten, wie die Rückrunde sich entwickelt. Wenn FF in der Rückrunde versagt, kostet das den Verein eine Menge Geld. Offensiver Fussball--> ADE!
Naja, zumindest ein Freudentag für die Funkel Jünger.  Bin mal gespannt, ob sie sich dann genauso freuen, wenn die Grottenkicks kein Ende nehmen.
Eins ist sicher, so lange FF Trainer ist, werde ich keinen müden Euro ins Stadion mehr tragen, da guck ich lieber Premiere, da kann man wenigstens bei Grottenkicks auf andere Spiele umschalten.  



..da seid ihr ja immerhin schonmal zu zweit der Max und du, ich glaube das ist ein herber Verlust, aber immerhin konsequent von euch beiden..



Nehme doch mal stark an, das deine Aussage sehr stark nach Polemik riecht. Ja das stimmt, wir sind konsequent, was so manch andere Fans vermissen lassen, die ihr Röckchen immer nach dem Wind stellen. Auch egal! Natürlich sind wir von Herzen Eintracht-Fans, auch wenn wir Kritiker von FF sind. FF ist ja nicht Eintracht. Nun kriegt der Bub sein Vertrag und darf sich über seinen Rekord freuen.  
#
Ohhh..Trauer!
Nun, zugestimmt bedeutet ja noch garnix. Der komplette AR hat ja noch nicht das ganze schriftlich abgesegnet, weil einer noch in Südamerika verweilt. Trotzalledem glaube ich, das FF den Vertrag bekommt. Schade, nur warum ausgerechnet jetzt? Er hat doch noch Vertrag und es wäre besser gewesen abzuwarten, wie die Rückrunde sich entwickelt. Wenn FF in der Rückrunde versagt, kostet das den Verein eine Menge Geld. Offensiver Fussball--> ADE!
Naja, zumindest ein Freudentag für die Funkel Jünger.  Bin mal gespannt, ob sie sich dann genauso freuen, wenn die Grottenkicks kein Ende nehmen.
Eins ist sicher, so lange FF Trainer ist, werde ich keinen müden Euro ins Stadion mehr tragen, da guck ich lieber Premiere, da kann man wenigstens bei Grottenkicks auf andere Spiele umschalten.  
#
1. 9.
2. 45 Pkt.
3. 44000
4. 2.
5. 9x
6. Kweuke
7. Ochs
8. Kweuke
9. 15
10. 2
11. nein
12. 28.
13. Nein
14. Absteiger: Mönchengladbach, Karlsruhe, Bielefeld
    Aufsteiger: Mainz  Kaiserslautern, Nürnberg (gewinnt gegen Bielefeld)
15. Bayern München
#
Ähmmm... büschen früh oder?
#
@Basaltkopp

Mal ehrlich gesagt, lass doch die Kirche mal im Dorf. Du hast Dich ja wie ein Bessener auf Caio eingeschossen, das ist ja schon kaum auszuhalten. Mein Gott, sicherlich ist ein Laktattest von Vorteil, aber sagt doch garnix aus, ob einer Fussballspielen kann. Nehmen wir mal den Odonkor, der hatte gute Laktatwerte, daher auch gute Ausdauer, ja und rennen konnte er auch, nur, dieser rannte wie ein Bekloppter in Richtung Eckfahne und statt den Ball weiter zu spielen in Richtung Tor, war dann EdgarSense. Ergo, er hatte absolut keinen Plan wie er diesen schnellen Vorstoß gefährlich abschliessen oder weiterleiten konnte. Ich will damit sagen, wichtig ist eine gesunde Mischung, aus Ausdauer, Technik und Spielfreude (Idee). Daher bin ich felsenfest überzeugt, das Caio, selbst jetzt, die gute Mischung besitzt. Lasst ihn doch einfach kicken, aber nein, es wird gleich daraus ein Riesenhype in der öffentlichen Presse gemacht. Bravo! Statt den Jungen zu schützen und dafür ist FF zuständig, liefert er Caio der Presse aus. Super.
#
@MrBoccia

ganz einfach MrBoccia, letzte Saison haben wir wenigstens gegen höherklassige Mannschaften etwas gerissen oder zumindest ein tolles Spiel abgeliefert, danach gegen Vereien auf Augenhöhe, weil man sich dann wahrscheinlich so toll fand oder vielleicht einfach auf die leichte Schulter genommen, kläglich verloren. Tja und ab dem Zeitraum fing ja das Dilemma ja an. Jetzt, in dieser Saison quälen wir uns gegen die auf Augenhöhe zum Sieg und bei den höherklassigen holen wir uns regelmässig eine deftige Familienpackung ab.

@Al Baker

1) 4 Mio Euro für Caio investiert, er spielt nicht, weil unser ach so tolle Trainer ihn für nicht tauglich befindet. Investiotionsgewinn bisher: Null!
2) Mahdavikia, für mich ein Fehleinkauf, zwar keine Ablöse, aber Geld verdient er noch genug. Investitionsgewinn bisher: Null!
3) Maier, eigentlich ständig verletzt und das über eine verdammt lange Zeit
Investitionsgewinn bisher: Null!
4)Bellaid 2 Mio., kommt von einem Absteiger Straßburg, seine Leistungen sind bisher unteriridisch und haben höchstens 2.Ligaformat.
Investitionsgewinn bisher: Null!
5) Thurk 2 Mio, Mr.Chancentod, viel erwartet und nicht gehalten. In die 2.Liga billig verkloppt. Investitionsgewinn bisher: Null
und und und. Vom Fall Rehmer ganz zu schweigen. Selbst als dieser so eine unterirdische Leistung gezeigt hatte, wollte FF ihn nochmals verpflichten, glücklicherweise hat der AR die Reissleine gezogen.
Fazit: Also, so tolle Einkäufe mit Investitonsgewinn kann ich beim besten Willen nicht erkennen, bisher nicht! Eigentlich übersteigen momentan die Flops das zu Erwartende. Für mich ist HB kein schlechter Vorstand und für die Eintracht schon ein Gewinn, aber was die Einkäufe von Spielern angeht, hat er nicht unbedingt ein goldenes Händchen. Genauso ist das Vorgehen gegenüber FF halbherzig.  

#
Es sind jetzt fast 5 jahre mit FF als Trainer rum, wir konnten einen glücklichen Aufstieg feiern und haben uns, außer der letzten Saison, mit Ach und Krach in der 1.Liga gehalten. In dieser Zeit durften wir unsere Eintracht mit Höhen und Tiefen begleiten. Es wurden markige Sprüche vom Trainer und Vorstand das Ziel rausgehauen, solide Arbeit, marktwirtschaftlich und sportlich, sukzessive voran zu treiben. Wir haben ein schönes Stadion bekommen und die Zuschauer danken es mit hohen Besucherzahlen. Sicherlich wurde aber auch immer wieder darauf hingewiesen, was für eine böse Vergangenheit die Eintracht durchleben durfte. Trotzalledem haben wir uns Fans Saison für Saison auf unsere Eintracht gefreut. In der letzten Saison dachten wir schon, wow, jetzt geht es aufwärts mit der Eintracht, manchmal mit viel Glück behaftet, aber wir standen in der Tabelle so sicher wie nie und das einige Spiele vor Saisonende. Tja und was passierte danach? Fortschritt? vielleicht einfach Mehr erreichen wollen? sportliche Verbesserung? neue sportliche Konzepte erarbeiten? Motivation und und und... Nothing! Man ist einfach stehen geblieben, so nach dem Motto "Was wollen wir eigentlich auf dem Tabellenplatz?" All das was wir vorher als toll erleben durften, natürlich manchmal auch mit Glück, aber das gehört nunmal auch dazu, war wie weggeblasen. Nichts lief mehr sportlich. Da wurde die Mannschaft runtergeredet. Neueinkäufe wurden in dieser Zeit nur halbherzig oder garnicht eingesetzt. Der taktische Stiefel wurde in einer bedrängnislosen Zeit einfach weiter abgespult. Neuerkenntnisse? keine Spur, warum auch. Statt Motivation, durften wir sprachliche Anekdoten unseres Trainers anhören, öffentlich verbale Äußerungen über eigene Spieler. Für andere Vereine hatte FF immer ein offenes Ohr. Lobpreisung für Köln, Uerdingen usw. Selbst über seine eigene Familie sprach er nur positiv, was das mit Fussball zutun hat weiss ich auch nicht. Die Aussage, seine Familie ist das Wichtigste, naja ist ja noch ok, aber das Fussball nicht das Wichtigste im Leben ist, fand ich schon ganz herb.
Zumindest hat Karneval einen hohen Stellenwert bei ihm.
Wo stehen wir heute? Es wurde ein kontinuierlicher Aufbau der Mannschaft betrieben, zig Millionen ausgegeben mit dem Bestreben, den Blick nach "vorne" zu richten, wie es eigentlich der 5 Jahresplan vorsah. Die Entwicklung nahm jedoch DDR spezifische Ausmaße an, man redet sich bis heute ein im Plan zu sein und werde, ich zitiere FF: Ich bin mir ganz sicher, das wir in der Vorrunde unser Ziel 19 Points erreichen werden." Aha, man hat sich also das Ziel nicht nach "vorne" vorgenommen sondern, das was wir etwa in der letzten Saison erreicht haben. Analysieren wir jedoch mal die spielerische Qualität, so hat sich eigentlich innerhalb der 5 jahre nix, aber auch garnix geändert. Offensivfussball? Ach ja Hoffenheim spielt das, aber die haben ja einen Hopp! Sorry, und dann spielen die schon besser wie Bayern und das nach dem Aufstieg. Jaja ist schon richtig, Hoffenheim ist nicht Eintracht. Zudem sind wir ja nicht blöd wie Köln, die plustern sich nach dem Aufstieg auf und träumen vom Uefa Cup mit einem Trainer Daum, so ein Karnevalsverein, nee. Wir machen das schon solider, lieber die Hausnummer "Sicherheit", defensiv agieren, mauern was das Zeug hält, des Gegners Taktik studieren und Gegenmassnahmen einleiten: zurückziehen und mauern, eben zu NULL! Wie destruktiv gespielt wird interessiert doch keine Sau, den Gegner mit der eigenen Spielweise die wir selber nicht kennen, weil sie mehr aus der Zufallskiste entspringt, verwirren, das ist unsere Chance. Letzte Saison hatten wir fast alle Spiele gegen Vereine auf "Augenhöhe" verloren und heute? komischerweise, wenn auch mit Mühe gewonnen. Dies lässt eigentlich darauf schliessen, daß die Mannscahft nicht besser, eher schlechter geworden ist. Die Spiele gegen Vereine von Platz 1-11 kann man daher getrost in die Tonne treten. Das einzige was beruhigt, es steigen nur 2 Vereine direkt ab, wobei der 3. in die Relegation stiefelt und da sind 5 Vereine noch besser dafür positioniert. Aber was interessiert mich, wo die anderen Vereine stehn? Ich wünsche mir endlich besseren Fussball bei der Eintracht, kein CL oder sowas, sondern ein Spiel mit Leidenschaft auch gegen Gegner die nicht auf Augenhöhe sind, aber davon sind wir eigentlich meilenweit entfernt. FF muss eigentlich  s o f o r t  weg, ohne Wenn und Aber, spätestens in der Winterpause. Ihn arbeiten zu lassen bis die Saison um ist, wäre meiner Ansicht nach fahrlässig. Wenn ein neuer, erfrischender und mit Tatendrang behafteter Trainer in der 2.Hälfte kommen würde, ist es einfacher zu analysieren, welche neuen Spieler zur nächsten Saison verpflichtet werden könnten.
#
Wow, sehr gut gemacht. Hab mich köstlich amüsiert. Wenn man das alles so liest was FF und HB losgelassen haben, fragt man sich warum die noch bei der Eintracht sind. Hihi... JaJa Freidhelm...Rehmer ein Klassemann! usw.
#
@MrBoccia

na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!
#
@Vael

Und ab hier brauchen wir garnimmer weiter reden, die Fans stellen nicht die Mannschaft auf sondern der Trainer, nicht immer mit meiner Meinung konform, aber er ist der Trainer, nicht die Fans.

Eben und daher kannste das Wort Rechte und Pflichten getrost in die Tonne treten. Diese zwei Wörter sind bei FF einunddasselbe.