>

huber

6547

#
Das mit A und B verhält sich so, dass die Eintracht doppelt soviele Karten für den Block gedruckt hat, als Leute reinpassen.
Beim Spiel dürfen dann die Leute mit A bevorzugt in den Block, und erst, wenn einer mit A wieder rausgeht, dann darf einer mit B rein!
#
Ich hatte es unten schonmal gepostet, aber das ist wieder weg! Also hier nochmal die Anleitung:

Moin!

Ich habe mal die nötigen Dateien bereitgestellt!
Eins vorweg: Das „Trikot“ ist eigentlich die Polizeiuniform, die man sich für die Mission „Copland“ (wenn ich nicht irre) holen muss. Folglich muss man diese Mission erst absolvieren, um das Trikot später dann im Polizeirevier in der Umkleidekabine abholen zu können. (Schließlich muss man sich das Prädikat, dieses Trikot tragen zu dürfen erst hart erarbeiten). Die Polizeiuniform deswegen, weil alle Klamotten-Form-Dateien, die dem Tommy im Laufe des Spiels immer wieder die passende Kleidung zu seinen Aufträgen geben, unterschiedlich aufgebaut sind. Die Polizeiuniform ist nun die einzige, die es erlaubt, die Vorderseite und die Rückseite unabhängig voneinander zu gestalten. Beim normalen Straßenlayout beispielsweise sind beide Seiten gleich, sodass vorn wie hinten der Adler und der Fraport-Schriftzug zu sehen wären.

Bei GTA VC ist es nun so, dass die Grafiken der Leute und Fahrzeuge als einfache .bmp-Dateien in einer großen Datei namens GTA3.img gespeichert sind. Um diese zu öffnen benötigt man ein Tool. Damit kann man die Dateien dann angucken und exportieren. Danach kann man sie mit einem einfachen Grafikprogramm wie etwa dem Paint bearbeiten und mit dem Tool dann wieder in die Datei zurückimportieren.

Die GTA3.img Datei findet man im Ordner C:\gtavc\models. WICHTIG: Der Schreibschutz muss aufgehoben werden!
Am besten ist es, wenn diese dann vorher in einem seperaten Ordner gesichert wird, falls sie zerschossen wird, oder aus irgendwelchen Gründen das Trikot später mal nicht mehr erwünscht ist.

Das Vice TXD tool wird gestartet und mit „File“ dann „Open“ die GTA3.img geöffnet. Dann wird die erste Datei „Player6.bmp“ gesucht und angeklickt. Jetzt auf „Command“ und „Replace“ klicken. Im Fenster dann meine „Player6.bmp“ aufrufen und „WICHTIG“: Nur einmal auf „auswählen“ klicken! Das Fenster dann mit „abbrechen“ wieder schliessen, sonst wird die Grafik rosa. Dann mal eine andere Datei anklicken, und wieder zurück auf „player6.bmp“ klicken, dann sollte das die neue Trikotdatei sehen sein.
Diesen Vorgang mit der Datei „CSPlay6.bmp“ wiederholen und dann viel Spass beim Spielen.

Zuerst die beiden Grafikdateien. „Player6.bmp“ ist die Datei, die die Grafik der Klamotten beinhaltet, die der Tommy im Spiel trägt, „CSPlay6.bmp“ ist die Datei, die die Grafik der Klamotten in den Zwischensequenzen beinhaltet.

Das Trikot der letzten Saison: http://home.t-online.de/home/muepfel/vc.zip

Das Trikot der neuen Saison: http://home.t-online.de/home/muepfel/vc2.zip

Dann noch das Tool, mit dem man die Grafiken in das Spiel mit einbauen kann.

http://home.t-online.de/home/muepfel/vicetxd.zip
#
Ob das mit dem Video möglich ist, weiss ich noch nicht, aber ich werde mich drum kümmern!
Deshalb musst Du Dich vorerst mit einer kleinen Bildgeschichte zufrieden geben!
Ich denke, Du stellst Dir die ganze Sache in etwa so vor, dass jemand mit einem willkürlich gewählten unbedeutenden regionalligavereinähnlichen Trikot den Eintracht-Tommy provoziert und mit dem Knüppel zu verhauen versucht!:

Da sich aber der Eintracht-Tommy zu wehren weiss, macht er kurzen Prozess und verteidigt sich selbst:

Als nun noch ein weiterer zufällig genauso gekleideter Passant damit zu beginnt, auf den Tommy zu schießen, ist Tommy ihm ebenfalls behilflich, seine "Karriere zu beenden" (wie George W. Bush es zu sagen pflegt)  :


Na, ist es das, was Du sehen möchtest?

#

#
[img]
http://home.t-online.de/home/muepfel/trikot.jpg
[/img]
[img]
http://home.t-online.de/home/muepfel/trikot2.jpg
[/img]

Das neue Trikot sieht von hinten leider nicht ganz so akkorat aus. Das liegt an dem "Trageeffekt", der von GTA simuliert wird. Deshalb ist es ein wenig verkrumpelt, was bei den dünnen Nadelstreifen extrem rüberkommt. Das ist auch der Grund, warum ich bis jetzt noch keine Rückennummer mit draufgemalt habe. Man würde sie einfach nicht erkennen...
#
Moin!

Ich habe mal die nötigen Dateien bereitgestellt!

Eins vorweg: Das „Trikot“ ist eigentlich die Polizeiuniform, die man sich für die Mission „Copland“ (wenn ich nicht irre) holen muss. Folglich muss man diese Mission erst absolvieren, um das Trikot später dann im Polizeirevier in der Umkleidekabine abholen zu können. (Schließlich muss man sich das Prädikat, dieses Trikot tragen zu dürfen erst hart erarbeiten  ). Die Polizeiuniform deswegen, weil alle Klamotten-Form-Dateien, die dem Tommy im Laufe des Spiels immer wieder die passende Kleidung zu seinen Aufträgen geben, unterschiedlich aufgebaut sind. Die Polizeiuniform ist nun die einzige, die es erlaubt, die Vorderseite und die Rückseite unabhängig voneinander zu gestalten. Beim normalen Straßenlayout beispielsweise sind beide Seiten gleich, sodass vorn wie hinten der Adler und der Fraport-Schriftzug zu sehen wären.

Bei GTA VC ist es nun so, dass die Grafiken der Leute und Fahrzeuge als einfache .bmp-Dateien in einer großen Datei namens GTA3.img gespeichert sind. Um diese zu öffnen benötigt man das untenstehende Tool. Damit kann man die Dateien dann angucken und exportieren. Danach kann man sie mit einem einfachen Grafikprogramm wie etwa dem Paint bearbeiten und mit dem Tool dann wieder in die Datei zurückimportieren.

Die GTA3.img Datei findet man im Ordner C:\gtavc\models. WICHTIG: Der Schreibschutz muss aufgehoben werden!
Am besten ist es, wenn diese dann vorher in einem seperaten Ordner gesichert wird, falls sie zerschossen wird, oder aus irgendwelchen Gründen das Trikot später mal nicht mehr erwünscht ist.

Das Vice TXD tool wird gestartet und mit „File“ dann „Open“ die GTA3.img geöffnet. Dann wird die erste Datei „Player6.txd“ gesucht und angeklickt. Jetzt auf „Command“ und „Replace“ klicken. Im Fenster dann meine „Player6.bmp“ aufrufen und „WICHTIG“: Nur einmal auf „auswählen“ klicken! Das Fenster dann mit „abbrechen“ wieder schliessen, sonst wird die Grafik rosa. Dann mal eine andere Datei anklicken, und wieder zurück auf „player6.txd“ klicken, dann sollte das die neue Trikotdatei sein.
Diesen Vorgang mit der Datei „CSPlay6.txd“ wiederholen und dann viel Spass beim Spielen.

Zuerst die beiden Grafikdateien. „Player6.bmp“ ist die Datei, die die Grafik der Klamotten beinhaltet, die der Tommy im Spiel trägt, „CSPlay6.bmp“ ist die Datei, die die Grafik der Klamotten in den Zwischensequenzen beinhaltet.

http://home.t-online.de/home/muepfel/vc.zip

Dann noch das Tool, mit dem man die Grafiken in das Spiel mit einbauen kann.

http://home.t-online.de/home/muepfel/vicetxd.zip
#
Viel interssanter wären doch mal die Quellen dazu, dass von 10.000 Frankfurtern geredet wird, und davon, dass sich die "Ultras" mit dem Uli H. gerüchteweise geeinigt hätten. Ich kann beides nicht wirklich glauben, wobei ich mich bei ersterem gerne eines besseren belehren lassen würde.
Zwar haben viele in München ihre DK´s doch noch bekommen, doch sitzt der Stachel der Verleumdung noch viel zu tief, um jetzt deswegen jetzt klein bei zu geben!
#
Ich habe mich mal drangesetzt, und ein Eintracht-Trikot für den Tommy aus Gta Vice City entworfen. Besser bekomme ich es nicht hin, aber ich denke, es kann sich sehen lassen:


MfG
#
Doch. Ich meine, es durften dann alle mit rein. Und der Martin hat dann halt ohne Megafon sich die Stimmbänder ausm Leib geschrien...
#
Warum sollten sie in Italien rufen: "Alles ausser Frankfurt ist scheisse!" ?
#
Das glaube ich weniger. Als wir letztes Mal da waren, gab es schon eine kleine Diskussion wegen dem Megafon und letztendlich wurde es nicht erlaubt.

Ich habe hier mal was im Bayern-Forum gefunden. Gilt allerdings für die Bayernfans:

Ich habe mir heute bei Bayern die Olympiastadion Richtlinien geholt!

"1. DH sind erlaubt bei Länge von max. 1Meter
2. Fahnenlänge max. 1 Meter
3. Trommeln sind erlaubt!!
4. Megafon und Pyrotechnik sind strengstens Untersagt!

5. Das mit der Kapelle ist ja noch nicht einmal sicher, weil die noch garnicht wissen, wer da alles mitmacht und wo die die überhaupt hinstellen! "

Und wenn die schon solche Regeln aufgehalst bekommen, glaube ich kaum, dass die für Gästefans lockerer sind...
#
In dem Stadion spielt normal "Bayern Kitzingen" (www.bayern-kitzingen.de).

Hier ist ein Foto von dem "Stadion" (wohl eher Sportplatz):

http://www.florian-albert.de/stadion/kitzingen.htm
#
hat kitzingen 97318 als postleizahl?
#
Who the fuck are Man United!
Who the fuck are Man United!

Ist es denn so schwer, mal die Augen im Forum offen zu halten, anstatt zu irgendeinem Tema seinen Müll abzulassen, von dem man nur mal so am rande erfahren hat?

Who the fuck are Man United, as the blues go marching on - on, on !?
#
Oder selber machen!

Stoff in allen Farben und Stofffarben gibts bei ikea oder im Baumarkt.

Musst nur eben ein wenig kreativ sein.

Aber billiger wird das auf jeden Fall.
#
Keine Zeit für Pause, keine Atempause

ES GEHT VORAN!
#
Als wir letztes mal in München 2:1 gewonnen haben, habe ich mir auch sitzplatzkarten in Frankfurt geholt. An der kleinen Bude neben der Licher-Lounge war das damals. Also gehe ich davon aus, dass die dieses Jahr auch wieder welche mitschicken.
#
ups, hat ne zwile gefehlt...

ich meine, darauf, das man in liga eins auch per e-mail bestellung das alles bekommen kann, was man braucht.

für die heimspiele ne DK und für die Auswärtsspiele rechtzeitig bestellen, und dann klappt das schon!
#
Na, achte mal drauf...
#
Der Ticket-Service bei der Eintracht ist auch Online erreichbar.
Du musst nur eine e-mail an ticket@eintracht-frankfurt.de schicken und reinschreiben, was Du willst.
Bis jetzt habe ich da immer bekommen, was ich wollte und nie irgendwelche Probleme gehabt. So ein Formular braucht kein Mensch.