
Hyundaii30
44342
Maddux schrieb:
Bei Aaronson reicht es nichtmehr. Man konnte schon in den USA sehen dass er vom mentalen Tempo und der Spielintelligenz (noch) nicht gut genug ist für die Bundesliga. Leider hat sich das bisher nicht gebessert und es ist fraglich ob das noch besser wird.
Er scheint leider ein Spieler wie Joveljic zu sein. Vom sportlichen Aspekt her top aber was die mentalen Skills angeht dann doch nicht gut genug für die Topetage. Was jetzt nicht die Schuld des Spielers ist aber es ist nunmal so. Holland, Belgien, evtl zurück in die Heimat oder ein Verein in Portugal außerhalb der Top 4. Dann hätte er immer noch mehr erreicht als 99% der Fussballprofis.
Bei Aaronson kommt es auch darauf an darauf an, wie er mit Rückschlägen umgeht.
Potenzial für die BL hätte er. Das har er ja unter Glasner schon gezeigt und da wurde er hier auch oft im Forum gefordert und als neue Nachwuchshoffnung gesehen
Aber alle jungen Spieler müssen mal durch Krisenzeiten und bei allem Talent, ist das auch ein wichtiger Faktor richtig damit umzugehen.
Toppmöller hat eigentlich ein gutes Händchen für junge Spieler bewiesen, das Aaronson bei Ihm so außen vor war, konnte ich mir dann kaum erklären. Vielleicht gehört er auch zu den jungen Spielern, die wenn was nicht klappt, dann zulange den kopf hängen lassen und dafür ist in einer großen Profikarriere wenig Zeit.
Wie Du schon sagst, eine Liga außerhalb der Top 4 wäre jetzt richtig für Ihn und da muss er dann auch Verantwortung übernehmen, sollte er in die Top 4 wollen, zu spät ist es dafür selten.
No.3 schrieb:
Kalajdzic hatte auf jeden Fall das Zeugs um zu funktionieren. Aus dem Unglücksfall aber nun generell alles in Frage zu stellen, halte ich für wenig zielführend.
Das halte ich persönlich sogar für ziemlich vermessen.
vonNachtmahr1982 schrieb:No.3 schrieb:
Kalajdzic hatte auf jeden Fall das Zeugs um zu funktionieren. Aus dem Unglücksfall aber nun generell alles in Frage zu stellen, halte ich für wenig zielführend.
Das halte ich persönlich sogar für ziemlich vermessen.
Ich nicht, ich hatte auch davor gewarnt zu viel von diesen Transfers zu erwarten.
Ein Kumpel (Bayernfan) schwärmte damals auch von unseren Transfers, da sagte ich zu Ihm.
Abwarten. Ich habe gesagt, das ich nicht begeistert bin und das das nur auf dem Papier toll aussieht.
Dann habe ich ergänzt das De Beek und Kala
keine je Spieler 5 guten Spiele zutraue aufgrund Ihrer Krankenakten und wegen unserer Doppelbelastung.
Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:No.3 schrieb:
Kalajdzic hatte auf jeden Fall das Zeugs um zu funktionieren. Aus dem Unglücksfall aber nun generell alles in Frage zu stellen, halte ich für wenig zielführend.
Das halte ich persönlich sogar für ziemlich vermessen.
Ich nicht, ich hatte auch davor gewarnt zu viel von diesen Transfers zu erwarten.
Ein Kumpel (Bayernfan) schwärmte damals auch von unseren Transfers, da sagte ich zu Ihm.
Abwarten. Ich habe gesagt, das ich nicht begeistert bin und das das nur auf dem Papier toll aussieht.
Dann habe ich ergänzt das De Beek und Kala
keine je Spieler 5 guten Spiele zutraue aufgrund Ihrer Krankenakten und wegen unserer Doppelbelastung.
Hyundaii, nicht böse gemeint. Aber deine nachträgliche Klugshicerei ist hier unangebracht und ziemlich schwer zu ertragen... Du hast schon immer alles sowieso besser gewusst, oder wie?
Insgesamt war es aber doch mal ein erfreuliches Lebenszeichen nach Gegentoren, zudem Auswärts.
Unser Problem ist der Ballbesitzfussball, den wir nicht beherrschen und den unser Kader auch nicht hergibt.
Mannschaften die solch einen Fussball zelebrieren, sind von anderer Qualität, haben zudem auch meistens oder fast immer einen Leader mit Edeltechnik Qualitäten im Kader, oder auch mehrere.
Wir haben Edeltechniker aber keine Leader, Götze ist nur alt aber kein leader, nie gewesen, wir haben sehr tolle Talente mit sehr hohen Potential, so das diese auch mal eine Star werden können, wenn sie nicht sofort nach einer Saison wechseln.
Aber diese fehlende Qualität in der Abwehr, also keine abgezockten Edeltechniker, führt beim Ballbesitzfussball zwangsläufig zu schwerwiegenden Fehlern, wir schaffen das Mittelfeld in sicheren Zonen anzuspielen, aber wir schaffen es nicht das Mittelfeld aus der Abwehr so zu bedienen das dadurch sich in der genreischen Abwehr Möglichkeiten anbieten.
Dafür ist unser Ballbesitzfussbal zu langsam und zu sehr auf Sicherheit bedacht.
Zudem hat Trapp gefühlt die letzten 10 Jahre nur schnelles Umschaltspiel bzw. Konterspiel trainiert, bzw. waren seine fussballerischen Fähigkeitend rauf auch ausgelegt, er ist halt kein Neuer, der technisch sehr beschlagen ist, aber auch in dieser Saison rettet er uns Punkte, aber seit seiner Verletzung fehlt die Konstanz.
Gestern hat man sehr gut gesehen wenn es schnell geht, kommen unsere schnellen Spieler auch gut in den gegnerischen Strafraum. Gefühlt waren das soviele Torchancen, wie in den letzten beiden Spielen zusammen.
Zudem auch ein fast ausgeglichen Ballbesitz, wir hatten sogar etwas weniger vom Spiel.
Meiner Meinung nach sollte Toppmöller etwas Abstand von dem favoriserten Ballbesitfussball nehmen, und statt dessen auch mal das eine oder andere Spiel auf schnelles Umschaltspiel umstellen. Auch der Abwehr die Möglichkeit geben das über schnelle lange Pässe einzuleiten, sollte erlaubt sein. Ich glaube auch diese Saison haben wir unsere besten Spiele gemacht wenn es schnell ging, wie z.B. gegen Bayern, da wusste man das man die Chancen die sich ein bieten auch nutzen muss und lieber Risiko geht, als den Ball in Sicherheit zu wiegen.
Unser Problem ist der Ballbesitzfussball, den wir nicht beherrschen und den unser Kader auch nicht hergibt.
Mannschaften die solch einen Fussball zelebrieren, sind von anderer Qualität, haben zudem auch meistens oder fast immer einen Leader mit Edeltechnik Qualitäten im Kader, oder auch mehrere.
Wir haben Edeltechniker aber keine Leader, Götze ist nur alt aber kein leader, nie gewesen, wir haben sehr tolle Talente mit sehr hohen Potential, so das diese auch mal eine Star werden können, wenn sie nicht sofort nach einer Saison wechseln.
Aber diese fehlende Qualität in der Abwehr, also keine abgezockten Edeltechniker, führt beim Ballbesitzfussball zwangsläufig zu schwerwiegenden Fehlern, wir schaffen das Mittelfeld in sicheren Zonen anzuspielen, aber wir schaffen es nicht das Mittelfeld aus der Abwehr so zu bedienen das dadurch sich in der genreischen Abwehr Möglichkeiten anbieten.
Dafür ist unser Ballbesitzfussbal zu langsam und zu sehr auf Sicherheit bedacht.
Zudem hat Trapp gefühlt die letzten 10 Jahre nur schnelles Umschaltspiel bzw. Konterspiel trainiert, bzw. waren seine fussballerischen Fähigkeitend rauf auch ausgelegt, er ist halt kein Neuer, der technisch sehr beschlagen ist, aber auch in dieser Saison rettet er uns Punkte, aber seit seiner Verletzung fehlt die Konstanz.
Gestern hat man sehr gut gesehen wenn es schnell geht, kommen unsere schnellen Spieler auch gut in den gegnerischen Strafraum. Gefühlt waren das soviele Torchancen, wie in den letzten beiden Spielen zusammen.
Zudem auch ein fast ausgeglichen Ballbesitz, wir hatten sogar etwas weniger vom Spiel.
Meiner Meinung nach sollte Toppmöller etwas Abstand von dem favoriserten Ballbesitfussball nehmen, und statt dessen auch mal das eine oder andere Spiel auf schnelles Umschaltspiel umstellen. Auch der Abwehr die Möglichkeit geben das über schnelle lange Pässe einzuleiten, sollte erlaubt sein. Ich glaube auch diese Saison haben wir unsere besten Spiele gemacht wenn es schnell ging, wie z.B. gegen Bayern, da wusste man das man die Chancen die sich ein bieten auch nutzen muss und lieber Risiko geht, als den Ball in Sicherheit zu wiegen.
Robby1976 schrieb:
Dafür ist unser Ballbesitzfussbal zu langsam und zu sehr auf Sicherheit bedacht.
Zudem hat Trapp gefühlt die letzten 10 Jahre nur schnelles Umschaltspiel bzw. Konterspiel trainiert, bzw. waren seine fussballerischen Fähigkeitend rauf auch ausgelegt, er ist halt kein Neuer, der technisch sehr beschlagen ist, aber auch in dieser Saison rettet er uns Punkte, aber seit seiner Verletzung fehlt die Konstanz.
Hattest Du schonmal eine ernsthafte Rückenverletzung.
Ich kann Dir sagen, ich hatte mit 18 Jahren eine und hatte seitdem immer wieder Probleme mit dem Rücken.
Rücken kann eine ganz üble Geschichte sein. Ich rechne Trapp an, das er sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Keiner weiß, wie es in ihm aussieht. Da diese Probleme nämlich immer wieder auftauchen, vermute ich stark, das er sich nur fitspritzen lässt, aber das ganze noch nicht ausgeheilt ist.
Wer spielt obwohl er nicht wirklich fit ist, stellt sich nicht in den Dienst der Mannschaft.
Ein Torwart mit Bewegungseinschräkungen am allerwenigsten.
Ein Torwart mit Bewegungseinschräkungen am allerwenigsten.
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, echte defensive aussen für ne 4er kette sind nicht vorhanden und die schienenspieler für ne 3er-kette sind bestenfalls als durchschnitt zu bezeichnen. mit solchem personal hinten spielt man dann (ohne superoffensive die alles rausreisst) eher um platz 9-12 mit als um 5-7, da braucht diesbezüglich dann keiner was von ansprüchen erzählen...
Ich widerspreche weiterhin. Natürlich hat die Eintracht nicht 5-6 gleichwertige Defensivspieler mit internationalem Format, aber die haben auch alle anderen Vereine außerhalb der Top 4 (FCB, B04, BVB, RBL) nicht.
Hier man die addierten Marktwerte (tm.de) der Defensivspieler aller Vereine im Buli-Mittelfeld:
- Stuttgart 66 Mio. €
- Frankfurt 79 Mio. €
- Bremen 29 Mio. €
- Freiburg 78 Mio. €
- Hoffenheim 35 Mio. €
- Heidenheim 12 Mio. €
- Bochum 25 Mio. €
- Wolfsburg 75 Mio. €
- Union 55 Mio. €
- Augsburg 34 Mio. €
- Gladbach 73 Mio. €
Man kann gerne über die Marktwerte von tm.de diskutieren, aber ich würde in jedem Fall die Aussage treffen, dass die Eintracht vom reinen Kader die beste Auswahl an Defensivspielern des Bundesliga-Mittelfelds (hinter den Top 4) hat. Zusammen mit Stuttgart, Wolfsburg, Freiburg und Gladbach, ergo ein Defensive für die Plätze 5-8, und nicht 9-12.
Man kann gerne unsere Verteidiger als unfähigen Hühnerkaufen kritisieren, aber man vergisst mit der Eintrachtbrille gerne, dass die anderen Vereine noch viel schlechter aufgestellt sind.
Alphakeks schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, echte defensive aussen für ne 4er kette sind nicht vorhanden und die schienenspieler für ne 3er-kette sind bestenfalls als durchschnitt zu bezeichnen. mit solchem personal hinten spielt man dann (ohne superoffensive die alles rausreisst) eher um platz 9-12 mit als um 5-7, da braucht diesbezüglich dann keiner was von ansprüchen erzählen...
Ich widerspreche weiterhin. Natürlich hat die Eintracht nicht 5-6 gleichwertige Defensivspieler mit internationalem Format, aber die haben auch alle anderen Vereine außerhalb der Top 4 (FCB, B04, BVB, RBL) nicht.
Hier man die addierten Marktwerte (tm.de) der Defensivspieler aller Vereine im Buli-Mittelfeld:
- Stuttgart 66 Mio. €
- Frankfurt 79 Mio. €
- Bremen 29 Mio. €
- Freiburg 78 Mio. €
- Hoffenheim 35 Mio. €
- Heidenheim 12 Mio. €
- Bochum 25 Mio. €
- Wolfsburg 75 Mio. €
- Union 55 Mio. €
- Augsburg 34 Mio. €
- Gladbach 73 Mio. €
Man kann gerne über die Marktwerte von tm.de diskutieren, aber ich würde in jedem Fall die Aussage treffen, dass die Eintracht vom reinen Kader die beste Auswahl an Defensivspielern des Bundesliga-Mittelfelds (hinter den Top 4) hat. Zusammen mit Stuttgart, Wolfsburg, Freiburg und Gladbach, ergo ein Defensive für die Plätze 5-8, und nicht 9-12.
Man kann gerne unsere Verteidiger als unfähigen Hühnerkaufen kritisieren, aber man vergisst mit der Eintrachtbrille gerne, dass die anderen Vereine noch viel schlechter aufgestellt sind.
Vielleicht die ersten 3.
Dafür sind die Backups aber maximal 2 Liga tauglich und üben keinerlei Drück auf die Stamspieler aus.
Unser Kader ist ganz klar nicht ausgeglichen besetzt. Wir hätten im Winter noch mindestes 2 Defensivspieler gebraucht.
Das sind jetzt schon mindestens 6 verschenkte Punkte aus den letzten Spielen. Wo könnten wir stehen, wenn wir endlich mal diese Klöpse in der Abwehr abstellen könnten???????
N-tony Sabini schrieb:
Das sind jetzt schon mindestens 6 verschenkte Punkte aus den letzten Spielen. Wo könnten wir stehen, wenn wir endlich mal diese Klöpse in der Abwehr abstellen könnten???????
Tja, dafür kann aber der Trainer nichts, wenn er mit einem 40 Jahre alten Verteidiger auflaufen muss, weil der Sportvorstand im Winter nichtmal im Ansatz an eine zusätzliche Versrärkung für die Defensive gedacht hat.
Das war ganz klar ein Krösche Fehler, das wir in der Defensive Probleme mit dem Spielermaterial bekommen war vorher klar !
Hyundaii30 schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Das sind jetzt schon mindestens 6 verschenkte Punkte aus den letzten Spielen. Wo könnten wir stehen, wenn wir endlich mal diese Klöpse in der Abwehr abstellen könnten???????
Tja, dafür kann aber der Trainer nichts, wenn er mit einem 40 Jahre alten Verteidiger auflaufen muss, weil der Sportvorstand im Winter nichtmal im Ansatz an eine zusätzliche Versrärkung für die Defensive gedacht hat.
Das war ganz klar ein Krösche Fehler, das wir in der Defensive Probleme mit dem Spielermaterial bekommen war vorher klar !
Nicht im Ansatz ist halt auch falsch. Die Schweizer haben den den Spieler halt in der Winterpause nicht ziehen lassen ...
SGE59forever schrieb:
Dito
Ich verstehe nicht was manche User hier erwarten. Ohne damit jetzt dich persönlich anzusprechen sondern allgemein gesprochen.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Maddux schrieb:
Ich verstehe nicht was manche User hier erwarten. Ohne damit jetzt dich persönlich anzusprechen sondern allgemein gesprochen.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Danke 🙏🙏🙏
Was ein wohltuender guter Beitrag !
Hier Mal die Fünfjahreswertung um zu zeigen das Belgische Vereine kein Kanonenfutter mehr sind.
Dort sind sie 8ter
Mit 2 starken letzten Jahren
https://www.kicker.de/fussball/fuenfjahreswertung
Dort sind sie 8ter
Mit 2 starken letzten Jahren
https://www.kicker.de/fussball/fuenfjahreswertung
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Du hast nicht nur keine Ahnung, wie immer, sonst bist auch noch blind. Nicht dass dir noch auffällt, dass Liverpool. da sie schon durch waren, mit einer Ersatzmannschaft dort aufgetreten ist. Remember Eintracht Frankfurt in Aberdeen. Oder schätzt du Aberdeen wegen des 2:0 als unglaublich stark ein? USG ist - auf eine Gruppenphase mit 6 Spielen betrachtet - schlechter als der Tabellen-15. in Frankreich. Na herzlichen Glückwunsch, was ein Topteam!
Du bist ein Schönredner vor dem Herrn, der angeblich so unglaublich geduldig ist, aber schon bald wieder die Nervosität in Person darstellt.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Du hast nicht nur keine Ahnung, wie immer, sonst bist auch noch blind. Nicht dass dir noch auffällt, dass Liverpool. da sie schon durch waren, mit einer Ersatzmannschaft dort aufgetreten ist. Remember Eintracht Frankfurt in Aberdeen. Oder schätzt du Aberdeen wegen des 2:0 als unglaublich stark ein? USG ist - auf eine Gruppenphase mit 6 Spielen betrachtet - schlechter als der Tabellen-15. in Frankreich. Na herzlichen Glückwunsch, was ein Topteam!
Du bist ein Schönredner vor dem Herrn, der angeblich so unglaublich geduldig ist, aber schon bald wieder die Nervosität in Person darstellt.
😂😂😂
Schon klar und die anderen 5 Punkte die sie geholt haben, haben die auch geschenkt bekommen. Und Belgischer Meister würde jeder Dorfclub aus Deutschland werden.
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Schau dir die Belgier gestern an, mit welcher Wucht und Spielfreude, die uns ab der 30. Minute vor sich hergespielt haben. Da waren Kombinationen dabei, da hat man sich die Augen gerieben. Und mir kann keiner erzählen, dass die das bessere Spielermaterial haben.
Du weißt aber schon das die mit Abstand Tabellenführer in Belgien sind und nur so vor Selbstvertrauen strotzen....?
Ich glaube manchmal das einige hier noch wüten und motzen würden wenn wir gegen ManCity oder Real "nur" Unentschieden spielen....
Nach Darmstadt, Mainz, Köln war ich auch sehr unzufrieden. Gegen Bochum gab es eine leichte Leistungssteigerung. Gestern in Phasen auch, gerade am Anfang. Das das in Summe immer noch zu wenig ist sollte klar sein.
Die regelmäßigen Einbrüche zur Halbzeit oder nach guten Spielphasen sind rätselhaft und die muß Dino ergründen. Und zwar sehr schnell.
Da gibt es glaub ich keine zwei Meinungen...
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Du hast nicht nur keine Ahnung, wie immer, sonst bist auch noch blind. Nicht dass dir noch auffällt, dass Liverpool. da sie schon durch waren, mit einer Ersatzmannschaft dort aufgetreten ist. Remember Eintracht Frankfurt in Aberdeen. Oder schätzt du Aberdeen wegen des 2:0 als unglaublich stark ein? USG ist - auf eine Gruppenphase mit 6 Spielen betrachtet - schlechter als der Tabellen-15. in Frankreich. Na herzlichen Glückwunsch, was ein Topteam!
Du bist ein Schönredner vor dem Herrn, der angeblich so unglaublich geduldig ist, aber schon bald wieder die Nervosität in Person darstellt.
Hyundaii30 schrieb:
Trapp hat seit Monaten Probleme mit dem Rücken. Deswegen schwankende Leistungen.
Dann darf er nicht spielen, bis er richtig auskuriert und die Probleme behoben sind.
Er tut doch damit sich selbst und der Mannschaft keinen Gefallen, das muß doch auch der Trainer sehen und dann Grahl spielen lassen.
Der ist nicht als Maskottchen hier, sondern um Trapp im Bedarfsfall zu ersetzen.
Ehrgeiz ist ja gut, aber gerade bei Rückenproblemen ist er falsch.
Hyundaii30 schrieb:
Und von dieser Manschaft erwartest Du ernsthaft das die sich in ein paar Wochen zusammenrauft
Aus den paar Wochen sind aber schon etliche Monate geworden.
Wir stehen vor dem 22. Spieltag und eine nachhaltige Verbesserung, von Ausnahmen abgesehen, ist nicht eingetreten.
Wie lange darf es denn dauern.....?
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Trapp hat seit Monaten Probleme mit dem Rücken. Deswegen schwankende Leistungen.
Dann darf er nicht spielen, bis er richtig auskuriert und die Probleme behoben sind.
Er tut doch damit sich selbst und der Mannschaft keinen Gefallen, das muß doch auch der Trainer sehen und dann Grahl spielen lassen.
Der ist nicht als Maskottchen hier, sondern um Trapp im Bedarfsfall zu ersetzen.
Ehrgeiz ist ja gut, aber gerade bei Rückenproblemen ist er falsch.Hyundaii30 schrieb:
Und von dieser Manschaft erwartest Du ernsthaft das die sich in ein paar Wochen zusammenrauft
Aus den paar Wochen sind aber schon etliche Monate geworden.
Wir stehen vor dem 22. Spieltag und eine nachhaltige Verbesserung, von Ausnahmen abgesehen, ist nicht eingetreten.
Wie lange darf es denn dauern.....?
Zu Trapp:
Das ist völlig normal, das die besten Spieler versuchen immer zu spielen.
Ich kann mich da noch gut an A. Meier erinnern, der hier mal ein Monatelang mies spielte alle auf Ihn schimpften. Im Frühjahr erzählte er dann in einem Interview, das er nicht fit war und fast nur mit Schmerzen spielte. Und dann dürfte ein Rode wahrscheinlich auch nicht mehr spielen, da er wahrscheinlich auch immer mit Schmerzen spielt.
Zu der Geduld:
Die Vorrunde zählt für mich als Einspielzeit kaum, weil wir dort auch viel experimentieren mussten
und immer wieder Spieler aufgrund von Formkrisen (Not-)Lösungen brauchten.
Und die Rückrunde hat gerade erst begonnen.
Also ich bin definitiv dafür der Mannschaft noch mindestens 6-8 Spiele zu geben um mal annähernd
in guter Form zu spielen. Eine Halbserie zum einspielen ist gar nichts.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich bin definitiv dafür der Mannschaft noch mindestens 6-8 Spiele zu geben um mal annähernd
in guter Form zu spielen. Eine Halbserie zum einspielen ist gar nichts.
Also quasi am 30 Spieltag eine Trainerdiskussion anfangen wenn es schlecht läuft....
Das macht ja noch weniger Sinn als eine jetztige Trainerdiskussion. Egal wie es kommt, man wird nix mit dem Abstieg zu tun haben, ein Weiterkommen in der CL liegt bei 50/50, sollte man weiterkommen, kommt ein stärkerer Gegner aus einer besseren Liga, mit dem Fussball von gestern wird es da noch schwerer. Auch ist es für mich unverständlich, das man selbst in Überzahl keine Torchance sich rauspielen konnte. Nicht mal der Wille da war, oder ein jetzt nochmal alles geben. In den letzten Jahren kam da mal immer ab und zu noch ein Lebenszeichen, oder wenn es in der Liga schlecht lief dann im Pokal gut, ABer die Ganze Saison ist ein herumgemurkse zum Abgewöhnen, normalerweise ist so eine Europapokalspieltag immer was tolles gewesen, und nach 20 Minuten dachte man jetzt ist der Knoten geplatzt.
Dann das Gegentor und man sah schon wohin die Reise gehen wird. Zum Glück kam dann die Halbzeit, wo man sich denkt, jetzt findet der Trainer nochmal die passenden Worte und es wird der Schalter wie früher umgelegt. Aber nix da, im Gegenteil, der Stecker wurde gezogen, so das der Schalter egal war. Auch wenn die Belgier für dich Haushoher Favorit waren, führten wir verdient 2:0 nach 20 minuten, das muss doch nochmal einen Schub in den Köpfen erzeugen, in den vorangegangenen Saisons, hätten sich die Spieler geprügelt um noch ein Tor zu schießen.Aber man kam aus der Halbzeit und wollte nur noch das Ergebnis halten...
Für mich macht es jetzt auch keinen Sinn den Trainer zu entlassen und schon gar nicht wenn wir nächste Woche rausfliegen, dann ist der Drops gelutscht, mit dem Abstieg wird man so oder so nix zu tun haben. Gewinnt man nicht gegen Freiburg, denke ich auch nicht, das man nächste Saison International dabei sein wird, da brauch man dann auch keinen neuen Trainer mitten in der Saison installieren, aber man sollte sich dann mal genau den Kader anschauen und sich hinterfragen, war das der richtige Trainer, ist das der richtige Kader. Sollte man die geliehene Spieler kaufen oder den Kader anders ausrichten, mehr Erfahrung, mehr Internationale Erfahrung? Vielleicht auch noch einen Leitwolf, welcher die jungen Spieler auch auf dem Feld führt und nur weil Götze über 30 ist ist er das noch lange nicht. Hier sind andere Fähigkeiten gefragt als nur das Alter.
Sollte der Rest der Saison ebenso geprägt von spielerischer Armut sein, so muss man sich eingestehen, das es diesmal nicht mit dem Trainer gepasst hat. Egal wie lieb und wie toll seine Außendarstellung ist und war, manchmal brauchen junge Talente auch einen Treiber, einen der sie an die Grenzen gehen lässt.
Ich finde Toppmöller toll.
Der macht seinen Weg schon, auch wenn es aktuell noch nicht rund läuft.
Ich finde es auch sehr interessant wie viele neue Namen hier auftauchen, nur
um zu schreiben, das sie Toppmöller am liebsten entlassen würden.
Was bin ich froh, das wir eine vernünftige Führung haben, die nicht mehr so panisch agiert.
Und diese Führung wusste, das das erste Jahr mit Toppmöller holprig werden kann.
Auch wenn einige Fans das wegen dem Papierdruck nicht verstehen wollen.
Der macht seinen Weg schon, auch wenn es aktuell noch nicht rund läuft.
Ich finde es auch sehr interessant wie viele neue Namen hier auftauchen, nur
um zu schreiben, das sie Toppmöller am liebsten entlassen würden.
Was bin ich froh, das wir eine vernünftige Führung haben, die nicht mehr so panisch agiert.
Und diese Führung wusste, das das erste Jahr mit Toppmöller holprig werden kann.
Auch wenn einige Fans das wegen dem Papierdruck nicht verstehen wollen.
Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
Und dafür es eben noch Zeit.
Das sollte doch mittlerweile jeder erkannt haben.
Manche Systeme werden in 3 Wochen von Mannschaften aufgenommen, andere brauchen eben ein halbes Jahr.
Und da wir jetzt im Winter wieder nachlegen mussten, dauert es halt noch länger weil De Beek und Eki nicht fit sind. Zum Beispiel.
Wie lange Zeit denn noch? Gestern stand EIN neuer Spieler in der Startformation, der zweite neue wurde gegen der ersten eingewechselt. Das sind Profis, die allesamt top ausgebildet sind und nicht gerade das Fussballspielen erlernen. Es wird ja aktuell eher schlechter, als dass man Fortschritte erkennen kann. Wir haben bereits über 30 Spiele gespielt, da muss das auch irgendwann man sitzen. Bei Krösche muss man eben damit leben, dass es jeden Sommer deutlich mehr Bewegung gibt, als bei anderen. Nächsten Sommer werden uns wieder Leistungsträger verlassen und neue Spieler werden hinzukommen, dann redet man wieder vom Umbruch und der Zeit, die man braucht.
Schmidti1982 schrieb:
Wie lange Zeit denn noch? Gestern stand EIN neuer Spieler in der Startformation, der zweite neue wurde gegen der ersten eingewechselt. Das sind Profis, die allesamt top ausgebildet sind und nicht gerade das Fussballspielen erlernen. Es wird ja aktuell eher schlechter, als dass man Fortschritte erkennen kann. Wir haben bereits über 30 Spiele gespielt, da muss das auch irgendwann man sitzen. Bei Krösche muss man eben damit leben, dass es jeden Sommer deutlich mehr Bewegung gibt, als bei anderen. Nächsten Sommer werden uns wieder Leistungsträger verlassen und neue Spieler werden hinzukommen, dann redet man wieder vom Umbruch und der Zeit, die man braucht.
Okay dann mache ich es anschaulicher. Ja noch mehr Zeit.
Trapp hat seit Monaten Probleme mit dem Rücken. Deswegen schwankende Leistungen.
Nur weil ein Spieler fit gemacht wird, bedeutet das nicht das er keine Probleme mehr hat.
Tuta- Hat schon seit Monaten mit Leistungenschwankungen zu kampfen auch schon unter Toppmöllers Vorgänger. Liegt also nicht am Trainer.
Koch, Pacho können es alleine nicht richten als zuverlässige Säulen.
Nkounkou, Götze, Skhiri, Buta kämpfen auch seit Monaten mit Formschwankungen.
Nkounkou ist dabei etwas im Aufwärtstrend.
Chaibi, Marmoush kamen jetzt gerade erst vom Afrkacup zurück, der übrigens auch beim einspielen nicht hilfreich war !
Kala wird langsam besser und auch hier sieht man das Zeit ein wichtiger Faktor ist
Und von dieser Manschaft erwartest Du ernsthaft das die sich in ein paar Wochen zusammenrauft
und hier gegen den belgischen Tabellenführer ein Feuerwerk abbrennt.
Übrigens hat dieser Belgischer Tabellenführer Liverpool zuhause 2-1 geschlagen.
Wie man da nach einem 2-2 Toppmöller raus rufen kann, ist für mich einfach unverständlich und überheblich.
Manchmal denke ich, der Europaleague Erfolg hat uns in dieser Hinsicht enorm geschadet.
Anscheinend wird auch jetzt jedes Jahr erwartet, das wir eine Eurofighter Mannschaft bekommen.
Wenn das nur so einfach wäre.
Und hier kommt übrigens der nächste Haken! Wir wollen offensiven Fußball spielen, nicht mehr kämpfen
und verteidigen. Und auch das macht es dem Team schwerer in Europa !
Also ich habe volles Verständnis für die Leistung, die anscheinend aktuell noch nicht besser geht
und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch weil mit Kala ein weiterer Hoffnungsträger Selbstvertrauen getankt hat und langsam in Form kommt. Man sollte nicht immer alles schwarz sehen.
Gute Dinge brauchen manchmal sehr lange zum reifen.
guter Beitrag....Das 2:2 hätte ich vor dem Spiel gerne akzeptiert. Wenn man das Spiel gestern verfolgt hat und nach ca. 15 min das 3:0 auf dem Silbertablett serviert hat -quasi den Deckel nur drauf machen muss.
Und dann kommt diese 2. Halbzeit, normalerweise verliert man so ein Spiel und auch den Wettbewerb. Gestern konnte man froh sein das man überhaupt noch eine Chance im Rückspiel hat. Das war kompletter Systemabsturz....
Und dann kommt diese 2. Halbzeit, normalerweise verliert man so ein Spiel und auch den Wettbewerb. Gestern konnte man froh sein das man überhaupt noch eine Chance im Rückspiel hat. Das war kompletter Systemabsturz....
Hyundaii30 schrieb:
Trapp hat seit Monaten Probleme mit dem Rücken. Deswegen schwankende Leistungen.
Dann darf er nicht spielen, bis er richtig auskuriert und die Probleme behoben sind.
Er tut doch damit sich selbst und der Mannschaft keinen Gefallen, das muß doch auch der Trainer sehen und dann Grahl spielen lassen.
Der ist nicht als Maskottchen hier, sondern um Trapp im Bedarfsfall zu ersetzen.
Ehrgeiz ist ja gut, aber gerade bei Rückenproblemen ist er falsch.
Hyundaii30 schrieb:
Und von dieser Manschaft erwartest Du ernsthaft das die sich in ein paar Wochen zusammenrauft
Aus den paar Wochen sind aber schon etliche Monate geworden.
Wir stehen vor dem 22. Spieltag und eine nachhaltige Verbesserung, von Ausnahmen abgesehen, ist nicht eingetreten.
Wie lange darf es denn dauern.....?
Hyundaii30 schrieb:
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
Und dafür braucht es eben noch Zeit.
Das sollte doch mittlerweile jeder erkannt haben.
Manche Systeme werden in 3 Wochen von Mannschaften aufgenommen, andere brauchen eben ein halbes Jahr.
Und da wir jetzt im Winter wieder nachlegen mussten, dauert es halt noch länger weil De Beek und Eki nicht fit sind. Zum Beispiel.
Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
Und dafür es eben noch Zeit.
Das sollte doch mittlerweile jeder erkannt haben.
Manche Systeme werden in 3 Wochen von Mannschaften aufgenommen, andere brauchen eben ein halbes Jahr.
Und da wir jetzt im Winter wieder nachlegen mussten, dauert es halt noch länger weil De Beek und Eki nicht fit sind. Zum Beispiel.
Wie lange Zeit denn noch? Gestern stand EIN neuer Spieler in der Startformation, der zweite neue wurde gegen der ersten eingewechselt. Das sind Profis, die allesamt top ausgebildet sind und nicht gerade das Fussballspielen erlernen. Es wird ja aktuell eher schlechter, als dass man Fortschritte erkennen kann. Wir haben bereits über 30 Spiele gespielt, da muss das auch irgendwann man sitzen. Bei Krösche muss man eben damit leben, dass es jeden Sommer deutlich mehr Bewegung gibt, als bei anderen. Nächsten Sommer werden uns wieder Leistungsträger verlassen und neue Spieler werden hinzukommen, dann redet man wieder vom Umbruch und der Zeit, die man braucht.
Hyundaii30 schrieb:steffm1 schrieb:
Ein 2:2 würde jeder nehmen. Aber die Art und Weise geht gar nicht!
Ich sehe einfach, das einige unser Team total überschätzen und zu viel erwarten.
Ich hatte vor dem Spiel gegen den Belgischen Tabellenführer gewarnt.
Das ist keine Laufkundschaft wie früher mehr.
Aber das wollen einige wohl nicht verstehen.
Und auch das man hier noch Zeit mit dem Team und Trainer braucht, was Krösche sogar öffentlich sagte
Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben. Aber die hohen Ziele kommen ja auch von Mannschaft und Verein.
setzt sich Mannschaft
steffm1 schrieb:
Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben. Aber die hohen Ziele kommen ja auch von Mannschaft und Verein.
setzt sich Mannschaft
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Hyundaii30 schrieb:
Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
steffm1 schrieb:
Ein 2:2 würde jeder nehmen. Aber die Art und Weise geht gar nicht!
Ich sehe einfach, das einige unser Team total überschätzen und zu viel erwarten.
Ich hatte vor dem Spiel gegen den Belgischen Tabellenführer gewarnt.
Das ist keine Laufkundschaft wie früher mehr.
Aber das wollen einige wohl nicht verstehen.
Und auch das man hier noch Zeit mit dem Team und Trainer braucht, was Krösche sogar öffentlich sagte
Hyundaii30 schrieb:steffm1 schrieb:
Ein 2:2 würde jeder nehmen. Aber die Art und Weise geht gar nicht!
Ich sehe einfach, das einige unser Team total überschätzen und zu viel erwarten.
Ich hatte vor dem Spiel gegen den Belgischen Tabellenführer gewarnt.
Das ist keine Laufkundschaft wie früher mehr.
Aber das wollen einige wohl nicht verstehen.
Und auch das man hier noch Zeit mit dem Team und Trainer braucht, was Krösche sogar öffentlich sagte
Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben. Aber die hohen Ziele kommen ja auch von Mannschaft und Verein.
setzt sich Mannschaft
Oh Gott hier ist wieder Weltuntergangsstimmung.
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥
Hyundaii30 schrieb:
Oh Gott hier ist wieder Weltuntergangsstimmung.
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥
Am Sonntag fegen wir die Breisgauer vom Platz und manifestieren unseren 6. Platz.
Hyundaii30 schrieb:
Oh Gott hier ist wieder Weltuntergangsstimmung.
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥
Hätten wir 3:2 verloren, aber die Mannschaft hätte sich reingehauen und bis zum Umfallen gekämpft, wäre die Stimmung eine bessere.
Die Art und Weise wie wir auftreten lässt einige Fans doch sprachlos zurück.
Henk schrieb:
bodenlos. peinlich. unfassbar.
komplett eierlos, alle, bis auf koch.
mannschaft raus!
Überrascht Dich das ernsthaft bei den bisherigen Leistungen in der Conference League?
Wir haben nicht die Europa Mentalität wie die letzten Jahre.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Letzte Zeit Megaschwach Trapp,Tuta,Buta,Skhiri und Knauff.
grossaadla schrieb:
Letzte Zeit Megaschwach Trapp,Tuta,Buta,Skhiri und Knauff.
Trapp würde ich mal rausnehmen.
Auch wenn der spielt, der hat seit Monaten mit dem Rücken Probleme. Schätze daran liegen seinen unterschiedlichen Leistungen.
Ernsthafte Rückenprobleme verschwinden nicht von heute auf morgen !
Die dauern teilweise Monate
Ich genieße das Desaster in vollen Zügen.
Umsomehr, weil mir Tuchel mindestens so unsympathisch wie Bayern ist. Ich hoffe sehr, dass sich Tuchel noch lange dort hält.
Arxch auf Eimer und so
Umsomehr, weil mir Tuchel mindestens so unsympathisch wie Bayern ist. Ich hoffe sehr, dass sich Tuchel noch lange dort hält.
Arxch auf Eimer und so
FrankenAdler schrieb:
Ich genieße das Desaster in vollen Zügen.
Umsomehr, weil mir Tuchel mindestens so unsympathisch wie Bayern ist. Ich hoffe sehr, dass sich Tuchel noch lange dort hält.
Arxch auf Eimer und so
Dito.
Und was heulen die Bayernfans rum.
Das ist so lächerlich. Auch in der Liga.
Macht einfach nur Spaß
Der hatte in England so ein Pech mit seiner Verletzung, hat sich wieder rangekämpft, ist zu uns gewechselt um auf hohem Niveau wieder Fuss zu fassen, sportlich ging es für ihn persönlich in die richtige Richtung und dann Zack. Knie kaputt.
Der Kerl ist erst 26 Jahre alt und steht trotzdem schon vor dem Ende seiner Karriere. Zumindest was hochklassigen Fussball mit evtl Spielen in europäischen Wettbewerben angeht. Im Sommer ist die Verletzung noch nicht ausgeheilt, was bedeutet er wird frühestens im Winter einen neuen (Leih)verein finden. Sofern die Wolves ihn nicht doch behalten wollen. Also ein komplettes Kalenderjahr für die Katz. Und selbst wenn er wieder voll fit wird, wer nimmt ihn im Winter den noch? Nach so schweren Verletzungen in beiden Knien?
Das kann man mit Rode vergleichen. Den wollten auch nur noch wir haben. Ein Mittelklasseverein der eher gegen den Abstieg als um Europa spielt. Und auch nur weil wir einen Leader brauchten und er schonmal bei uns gespielt hatte.
Wenn mögliche Interessenten so denken wie sie bisher immer gedacht haben, werden nur Vereine Marke Augsburg an ihm Interesse haben. Da spielt er dann um die goldene Ananas, obwohl er die Qualität für Europa hat. Alles nur wegen diesem Pech mit den Knien.
Ich kann mir nicht vorstellen dass wir Kalajdzic verpflichten, selbst wenn die Wolves ihn uns umsonst geben. Wir brauchen im Sommer eine Alternative zu Ekitike (ich gehe einfach mal davon aus dass wir die KO ziehen). Im Sommer nur eine Alternative zu Ekitike leihen, um im Winter dann Kalajdzic sehr günstig zu verpflichten? Das wird Krösche niemals machen. Dafür gibt es einfach zu viele Optionen auf dem Markt und wir müssen nicht bis zum Winter warten um dann einen, hoffentlich wieder fitten, Kalajdzic zu verpflichten.
Matanovic macht sich beim KSC gut aber eben in der zweiten Liga. Und mehr als ein Zweitligaspieler ist er mMn auch nicht. Evtl schafft er es irgendwann doch noch in die Bundesliga zu einem Verein wie Bochum oä. Aber für uns reicht das einfach nicht. Nicht im Sommer und höchstwahrscheinlich auch nicht irgendwann in der späteren Zukunft.
Lisztes ist, was die Spielintelligenz und Handlungsschnelligkeit angeht, klar vor Aaronson. Zumindest nachdem was ich bisher von ihm sehen konnte, das Videomaterial zu ihm war zugegebenermaßen aber etwas limitiert. Ob es insgesamt für die Bundesliga reicht und er evtl erst nochmal verliehen werden muss, muss man schauen.
Bei Aaronson reicht es nichtmehr. Man konnte schon in den USA sehen dass er vom mentalen Tempo und der Spielintelligenz (noch) nicht gut genug ist für die Bundesliga. Leider hat sich das bisher nicht gebessert und es ist fraglich ob das noch besser wird.
Er scheint leider ein Spieler wie Joveljic zu sein. Vom sportlichen Aspekt her top aber was die mentalen Skills angeht dann doch nicht gut genug für die Topetage. Was jetzt nicht die Schuld des Spielers ist aber es ist nunmal so. Holland, Belgien, evtl zurück in die Heimat oder ein Verein in Portugal außerhalb der Top 4. Dann hätte er immer noch mehr erreicht als 99% der Fussballprofis.
Bei Götze sehe ich das anders, zumindest teilweise.
Für die 10 fehlen ihm mittlerweile Antritt und Schnelligkeit, weswegen wir auf der Position mit Chaibi und einem van de Beek auf annähernd seinem alten Niveau, dort deutlich besser fahren. Götze ist als Spielmacher auf der 8 aber immer noch Spitzenklasse und er leitet von dort unheimlich gute Chancen ein. Deutlich mehr und bessere Chancen als jeder andere Spieler der bei uns auf der 8 gespielt hat.
Aber brauchen wir auf der 8 so einen genialen Spielmacher, der das Spiel dann auch an sich zieht. Ich bin da in meiner persönlichen Meinung mittlerweile zwiegespalten. Bei aller Liebe zu Kombinationsfussball und ich hoffe das wir uns in der Hinsicht weiter Stück für Stück steigern. Ich würde es aus taktischer Sicht mittlerweile aber bevorzugen wenn wir die 8 quasi "überspielen". Also nicht vom Abwehrspieler zum 6, von dort zum 8er und dann zum 10er. Sondern vom Abwehrspieler zum 6er ODER 8er und von dort zum 10er. Also eine Station auslassen um schneller nach vorne zu spielen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und Toppmöller der mit der Fussballlehrerlizenz.
Das Mit Tuta ist meiner Ansicht nach einfach aus der Not geboren. Toppmöller hätte gerne Viererkette gespielt, wegen unpassendem Spielermaterial und ohnehin schon großem Umbruch ist es dann ein "falsches" 4-4-2 mit situativer Viererkette und Tuta als RV/IV-Hybrid geworden.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Toppmöller das über den Sommer hinaus praktizieren wird. In einzelnen Spielen sicher mal aber generell wird er zu einer echten Viererkette übergehen. Tuta hat leider bewiesen dass man nicht auf ihn setzen kann und es bräuchte im Sommer dann einfach zu viele Neuzugänge in der Abwehr. Amenda alleine reicht da nicht und es muss noch ein Ersatz für Tuta kommen sowie eine Alternative zu Koch.
Bei einem Umstieg auf echte Viererkette wäre die Alternative zu Koch mit Amenda schon da. man müsste nur Tuta abgeben oder als IV Nummer 5, wofür er viel zu teuer wäre, behalten und einen Rechtsverteidiger verpflichten. Entweder ein Backup für Buta oder jemand der Buta aus der Startelf verdrängt. Je nachdem wie wichtig den Verantwortlichen die Position ist und wie viel Geld sie in die Hand nehmen wollen.
Gib mir Bescheid falls du das mit der situativen Viererkette etc erklärt haben willst. Ich hatte das eh schonmal per DM an Chris Michel geschickt und muss den Text einfach nur kopieren. Ist also kein Aufwand.