>

Hyundaii30

44342

#
Hyundaii30 schrieb:

Wie gesagt, so haben wir früher auch gehandelt, ohne großen Erfolg.
Bin froh das diese Zeiten bei uns vorbei sind.


Also ich fand es auch damals richtig, dass man Berger geholt hat, als man bemerkte, dass es mit Fanz schlechter läuft als mit Ehrmantraut.

Man entlässt Trainer 1 auf Platz 11 mit Punkteschnitt mit 1,29. Der neue holt einen Punkteschnitt von 0,5 führt das Team geradewegs in den Abstieg und Du willst Dich hinstellen "Nein, es liegt nicht am Trainer, den darf man nicht entlassen!!!!!"?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also ich fand es auch damals richtig, dass man Berger geholt hat, als man bemerkte, dass es mit Fanz schlechter läuft als mit Ehrmantraut.

Man entlässt Trainer 1 auf Platz 11 mit Punkteschnitt mit 1,29. Der neue holt einen Punkteschnitt von 0,5 führt das Team geradewegs in den Abstieg und Du willst Dich hinstellen "Nein, es liegt nicht am Trainer, den darf man nicht entlassen!!!!!"?



Natürlich gibt es auch positive Beispiele für Deine Argumentation.
Aber mal ganz ehrlich, Du argumentierst für eine Führung die mit Überzeugung einen neuen Trainer holte uns nach sage und schreibe 73 Tagen entlässt. Ja kann man machen, aber in meinen Augen hat diese Führung mehr versagt, wie die Trainer.
Denn wer nach so kurzer Zeit schon wieder vom Kurs abkommt, gibt selbst kein gutes Bild ab.

Ob willst DU behaupten, das die Schleudersitze der Ligen so erfolgreich waren ??
Ich kann mich an keinen Verein erinnern wo die Schleudersitze langfristig erfolgreich geführte Vereine waren.
Ich sag nur Hertha, HSV, Hannover,1860 früher Stuttgart usw.
Korn schrieb:

Elfenbeinküste hat gerade den Afrika Cup gewonnen. Es soll erwähnt sein, dass neben Siegtorschütze Haller auch Ndicka mit von der Partie war. Glückwunsch an die beiden. Gönne es ihnen!



Das ist wirklich schön für Ndicka und Haller.
Sind beides tolle Fußballer, die ich sportlich sehr schätze.
#
Hyundaii30 schrieb:

Robby1976 schrieb:

Ist dem so? Würden wir bei Toppmöller auch nach 5Pleiten in Folge ein Weiter so uns auf die Fahnen schreiben?
Bei Toppmöller reichen ja schon Unentschieden um ihn in Frage zu stellen...


Also einen Trainer nach 8 Spielen wieder zu entlassen ist schon Irrsinn, auch wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Dann liegt es nämlich nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.
Schließlich ist er ja schon der 2te Trainer in der Saison.
Da ist ein gewaltiger Unterschied, wenn 2 Trainer keinen Erfolg mit der Mannschaft haben, dann sollte man eher die Mannschaft hinterfragen oder die Qualität der Mannschaft reicht einfach nicht aus.


Ich gehe jetzt mal nur auf die Ligaspiele. Dirk Schuster holte aus 14 Ligaspielen 18 Punkte und stand auf Platz 11, als er entlassen wurde. Es gab da eine seltsame unglückliche Entwicklung, als nach der Ache Verletzung erst das Spiel in Düsseldorf nach 3:0 Führung verloren ging und man die Woche drauf eine 3:1 Führung gegen den HSV verspielte. Das waren die Spieltage 10 und 11 an denen Lautern noch eher ein Aufstiegskandidat war. Während der 3:0 Führung war man in der Blitztabelle an Spieltag 10 sogar auf einem Aufstiegsplatz. Dann gab es 3 Niederlagen in Folge und Schuster musste gehen, um einen Absturz nach unten zu verhindern. Aktuell war aber mit 18 Punkten aus 14 Spielen, Platz 11, 5 Punkten Abstand auf Platz 16 und 10 Punkten Abstand auf Platz 17 jetzt auch keine blanke Abstiegspanik.

Dann kam Grammozis und hat in 6 Spielen 5 mal verloren. Man steht auf Platz 16. Punktgleich mit Platz 17. Die Braunschweiger die als früherer Platz 17 10 Punkte hinter Lautern waren, sind vorbei gezogen. Es ist jetzt pure Abstiegspanik da.
Bei den Fans ist er seit dem Pauli Spiel unten durch, als es sich hinstellte und erklärte, dass man ab dem 2:0 in der 64 Minute nur noch eine höhere Niederlage verhindern wollte, da man eh keine Chance mehr hatte was mitzunehmen.

Also ich sehe so gar nichts, war für den Trainer gesprochen hätte. Die Schuster Entlassung war wahrscheinlich ein überzogener Panik Move, als es plötzlich vom Aufstiegsrennen schnell bergab ging. Wenn aber ein neuer Trainer erkennbar keinen Erfolg hat und es immer weiter bergab geht, muss man halt reagieren und nicht sagen "ach dann liegt es wohl an den Spielern".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich gehe jetzt mal nur auf die Ligaspiele. Dirk Schuster holte aus 14 Ligaspielen 18 Punkte und stand auf Platz 11, als er entlassen wurde. Es gab da eine seltsame unglückliche Entwicklung, als nach der Ache Verletzung erst das Spiel in Düsseldorf nach 3:0 Führung verloren ging und man die Woche drauf eine 3:1 Führung gegen den HSV verspielte. Das waren die Spieltage 10 und 11 an denen Lautern noch eher ein Aufstiegskandidat war. Während der 3:0 Führung war man in der Blitztabelle an Spieltag 10 sogar auf einem Aufstiegsplatz. Dann gab es 3 Niederlagen in Folge und Schuster musste gehen, um einen Absturz nach unten zu verhindern. Aktuell war aber mit 18 Punkten aus 14 Spielen, Platz 11, 5 Punkten Abstand auf Platz 16 und 10 Punkten Abstand auf Platz 17 jetzt auch keine blanke Abstiegspanik.

Dann kam Grammozis und hat in 6 Spielen 5 mal verloren. Man steht auf Platz 16. Punktgleich mit Platz 17. Die Braunschweiger die als früherer Platz 17 10 Punkte hinter Lautern waren, sind vorbei gezogen. Es ist jetzt pure Abstiegspanik da.
Bei den Fans ist er seit dem Pauli Spiel unten durch, als es sich hinstellte und erklärte, dass man ab dem 2:0 in der 64 Minute nur noch eine höhere Niederlage verhindern wollte, da man eh keine Chance mehr hatte was mitzunehmen.

Also ich sehe so gar nichts, war für den Trainer gesprochen hätte. Die Schuster Entlassung war wahrscheinlich ein überzogener Panik Move, als es plötzlich vom Aufstiegsrennen schnell bergab ging. Wenn aber ein neuer Trainer erkennbar keinen Erfolg hat und es immer weiter bergab geht, muss man halt reagieren und nicht sagen "ach dann liegt es wohl an den Spielern".


Eben schon das mit Schuster hätte nicht sein müssen. Deswegen finde ich das mit Grammozis jetzt nochmal schlimmer. Wie gesagt, so haben wir früher auch gehandelt, ohne großen Erfolg.
Bin froh das diese Zeiten bei uns vorbei sind. Auch wenn man jetzt schon wieder öfters von einige Fans lesen muss, das Toppmöller entlassen werden soll, weil wir grauenvoll spielen.
Das der FCK Panik bekommt ist klar, aber ich Frage mich wie man einen Trainer vor einigen Wochen holen kann
und ein paar Misserfolge später (man sollte aber auch die 2 Pokalerfolge nicht vergessen) sagt man,
oh passt doch nicht, wir wechseln nochmal.
Klar Funkel ist auf dem Papier eine tolle Chance gewesen und man ergriff sie.
Aber:
Das war Daum bei uns damals auch und obwohl er alles dafür gab, das wir in der Liga bleiben,
haben wir den Klassenerhalt mit Ihm eben nicht geschafft.
Deswegen denke ich, das kann auch nach hinten losgehen und der FCK hat dazu noch einmal Geld verbrannt.
Und Finanziell sieht es bei denen nicht so dolle aus, trotz Pokalhalbfinale.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Funkel nochmal im Pokalfinale, fucking 18 Jahre nach seiner Teilnahme mit uns, hätte schon was.


https://www.kicker.de/zum-ersten-mal-als-trainer-funkel-kehrt-nach-kaiserslautern-zurueck-996186/artikel
#
igorpamic schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Funkel nochmal im Pokalfinale, fucking 18 Jahre nach seiner Teilnahme mit uns, hätte schon was.


https://www.kicker.de/zum-ersten-mal-als-trainer-funkel-kehrt-nach-kaiserslautern-zurueck-996186/artikel



Ich drücke Funkel und Kaiserslautern natürlich die Daumen.
Aber hoffentlich gibt das kein Eigentor.
#
Ist dem so? Würden wir bei Toppmöller auch nach 5Pleiten in Folge ein Weiter so uns auf die Fahnen schreiben?
Bei Toppmöller reichen ja schon Unentschieden um ihn in Frage zu stellen...
#
Robby1976 schrieb:

Ist dem so? Würden wir bei Toppmöller auch nach 5Pleiten in Folge ein Weiter so uns auf die Fahnen schreiben?
Bei Toppmöller reichen ja schon Unentschieden um ihn in Frage zu stellen...


Also einen Trainer nach 8 Spielen wieder zu entlassen ist schon Irrsinn, auch wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Dann liegt es nämlich nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.
Schließlich ist er ja schon der 2te Trainer in der Saison.
Da ist ein gewaltiger Unterschied, wenn 2 Trainer keinen Erfolg mit der Mannschaft haben, dann sollte man eher die Mannschaft hinterfragen oder die Qualität der Mannschaft reicht einfach nicht aus.
#
Nie und nimmer würde das Krösche auch nur in Erwägung ziehen, Stand jetzt....
Ich hoffe er hat keine AK....
#
Robby1976 schrieb:

Nie und nimmer würde das Krösche auch nur in Erwägung ziehen, Stand jetzt....
Ich hoffe er hat keine AK....



Selbst wenn es so kommen würde, würde es hier trotzdem weitergehen.
Als Hütter und Bobic damals gingen, dachten auch viele hier geht alles bergab.
Der Ausgang ist bekannt.
#
Tschock schrieb:

Wenn entsprechend fit:

                        Kalajdzic
            Chaibi               Marmoush
Nkounkou     Skhiri   Götze     Knauff
         Pacho       Koch      Tuta
                         Trapp

Aufstellung finde ich so ganz gut, nur an Stelle von Knauff wäre es bei mir dann doch eher Buta, Knauff gefiel mir zuletzt einfach nicht wirklich und Buta ist da Aussen aktuell die etwas "sicherere" Variante.

Hyundaii30 schrieb:

Aufstellung macht Toppmöller schon.

Tipp:
Da wir diese Saison erst 2 gute Auswärtsspiele gemacht haben, tippe ich auf eine klare Niederlage mit
mind. 2 Toren Unterschied. Die sind immerhin Belgischer Tabellenführer und treten top eingespielt
und mit großem Selbstvertrauen gegen uns an. Dementsprechend rechne ich uns wenig Chancen ein.
Und mir braucht keiner was erzählen, die sind ja "nur" in Belgien Tabellenführer.
Die Belgischen Mannschaften sind nicht mehr so schwach wie früher.

Für mich sind die Belgier hoher Favorit gegen uns und nicht umgekehrt.


Es wird ein schweres Spiel und der Respekt vor dem Gegner ist prinzipiell sicher berechtigt, mir geht es aber einen Schritt zu weit bei denen vom "hohen" Favorit zu sprechen und dass die uns direkt mit 2 oder mehr Toren aus dem Stadion schießen. Ich weiß, dass TM nur Richtwerte ausgibt und abgesehen davon Faktoren wie Eingespieltheit, Selbstvertrauen etc. nicht berücksichtigt sind, aber wir haben dort einen Marktwert der über drei Mal so hoch ist als der von denen. Muss nicht viel heißen und tatsächlich würde ich ein Remis gerne nehmen, tippe sogar auch eher auf eine knappe Niederlage als einen Sieg für uns; als chancenlos sollte man das Unterfangen nun aber auch nicht betrachten.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

ls chancenlos sollte man das Unterfangen nun aber auch nicht betrachten.


Ich habe auch nicht von Chancenlos gesprochen. Mir ging es nur darum, wenn ich beide Formkurven anschaue
und die gesamten Leistungen, sehe ich uns aktuell eben nicht als Favoriten, wie wahrscheinlich viele andere.
Chancenlos ist man im Fußball nie, aber es wird sauschwer gegen die Belgier, das wollte ich damit sagen.
Aber hoffentlich liege ich total falsch, die erwischen einen schlechten Tag und wir einen sauguten Tag und
ich werde positiv überrascht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
#
unbestätigten Medienberichten zu Folge muss auch Grammozis bei Lautern gehen (6 Spiele, 5 Niederlagen ist eine verheerende Bilanz)
#
Tafelberg schrieb:

unbestätigten Medienberichten zu Folge muss auch Grammozis bei Lautern gehen (6 Spiele, 5 Niederlagen ist eine verheerende Bilanz)


Kommt halt davon, wenn man aus Fehlern nicht lernt und panisch wird.
Ruhe hätte denen mal gut getan. So steuert man dem Abstieg in Liga 3 entgegen.
#
Aufstellung macht Toppmöller schon.

Tipp:
Da wir diese Saison erst 2 gute Auswärtsspiele gemacht haben, tippe ich auf eine klare Niederlage mit
mind. 2 Toren Unterschied. Die sind immerhin Belgischer Tabellenführer und treten top eingespielt
und mit großem Selbstvertrauen gegen uns an. Dementsprechend rechne ich uns wenig Chancen ein.
Und mir braucht keiner was erzählen, die sind ja "nur" in Belgien Tabellenführer.
Die Belgischen Mannschaften sind nicht mehr so schwach wie früher.

Für mich sind die Belgier hoher Favorit gegen uns und nicht umgekehrt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mimimi😂😂


Häh?

Kann es sein, dass du mein Post (ich wohne in Berlin, angrenzend an Köpenick) absolut nicht verstanden hast?
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mimimi😂😂


Häh?

Kann es sein, dass du mein Post (ich wohne in Berlin, angrenzend an Köpenick) absolut nicht verstanden hast?



Muss mich tatsächlich bei Dir entschuldigen, war wohl noch zu früh zum schreiben.
Habe da was ganz anderes gelesen oder den falschen Post erwischt.
War wohl noch zu müde. Sorry.
#
clakir schrieb:

Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich schaue mir den Club aus alter Verbundenheit und regionale Nähe heraus schon ab und zu mal an. Und ich muss sagen: Uzun ist von der Bundesligatauglichkeit her meilenweit vor Brown. Ich meine nicht das Talent, ich meine die erwartbare Fähigkeit, sich in Liga 1 durchsetzen zu können.


Hab nicht viel von ihm gesehen aber das was ich gesehen habe ist schon bärenstark für sein Alter.
Der wird definitiv mal ein sehr guter Bundesligaspieler, wenn er nicht die Bodenhaftung verliert.

Ich finde ihn vom Spielertypus nur sehr ähnlich wie Lizstes. Beide in der Mannschaft kann ich mir schwer vorstellen. Vermutlich plant man bei Lizstes auch erstmal ein Leihgeschäft...

Dass beide ähnlich sind - ja, ist wohl so. Aber das Ding mit Lisztes wurde halt fix gemacht, bevor der Deal mit Uzun absehbar war, sofern es denn einer wird. Und Uzun wird inzwischen bundesweit wahrgenommen, bei ihm weiß man ziemlich genau, was man bekommt. Dagegen ist Lisztes wohl eher eine Wette auf die Zukunft. Gut, wenn wir beide haben. Allerdings hätten wir auf dieser Position dann schon ein ziemliches Gedränge.

Wäre der Konkurrent auf seiner Position nicht vor allem Chaibi?
Der Junge ist auch erst 20 und beweist Woche für Woche wie gut er jetzt schon in der ersten Liga performt und wird sicher noch besser. Ich wüsste nicht, wie man in der Zentrale Chaibi, Larsson, Uzun; Skhiri und Götze in drei Positionen pressen will. Auf die Bank will man von den fünf Leuten eigentlich keinen setzen. Dazu Lisztes und Aaronson, die beide auch sehr jung sind und ordentlich Ablöse gekostet haben.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wäre der Konkurrent auf seiner Position nicht vor allem Chaibi?



Ich sehe Ihn eher als neuen Götze.
Götze ist zwar ein guter Spielgestalter und arbeitet auch mal fürs Team, aber seine Torgefährlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig, vor allem die erzielten Tore sind viel zu wenig gewesen.
Da forderte Toppmöller ja schon zu Saisonbeginn viel mehr von Ihm.
Deswegen wird man hier eine Typen wie Uzun suchen.
Auch wenn das ein toller Transfer werden könnte, ich denke dann sollte man mal langsam die Talentejagd
einstellen und ein paar erfahrene Spieler holen.
Wir haben nächste Saison folgende Liste als Talente im Kader: (plus Uzun !)
Santos, Simoni (Tor)
Pacho, Amenda, Gebuhr, Bautista, Nkounkou, Brown, Baum, Larrson,
Raebinger, Aaronson, Lisztes, Bahoya, Alidou, Ferri, Matanovic, Ekitike (gehe im Moment davon aus, das er fest verpflichtet wird)

Das sind sage und schreibe jetzt schon 18 Spieler, dazu kommen dann weitere aus A-Jugend bzw. U-23.

Man sollte nicht den Fehler machen wie wild jetzt Talente zu jagen und verpflichten und am Ende  fallen immer wieder die hälfte durchs Raster bzw. werden nur rumgeschoben.
Das macht auf Dauer unseren guten Ruf als Talenteentwicklungsverein zunichte.
Man sollte sich auf ca. 10 Talente konzentrieren, die man dann wirklich vorhat einzubauen.
Man kann auch pro Jahr mal 2-3 verleihen, aber aktuell bekommt das Ausmaße von Leipzig, Englandischen Vereinen unddas finde ich als Fan nicht gut.
Außerdem möchte ich, das die Spieler auch mal länger hier spielen und für schnelle Geld da sind.
Das kann man mal machen, aber wenn es nur noch darum geht die Spieler schnell auf ein neues Level zu bringen und sie dann teuer zu verkaufen ist das nicht schön als alter Fan mitanzusehen.
#
Ola Senor(itas),

bin nur Mitleser seit geraumer Zeit (ewig). Aktuell wird kein System im Toppi-Fussball erkannt???
Geht mir genauso, aber hatten wir bei Glasner, Hütter, Kovac, Veh usw auch selten erkannt. Nur wo Siege eingefahren wurden, konnte man ne Spielidee erkennen (komisch).
Kommt mir jetzt nicht, dass (wie von einigen gefordert) Kovac als Trainer besser wäre, da die Manschaft hart gegen den Ball gearbeitet hat...
Wir haben Spieler, die nicht über den Kampf kommen, auch Kovac könnte mit dem aktuellen Kader nicht den bissigen, gegen den Ball pressenden Fussball spielen.
Die aktuelle Eintracht (aus meiner Sicht) ,will aber aus dem Ballbesitz das Spiel von hinten aufbauen..
Und da liegt das Problem, wir sind leider noch nicht soweit, dass wir Gegner sezieren.
Sprich, mit gezielten Passstafetten den Gegner auseinander ziehen, um den tötlichen Pass zu spielen.
Beim Ballgewinn, wo der Gegner in der Vorwärtsbewegung ist, spielen wir zu selten den Ball ins vordere Zentrum
Daher kommst du halt selten zu Torchancen, wenn kein Spieler den Pass spielt bzw sich kein Stürmer in die vorderste Front bewegt.
Nach dem Spiel gegen Kölln (absoluter Offenbarungseid an Harmlosigkeit, bis auf das Abseitstor von Chaibi) wurde mehr Risikospiel ins vordere Drittel gefordert. Dieses wurde auch gegen Bochum umgesetzt, aber zu Lasten der Defensive.
Bochum hatte sehr viele Konterchancen, die auch bis zum Schuß auf das Tor, super rausgespielt wurden.
Wir hatten auch 100%tige, aber diese Torchancen meine ich nicht. Mir geht es um die Ballstafetten bis zum Abschluß. Die meisten Angriffe von der Eintracht sind nicht zum Abschluss gekommen, bei Bochum schon.
Eigentlich läuft aktuell ALLES spielerisch und zum Teil ergebnistechnisch gegen uns.
Dieses sind nur ein Teil meiner Gedanken, aber was will ich damit ausdrücken???
Ich weiss es selber nicht.
Toppi ja, Toppi nein ( Systemfrage, Aufstellung und Auswechslung)...
Krösche??? Kader zu unausgeglichen(nur Talente mit Wertsteigerungspotential), keine erfahrenen Spieler, die auch mal voran gehen, wenn es nicht läuft....
Es ist von jedem aktuell etwas, habe aber die Zuversicht und das Vertrauen, dass die Eintracht uns noch in dieser Saison positiv überraschen wird ...
Der Eintracht reichen (ich hoffe) noch 7 Spiele wie gegen Bayern, Dortmund oder Hoffenheim...
Oder wie gegen Darmstadt(Hinspiel), Mainz oder Leipzig...
Egal, hauptsache international.

Mit freundlichen Grüßen

S.J.


#
WhateverSGE schrieb:

Ola Senor(itas),

bin nur Mitleser seit geraumer Zeit (ewig). Aktuell wird kein System im Toppi-Fussball erkannt???
Geht mir genauso, aber hatten wir bei Glasner, Hütter, Kovac, Veh usw auch selten erkannt. Nur wo Siege eingefahren wurden, konnte man ne Spielidee erkennen (komisch).
Kommt mir jetzt nicht, dass (wie von einigen gefordert) Kovac als Trainer besser wäre, da die Manschaft hart gegen den Ball gearbeitet hat...
Wir haben Spieler, die nicht über den Kampf kommen, auch Kovac könnte mit dem aktuellen Kader nicht den bissigen, gegen den Ball pressenden Fussball spielen.
Die aktuelle Eintracht (aus meiner Sicht) ,will aber aus dem Ballbesitz das Spiel von hinten aufbauen..
Und da liegt das Problem, wir sind leider noch nicht soweit, dass wir Gegner sezieren.
Sprich, mit gezielten Passstafetten den Gegner auseinander ziehen, um den tötlichen Pass zu spielen.
Beim Ballgewinn, wo der Gegner in der Vorwärtsbewegung ist, spielen wir zu selten den Ball ins vordere Zentrum
Daher kommst du halt selten zu Torchancen, wenn kein Spieler den Pass spielt bzw sich kein Stürmer in die vorderste Front bewegt.
Nach dem Spiel gegen Kölln (absoluter Offenbarungseid an Harmlosigkeit, bis auf das Abseitstor von Chaibi) wurde mehr Risikospiel ins vordere Drittel gefordert. Dieses wurde auch gegen Bochum umgesetzt, aber zu Lasten der Defensive.
Bochum hatte sehr viele Konterchancen, die auch bis zum Schuß auf das Tor, super rausgespielt wurden.
Wir hatten auch 100%tige, aber diese Torchancen meine ich nicht. Mir geht es um die Ballstafetten bis zum Abschluß. Die meisten Angriffe von der Eintracht sind nicht zum Abschluss gekommen, bei Bochum schon.
Eigentlich läuft aktuell ALLES spielerisch und zum Teil ergebnistechnisch gegen uns.
Dieses sind nur ein Teil meiner Gedanken, aber was will ich damit ausdrücken???
Ich weiss es selber nicht.
Toppi ja, Toppi nein ( Systemfrage, Aufstellung und Auswechslung)...
Krösche??? Kader zu unausgeglichen(nur Talente mit Wertsteigerungspotential), keine erfahrenen Spieler, die auch mal voran gehen, wenn es nicht läuft....
Es ist von jedem aktuell etwas, habe aber die Zuversicht und das Vertrauen, dass die Eintracht uns noch in dieser Saison positiv überraschen wird ...
Der Eintracht reichen (ich hoffe) noch 7 Spiele wie gegen Bayern, Dortmund oder Hoffenheim...
Oder wie gegen Darmstadt(Hinspiel), Mainz oder Leipzig...
Egal, hauptsache international.

Mit freundlichen Grüßen

S.J.




Sehr schöner Beitrag.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben


Das hat er ja versucht und ist grandios gescheitert.

Hier maulen sie alle, dass man eben den Stil verlassen und Altstars eingekauft hat.

Ich habe eine hohe Meinung von Urs Fischer, aber Offensivspektakel... bei aller Liebe nein.
Gilt für Baumgart genau so.
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben


Das hat er ja versucht und ist grandios gescheitert.

Hier maulen sie alle, dass man eben den Stil verlassen und Altstars eingekauft hat.

Ich habe eine hohe Meinung von Urs Fischer, aber Offensivspektakel... bei aller Liebe nein.
Gilt für Baumgart genau so.


Mimimi😂😂
Das ist echt lustig.
Du forderst unsere alten Zeiten zurück, damit alles besser wird.
Was machen wir wenn es unter Baumgart oder Fischer nicht dauerhaft besser wird ?
Holen wir den nächsten Trainer.

Warte Mal, es gibt da so Vereine wie Hannover oder Hamburg die damit auch sehr erfolgreich sind. Uns hat es damals mehrfach auch in Liga 2
befördert und viel Geld gekostet.
Warum sollte man jetzt ohne Not das Experiment Toppmöller auf der Hälfte abbrechen?

#
Ich lebe als Hesse seit > 20 Jahren in Wien und freue mich als langjähriger SGE Fan über die Eintracht und die Wertschätzung, die wir in AT haben - Pezzey, Hinteregger, Glasner und zuletzt Kalajdzic- sei‘s gedankt.

Samstag war ich im Stadion - letzte Woche noch bei Sky in Köln und gegen die Lilien und 05….(no comment)

Die launische Diva zeigt wieder alle ihre Facetten. Dafür liebe ich sie - ABER: es kotzt mich an, wenn die Jungs und der Trainer es nicht verstehen, dass WIR nur über den Kampf in das Spiel kommen. Darum lassen wir regelmäßig gegen Platz 12 abwärts Punkte liegen und … der Anschluss nach oben geht flöten.

Was Toppmöller den Jungs einflüstert entzieht sich meiner Kenntnis - jedenfalls nix Gescheites; mein Tipp: ein toller Trainer wäre frei - Urs Fischer

Liebe Gruesse

🦅
#
Timmyderhund schrieb:

Was Toppmöller den Jungs einflüstert entzieht sich meiner Kenntnis - jedenfalls nix Gescheites; mein Tipp: ein toller Trainer wäre frei - Urs Fischer



Und Du weisst das dann alles besser wird ?!
Wenn das so einfach ist, Frage ich mich warum wir mit der "am Trainer festhalten" Strategie so erfolgreich sind und Teams die ständig die Trainer wechselten hinter uns stehen oder sogar in Liga 2
bzw. tiefer sind.
#
Landroval schrieb:

als ich die Frage nach der Lernfähigkeit und Standardtauglichkeit der aktuellen Hoffnungsträger stellte.

Bei der Lernfähigkeit ist sicherlich noch Luft nach oben, aber die Bundesligatauglichkeit würde ich schon bescheinigen wollen.
Ich hab mir gestern VfB gegen Mainz angesehen und Suttgart hat sich doch erheblich schwerer getan als bislang, weil Mainz dagegengehalten hat.
Das Ergebnis iist zwar berechtigt, klingt aber klarer, als es wirklich war.
Der Unterschied zu uns ist, die gewinnen solche Spiele trotzdem und letztlich auch souverän und diese Leistungssouveränität, das Selbstverständnis und Selbstvertrauen.
. fehlt mir bei uns.
Deshalb stehen die 11 Punkte vor uns und sind auf CL Kurs, ein Witz, wenn man deren letzten Jahre betrachtet.......haben die wirlich ausnahmslos die besseren Spieler, das bessere Spielkonzept oder hat Hoeness denen einen Zaubertrank verabreicht....?......wieso ist das so....?
#
cm47 schrieb:

Deshalb stehen die 11 Punkte vor uns und sind auf CL Kurs, ein Witz, wenn man deren letzten Jahre betrachtet.......haben die wirlich ausnahmslos die besseren Spieler, das bessere Spielkonzept oder hat Hoeness denen einen Zaubertrank verabreicht....?......wieso ist das so....?



Bei denen passt halt im Moment alles. Das hatten doch schon viele Teams mal.
Außerdem haben die wenig Druck in der Saison gehabt, weil keiner was besonderes von denen erwartet. Mal abwarten, wie das nächste Saison aussieht.
Beständigkeit im Erfolgsfall zu halten ist die viel schwierigere Aufgabe.
#
Ich muss sagen, dass ich jede Woche aufs Neue denke: Heute wird’s soweit sein, heute greifen die Rädchen, heute zeigts mir Dino, dass ich wie bei Hütter und Glasner nur zu skeptisch war…

Und nach 20 Minuten im Spiel könnt ich wieder platzen.

Junge Trainer können zünden - siehe Hoeneß, Hürzeler, Streich … oder auch nicht.

Was für ihn spricht sind ganz klar die Punkte und die Tatsache, dass wir nicht wissen können wie übel der Umbruch OHNE ihn gelaufen wäre. Daher stimme ich mich versöhnlich und summe „nie mehr… 2. Liga…“ und freue mich auf den Saisonendspurt, wenn dann hoffentlich wirklich die Rädchen greifen…
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Ich muss sagen, dass ich jede Woche aufs Neue denke: Heute wird’s soweit sein, heute greifen die Rädchen, heute zeigts mir Dino, dass ich wie bei Hütter und Glasner nur zu skeptisch war…

Und nach 20 Minuten im Spiel könnt ich wieder platzen.

Junge Trainer können zünden - siehe Hoeneß, Hürzeler, Streich … oder auch nicht.

Was für ihn spricht sind ganz klar die Punkte und die Tatsache, dass wir nicht wissen können wie übel der Umbruch OHNE ihn gelaufen wäre. Daher stimme ich mich versöhnlich und summe „nie mehr… 2. Liga…“ und freue mich auf den Saisonendspurt, wenn dann hoffentlich wirklich die Rädchen greifen…

Barfußkicker Waldemar schrieb:

Ich muss sagen, dass ich jede Woche aufs Neue denke: Heute wird’s soweit sein, heute greifen die Rädchen, heute zeigts mir Dino, dass ich wie bei Hütter und Glasner nur zu skeptisch war…

Und nach 20 Minuten im Spiel könnt ich wieder platzen.

Junge Trainer können zünden - siehe Hoeneß, Hürzeler, Streich … oder auch nicht.

Was für ihn spricht sind ganz klar die Punkte und die Tatsache, dass wir nicht wissen können wie übel der Umbruch OHNE ihn gelaufen wäre. Daher stimme ich mich versöhnlich und summe „nie mehr… 2. Liga…“ und freue mich auf den Saisonendspurt, wenn dann hoffentlich wirklich die Rädchen greifen…


Hoeneß hatte aber schonmal in Hoffenheim BL Erfahrung sammeln dürfen und da war seine Arbeit auch nicht so dolle.
Und Luxemburg ist eben keine Bundesliga mit Eintracht Frankfurt.
So blauäugig sollte eigentlich keiner gewesen sein, das er wirklich glaubte wir bekommen hier einen fertigen Weltklassetrainer. Nein Toppmöller hat gute Ansätze, ist aber eben nicht perfekt, aber er hat einen Vorteil, er kann noch lernen, weil er eben noch nicht so erfahren und festgefahren wie ein Hütter oder Glasner ist.
Entweder hat man die Geduld oder man muss so konsequent sein und sich selbst auch hinterfragen.

Das die Geschichte mit Toppmöller ein Risiko ist,
war von Anfang an bekannt und wer jetzt dachte nach der Winterpause wird alles aufgrund des vorhandenen Geldes besser, der wurde enttäuscht.
Aber das liegt ja nicht nur an Toppmöller.
Denn Krösche wagte neben dem Experiment mit Toppmöller auch in der Winterpause auf dem Papier gute Transfers ging aber dabei wieder ins Risiko. Und das ging eben bis jetzt schief.

Oder glaubt jemand ernsthaft, Toppmöller lässt die Winterneuzugänge aus trotz zu Spielbeginn auf der Bank.
Glaubt jemand ernsthaft, Toppmöller findet es super einen namenhaften Spieler wie De Beek zu bekommen und dann muss er innerhalb kurzer Zeit feststellen, das es wenig Sinn macht Ihn für die Conference League zu nominieren.
Das sind Dinge, da muss man Krösche mal dazu befragen, was er da gemacht hat.

#
Zeuge80 schrieb:

SGE1085 schrieb:

Wenn wir wieder in die Conference League kommen ist das wohl als Erfolg zu werten

eigentlich sollte man demütig sein und jedes Jahr darüber froh sein nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen.

2016 - ist nicht all zulange weit weg.


Mittlerweile haben wir aber einen Kader-Marktwert, der unter die Top-6 Vereine der Liga gehört, 2016 hatten wir das nicht. Einfach nur zur Info.
#
Dorico_Adler schrieb:

Mittlerweile haben wir aber einen Kader-Marktwert, der unter die Top-6 Vereine der Liga gehört, 2016 hatten wir das nicht. Einfach nur zur Info.


Ja eben auf dem Papier.
Das zählt aber im Fussball zum Glück nicht immer. Aktuell sind wir nur auf dem Papier gut
aufgestellt, die Realität sind halt anders aus.
Und jeder der die rosarote Brille absetzen kann, wird das auch erkennen. Und ja Toppmöller hat hier auch seinen Anteil an den negativen Verlauf der letzten Wochen.
Aber wenn man manche Kommentare liest, haben wohl einige zu viel vom jungen Trainer erwartet. Ich bin auch enttäuscht von den letzten Spielen und Ergebnissen, aber man sollte nicht vergessen, das wir gewisse Risiken bewusst eingegangen sind und die Verantwortlichen auch mit sowas rechnen mussten.
Vielleicht gewinnen wir ja irgendwann Mal wieder
4-5 Spiele am Stück.
Wir haben ja bei Kovac, Hütter, Glasner gesehen,
wie schnell es gehen kann.
#
Ich muss sagen, meine Geduld mit Dino ist aufgebraucht! Wir sehen Woche für Woche keinerlei spielerische Entwicklung und wir haben einen riesen Kader. Gegen Bochum Zuhause und dann wiederholt solch schwache Leistungen, das kann nicht sein.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ich muss sagen, meine Geduld mit Dino ist aufgebraucht! Wir sehen Woche für Woche keinerlei spielerische Entwicklung und wir haben einen riesen Kader. Gegen Bochum Zuhause und dann wiederholt solch schwache Leistungen, das kann nicht sein.


Was mich wundert ist, das fast nur Toppmöller hier auf die Mütze bekommt. Krösche hat meiner Meinung nach genauso viel Anteil am Erfolg.
Er war es ja auch, der Toppmöller unbedingt wollte. Und ja die Leistungen des Teams sind schlecht, aber bei der Kaderzusammenstellung braucht es anscheinend wirklich mehr Zeit.
Toppmöller machte das bisher nicht schlecht, natürlich macht er auch Fehler, aber er wurde ja
auch von Krösche geholt und alle wussten, das es ein Risiko ist und er eben kein kompletter Trainer ist !!!


#
skyeagle schrieb:

Aber auch nur aufm Papier. Die Mannschaft lebt von der starken Defensive zu Beginn. Seit Wochen ist das hinten wieder wacklig, dazu jedes Mal irgendwelche individuellen Fehler.

Für Toppmöller spricht momentan nur Platz 6 und sonst gar nix. Was hilft es, wenn du vor Wochen hinten sicher standest aber jetzt in der Situation überall Nix gescheites zustande bringst?

Ich bin sonst niemand, der einen Trainerwechsel fordert, aber hier sehe ich einfach nichts mehr in Toppmöller.

Geht mir genauso. Und wenn jetzt nicht die Conference League anstehen würde, wäre ich auch für die sofortige Trennung. Ob Krösches recht moderate Beurteilung des heutigen Auftritts ernst gemeint oder nur der kurzfristig anstehenden Aufgabe gegen die Belgier geschuldet ist, werden wir in zwei Wochen sehen, falls es auch in Freiburg und - traditionell - gegen Wolfsburg nichts deutlich Zählbares zu holen gibt. Aber vielleicht wird dann wieder die Doppelbelastung als Ausrede strapaziert...
#
Matzel schrieb:

Geht mir genauso. Und wenn jetzt nicht die Conference League anstehen würde, wäre ich auch für die sofortige Trennung. Ob Krösches recht moderate Beurteilung des heutigen Auftritts ernst gemeint oder nur der kurzfristig anstehenden Aufgabe gegen die Belgier geschuldet ist, werden wir in zwei Wochen sehen, falls es auch in Freiburg und - traditionell - gegen Wolfsburg nichts deutlich Zählbares zu holen gibt. Aber vielleicht wird dann wieder die Doppelbelastung als Ausrede strapaziert...                                              



Dann müsste ja Krösche auch gehen, da er den Trainer geholt halt und die Neuzugänge.
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?


Ach, da isser wieder unser Mimimi

Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.

Und mit Luft nach oben.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?


Ach, da isser wieder unser Mimimi

Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.

Und mit Luft nach oben.


Wir werden sehen !