

Ibanez
10121
WuerzburgerAdler schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Aber jetzt mal im ernst, Amedick kann doch nicht noch schlechter und langsamer als Schildenfeld sein, oder?!
Schildenfeld ist definitiv nicht Erstligatauglich!!!
Schlechter als Schildenfeld geht nur Caio.
Ach, der is ja nimmer....
Ich kann's nicht mehr hören, hoffe wir verkaufen alle Spieler, die hier einigen nicht passen und holen mal alle vorgeschlagene Granaten, damit dieses ständige eigene Spieler in die Pfanne hauen endlich ein Ende findet. Veh muss ja sowas von Blind sein und Bruno H. hat sowieso keine Ahnung. Dazu noch dieser Miesepeter HB, der immer nur die Kohle hortet, statt sie großzügig und Risikobereit in die Eintracht zu investieren, auf das wir entweder 2013/2014 CL spielen oder in der Regionalliga.
Hoffentlich ist bald EM, dann brauche ich den Schildenfeld nicht mehr sehen, ach ne der ist ja dabei, warum bloss? Vermutlich weil der kroatische Nationaltrainer einfach auch keine Ahnung hat so wird's sein
Naja wenn die Queen einem englischen Fußballspieler die Hand wann auch immer Schütteln würde, dann würde dieser Spieler sicherlich die Bedeutung und Ehre zu würdigen wisse. Gauck ist das Staatsoberhaupt und nicht irgendein dahergelaufener Fußballspieler also hier gibts echt manchmal ein paar Kommentare
ThorstenH schrieb:mickmuck schrieb:ThorstenH schrieb:67sge schrieb:
Was soll sonst gemacht werden?
.......
Wer hat bessere Lösungen?
Einfach mal wirklich penible Kontrollen und Brandstifter auch aus dem Block holen oder nach dem Spiel aus der Menge fischen. Die Technick ist da, aber es fehlt der Wille zur Umsetzung. Meiner Meinung nach ist die ganze Sache so wie sie sich jetzt abspielt geplant, um eben Stehplätze abzuschaffen und auch um der Polizei noch mehr Rechte zu geben.
Die Absage der Blockupy Demos passt dazu ins Bild.
Dadurch kann die Staatsmacht auch auf friedliche Demonstranten drauf gehen. Denn schon alleine die Versammlung ist dann strafbar bzw. ein vergehen.
wie penibel soll denn kontrolliert werden? so wie in leverkusen vor ein paar jahren? es lässt sich einfach nicht verhindern, dass das zeug reingeschmuggelt wird.
Jedenfalls penibler als zurzeit und vorallem auch vor dem Block. Wichtiger wäre das rigerose durchgreifen gegen Böllerschmeißer etc. seitens des Sicherheitsdienstes.
Du weißt aber schon, in welchen Körperöffnungen solche Böller und Bengalos verschwinden...
Mein Vorschlag, wenn sowas passiert, einfach mal beim Hinausgehen die Drfengelgitter einsetzen. Dann muss jeder da auch wieder einzeln raus. Stell dann mal ein Paar "Robocops" mit ner großbildaufnahme des Täters hin. Das machst Du zur Abschreckung 1-2 mal...schaun mer mal ob sich noch jemand traut.
Für den DFB ist es so aber einfacher. Alle Fans in einen Topf, Vereine blechen lassen und die Chaoten kommen sich noch clever vor.
Zur Presse...naja wer sich aufregt, dass ein Verbrecher und Massenmörder eine Plattform bekommt , seinen Narzismus auszuleben, aber darüber fett und breit berichtet, dem muss ich doch mal ernsthaft Fragen, schonmal etwas von Doppelmoral gehört.
Konkret zu Herrn Franzske - Wenig differenziert, sehr polemisch. Ich sage mal: Schubladen sind dazu da sie zu befüllen, gerne auch mit Vorurteilen. Das machen Politiker ganz gerne - Ausländer sind durchweg gewaltätig, Moslems sind Terroristen, Frauen könenn kein Auto fahren etc. Gute Journalisten sollten eigentlich differenzieren können...merkt ihr was?
Ein Leserbrief halte ich dennoch für blödsinn und erzeugt eher genau die Reaktion, die ein solcher Typ von Chaoten - wie wir - erwartet.
SemperFi schrieb:Cyrillar schrieb:
Was die Nachspielzeit angeht ... es ist und bleibt immernoch im ermessen des Schiris wie lange er Nachspielen lässt.
Theoretisch hätte Stark auch direkt nach 90 min abpfeifen können. Dann wäre er heute die Schande des Fussballs.
Ob nu 1:15 oder 2:45 oder noch weitere 10 Minuten oben drauf ... ganz alleine Sache des Schiris. Was Stadionsprecher, ARD-Kommentator oder 4 Offizielle sagen ist völlig irrelevant.
Vollkommen richtig, es ist auch irrelevant wie es stand, was noch zu spielen war, was alles im Spiel noch hätte passieren können oder nicht.
Die einzige Frage ist, ob Stark nicht abbrach weil er einen reglären Ablauf möglich sah oder ober nicht abbrach, wie es in einigen Quellen steht, weil die Polizei darauf bestand, womit der Schiri im Prinzip von außen eine Entscheidung aufgedrängt bekommen hätte und diese dadurch angreifbar wird.
Alles andere, alle hätte, wenns und abers sind absolut egal.
Außer das es nun mal einen Unterschied zwischen "Spielabbruch" und "Schlusspfiff" gibt. Stark kann ja schlecht im Kabinengang abpfeifen, was er aber gestern definitiv hätte tun müssen. Denn im Vergleich zu dem immer wieder genannten Aufstiegsspiel gegen Mainz, hat der Schiri zwar vor Ablauf der 90 Minuten abgepfiffen, denn es waren auch wirklich viele an der Außenlinie gestanden. Dennoch hat der Schiri regulär abgepfiffen.
Stark hatte diese Möglichkeit gestern erst gar nicht. Folge wäre also ein Spielabbruch, was dann gestern unweigerlich zu dem (noch) Nicht-Aufstieg von Düsseldorf geführt "hätte".
Mit dem Konjunktiv haste recht. Stark war aber definitiv in der Zwickmühle. Die Überlegung Abbruch mit allen folgen - schlimmeres Chaos und Gewaltexzesse odder das Spiel zu Ende zu führen.
Ich freue mich riesig auf Kopfstoß-Meyer und Schuldhabenimmerdieanderen Wolf-Werner!
Zum Kickerartikel.
Es ist mal wieder Typisch, wenn man nicht mehr weiter weiß droht man mit Sanktionen. Das interessante ist doch, dass dies weder im Fussball noch sonstwo irgendetwas hilft. Auch dieses Bild des hungernden, bettelnden Fan, der unter der Woche unter der Brücke pennt und die erschnorrte Kohle dann in Stadioon trägt, wo er seinen Frsut in Gewalt eskallieren lässt, sorry
Das Problem ist ein gänzlich anderes. Die Sanktionen treffen alle - Vereine, Fans, Spieler. Nur weil weniger als 1% der gesamten Stadionbesucher "ausflippen", will man alle verurteilen. Und der DFB zeigt auch noch wie man es macht.
Sorry, man lässt dadurch doch diesen Mist erstmal eskalieren, Täter werden laufen gelassen, trotz moderner Technik, trotz Polizei. Ja sogar wenn sich Personen stellen, werden die Vereine belangt. Fahrt doch mal eine klare Linie und nicht so ein vollkommen sinnlosen Zickzackkurs.
Alleine, dass ein Mann auf dem Platz entscheiden soll, ob er 50.000 Personen mit einen Spielabbruch in Rage versetzen soll oder lieber dieses Chaos beendet ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Stark ist Schiri und kein Krisenmanager...
Um hier nicht missverstanden zu werden, ich bin gegen jegliche Art von Gewalt. Aber in einem gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Raum müssen gewisse Spieleregeln gelten. Allerdings habe ich immer mehr das Gefühl, dass Regeln nur noch angesehen werden als Grenzen für Dumme. Die Klugen handeln getreu nach dem Motto, nur nicht erwischen lassen und kommen damit auch noch durch...
Es ist mal wieder Typisch, wenn man nicht mehr weiter weiß droht man mit Sanktionen. Das interessante ist doch, dass dies weder im Fussball noch sonstwo irgendetwas hilft. Auch dieses Bild des hungernden, bettelnden Fan, der unter der Woche unter der Brücke pennt und die erschnorrte Kohle dann in Stadioon trägt, wo er seinen Frsut in Gewalt eskallieren lässt, sorry
Das Problem ist ein gänzlich anderes. Die Sanktionen treffen alle - Vereine, Fans, Spieler. Nur weil weniger als 1% der gesamten Stadionbesucher "ausflippen", will man alle verurteilen. Und der DFB zeigt auch noch wie man es macht.
Sorry, man lässt dadurch doch diesen Mist erstmal eskalieren, Täter werden laufen gelassen, trotz moderner Technik, trotz Polizei. Ja sogar wenn sich Personen stellen, werden die Vereine belangt. Fahrt doch mal eine klare Linie und nicht so ein vollkommen sinnlosen Zickzackkurs.
Alleine, dass ein Mann auf dem Platz entscheiden soll, ob er 50.000 Personen mit einen Spielabbruch in Rage versetzen soll oder lieber dieses Chaos beendet ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Stark ist Schiri und kein Krisenmanager...
Um hier nicht missverstanden zu werden, ich bin gegen jegliche Art von Gewalt. Aber in einem gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Raum müssen gewisse Spieleregeln gelten. Allerdings habe ich immer mehr das Gefühl, dass Regeln nur noch angesehen werden als Grenzen für Dumme. Die Klugen handeln getreu nach dem Motto, nur nicht erwischen lassen und kommen damit auch noch durch...
-Para- schrieb:PitderSGEler schrieb:AgentZer0 schrieb:Irief schrieb:
In der Spieleröffnung ist der Gute aber nicht gut. Kann das sein?
Das ist ja eine ganz neuer Erkenntnis.
Deswegen hätte ich auch am allerliebsten den Lasse Sobiech.
Der spielt doch auch nicht anders. Lieblingsinstrument: Grätsche.
Finde seine Spielweise ist auch ziemlich antiquiert.
Wenn es die erfolgreiche, sauberer Grätsche ist, dann ist mir das lieber als ein Verteidiger der nicht an den heran nahenden Stürmer attackiert, oder die Bälle nur in Aus schlägt ohne Sinn und Verstand (--->Schildenfeld).
Naja das mit ohne Sinn stimmt einfach nicht. Er hat das oft auch praktiziert um Zeit zu gewinnen, damit sich die Abwehr wieder ordnen kann. Sicher hat er das ein ums andere Mal ohne Not gemacht, aber nicht immer (nur)!
Zu Lukimya. Ich denke das Thema wird jetzt durch sein. Denke mal er wird in Dödeldorf bleiben.
SemperFi schrieb:Ibanez schrieb:Yadler93 schrieb:Dauzieher schrieb:Aqualon schrieb:
So nen Raffael würd ich auch gerne in Frankfurt sehen, wenn die Hertha absteigen sollte.
Hatten wir doch schon.
Nannte sich Caio, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Raffael hat definitiv mehr Qualität als Caio ! Nur weil Caio versagt hat ist jetzt automatisch jeder Brasilianer ne Pfeife oder was ?
Die Pfeife ist mMn Ramos!
Und für den gabs ja vor 12 Monaten wohl auch Angebote von weit über 5 Mio Euro...
...er hatte halt mal 10 Spiele am Stück
Adler_Steigflug schrieb:Ibanez schrieb:Yadler93 schrieb:Dauzieher schrieb:Aqualon schrieb:
So nen Raffael würd ich auch gerne in Frankfurt sehen, wenn die Hertha absteigen sollte.
Hatten wir doch schon.
Nannte sich Caio, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Raffael hat definitiv mehr Qualität als Caio ! Nur weil Caio versagt hat ist jetzt automatisch jeder Brasilianer ne Pfeife oder was ?
Die Pfeife ist mMn Ramos!
... un ich dachte es wäre Stark
Ne der ist schwach.
Yadler93 schrieb:Dauzieher schrieb:Aqualon schrieb:
So nen Raffael würd ich auch gerne in Frankfurt sehen, wenn die Hertha absteigen sollte.
Hatten wir doch schon.
Nannte sich Caio, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Raffael hat definitiv mehr Qualität als Caio ! Nur weil Caio versagt hat ist jetzt automatisch jeder Brasilianer ne Pfeife oder was ?
Die Pfeife ist mMn Ramos!
Wenn Du "Schildenfeld ist nicht Erstligatauglich ist" oder "Schlechter als Schildenfeld geht nur Caio" als sachliche Kritik ansiehst (worauf ich mich bezogen habe) dann würde ich sagen: "Schildenfeld hat mir zu wenig Haare auf dem Kopf, der kann nix"
Das er defizite hat und den auch einige Böcke geschossen hat steht außer Frage. Nur hat ihn bisher keiner in der Liga 1 spielen sehen, jeder weiß aber dass er untauglich ist. Da hat doch nichts mit Kritik zu tun, sondern mit Vorverurteilung.
Wie das CL-Finale zeigt ist Fussball wenig berechenbar und ein guter Zweitligaspieler kann in der ersten Liga untergehen, dass sieht man doch wenn man sich die Leistung der Saison 2010/2011 anschaut. Da sind einige Himmelstürmer diese Saison dabei, die im Abstiegskampf ziemlich versagt haben. Doch auch in die andere Richtung Nicht so überragender zweitliga Spieler kann kein guter Erstligaspieler sein ist Bullshit. Wie schon erwähnt wird die taktische Ausrichtung eine gänzlich andere sein. Vermutlich werden wir zudem einen anderen LV haben, der eventuell nicht vogelwild am gegnerischen Strafraum rumspringt...
Ich bin immer für Kritik empfänglich und ich bin der Meinung, sie ist auch sicherlich angebracht, aber erst dann wenn ich Schildenfeld oder irgeneinen anderen unseren Spieler unter dem Verantwortlichen AV in Liga1 hab spielen sehen...