
Ibrakeforanimals
5774
#
Ibrakeforanimals
Krass...Absolut unerwartet. Und dann auch noch Chaibi. Na, dann hoffenw ir mal, dass das dem Jungen und der gesamten Mannschaft wieder einen Schub in die richtige Richtung gibt und wir nicht in den nächsten 10 Minuten das direkte Gegentor kassieren.
Halbzeitfazit:
Same old same...Keine Tore nach Ecken, keine Kreativität, stümperhafte Patzer die zum Gegentor führen, kein Selbtvertrauen und es wird auch in diesem Spiel kein Tor für uns mehr fallen, da unsere gesamte Offensivabteilung scheinbar verlernt hat, wie man Tore macht und überlegen herausspielt.
Stets zu langsam, wenn es schnell gehen muss und stets zu schnell, wenn Ruhe angebracht wäre. Und lasst bitte diese dämlichen Hackentricks in der Offensive. Da denkt so schon keiner für den anderen mit, also bildet euch doch bitte nicht ein, dass eure Mitspieler mit eurem Hackentrick rechnen.
Same old same...Keine Tore nach Ecken, keine Kreativität, stümperhafte Patzer die zum Gegentor führen, kein Selbtvertrauen und es wird auch in diesem Spiel kein Tor für uns mehr fallen, da unsere gesamte Offensivabteilung scheinbar verlernt hat, wie man Tore macht und überlegen herausspielt.
Stets zu langsam, wenn es schnell gehen muss und stets zu schnell, wenn Ruhe angebracht wäre. Und lasst bitte diese dämlichen Hackentricks in der Offensive. Da denkt so schon keiner für den anderen mit, also bildet euch doch bitte nicht ein, dass eure Mitspieler mit eurem Hackentrick rechnen.
Jedesmal wenn sie das Spiel schnell machen müssten, machen sie es langsam und jedesmal wenn es besser wäre den Ball mit langsameren Aktionen zu behaupten, machen die einen auf schneller Hackentrick ins Leere. Es kann doch nicht sein, dass eine Mannschaft Woche für Woche fast ausschließlich die falschen Entscheidungen trifft.
Na super...alles bleibt so wie gehabt... Und tschüss, Platz 6
Auf geht's, Eintracht! Gebt alles für Bernd!
Rhein Erft Adler schrieb:
Sehe ich anders , ein neuer Trainer bringt vielleicht nochmal einen Kick rein
... gegen München, Leverkusen, Augsburg, Leipzig? Den Roundhouse-Kick kriegt nur Chuck Norris hin.
Adler_Steigflug schrieb:
... gegen München, Leverkusen, Augsburg, Leipzig? Den Roundhouse-Kick kriegt nur Chuck Norris hin.
Gladbach vergessen...Die könnten am 33. Spieltag auch einen Aufbaugegner gebrauchen. Da helfen wir doch sicher gerne!
Die zu erwartende Niederlage ist eingetroffen...gähn...Danke an die Stuttgarter, für das Herunterschrauben der Ambitionen in der zweiten Halbzeit.
Nächste Woche, Endspiel...Ich lach mich schlapp. Wir haben auch schon 7 Punkte Vorsprung mit nur noch 4 Spieltagen im Kalender vergeigt und somit den 4. Tabellenplatz hergeschenkt. Da sind, selbst bei einem unerwarteten Sieg gegen Augsburg, 6 Punkte Vorsprung kein Garant für den sicheren 6. Tabellenplatz zum Saisonende. Und damals hatten wir, gluabe ich, wesentlich leichtere Gegner in den letzten 4 Spielen. Aber ja, die "starken" Gegner liegen uns ja viel mehr, richtig?
Nächste Woche, Endspiel...Ich lach mich schlapp. Wir haben auch schon 7 Punkte Vorsprung mit nur noch 4 Spieltagen im Kalender vergeigt und somit den 4. Tabellenplatz hergeschenkt. Da sind, selbst bei einem unerwarteten Sieg gegen Augsburg, 6 Punkte Vorsprung kein Garant für den sicheren 6. Tabellenplatz zum Saisonende. Und damals hatten wir, gluabe ich, wesentlich leichtere Gegner in den letzten 4 Spielen. Aber ja, die "starken" Gegner liegen uns ja viel mehr, richtig?
Freistoß schinden war wahrscheinlich das Beste was die Stuttgarter hier machen konnten.
hijackthis schrieb:
Der Fisch stinkt am Kopp zuerst. Dino muss heute freigestellt werden. Krösche hat Dino als Trainer geholt und ihm ein Sammelsurium von Spielern gegeben, die kein Team bilden und denen es so ziemlich an allem fehlt. In der Konsequenz ist Krösche ebenfalls noch heute freizustellen, auch mit Vertragsverlängerung.
N. Kovac ist frei. Bitte sofort bis Saisonende mit Option auf weitere Spielzeiten holen.
Nach Saisonende: außer K. Trapp., R. Koch und O. Marmoush können alle anderen dahin gehen, wo der Pfeffer wächst.
Sollen die Loser mit diesem Losertrainer und dem Loser SD mal schön verkacken gegen den Angstgegner FCA. Dieses Anti-Team samt Trainer und Sportvorstand hat in Europa gar nichts verloren.
@ibrakeforanimals: DAS da oben ist blödes Getrolle! Nur mal so zur Einordnung....
Bommer1974 schrieb:
@ibrakeforanimals: DAS da oben ist blödes Getrolle! Nur mal so zur Einordnung....
Ja, diesbezüglich sind wir einer Meinung. Der sitzt sicherlich auf dem Trollthron.
Stefan schrieb:
Jetzt wird das Ding runtergespielt als ob man 5:0 führt, verstehe ich nicht ganz.
Wir versuchen so wohl eher ein 5:0 zu verhindern.
Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Dann geh halt
Bommer1974 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Dann geh halt
Ne, sorry, aber hier ein 3:3 zu prognostizieren ist derzeit mehr Trollerei, als daran nicht zu glauben.
Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Dann geh halt
Ne, sorry, aber hier ein 3:3 zu prognostizieren ist derzeit mehr Trollerei, als daran nicht zu glauben.
Wir haben ein anderes Verständnis, was unter "trollen" zu verstehen ist.
Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Dann geh halt
Ne, sorry, aber hier ein 3:3 zu prognostizieren ist derzeit mehr Trollerei, als daran nicht zu glauben.
Meine Herren. Es steht aussichtslos 0:3 und man macht dumme Witze und Du kommst mit Troll... Dann Troll Dich halt, wenn Du jetzt hier philosophisch wertvolle Diskussionen erwartest
nfu, echt nicht!!!
Hunter181 schrieb:FrankenAdler schrieb:falke87 schrieb:DeMuerte schrieb:falke87 schrieb:
Ich spare mir das Gekicke komplett. Kein Bock, mir das Wochenende wegen Eintracht Frankfurt versauen zu müssen.
Wer Spaß an dem Schrott-Fußball hat, möge es genießen.
Ok, schwimm rübber!
Ich hoffe, ihr genießt so richtig.
Scheint ja ein klasse Spiel zu sein.
Alter! Der Genußfaktor entspricht in etwa einer heftigen Magen Darm Grippe. Man hat Bauchkrämpfe, sitzt auf dem Klo und der größte Erfolg ist, wenn man nicht neben den Eimer zwischen den Beinen kotzt.
Besser kann man es eigentlich nicht beschreiben. Nach den nächsten 45 minuten juckt dann noch die Rosette und Man hat sich beim kotzen nen Zahn ausgeschlagen. .
Ich sage nur 3:3
Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich sage nur 3:3
Ich dachte, "trollen" ist hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Dann geh halt
Ekitiké auf Anhieb ziemlich gut mit dabei.
adlerkadabra schrieb:
Ekitiké auf Anhieb ziemlich gut mit dabei.
Der war gefühlt immer "gut dabei" wenn er gespielt hat. Bringt uns aber kein Stück weiter, wenn daraus keine Tore resultieren.
Ibrakeforanimals schrieb:brockman schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Dann reinigt sich die Fanszene wenigstens wieder. Die Europapokalkunden haben sowieso überhand genommen.
Na ja, wir standen zwar vor ein paar Jahren noch am Rande des Abstieges, aber haben danach auch den DFB-Pokal und die Europaleague gewonnen. Da bleibt es ja nicht aus, dass neue Fans dazu kommen und ich begrüße jeden Fan, der dadurch Mitglied geworden ist und sein hart verdientes Geld in die Merchandise-Abteilung der Eintracht gespült hat, weil dies unserem Verein finanziell weiterhilft und Geld heute im Fußball halt nunmal eine immens wichtige Rolle spielt. Von daher ist es mir vollkommen egal, ob es nun Erfolgsfans oder alt eingesessene Fans sind, die mit unserer Eintracht fiebern.
Die Trollparade hier fiebert doch nicht. Das sind Kunden, die bedient werden wollen. Und rumpöbeln, wenn das nicht wie gewünscht passiert.
brockman schrieb:
Die Trollparade hier fiebert doch nicht. Das sind Kunden, die bedient werden wollen. Und rumpöbeln, wenn das nicht wie gewünscht passiert.
Dann hoffen wir mal, dass es zahlende Mitglieder sind, damit die nahezu siebenstellige Strafzahlung, welche durch die "ultimativen Fans" jedes Jahr verursacht wird, wieder ausgeglichen wird. Dann nehme ich auch gerne ein paar trollende Kommentare im Eintracht-Forum in Kauf.
Ibrakeforanimals schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Dann reinigt sich die Fanszene wenigstens wieder. Die Europapokalkunden haben sowieso überhand genommen.
brockman schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Dann reinigt sich die Fanszene wenigstens wieder. Die Europapokalkunden haben sowieso überhand genommen.
Na ja, wir standen zwar vor ein paar Jahren noch am Rande des Abstieges, aber haben danach auch den DFB-Pokal und die Europaleague gewonnen. Da bleibt es ja nicht aus, dass neue Fans dazu kommen und ich begrüße jeden Fan, der dadurch Mitglied geworden ist und sein hart verdientes Geld in die Merchandise-Abteilung der Eintracht gespült hat, weil dies unserem Verein finanziell weiterhilft und Geld heute im Fußball halt nunmal eine immens wichtige Rolle spielt. Von daher ist es mir vollkommen egal, ob es nun Erfolgsfans oder alt eingesessene Fans sind, die mit unserer Eintracht fiebern.
Ibrakeforanimals schrieb:brockman schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Dann reinigt sich die Fanszene wenigstens wieder. Die Europapokalkunden haben sowieso überhand genommen.
Na ja, wir standen zwar vor ein paar Jahren noch am Rande des Abstieges, aber haben danach auch den DFB-Pokal und die Europaleague gewonnen. Da bleibt es ja nicht aus, dass neue Fans dazu kommen und ich begrüße jeden Fan, der dadurch Mitglied geworden ist und sein hart verdientes Geld in die Merchandise-Abteilung der Eintracht gespült hat, weil dies unserem Verein finanziell weiterhilft und Geld heute im Fußball halt nunmal eine immens wichtige Rolle spielt. Von daher ist es mir vollkommen egal, ob es nun Erfolgsfans oder alt eingesessene Fans sind, die mit unserer Eintracht fiebern.
Die Trollparade hier fiebert doch nicht. Das sind Kunden, die bedient werden wollen. Und rumpöbeln, wenn das nicht wie gewünscht passiert.
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Ibrakeforanimals schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Wenn es bei uns so wie bei den Stuttgartern läuft, werden wir nächstes Jahr Meister
Oder wir rutschen vollkommen "überraschend" vom dauerhaften Europaleague Aspiranten langsam aber sicher Richtung Abstieg. So erging es den Stuttgartern nämlich auch vor einiger Zeit.
Dann reinigt sich die Fanszene wenigstens wieder. Die Europapokalkunden haben sowieso überhand genommen.
skyeagle schrieb:subway-sge schrieb:
Kovac, Hütter und Glasner haben aber viele Spieler besser gemacht. Das sehe ich bei Toppmöller nicht. Eher das Gegenteil.
Naja..Larsson, Pacho, Marmoush.
Pacho war vorher schon ein guter Innenverteidiger. Larsson auch vorher schon ein guter zentraler Mittelfeldspieler. Und auch Marmoush war vorher kein schlechter Offensivspieler, wurde halt nur nicht so stark berücksichtigt bei den Radkappen.
Ich sehe allerdings nicht, dass Dino diese Spieler alle besser gemacht hat. Die haben eher zu Anfang der Saison aufgetrumpft und seitdem bauen die auch so langsam alle mehr und mehr ab. Ja, Marmoush macht regelmäßig seine Tore, aber die Anzahl an Toren ist jetzt auch keine Überraschung, wenn er permanent als alleinige Spitze spielt. Larsson wirkt auch nicht mehr so souverän für sein junges Alter, wie zu Beginn der Saison und Pacho baut auch seit einigen Wochen stetig ab und erlaubt sich mehr Patzer und Fehlpässe und hat hinsichtlich Spielaufbau nichts, aber auch gar nichts drauf. Da hätte ein guter Trainer, einem jungen Innenverteidiger, diesbezüglich mehr beibringen müssen nach nahezu einer kompletten Saison.
Es tut mir ja auch leid für Dino, aber die Aufgabe "Eintracht Frankfurt international festigen" ist scheinbar eine Nummer zu groß für Dino und man sollte sich da im Sommer trennen, damit ein neuer, erfahrenerer Trainer, sein Konzept in die Kaderplanung und Vorbereitung mit einbringen kann. Die Kaderplanung 24/25 läuft zwar bereits auf vollen Touren, aber ich denke, dass jeder Trainer etwas mit einem Uzun und den anderen Talenten anfangen kann.
Und 3:0...
Nkounkou heute wieder nur Lust auf maximal 60 Minuten Eintracht...Mittlerweile leider absolut nachvollziehbar
Hat überhaupt noch irgendeiner unserer Spieler derzeit eine ansteigende Formkurve? Jetzt baut scheinbar auch noch Pacho ab.
Hallo zusammen,
in der Betrachtung des Kaders fehlt mir oft die Einordnung der Spieler - der Marktwert ist das eine, aber ein erfahrener und gestandener Profi zu sein, ist nicht immer im Marktwert inkludiert.
Viele der Spieler des derzeitigen Kaders spielen ihre erste Saison als Stammspieler auf diesem Niveau (z.B. Larsson, Chaibi, Pacho, Nkounku und mit Abstrichen sogar Ebimbe und Marmoush), viele haben im Ausland gespielt, manche gar in einer tieferen Liga. Dass diese Spieler Phasen haben, in denen es mal nicht so läuft, ist verständlich. Leider gelingt es aber den erfahrenen Spielern nicht (und das ist so eine Dauerbaustelle SGE - in meinen Augen), diese Spieler in diesen Phasen dann "mitzuziehen", vielmehr passen sich diese oft an die allgemeine Leistung an (z.B. Götze, Shkiri, Tuta, Trapp, Max). Es gibt so Spieler, die spielen fast immer auf einem Niveau (z.B. Koch), aber das reicht dann nicht aus. Da fehlt Rode an allen Ecken.
Den Willen kann und will ich echt niemandem im Team absprechen, den habe ich auch gestern wieder gesehen und trotzdem sieht man, dass viele der Spieler erst einmal auf Sicherheit spielen (Pacho, Collins, Tuta, auch Götze), statt den Ball in die Tiefe zu versuchen (Chaibi, Ebimbe und Marmoush haben im Spiel zig der Läufe angeboten).
Eine Verbesserung im Defensivverbund ist erkennbar, wenn auch in der RR ein paar schon geschlossene Buaustellen wieder aufgemacht wurden (z.B. Standards), das zentrale MF spielen wir mit Larsson eine Klasse besser. Er ist für mich weiterhin (mit Marmoush) der Königstransfer der Saison. Die Sicherheit im zentralen MF war deutlich erkennbar, als Larsson im Spiel war.
Er hat ein Gefühl für Räume, hat ein sauberes Passspiel und eine saubere Ballannahme (was Tuta, Ebimbe und Knauff viel zu oft nicht haben). Die Räume, die Bremen gerade in der ersten HZ im zentralen MF hatte, resultierten daraus, dass Götze und Tuta überhaupt nicht harmonierten. Götze weicht oft nach außen aus, was dann Tuta auch machte (meist auf die gegenüberliegende Seite). Bei Ballverlusten hatten wir dann ein Problem.
In der zweiten HZ war das besser und mit Larsson deutlich besser.
Marmoush wirkte gestern seltsam platt, aber der Platz ist so auch wohl nicht sein Freund. Ihm fehlt es da an Sicherheit. Hoffen wir auf einen trockenen Monat im Endspurt.
Der ausgedünnte Kader ist sicherlich ein Problem. Dass Collins einem van der Beek vorgezogen wird, spricht Bände, wobei ich mich da gefragt habe, warum nicht Baum genommen wurde (der ja ein gelernter RV ist) (durfte er nicht, weil mehr als 45min in der U21?).
Die Einkäufe in der RR haben überhaupt keinen Impact bisher auf die Mannschaft gehabt. Das müssen wir deutlich so sehen und so hat die Mannschaft in 28 Spielen nahezu ohne echten MS, mit dünner Besetzung im ZMF/DM und zahlreichen Abgängen von Stammspielern bisher mehr rausgeholt, als z.B. eine eingespielte Truppe aus Freiburg, oder Klubs mit guten finanziellen Möglichkeiten wie WOB oder TSG.
Ich wünsche mir auch mehr Konfetti, aber wenn wir am Ende Europa erreichen, ist die Saison echt gut gelaufen.
in der Betrachtung des Kaders fehlt mir oft die Einordnung der Spieler - der Marktwert ist das eine, aber ein erfahrener und gestandener Profi zu sein, ist nicht immer im Marktwert inkludiert.
Viele der Spieler des derzeitigen Kaders spielen ihre erste Saison als Stammspieler auf diesem Niveau (z.B. Larsson, Chaibi, Pacho, Nkounku und mit Abstrichen sogar Ebimbe und Marmoush), viele haben im Ausland gespielt, manche gar in einer tieferen Liga. Dass diese Spieler Phasen haben, in denen es mal nicht so läuft, ist verständlich. Leider gelingt es aber den erfahrenen Spielern nicht (und das ist so eine Dauerbaustelle SGE - in meinen Augen), diese Spieler in diesen Phasen dann "mitzuziehen", vielmehr passen sich diese oft an die allgemeine Leistung an (z.B. Götze, Shkiri, Tuta, Trapp, Max). Es gibt so Spieler, die spielen fast immer auf einem Niveau (z.B. Koch), aber das reicht dann nicht aus. Da fehlt Rode an allen Ecken.
Den Willen kann und will ich echt niemandem im Team absprechen, den habe ich auch gestern wieder gesehen und trotzdem sieht man, dass viele der Spieler erst einmal auf Sicherheit spielen (Pacho, Collins, Tuta, auch Götze), statt den Ball in die Tiefe zu versuchen (Chaibi, Ebimbe und Marmoush haben im Spiel zig der Läufe angeboten).
Eine Verbesserung im Defensivverbund ist erkennbar, wenn auch in der RR ein paar schon geschlossene Buaustellen wieder aufgemacht wurden (z.B. Standards), das zentrale MF spielen wir mit Larsson eine Klasse besser. Er ist für mich weiterhin (mit Marmoush) der Königstransfer der Saison. Die Sicherheit im zentralen MF war deutlich erkennbar, als Larsson im Spiel war.
Er hat ein Gefühl für Räume, hat ein sauberes Passspiel und eine saubere Ballannahme (was Tuta, Ebimbe und Knauff viel zu oft nicht haben). Die Räume, die Bremen gerade in der ersten HZ im zentralen MF hatte, resultierten daraus, dass Götze und Tuta überhaupt nicht harmonierten. Götze weicht oft nach außen aus, was dann Tuta auch machte (meist auf die gegenüberliegende Seite). Bei Ballverlusten hatten wir dann ein Problem.
In der zweiten HZ war das besser und mit Larsson deutlich besser.
Marmoush wirkte gestern seltsam platt, aber der Platz ist so auch wohl nicht sein Freund. Ihm fehlt es da an Sicherheit. Hoffen wir auf einen trockenen Monat im Endspurt.
Der ausgedünnte Kader ist sicherlich ein Problem. Dass Collins einem van der Beek vorgezogen wird, spricht Bände, wobei ich mich da gefragt habe, warum nicht Baum genommen wurde (der ja ein gelernter RV ist) (durfte er nicht, weil mehr als 45min in der U21?).
Die Einkäufe in der RR haben überhaupt keinen Impact bisher auf die Mannschaft gehabt. Das müssen wir deutlich so sehen und so hat die Mannschaft in 28 Spielen nahezu ohne echten MS, mit dünner Besetzung im ZMF/DM und zahlreichen Abgängen von Stammspielern bisher mehr rausgeholt, als z.B. eine eingespielte Truppe aus Freiburg, oder Klubs mit guten finanziellen Möglichkeiten wie WOB oder TSG.
Ich wünsche mir auch mehr Konfetti, aber wenn wir am Ende Europa erreichen, ist die Saison echt gut gelaufen.
GroserLoefel schrieb:
Hoffen wir auf einen trockenen Monat im Endspurt.
Gestern wurde der Rasen auch noch kurz vor Anpfiff ordentlich gewässert. Das hat mit der Nässe glaub ich gar nichts zu tun. Es wirkt viel eher so, als ob der Rasen einfach nicht fest verwurzelt ist. Da lösen sich große Stücke einfach komplett ab, wenn mal gegrätscht oder ruckartig gestoppt wird.