>

Ibrakeforanimals

5774

#
Ebimbe schnauzt Max an, weil der ihm nichts von einem Hintermann erzählt, wenn er ihm schon so nen schlampigen Pass aus drei metern spielt. In der Kommunikation untereinander stimmt da eingies nicht. Würde auch erklären, warum wir beim gegnerischen Pressing immer sofort ins Schwimmen geraten, während sich unsere Gegner scheinbar immer mit Leichtigkeit aus unserem Pressing herausspielen können.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Die Szene mit Max und Trapp zeigt leider deutlich, dass da keine klare, lautstarke Ansage vom Keeper erfolgte. Das geht einfach nicht. Da muss Trapp brüllen, dass er den Ball hat.
Da war null Gefahr und hätte Max dem Trapp den Ball aus den Armen gerammt, dann stünde es jetzt schon wieder 1:0 durch so nen unnötigen Slapstick-Kram. Die müssen doch eindeutige Begriffe, wie früher "Leo" oder so haben, bei dem jeder Abwehrspieler, inklusive Torwart, sofort weiß, was Sache ist und entsprechend reagiert.

Von der Situation her muss Max das aber auch so erkennen.
#
Caramac schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Die Szene mit Max und Trapp zeigt leider deutlich, dass da keine klare, lautstarke Ansage vom Keeper erfolgte. Das geht einfach nicht. Da muss Trapp brüllen, dass er den Ball hat.
Da war null Gefahr und hätte Max dem Trapp den Ball aus den Armen gerammt, dann stünde es jetzt schon wieder 1:0 durch so nen unnötigen Slapstick-Kram. Die müssen doch eindeutige Begriffe, wie früher "Leo" oder so haben, bei dem jeder Abwehrspieler, inklusive Torwart, sofort weiß, was Sache ist und entsprechend reagiert.

Von der Situation her muss Max das aber auch so erkennen.        


Defintiv! Aber als Torwart, welcher vielleicht immer noch mit immer wiederkehrenden Rückenproblemen zu kämpfen hat, würde ich meinem Mitspieler trotzdem eine klare Ansage geben, damit dieser auch ganz sicher vom Ball weg bleibt. Das war schon wieder so eine Situation, die eine ganze Abwehr verunsichern kann, obwohl es gar nicht so weit hätte kommen müssen.
#
Die Szene mit Max und Trapp zeigt leider deutlich, dass da keine klare, lautstarke Ansage vom Keeper erfolgte. Das geht einfach nicht. Da muss Trapp brüllen, dass er den Ball hat.
Da war null Gefahr und hätte Max dem Trapp den Ball aus den Armen gerammt, dann stünde es jetzt schon wieder 1:0 durch so nen unnötigen Slapstick-Kram. Die müssen doch eindeutige Begriffe, wie früher "Leo" oder so haben, bei dem jeder Abwehrspieler, inklusive Torwart, sofort weiß, was Sache ist und entsprechend reagiert.
#
Ich würde mir wirklich mal wieder so ein richtig geiles Spiel wünschen, in dem wirklich alles zu gelingen scheint und die Mannschaft sich so richtig in Rage spielt. Die Heidenheimer mit fünf-, sechs- ober von mir aus auch sibbenull vom Platz fegt.

Realistisch betrachtet, stelle ich mich aber eher schonmal auf nen glücklichen Punkt am Ende ein.

Trotzdem, auf geht's Eintracht, kämpfen und siegen!
#
Lieber Seppl,

ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und hoffe, dass Dein Knie bestens heilt, damit Du auch nach Deiner aktiven Karriere möglichst schmerzfrei durchs Leben gehen kannst. Zudem wünsche ich mir, dass Du dem Verein sehr lange erhalten bleibst und Deinen unermüdlichen Kampfgeist an viele weitere Generationen von Adlern übertragen kannst.

Vielen Dank für all das, was Du für die Eintracht geleistet hast. Du wirst für immer einen ganz besonderen Platz im Herzen aller Eintrachtler inne haben!
#
Glücklich über den Punkt. Alles andere ziemlich ernüchternd.
#
Fußball hat einfach viel mit Psyche zu tun, wie man gerade sieht. Das Team ist labil, hat keine echten Führungsspieler auf dem Platz, wichtige Leistungsträger zudem im Formtief oder verletzt. Man will schon, aber man verkrampft und macht dadurch noch mehr Fehler, die einen dann, wenn man wieder Boden unter den Füßen hat, wieder von der Klippe stürzen.

Herri hätte jetzt von der Spirale des Misserfolgs geredet.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Team ist labil, hat keine echten Führungsspieler auf dem Platz


Ist schon irgendwie erschreckend, dass die meisten Anweisungen, an Mitspieler, von Ekitike und Van de Beek kommen. Die sind gerade mal ein paar Wochen hier und verfügen über die geringste Spielpraxis und haben zudem die wenigsten Stunden unter DT trainiert, müssen aber trotzdem die anderen dirigieren.
#
Man muss ganz schön blättern um zu schauen, wann die Kappen das letzte mal auswärts 2 Tore hatten. Ist über 4 Monate her. Und ist erst HZ.

Ich hoffe das Stadion kann die Stimmung halten und das überträgt sich auf die Jungs. Ich wurde hier auf dem Krankenflur schon ermahnt. Komisch, also ICH hab mit den Ohrstöpseln nix gehört. Mimosen...
#
N-tony Sabini schrieb:

Man muss ganz schön blättern um zu schauen, wann die Kappen das letzte mal auswärts 2 Tore hatten. Ist über 4 Monate her. Und ist erst HZ.

Ich hoffe das Stadion kann die Stimmung halten und das überträgt sich auf die Jungs. Ich wurde hier auf dem Krankenflur schon ermahnt. Komisch, also ICH hab mit den Ohrstöpseln nix gehört. Mimosen...


Gute Besserung!
#
Kann bitte mal irgendwer unserem Kevin sagen, dass man, als Torwart, Flanken auch abfangen darf.
Unfassbar, wie schlecht seine Strafraumbeherrschung mittlerweile geworden ist.
#
NA FUCKING GEHT DOCH!

Schnell, schnörkellos, über die Aussen, mit nen bisschen Glück dabei und mal ein Ball den der Torwart noch irgendwie hält. Hoffentlich war das mal ein Brustlöser für die Jungs und wir kassieren nciht direkt wieder den erneuten Gegentreffer in ein paar Minuten.

#
Respekt! Klasse Reaktion von der Mannschaft auf das Aus in der Conference League
#
Ibrakeforanimals schrieb:

         
Kirchhahn schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.


Ach, komm. Hör mir doch auf mit Roger Schmidt. Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?        


Sag ja nicht, dass das meine großer Traum ist. Meine Glaskugel sagt nur, dass es so kommen wird.
#
Kirchhahn schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

         
Kirchhahn schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.


Ach, komm. Hör mir doch auf mit Roger Schmidt. Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?        


Sag ja nicht, dass das meine großer Traum ist. Meine Glaskugel sagt nur, dass es so kommen wird.        


Ne, sorry, ich muss zurück rudern. Ich hab den echt gerade mit Seoane verwechselt. Schmidt hat durchaus beeindruckende Punkteschnitte in der holländischen und portugiesischen Liga, in der die Kader durchaus auch mit vielen "Talenten" gefüllt sind.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?


Wo hatten Flick, Kovac, Hütter etc ne erfolgreiche Zeit?
Roger Schmidt war 3 Jahre in Leverkusen, die ersten beiden Jahre auf 4 und 3 am Ende. Das ist jetzt keine Überperformance, aber auch nicht schlecht.                                                        


Das ist aber genau das, was man von einem Kader der Lederbusener erwarten darf. Was er jedoch mit einem limitierteren Kader, vergleichbar mit unserem, erreichen konnte, hat man dann in Gladbach gesehen.


Ähm falls Du von Roger Schmidt redest... wann war der in Gladbach?
#
SGE_Werner schrieb:

Ähm falls Du von Roger Schmidt redest... wann war der in Gladbach?



       

Sorry, hab den mit Seoane verwechselt. Bin früh aufgestanden für die Eintracht und wohl noch etwas durch, nach dem enttäuschenden Kick.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?


Wo hatten Flick, Kovac, Hütter etc ne erfolgreiche Zeit?
Roger Schmidt war 3 Jahre in Leverkusen, die ersten beiden Jahre auf 4 und 3 am Ende. Das ist jetzt keine Überperformance, aber auch nicht schlecht.
#
SGE_Werner schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?


Wo hatten Flick, Kovac, Hütter etc ne erfolgreiche Zeit?
Roger Schmidt war 3 Jahre in Leverkusen, die ersten beiden Jahre auf 4 und 3 am Ende. Das ist jetzt keine Überperformance, aber auch nicht schlecht.                                                        


Das ist aber genau das, was man von einem Kader der Lederbusener erwarten darf. Was er jedoch mit einem limitierteren Kader, vergleichbar mit unserem, erreichen konnte, hat man dann in Gladbach gesehen.
#
Absolit blutleere Vorstellung, die leider zu unseren anderen Auftritten in der Conference League passt. Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.
#
Kirchhahn schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.


Ach, komm. Hör mir doch auf mit Roger Schmidt. Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?
#
Knackpunkt ist unsere Zentrale. Skhiri steht komplett neben sich, oder er hat letztes Jahr in Köln massiv über seinen Möglichkeiten gespielt. Über Götze braucht man schon gar nicht reden. Das ist gar nix. Körperloses Spiel gepaart mit Alibi-Fußball wenn er den Ball hat.
#
Bob18 schrieb:

Knackpunkt ist unsere Zentrale. Skhiri steht komplett neben sich, oder er hat letztes Jahr in Köln massiv über seinen Möglichkeiten gespielt.


In einer absolut limitierten Kölner Mannschaft als Bester herauszustechen, ist zwar auch eine Art Qualität, aber sicher nicht die Qualität, die ein Europa-Aspirant benötigt, um auf dieser Position bestens aufgestellt zu sein. War von Anfang an nicht von Skhiri begeistert, da er, meiner Ansicht nach, das Spiel extrem verlangsamt und zudem auch nicht wirklich viel mit dem Ball am Fuß anfangen kann und zudem nicht die nötige Geschwindigkeit mitbringt, um einen Ballverlust wieder wett zu machen. Der ist technisch zu schwach und geistig sowie körperlich zu langsam.
#
[Edit wegen gelöschtem Vorbeitrag, der zitiert wurde]

Aber ja, Dino war wohl ein Fehler und dieser sollte so langsam bereinigt werden, wenn man in dieser Saison noch irgendwie um die internationalen Plätze mitspielen möchte. Denn, seine Art Fußball zu spielen, findet scheinbar nur Donny van de Beek begeisternd. Und genau den hat er dann noch nicht einmal für die Conference League nachnominiert. Schon rigendwie lustig, wenn es nicht so traurig wäre und um unsere Eintracht gehen würde.
#
Man muss hier sagen das wir spielerisch heute zwei Klassen schlechter waren und das auch nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Ich kann keinerlei Idee verfolgen was DT unserer Mannschaft verleihen möchte zu spielen. Für mich persönlich ist das Thema DT gescheitert, hoffe das sieht Krösche auch zeitnah so denn sonst verspielen wir alles noch
#
eintrachtffm90 schrieb:

Man muss hier sagen das wir spielerisch heute zwei Klassen schlechter waren und das auch nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Ich kann keinerlei Idee verfolgen was DT unserer Mannschaft verleihen möchte zu spielen.


Vielleicht müssen wir das mal Donny van de Beek fragen. Der ist ja angeblich nur zu uns gekommen, weil er so begeistert war, von Dino's Idee Fußball spielen zu lassen. Wobei ich mal stark bezweifle, dass dieser Fußball überhaupt irgendjemanden begeistert, abgesehen von unseren Gegnern.

Oh, hurra, der Anschluss. Trotzdem kein Glaube mehr an den Ausgleich.
#
Und tschüss, Europa... und hoffentlich auch bald dann "Und Tschüss, Dino!"...kann diesen ideenlosen Schlafwagenfußball nicht mehr sehen.
#
Auch die Belgier wirken, wie nahezu all unsere Gegner in letzter Zeit, frischer im Kopf. Gewinnen dadurch mehr zweite Bälle und behalten die Oberhand wenn um den Ball gestochert wird. Scheinen zudem auch etwas robuster in den Zweikämpfen.
Gefährlicher waren die jetzt dadurch zwar nicht unbedingt, aber auf Dauer ist das kein gutes Zeichen für uns. In so einem Spiel musst du den Kampf dann halt auch mal annehemen und nicht darauf hoffen, dass jedem deiner Mitspieler heute der Ball am Fuß klebt. Vor allem nicht, bei solchen Bedingungen auf dem Rasen. So Zaubereien wie von Skhiri, à la "Ich lass mal den Ball durch die Beine laufen, in der Hoffnung, dass hinter mir mein Mitspieler steht.", können dann gerne auch mal zu einem sehr gefährlichen Konter werden.

Tja...und jetzt dürfen wir dem Rückstand hinterher laufen. Wage leider zu bezweifeln, dass uns dies heute gelingt, weil die jetzt mit Mann und Maus verteidigen werden.