
Ibrakeforanimals
5885
Mein Kompliment!
Sehr fundierter und gut recherchierter Beitrag, den ich genauso unterschreiben würde, aber die Lorbeeren gebühren vollends Dir. Du hast Dir mehr Mühe gegeben, als der Thread-Ersteller
Absolut! Für mich ein sogenannter "No brainer" zu den Konditionen. Und wir könnten auch der nächste Schritt sein, den er sich vorstellt. Mindestens Europa-League, eine Liga höher, eine der Topligen Europas und sein derzeitiges Gehalt wird sicher auch nochmal deutlich steigen, sollte er hier unterschreiben.
Sehr fundierter und gut recherchierter Beitrag, den ich genauso unterschreiben würde, aber die Lorbeeren gebühren vollends Dir. Du hast Dir mehr Mühe gegeben, als der Thread-Ersteller
HessiP schrieb:
Also, her mit ihm!
Absolut! Für mich ein sogenannter "No brainer" zu den Konditionen. Und wir könnten auch der nächste Schritt sein, den er sich vorstellt. Mindestens Europa-League, eine Liga höher, eine der Topligen Europas und sein derzeitiges Gehalt wird sicher auch nochmal deutlich steigen, sollte er hier unterschreiben.
Ibrakeforanimals schrieb:
Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.
Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.
Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.
Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.
Diegito schrieb:
Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.
Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.
Ich rechne mit einem Abgang in die PL von Marmoush. Bahoya ist noch nicht so weit. Und müsste ich zwischen Götze, Nkounkou und Tzolis auf links wählen, würde ich dort derzeit am liebsten Tzolis aufstellen.
Aber ja, er müsste erst noch beweisen, ob er an seine Leistung in einer höheren Liga anknüpfen könnte. Aber für den Preis sollte eine Verpflichtung kein all zu hohes Risiko darstellen. Er würde unter aktuellem Marktwert verpflichtet und nächste Saison stehen auch wieder viele Spiele an, sollten wir diesmal etwas erfolgreich in Europa unterwegs sein.
Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.
Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.
Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.
Ibrakeforanimals schrieb:
Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.
Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.
Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.
Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.
Eher umgekehrt, damit der Aufsteiger dann im eigenen Stadion feiern kann.
Basaltkopp schrieb:
Eher umgekehrt, damit der Aufsteiger dann im eigenen Stadion feiern kann.
Ich sehe es dann aber schon als Vorteil vor heimischem Publikum vorlegen zu dürfen. Okay, hat den Bochumern jetzt auch nicht wirklich geholfen, aber generell ist so ein Heimspiel schon ein Vorteil und wenn du das Hinspiel dann schon klar für dich entscheiden kannst, dann geht man auch entspannter ins Rückspiel.
Feiern kannst du als Aufsteiger dann immer noch mit den Fans im heimischen Städtchen.
Ich finde die Regel sollte ganz schlicht gehalten werden.
Sie sollten es einfach so machen, dass derjenige, der die Aufstiegschance hat, im Hinspiel auch das Heimrecht haben sollte. Denn das hat sich diese Mannschaft dann auch redlich verdient, im Gegensatz zu dem eventuell Absteigendem, die ja wohl eher eine maue Saison gespielt.
Das ist zwar ganz nett gedacht, mit der kürzeren Pause, aber wenn es blöd läuft, dann hatte die Mannschaft mit der kürzeren Pause am letzten Spieltag ein Heimspiel und die mit der längeren Pause, am Tag zuvor, ein Auswärtsspiel. Dann hatten die mit der längeren Pause die An- und Abreise am letzten Spieltag, während die andere Mannschaft diesen Reisestress nicht hatte.
Sie sollten es einfach so machen, dass derjenige, der die Aufstiegschance hat, im Hinspiel auch das Heimrecht haben sollte. Denn das hat sich diese Mannschaft dann auch redlich verdient, im Gegensatz zu dem eventuell Absteigendem, die ja wohl eher eine maue Saison gespielt.
Das ist zwar ganz nett gedacht, mit der kürzeren Pause, aber wenn es blöd läuft, dann hatte die Mannschaft mit der kürzeren Pause am letzten Spieltag ein Heimspiel und die mit der längeren Pause, am Tag zuvor, ein Auswärtsspiel. Dann hatten die mit der längeren Pause die An- und Abreise am letzten Spieltag, während die andere Mannschaft diesen Reisestress nicht hatte.
Eher umgekehrt, damit der Aufsteiger dann im eigenen Stadion feiern kann.
LaBoom schrieb:
wie lange war der kack würfel unten?
10 Minuten. Unser Spiel dauert locker noch 15 Minuten.
Scheiß Buyern!
Well done, Omar!
Ich jubel erst, wenn er auch verwandelt wurde...
Das ist ein klarer Elfmeter!
Sagt das Regelwerk nicht auch aus, dass es für Schwalben eine gelbe Karte geben soll?
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Also ich weiß ja nicht. Ich bin in dieser Saison wahrlich vorne dabei alles und jeden zu kritisieren und im Zweifel hab ich auch nen Hang zum schlechteren. Aber die Jungs sind engagiert heute. Die machen das schon gut und waren mehrfach gefährlich vorne. Bislang hat in der Saison sehr wenig geklappt, das ändert sich ja nicht jetzt auf einmal. Die Mannschaft versucht einiges und will definitiv was mitnehmen heute und das hat nix mit Leipzig zu tun
skyeagle schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Ich bin in dieser Saison wahrlich vorne dabei alles und jeden zu kritisieren und im Zweifel hab ich auch nen Hang zum schlechteren. Aber die Jungs sind engagiert heute. Die machen das schon gut und waren mehrfach gefährlich vorne. Bislang hat in der Saison sehr wenig geklappt, das ändert sich ja nicht jetzt auf einmal. Die Mannschaft versucht einiges und will definitiv was mitnehmen heute und das hat nix mit Leipzig zu tun
Ich habe doch selbst geschrieben, dass der Einsatz stimmt und sie bis gerade eben auch ordentlich in die Zweikämpfe gegangen sind. Aber die sind nicht in der Lage daruas etwas positives zu machen. Da sind immer wieder viel zu viele Fehler und Schwächen, die all die Arbeit zunichte machen. Und jeder der hier behauptet, dass die Dosen in der 1. Halbzeit vollen Einsatz gezeigt haben, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Ich glaube du musst im FC Forum schreiben , das Spiel der Kölner kommt Aktuell so hin
deddy32 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Ich glaube du musst im FC Forum schreiben , das Spiel der Kölner kommt Aktuell so hin
Ja, wir spielen echt herausragend...
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Das ist einfach nur Bullshit. Sorry, da hab ich auch keinen Bock das zu erläutern.
nisol13 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Das ist einfach nur Bullshit. Sorry, da hab ich auch keinen Bock das zu erläutern.
Entschuldigung angenommen...
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Das ist einfach nur Bullshit. Sorry, da hab ich auch keinen Bock das zu erläutern.
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Ich glaube du musst im FC Forum schreiben , das Spiel der Kölner kommt Aktuell so hin
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Also ich weiß ja nicht. Ich bin in dieser Saison wahrlich vorne dabei alles und jeden zu kritisieren und im Zweifel hab ich auch nen Hang zum schlechteren. Aber die Jungs sind engagiert heute. Die machen das schon gut und waren mehrfach gefährlich vorne. Bislang hat in der Saison sehr wenig geklappt, das ändert sich ja nicht jetzt auf einmal. Die Mannschaft versucht einiges und will definitiv was mitnehmen heute und das hat nix mit Leipzig zu tun
Ich gehe ohne jegliche Erwartungshaltung in diese Partie. Ist derzeit gesünder und man kann eigentlich nur positiv überrascht werden.
complice schrieb:
Andererseits ist es einfach ein Marketing Projekt
Fairerweise spricht es halt die junge Generation an und irgendwann müssen wir alten Säcke, die D-Jugend eben noch 11 vs 11 gespielt haben, wo Luschen (wie ich) ins Tor kamen oder nur draußen saßen, dann anerkennen, dass es vielleicht ein guter Weg ist um jüngere Fans anzusprechen.
Ich finds doof, aber ich weiß und kann akzeptieren, dass es nicht für mich gemacht ist.
SemperFi schrieb:
Fairerweise spricht es halt die junge Generation an und irgendwann müssen wir alten Säcke, die D-Jugend eben noch 11 vs 11 gespielt haben, wo Luschen (wie ich) ins Tor kamen oder nur draußen saßen, dann anerkennen, dass es vielleicht ein guter Weg ist um jüngere Fans anzusprechen.
Ich finds doof, aber ich weiß und kann akzeptieren, dass es nicht für mich gemacht ist.
Hey, hey, hey, hey... In der D-Jugend nur Luschen im Tor? Unverschämtheit! Bin in ner Kleinstadt (75.000 Einwohner) aufgewachsen. Quasi war mein Kinder- und Jugendverein das Aushängeschild der Region. Ich war seit den Bambinis dabei und habe als Stürmer angefangen, da ich damals schon verhältnismäßig groß und zudem noch schnell war. Aber unser Keeper war derart grottig, dass wir im Sturm gar nicht so viele Tore schießen konnten, wie er hinten kassiert hat. In der F-Jugend bin ich dann freiwillig ins Tor gegangen und unser damaliger Torwart in den Sturm. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir hatten danach bis zum Ende der B-Jugend jede Meisterschaft und jeden Pokal geholt und unser ehemaliger Torwart wurde unser bester Stürmer.
Aber ja, in den umliegenden Dörfern waren die Keeper meist die Luschen
Zum Thema Nominierungen. Mich holt das auch nicht ab. Wahrscheinlich weil ich weder Jauch gucke, mich auch nicht von Influencern beeinflussen lasse und auch keinen Twitter, Facebook, Tik-Tok oder sonstwas Account habe.
Aber der DFB kann das gerne so machen und ich schau mir dann einfach mal die Liste des endgültigen Kaders an, sobald dieser feststeht und veröffentlicht wird.
Grundsätzlich gebe ich dir mit dem Hochmut Recht, aber Leverksuen und Lautern trennen im Finale fußballerisch alle Welten. Diese Werkself ist so gierig und selbstsicher, da wird m.E.relativ früh die Nummer entschieden sein. Obwohl ich meinen Trainergott Funkel auch den Popkal gönnen würde......
bolze1 schrieb:
Grundsätzlich gebe ich dir mit dem Hochmut Recht, aber Leverksuen und Lautern trennen im Finale fußballerisch alle Welten. Diese Werkself ist so gierig und selbstsicher, da wird m.E.relativ früh die Nummer entschieden sein. Obwohl ich meinen Trainergott Funkel auch den Popkal gönnen würde......
Klar trennen die Welten und die haben einen unglaublichen Lauf und erarbeiten sich auch in aller Regelmäßigkeit das nötige Spielglück. Aber gerade der Pokalwettbewerb ist ja bekannt dafür, dass er Underdogs einen ordentlichen Schub geben kann. In allen Ländern fliegen regelmäßig große Namen gegen kleinere Gegner im nationalen Pokal raus.
Man darf einfach nicht die einzigartige und wahrscheinlich historische Chance der Lauterer unterschätzen. Die werden zumindest kämpfen bis zum Umfallen und den feinen Fußballern der Bayer AG auch ordentlich auf die Knochen steigen. Das kann solch ein eingespieltes Team dann auch mal aus der Ruhe bringen.
Es darf bei Platz 6 gar nicht um die mögliche CL gehen, sondern vielmehr um die sichere EL. Auch Leverkusen hat den Pokal noch nicht gewonnen, selbst wenn ein Sieg der Lauterer noch unrealistischer ist als eine Niederlage von Real. Man ist jetzt seit so vielen Wochen auf Platz 6 und hatte diverse Matchbälle, die man hätte verwandeln müssen. Ich rede da nicht von München oder Leverkusen, aber jetzt in Gladbach, zuhause gegen Bremen oder Union etc. da waren so viele Spiele in denen man einfach mal hätte gewinnen müssen. Der Rest war jetzt so dabbisch und wir bekommen noch ein Endspiel gegen die Dosen. Dieser Matchball gehört jetzt verdammt nochmal verwandelt.
Damit könnte die Mannschaft auch mal den Jungs und Mädels im Stadion etwas zurückgeben. Der Support war doch wirklich immer vorhanden, die Priffe etc. vereinzelt. Das hätte auch ganz anders laufen können bei dem Mist, der da aufm Platz angeboten wurde.
Der 6te Platz muss jetzt wirklich geholt werden. Und wenn man das verkackt am Samstag, dann darf es keine Ausreden geben. Dann hat man in den ganzen letzten Wochen einfach kläglich versagt.
Damit könnte die Mannschaft auch mal den Jungs und Mädels im Stadion etwas zurückgeben. Der Support war doch wirklich immer vorhanden, die Priffe etc. vereinzelt. Das hätte auch ganz anders laufen können bei dem Mist, der da aufm Platz angeboten wurde.
Der 6te Platz muss jetzt wirklich geholt werden. Und wenn man das verkackt am Samstag, dann darf es keine Ausreden geben. Dann hat man in den ganzen letzten Wochen einfach kläglich versagt.
skyeagle schrieb:
Auch Leverkusen hat den Pokal noch nicht gewonnen, selbst wenn ein Sieg der Lauterer noch unrealistischer ist als eine Niederlage von Real.
Mich wundert es immer wieder, wie viele hier im Eintracht Forum den Sieg der Leverkusener im Pokalfinale als selbstverständlich hinnehmen. Die Stuttgarter haben den siebten Platz damals auch schon im Vorfeld gefeiert und 99% Fußballdeutschlands hat nicht an uns geglaubt und dann wurde eben doch nicht die haushohen Favoriten Pokalsieger.
Hier haben ja auch die meisten geglaubt, dass Hoppelheim keine Gefahr mehr in der Tabelle darstellen würde. Einen Tag später sah das Ganze dann schon wieder anders aus, oder?
Hochmut kommt vor dem Fall, heißt es ja so schön.
Grundsätzlich gebe ich dir mit dem Hochmut Recht, aber Leverksuen und Lautern trennen im Finale fußballerisch alle Welten. Diese Werkself ist so gierig und selbstsicher, da wird m.E.relativ früh die Nummer entschieden sein. Obwohl ich meinen Trainergott Funkel auch den Popkal gönnen würde......
Der Vergleich hinkt aber schon gewaltig.
Wir waren 8. der Bundesliga, als wir den Pokal gewonnen haben. Das war eine Überraschung, zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.
Natürlich könnten sie gewinnen, aber diese Vergleiche zu uns, die ich jetzt schon mehrfach gelesen habe sind einfach nicht passend.
Wir waren 8. der Bundesliga, als wir den Pokal gewonnen haben. Das war eine Überraschung, zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.
Natürlich könnten sie gewinnen, aber diese Vergleiche zu uns, die ich jetzt schon mehrfach gelesen habe sind einfach nicht passend.
Ampi schrieb:
Für Leverkusen ging es auch nur noch um die goldene Ananas. Wieviel haben die uns eingeschenkt Zuhause letztens?
Leverkusen hat eine unglaubliche Serie versucht weiter auszubauen und hat uns genau so viele Tore eingeschenkt wie wir Ihnen gestattet oder auf dem Silbertablett im Dienstmädchenoutfit serviert haben.
Nkounkou: ist zu aller erst ein linker Offensivverteidiger. Er hatte seine Spiele als LA, hat dort auch sein Potential angedeutet, ist aber noch meilenweit von einem Stammspieler dort entfernt.
Bahoya: von ihm haben wir noch nichts gesehen, was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten für die Startelf macht. Er wird bestimmt verliehen.
Götze: klar hat der auch mal links gespielt - aber bei Jogi war er auch mal die falsche 9. Er ist viel zu langsam, viel zu torungefährlich für eine Außenposition. Außerdem brauchen wir ihn in der Zentralen. Dort sind wir (derzeit) deutlich zu dünn besetzt.
Chaibi: Er hat ja oft auf einer der Außenpositionen gespielt. Er hat von dort eine Menge Großchancen initiiert - die meisten in Europa unter den U21 Spielern. Dennoch sehe ich ihn eher als Zehner, weil ihm etwas die Spritzigkeit, Explosivität und v.a. Torgefahr abgeht.
Knauff: Den hast du vergessen, er hat auch oft dort gespielt. Hat eine gute Saison gespielt mit vielen Scorern. Mit Stärken im Umschaltspiel aber eben auch mit deutlichen Schwächen im Ballbesitzspiel gegen Gegner, die den Bus parken.
Zu Tzolis: Der Junge ist wie angedeutet mit keinem unserer Spieler derzeit vergleichbar. Der hat schon mit 18 bei PAOK angedeutet, dass er ein eiskalter Knipser sein kann, hat dort und später in Holland auch international zuverlässig getroffen. Bei Enschede und Norwich blieb jetzt der absolute Durchbruch aus, aber in Düsseldorf hat der phasenweise richtig gerockt. Der Junge ist dribbel- und vor allem durchsetzungsstark, erinnert mit seinen technischen Kopf-durch-die-Wand Aktionen und seiner Physis an Ante Rebic. Seine Flanken aus dem linken Halbfeld mit rechts sind sehr gefährlich gewesen, er hat 9 Scorer gebracht. Vor Allem aber ist der Junge eiskalt im Strafraum. Sein Abzug ist schnell, ansatzlos und hart, so wie wir es bei Jovic gesehen haben. Das mag jetzt alles unter dem Eindruck der zweiten Liga sein, hier war er einfach oft technisch, gedanklich und physisch deutlich überlegen.
Jedenfalls bringt er Skills mit, die so keiner von den oben genannten Spielern hat. Am ehesten hat das Marmoush, aber der wirkt etwas filigraner und eben nicht so abgebrüht im Strafraum wie Tzolis.
Je mehr ich über den Jungen nachdenke, desto logischer erscheint mir ein Transfer. Er könnte ein wichtiges Puzzlestück sein für eine spielerische Weiterentwicklung, für mehr Torgefahr - oder ein Ersatz für Marmoush. Jedenfalls lecken sich doch alle Mittelklasseclubs wie Bremen, Gladbach und Union die Finger nach ihm. Hoffenheim oder sogar Leipzig schauen garantiert auch auf ihn. Eigentlich ist jeder fahrlässig, der zu den kolportierten Konditionen nicht über ihn nachdenkt oder zumindest für die anderen den Preis/Gehalt treibt.
Also, her mit ihm!
Eine Sturmreihe aus:
Tzolis - Etikité - Marmoush
(Knauff) - (Matanovic) - (Chaibi/Bahoya)
dahinter der Zehner Chaibi (Götze, ggf. Uzun)
kann sich fürwahr sehen lassen und würde uns endlich mal so wirklich qualitativ breit aufstellen.
Funfact 1: Er kann auch gut Ecken schießen
Funfact 2: Er hat in der Jugend mal ein Jahr für Rosenhöhe Offenbach gekickt