
Ibrakeforanimals
5886
#
Ibrakeforanimals
Knauff pumpt, Dino! Bitte wechseln. Da sitzt ein junger, hungriger Spieler auf der Bank, der sich sogar in seiner Landssprache mit unserem Stürmer verständigen kann Das könnte für das Zusammenspiel durchaus hilfreich sein.
SGEOlaf schrieb:
Bochum wird jetzt massiv Tempo rausnehmen um den Spielfluss zu stören.
Ja, da wird jetzt jedes noch so kleine Foul zelebriert...Gewöhnen wir uns schonmal an heranlaufende Mediziner seitens der Bochumer.
Jetzt dürfte es auch Ekitike wissen, dass man derzeit, als Stürmer von unserer Eintracht, lieber eigensinnig vor dem Tor sein sollte.
BwBavar schrieb:
Er macht genau das
Vielleicht liegt das auch an Omar's Oberschenkel. Besser man schont ihn, damit er beim nächsten Spiel wieder voll genesen dabei ist.
Ibrakeforanimals schrieb:BwBavar schrieb:
Er macht genau das
Vielleicht liegt das auch an Omar's Oberschenkel. Besser man schont ihn, damit er beim nächsten Spiel wieder voll genesen dabei ist.
Das war schon ein harter Schlag, den er sich da beim Tor am Pfosten abgeholt hat
Anthrax schrieb:
Oaaaaaah man könnt ja auch mal Glück haben
Glück muss man sich erarbeiten!
Meine Güte...da kommt mal ne Max-Flanke genau so wie sie kommen soll und muss und dann wird wieder frei vor dem Tor stehend die Chance verschenkt. Das muss doch mittlerweile ne Kopfsache sein.
Oh man, Omar! Warum?
DeMuerte schrieb:
Besonders die Verteidignung wirkt erneut wackelig,
Was nicht wirklich verwunderlich ist, angesichts der Tatsache, dass wir da regelmäßig umstellen müssen und fast jede Woche ne andere hinterste Abwehrreihe aufläuft. Aber ja, es wirkt alles andere als souverän, was wir da heute wieder spielen.
Was mir nicht erst in diesem Spiel auffällt, ist, dass bei gefühlt 80% aller Gestocher-, Flipper- und zweiten Bälle der Gegner die Oberhand behält.
Irgendwann ist das dann auch nicht mehr einfach nur "glücklich", sondern ist dem Einsatz/Willen geschuldet, dass wir da meist den Kürzeren ziehen.
Zudem köpfen wir katastrophal schlecht aus dem hinteren Drittel heraus. Da kommt nur ganz selten mal ein genauer Kopfball, welcher das Spiel nach vorne dann auch mal etwas schneller machen würde, beim Mitspieler an.
Irgendwann ist das dann auch nicht mehr einfach nur "glücklich", sondern ist dem Einsatz/Willen geschuldet, dass wir da meist den Kürzeren ziehen.
Zudem köpfen wir katastrophal schlecht aus dem hinteren Drittel heraus. Da kommt nur ganz selten mal ein genauer Kopfball, welcher das Spiel nach vorne dann auch mal etwas schneller machen würde, beim Mitspieler an.
"Was mir nicht erst in diesem Spiel auffällt, ist, dass bei gefühlt 80% aller Gestocher-, Flipper- und zweiten Bälle der Gegner die Oberhand behält.
Irgendwann ist das dann auch nicht mehr einfach nur "glücklich", sondern ist dem Einsatz/Willen geschuldet, dass wir da meist den Kürzeren ziehen."
habe ich auch so gesehen. Vorhin fiel mir das gerade bei Buta 2x auf (aber auch bei anderen). Er kommt klar vor dem Gegenspieler an den Ball, geht aber nur halbherzig hin, der Gegenspieler geht voll dagegen und nimmt so den Ball mit, den er eigentlich überhaupt nicht hätte bekommen dürfen. Die Bochumer gehen einfach konsequenter zum Ball. Das darf nicht sein.
Götze und Marmoush im Spiel nach vorne bisher positiv auffallend.
Irgendwann ist das dann auch nicht mehr einfach nur "glücklich", sondern ist dem Einsatz/Willen geschuldet, dass wir da meist den Kürzeren ziehen."
habe ich auch so gesehen. Vorhin fiel mir das gerade bei Buta 2x auf (aber auch bei anderen). Er kommt klar vor dem Gegenspieler an den Ball, geht aber nur halbherzig hin, der Gegenspieler geht voll dagegen und nimmt so den Ball mit, den er eigentlich überhaupt nicht hätte bekommen dürfen. Die Bochumer gehen einfach konsequenter zum Ball. Das darf nicht sein.
Götze und Marmoush im Spiel nach vorne bisher positiv auffallend.
Natürlich ist das derzeit kein schöner Fußball. Aber wenn man hier liest, ist die Erwartungshaltung mittlerweile stärker gestiegen als unser Kaderwert und -potenzial in den letzten Monaten.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich ist das derzeit kein schöner Fußball. Aber wenn man hier liest, ist die Erwartungshaltung mittlerweile stärker gestiegen als unser Kaderwert
Das ist allerdings nicht all zu schwer, da unser Kaderwert im Sommer 2023 enorm gesunken ist
Knauff fast mit seiner zweiten Vorlage heute. Wie kann man solch einen Ball da an der Außenlinie spielen, wenn man doch quasi schon sieht, dass man damit den Konter einleitet, wenn das schief geht? UNd natürlich geht das dann auch schief.
Und Larsson auch noch verletzt. Na, läuft ja echt rund heute...
Sieht nach dickem, blauen Fleck am morgigen Sonntag aus. Hoffe nichts ernsteres und das er das im Spiel wieder "wegläuft".
Ernsthaft? Direkt der Ausgleich...na, super...Da stehen vier, fünf Abwehrleute rum und alle so "Och, lass den doch einfach mal aus 16 Metern draufschießen. Zum kotzen!
Ernsthaft? Direkt der Ausgleich...na, super...Da stehen vier, fünf Abwehrleute rum und alle so "Och, lass den doch einfach mal aus 16 Metern draufschießen. Zum kotzen!
YES! DANKE, OMAR!
Das die Stadt Saarbrücken da selten dämlich beim Stadionumbau agiert hat, verwundert nicht weiter, da so einige städtische Bauprojekte ja in aller Regelmäßigkeit gegen die Wand gefahren werden und im Endeffekt auch wesentlich teurer werden, weil bestimmt auch in Saarbrücken so einige "Bauunternehmer-Verwandte" von den städtischen Kollegen auch ein gehöriges Zubrot verdienen wollen. Da werden schnell mal aus kalkulierten 16 Millionen knappe 50 Millionen, da Heinz-Günther schon immer mal goldene Wasserhähne bei sich Zuhause haben wollte.
Was mich jedoch viel mehr interessiert, ist die Frage, ob die unnötig angereisten Fans, den DFB auf Schadensersatz verklagen dürften? Schließlich ist der DFB der Veranstalter und das das Spiel auf dem schwimmenden Acker nicht stattfinden konnte, dürfte bereits am Vortag unumstritten gewesen sein. Zudem man ja auch Wetterberichte verfolgen kann und ich von einem Veranstalter, in dem Fall der DFB, auch erwarte, dass er mindestens einen Tag im Vorfeld eine Begehung des Rasens machen würde. Gerade wenn die Rasenproblematik im Saarbrücker Stadion bereits bekannt war.
Es geht in dem Fall ja auch nicht nur um die Erstattung der Reisekosten (Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung, etc.) sondern auch darum, dass sich bestimmt so einige für den Spiel- und evtl. auch Folgetag extra Urlaub genommen haben.
Das Geld, falls so eine Klage möglich wäre, könnte sich ja dann der klamme DFB bei der wahrscheinlich noch klammeren Stadt Saarbrücken zurück erklagen. Aber wahrscheinlich wird solch eine Klage dann wieder mal mit "höherer Gewalt" abgewiesen, weil ja niemand Regen voraussehen kann.
Persönlich bin ich übrigens der Meinung, dass es keinen Spielabbruch gebraucht hätte. Ja, der Platz war durchnässt und vielleicht auch teilweise unbespielbar. Aber wenn ich da an den Amateurfußball denke oder auch an die 3. oder 4. Liga, dann wurde da bestimmt schon bei gleichen oder noch schlimmeren Bedingungen gespielt, weil es den DFB in dem Falle dann auch einfach nicht interessiert hat. Verletzungsrisiko besteht immer, egal wie die Platzverhältnisse sind. Man hat ja auch keinen Zambrano oder Franz für jedes Spiel gesperrt, weil durch deren Präsenz die Verletzungsgefahr für die Spieler deutlich höher ausfiel.
Sonntag hat Saarbrücken übrigens wieder ein Heimspiel und bis Sonntag soll es quasi durchgehend regnen. Bin mal gespannt, ob das Spiel dann auch abgesagt wird, wenn es "nur" eine Partie der 3. Liga ist und kein DFB-Pokal Viertelfinale. Denn ich bezweifle doch sehr stark, dass der Rasen/Platz bis Sonntag auch nur einen Deut besser sein wird.
Was mich jedoch viel mehr interessiert, ist die Frage, ob die unnötig angereisten Fans, den DFB auf Schadensersatz verklagen dürften? Schließlich ist der DFB der Veranstalter und das das Spiel auf dem schwimmenden Acker nicht stattfinden konnte, dürfte bereits am Vortag unumstritten gewesen sein. Zudem man ja auch Wetterberichte verfolgen kann und ich von einem Veranstalter, in dem Fall der DFB, auch erwarte, dass er mindestens einen Tag im Vorfeld eine Begehung des Rasens machen würde. Gerade wenn die Rasenproblematik im Saarbrücker Stadion bereits bekannt war.
Es geht in dem Fall ja auch nicht nur um die Erstattung der Reisekosten (Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung, etc.) sondern auch darum, dass sich bestimmt so einige für den Spiel- und evtl. auch Folgetag extra Urlaub genommen haben.
Das Geld, falls so eine Klage möglich wäre, könnte sich ja dann der klamme DFB bei der wahrscheinlich noch klammeren Stadt Saarbrücken zurück erklagen. Aber wahrscheinlich wird solch eine Klage dann wieder mal mit "höherer Gewalt" abgewiesen, weil ja niemand Regen voraussehen kann.
Persönlich bin ich übrigens der Meinung, dass es keinen Spielabbruch gebraucht hätte. Ja, der Platz war durchnässt und vielleicht auch teilweise unbespielbar. Aber wenn ich da an den Amateurfußball denke oder auch an die 3. oder 4. Liga, dann wurde da bestimmt schon bei gleichen oder noch schlimmeren Bedingungen gespielt, weil es den DFB in dem Falle dann auch einfach nicht interessiert hat. Verletzungsrisiko besteht immer, egal wie die Platzverhältnisse sind. Man hat ja auch keinen Zambrano oder Franz für jedes Spiel gesperrt, weil durch deren Präsenz die Verletzungsgefahr für die Spieler deutlich höher ausfiel.
Sonntag hat Saarbrücken übrigens wieder ein Heimspiel und bis Sonntag soll es quasi durchgehend regnen. Bin mal gespannt, ob das Spiel dann auch abgesagt wird, wenn es "nur" eine Partie der 3. Liga ist und kein DFB-Pokal Viertelfinale. Denn ich bezweifle doch sehr stark, dass der Rasen/Platz bis Sonntag auch nur einen Deut besser sein wird.
Reaktionen aus der Gladbach-Sektion im tm-Forum:
Also ich hab am Dienstag ein Interview mit 2 Saarbrücker Spielern im Stadion gesehen. Da sah der Platz schon aus wie ein Acker mit Maulwurfshügeln. Beide haben auch betont, dass sie daraus ihren Vorteil ziehen, weil BL-Mannschaften so ihr Spiel nicht aufziehen können und es praktisch nur darum geht, wer am meisten läuft und am unbequemsten ist. Das hat ihrer Meinung nach auch gegen Bayern und Frankfurt mehr oder minder den Ausschlag gegeben. Als es dann am Mittwochmorgen regnete und die Absage erörtert wurde, war mir klar, auf dem Platz kannst du niemals spielen. Trotzdem wurde es zunächst durchgewunken. Ich vermute mal stark, auf Nachdruck und Betreiben des Vereins. Sorry... finde ich alles sehr fragwürdig. Der Platz sieht auch in näherer Zukunft nicht viel besser aus. Deswegen bleibt das Problem auch bestehen. Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung. Und deshalb sollte dringend sofort auf ein anderes Stadion ausgewichen werden.
Es ist wirklich bedenklich das man ein Stadion für 46 Mio. € baut und dann die Drainage "vergisst" - okay, ist ja nur das Spielfeld weswegen die Schüssel drum herum gebaut wird... rolleyes
Ich frage mich auch was seitens des DFB so alles geregelt ist. Da wird mehr auf Zuschauerkapazitäten geachtet als auf die Qualität der Anlage bzw. des Platzes. In Liga 3 ein solches Spielfeld zu haben ist eigentlich ein No-Go. Dem FCS ist da mit Sicherheit kein Vorwurf zu machen, die Stadt ist ja Eigentümer. Das Problem ist ja schon seit längerem bekannt - jetzt im Sommer wird scheinbar erst gehandelt.
Die Auslosung am Samstag wird jedenfalls interessant. Ich weiß nicht ob es ein Vorteil ist zu wissen wer der mögliche Gegner im Halbfinale sein könnte - ich denke das könnte den Fokus auf die erst zu erfüllende Aufgabe ein Stück weit in den Hintergrund stellen.
Es ist seit Jahren bekannt, dass das Stadion bei Regen unbespielter wird, weil Dränagen fehlen. Es war letzte Woche bekannt, dass die Regenwahrscheinlichkeit heute bei 90% lag. Für mich ist das unverantwortlich. Hoffe der DFB reagiert und gibt die Auflage, sich nach einem Ersatz Austragungsort umzusehen und wenn das bis Tag x nicht geschieht, soll das bei uns ausgetragen werden.
In einem 1/4 Finale eine Pfützenschlacht auszutragen, geht nicht. Absolut richtige Entscheidung, noch dazu wo das Verletzungsrisiko viel zu hoch wäre.
Ansonsten haben die es doch sehr ruhig aufgenommen. Über viele Posts hinweg wird aber eine Ausweichstadion für den Ersatztermin gefordert.
Also ich hab am Dienstag ein Interview mit 2 Saarbrücker Spielern im Stadion gesehen. Da sah der Platz schon aus wie ein Acker mit Maulwurfshügeln. Beide haben auch betont, dass sie daraus ihren Vorteil ziehen, weil BL-Mannschaften so ihr Spiel nicht aufziehen können und es praktisch nur darum geht, wer am meisten läuft und am unbequemsten ist. Das hat ihrer Meinung nach auch gegen Bayern und Frankfurt mehr oder minder den Ausschlag gegeben. Als es dann am Mittwochmorgen regnete und die Absage erörtert wurde, war mir klar, auf dem Platz kannst du niemals spielen. Trotzdem wurde es zunächst durchgewunken. Ich vermute mal stark, auf Nachdruck und Betreiben des Vereins. Sorry... finde ich alles sehr fragwürdig. Der Platz sieht auch in näherer Zukunft nicht viel besser aus. Deswegen bleibt das Problem auch bestehen. Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung. Und deshalb sollte dringend sofort auf ein anderes Stadion ausgewichen werden.
Es ist wirklich bedenklich das man ein Stadion für 46 Mio. € baut und dann die Drainage "vergisst" - okay, ist ja nur das Spielfeld weswegen die Schüssel drum herum gebaut wird... rolleyes
Ich frage mich auch was seitens des DFB so alles geregelt ist. Da wird mehr auf Zuschauerkapazitäten geachtet als auf die Qualität der Anlage bzw. des Platzes. In Liga 3 ein solches Spielfeld zu haben ist eigentlich ein No-Go. Dem FCS ist da mit Sicherheit kein Vorwurf zu machen, die Stadt ist ja Eigentümer. Das Problem ist ja schon seit längerem bekannt - jetzt im Sommer wird scheinbar erst gehandelt.
Die Auslosung am Samstag wird jedenfalls interessant. Ich weiß nicht ob es ein Vorteil ist zu wissen wer der mögliche Gegner im Halbfinale sein könnte - ich denke das könnte den Fokus auf die erst zu erfüllende Aufgabe ein Stück weit in den Hintergrund stellen.
Es ist seit Jahren bekannt, dass das Stadion bei Regen unbespielter wird, weil Dränagen fehlen. Es war letzte Woche bekannt, dass die Regenwahrscheinlichkeit heute bei 90% lag. Für mich ist das unverantwortlich. Hoffe der DFB reagiert und gibt die Auflage, sich nach einem Ersatz Austragungsort umzusehen und wenn das bis Tag x nicht geschieht, soll das bei uns ausgetragen werden.
In einem 1/4 Finale eine Pfützenschlacht auszutragen, geht nicht. Absolut richtige Entscheidung, noch dazu wo das Verletzungsrisiko viel zu hoch wäre.
Ansonsten haben die es doch sehr ruhig aufgenommen. Über viele Posts hinweg wird aber eine Ausweichstadion für den Ersatztermin gefordert.
Ich bin von maximal einem Punkt ausgegangen. Das es dann doch null Punkte plus zwei gelb-rot Sperren wurden, ist dann doch sehr enttäuschend.
Jetzt, da das Wintertransferfenster geschlossen ist und unsere Afrikafahrer wieder an Bord sind, sollten wir dann aber so langsam mal an der Startelf arbeiten, die dann auch evtl. im nächsten Jahr auf dem Platz stehen wird. Da gehört dann ein Kalajdzik auch nicht rein, da keine Kaufoption besteht und er mich auch noch nicht wirklich überzeugen konnte. Da Tuta und Nkounkou jetzt erstmal ein Spiel Pause haben, dürfen wir dann aber wieder mal ein Spiel zum Abgewöhnen genießen, bis dann das Projekt "Startelf einspielen lassen" endlich angegangen werden kann.
Insgesamt war mir die ganze Saison über viel zu viel Roatation in der Mannschaft und zudem noch ständige Positionswechsel. Da kann sich ja dann auch nichts und niemand einspielen. Das ist für mich auch ein Grund, warum wir gerade gegen solche kompakt stehenden und zweikampfhungrige Mannschaften nicht gut aussehen.
Jetzt, da das Wintertransferfenster geschlossen ist und unsere Afrikafahrer wieder an Bord sind, sollten wir dann aber so langsam mal an der Startelf arbeiten, die dann auch evtl. im nächsten Jahr auf dem Platz stehen wird. Da gehört dann ein Kalajdzik auch nicht rein, da keine Kaufoption besteht und er mich auch noch nicht wirklich überzeugen konnte. Da Tuta und Nkounkou jetzt erstmal ein Spiel Pause haben, dürfen wir dann aber wieder mal ein Spiel zum Abgewöhnen genießen, bis dann das Projekt "Startelf einspielen lassen" endlich angegangen werden kann.
Insgesamt war mir die ganze Saison über viel zu viel Roatation in der Mannschaft und zudem noch ständige Positionswechsel. Da kann sich ja dann auch nichts und niemand einspielen. Das ist für mich auch ein Grund, warum wir gerade gegen solche kompakt stehenden und zweikampfhungrige Mannschaften nicht gut aussehen.
"... Insgesamt war mir die ganze Saison über viel zu viel Roatation in der Mannschaft und zudem noch ständige Positionswechsel. Da kann sich ja dann auch nichts und niemand einspielen. Das ist für mich auch ein Grund, warum wir gerade gegen solche kompakt stehenden und zweikampfhungrige Mannschaften nicht gut aussehen."
denke auch, dass das eine Rolle spielt. Dazu kommen dann aber noch individuelle Entwicklungen, an denen gearbeítet werden müsste, z.B. gerade auch bei Ebimbe. Sicherlich ein guter Spieler, der wichtig sein kann. Regt mich aber fürchterlich auf, wenn ich bei Ihm regelmäßig Dinge sehe, die nicht zu akzeptieren sind und die auch - bei Einsehen seinerseits - leicht zu ändern sein sollten. Es muss nur gesagt und auch umgesetzt werden.
Ich meine damit a) einen Hang zur Überheblichkeit und unterschätzen des Gegners und b) dieses aus meiner Sicht völlig unnötige sich immer wiederholende Verdribbeln an möglichst mehreren Gegenspielern vorbei, bis man am 2ten oder 3ten Spieler hängen bleibt und dann ein gefährlicher, schneller Gegenkonter eingeleitet wird und man vorher - wenn man den Ball gleich zum besser postierten Mitspieler einfach weiter geleitet hätte - selbst einen erfolgreichen, schnellen Angriff hätte in Szene setzen können. Das war heute wieder mehrfach zu sehen und ja auch schon in anderen Spielen. Das ist völlig unnötig und kontraproduktiv. Aus einer möglichen guten eigenen Aktion wird so laufend ein gefährlicher Konter gemacht. Das muss m.E. auch dem Spieler recht schnell deutlich gemacht werden und wenn es nicht fruchtet, auch zu spürbaren Konsequenzen führen. Das sind doch Dinge, die bei entsprechender Einsicht leicht zu ändern sind. Und wenn nicht, ...
denke auch, dass das eine Rolle spielt. Dazu kommen dann aber noch individuelle Entwicklungen, an denen gearbeítet werden müsste, z.B. gerade auch bei Ebimbe. Sicherlich ein guter Spieler, der wichtig sein kann. Regt mich aber fürchterlich auf, wenn ich bei Ihm regelmäßig Dinge sehe, die nicht zu akzeptieren sind und die auch - bei Einsehen seinerseits - leicht zu ändern sein sollten. Es muss nur gesagt und auch umgesetzt werden.
Ich meine damit a) einen Hang zur Überheblichkeit und unterschätzen des Gegners und b) dieses aus meiner Sicht völlig unnötige sich immer wiederholende Verdribbeln an möglichst mehreren Gegenspielern vorbei, bis man am 2ten oder 3ten Spieler hängen bleibt und dann ein gefährlicher, schneller Gegenkonter eingeleitet wird und man vorher - wenn man den Ball gleich zum besser postierten Mitspieler einfach weiter geleitet hätte - selbst einen erfolgreichen, schnellen Angriff hätte in Szene setzen können. Das war heute wieder mehrfach zu sehen und ja auch schon in anderen Spielen. Das ist völlig unnötig und kontraproduktiv. Aus einer möglichen guten eigenen Aktion wird so laufend ein gefährlicher Konter gemacht. Das muss m.E. auch dem Spieler recht schnell deutlich gemacht werden und wenn es nicht fruchtet, auch zu spürbaren Konsequenzen führen. Das sind doch Dinge, die bei entsprechender Einsicht leicht zu ändern sind. Und wenn nicht, ...
Stefan schrieb:
Schade, hab mich so auf den Abend gefreut. Aber es war von Anfang an nur Mist ohne Geilheit auf den Sieg.
Dafür ist der Trainer verantwortlich
Du freust Dich auf Spiele unserer Eintracht in Müngersdorf? Bist Du Masochist?
Ibrakeforanimals schrieb:Stefan schrieb:
Schade, hab mich so auf den Abend gefreut. Aber es war von Anfang an nur Mist ohne Geilheit auf den Sieg.
Dafür ist der Trainer verantwortlich
Du freust Dich auf Spiele unserer Eintracht in Müngersdorf? Bist Du Masochist?
Dass sie sich wie der Hund zum Kacken heute anstellen hätte ich tatsächlich nicht erwartet, tut mir leid.
Ralfe schrieb:
Beste Nachricht des Tages, das Tuta nächste Woche nicht spielen kann.
Ja, du Witzbold. Dafür darf dann Smolcic ran. Der erlaubt sich ja nie haarsträubende Fehler, doer?
Jo, super Smolcic! Spielen 80 Minuten lang einen Sicherheitspass nach dem anderen und Trapp hat gefühlt mehr Ballkontakte als unsere ganze Offensivreihe und dann spielst du so einen beschissen blöden Pass? Echt nicht mehr normal...
Komm schon, Dino! Jetzt bring endlich frische und hungrige Offensivspieler rein! Ob wir das Ding jetzt 2:0 oder 3:0 verlieren, ist doch scheißegal. Aber wahre uns doch wenigtsens die Chance den Ausgleich zu machen und bring mal frisches Blut für die Offensive!
Ibrakeforanimals schrieb:
Komm schon, Dino! Jetzt bring endlich frische und hungrige Offensivspieler rein! Ob wir das Ding jetzt 2:0 oder 3:0 verlieren, ist doch scheißegal. Aber wahre uns doch wenigtsens die Chance den Ausgleich zu machen und bring mal frisches Blut für die Offensive!
MINUTE 88