>

Ibrakeforanimals

5772

#
Das gefällt mir jetzt gar nicht mehr...
#
TRAPPO!
#
Super Hereingabe von Touré. Genau auf den Fuß...die Hereingabe können sich einige von unseren Außenspielern ausgiebig als Lehrmaterial anschauen.
#
YES! TUTA! Gönn ich dem Jung! Scheint im Aufwind zu sein!
#
Exil-Hesse schrieb:

Werner, bei allem Verständnis für Deine sachliche Sichtweise... was hat das potentielle Foul denn mit dem Tor von Kamada zu tun?


Damit beginnt der Angriff, aus dem das Tor entsteht und darf daher geprüft werden. VAR Protokoll.
#
SGE_Werner schrieb:

Damit beginnt der Angriff, aus dem das Tor entsteht und darf daher geprüft werden. VAR Protokoll.


Dann soll zukünftig bitte auch jede Ecke auf Ihre Richtigkeit überprüft werden, denn das ist im Grunde das Gleiche, wenn aus der Ecke dann ein Tor entsteht. Wenn drei, vier oder fünf Pässe keine neue Spielsitaution herbeirufen, dann ein mickriger Eckballpfiff auch nicht. Aber wahrscheinlich heißt es dann natürlich wieder, der Pfiff sorgt sehr wohl für eine neue Spielsituation. Diese VAR-Regeln sind nur noch lächerlich und die Willkür dahinter verschlimmert die ganze Thematik von Saison zu Saison.
#
Über Foul oder nicht lässt sich sicher streiten, aber das der VAR sich da überhaupt einschaltet ist absolut lachhaft. Dann können wir den Schiri udn die Assistenten ja gleich abschaffen udn alles wird nur noch aus dem Keller gepfiffen, mittels Signalton im Stadion.
Da waren 90 Meter und einige Pässe dazwischen, bis unser Tor gefallen ist. Außerdem war es keine klare Fehlentscheidung, da es ein 50/50 Fouspiel war.
#
Noch zwei Siege und man ist europäisch. Oder einen Sieg und man spielt Safe EL und kriegt einen schönen Pokal. Oder drei Siege und alles ist gut.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Noch zwei Siege und man ist europäisch. Oder einen Sieg und man spielt Safe EL und kriegt einen schönen Pokal. Oder drei Siege und alles ist gut.

Bei zwei Siegen in der Liga, spielen wir noch lange nicht europäisch. Da muss die Konkurrenz auch noch mitspielen und die punktet leider verlässlicher.
#
Mitmachkommentar! Einfach je nach eigener Meinung eine der folgenden Zeilen markieren, und sich über Rückenwind freuen:

Pro-Glasner: [Ein klareres Bild konnte die Mannschaft heute gegen den Pannen-Krösche nicht zeichnen. Es geht eben doch, und hätte die Ex-Dose mit ihrem Stallgeruch nicht ständig was von "nicht kapiert" oder "nicht begriffen" gefaselt, dann wäre der Druck auf den Spielern auch nicht so groß gewesen, und wir hätten dieses ganze Drama nicht gebraucht. Will übrigens mal anmerken, dass Kamada und Muani noch Ben Manga-Funde sind - bin mal gespannt, wann uns endlich mal ein Krösche-Spieler ein Spiel gewinnt, kann sich nur noch um Jahre handeln!! Wenn Krösche auch nur ein Krümelchen Anstand in seinem Körper hat, zieht er die Kündigung sofort zurück und kündigt im selben Atemzug seinen sofortigen Rücktritt an!]

Anti-Glasner: [War ja klar. Kaum sitzt Glasner auf der Tribüne und ein tatsächlich kompetenter Trainer gibt die Spielanweisungen und das Seitenliniencoaching, schon flutscht es wieder. Für mich sollte man dieses Spiel gar nicht in seine Bilanz mit reinzählen, der spielt nächste Woche weiterhin darum, ob er 11 Spiele in Folge sieglos bleibt. Wenn die Mannschaft Rückgrat hat, wird sie nächste Woche wieder damit weitermachen, klar gegen den Trainer zu spielen. Für mich bleibt es weiterhin schleierhaft, wieso man die Entscheidung, den Stümper rauszuschmeißen, nicht schon viel früher getroffen hat, völliger Glücks-EL-Sieg hin oder her!]
#
ThePaSch schrieb:

Mitmachkommentar! Einfach je nach eigener Meinung eine der folgenden Zeilen markieren, und sich über Rückenwind freuen:


Pro-Glasner: Habe gehört, der kann gut mit den Damen...oder war es Krösche?

Anti-Glasner: Mit kriselnden Diven kann er scheinbar nicht so gut.

#
Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber durch ie Einwechslungen von Ebimbe und Lindström ist unser Spiel zunehmend fahriger geworden.

Die beiden sind defintiv noch nicht bei 100%.
#
Nach dem Sprint hat Rode heute Abend auch Blut im Urin
#
Mensch, Daichi!
#
Sauber, Kevin! Sorgt dafür, dass keine unnötige Spannung ins Spiel kommt.
#
Kolo! Einfach ein absoluter Könner am Ball!
#
BartHess schrieb:

Btw warum wird bei einem Heimspiel ein Mainzer zur Halbzeitanalyse eingeladen?


Vielleicht, weil keiner der Eintracht-Verantwortlichen Bock hatte, aber blöde Fragen zur Trainerentlassung.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

aber blöde Fragen zur Trainerentlassung.

*auf
#
Eintrachtix schrieb:

Endlich ist das Spielglück auch zurück. Elfer und Tor des Monats.
Anders als in den anderen 4 Kack 1:1 Heimspielen.
Jetzt noch bitte den Sieg nach Hause bringen.


Damit ist alles gesagt.
Btw warum wird bei einem Heimspiel ein Mainzer zur Halbzeitanalyse eingeladen?
#
BartHess schrieb:

Btw warum wird bei einem Heimspiel ein Mainzer zur Halbzeitanalyse eingeladen?


Vielleicht, weil keiner der Eintracht-Verantwortlichen Bock hatte, aber blöde Fragen zur Trainerentlassung.
#
Tute heute schon mit einigen sehr guten Pässen in die Spitze. Weiter so, Jung!
#
Krass!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Kein Elfer...Kamada fällt ohne Berührung.


Doch wird berührt mit Oberkörper und Arm. Aber nimmt Kamada natürlich auch sofort an. Vertretbare Entscheidung, wenn auch kein absolutes Muss-Ding. Aber schön, dass wir auch mal einen Kann-Elfer kriegen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Kein Elfer...Kamada fällt ohne Berührung.


Doch wird berührt mit Oberkörper und Arm. Aber nimmt Kamada natürlich auch sofort an. Vertretbare Entscheidung, wenn auch kein absolutes Muss-Ding. Aber schön, dass wir auch mal einen Kann-Elfer kriegen.                                                        


Sah in der ersten Wiederholung nicht so aus...Aber klar nehme ich auch gerne mal einen Kann-Elfer an.

Für mich geht das Tor zu mindestens 50% auf Kolo's unermüdlichen Einsatz. Das Lenz auch mal ne gescheite Hereingabe reinbringt, lag wohl daran, dass er gar nicht genau hingeschaut hat, wohin er den überhaupt flankt. Kommt mir so vor, dass seine Hereingaben immer dann schlecht sind, wenn er lange Zeit zum Schauen und überlegen hat.
#
Kein Elfer...Kamada fällt ohne Berührung.
#
Ibrakeforanimals schrieb:


Anfang März hat die Eintracht, also die gesamte Führungsetage, die hier und wohl auch auf diversen "sozialen" Medien (die ich allerdings nicht verfolge) von nicht wenigen mit Mistgabeln durchs Dorf getrieben wird, unserem Trainer eine wesentlich besser dotierte Vertragsverlängerung angeboten.
Jeder, der hier Oliver Glasner fast schon fanatisch verteidigt, sollte dann auch mal bitte in Betracht ziehen, dass auch Oliver Glasner selbst wohl nicht so wirklich von seiner aktuellen Beschäftigung überzeugt war und sich sicherlich die ein oder andere Jobalternative durch den Kopf hat gehen lassen oder noch gehen lassen wollte, nachdem diese Saison abgeschlossen wäre.
Seit der beschlossenen Entlassung zum Saisonende liest man hier des Öfteren, dass Oliver Galsner doch ein Trainer sei, mit dem man die nächsten Jahre hätte arbeiten sollen. Dies hat man dem Trainer ja offensichtlich angeboten. Das dies aber gar nicht zwingend im Interesse von Oliver Glasner war, wird hier komischerweise sehr selten erwähnt.





Man kann dieses Argument übrigens auch sehr schön andersherum drehen und lesen… Glasner hat Vertrag bis 2024 mit einer AK, die bis zum 30.06. gezogen werden kann. Drei Monate davor und zwei Monate vor Ende der Saison bietet die Eintracht ihm eine Verlängerung an, die höher dotiert ist.
Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner (jetzt, sechs Wochen vor Ende der AK übrigens auch noch nicht), mit welchem Kader man in die neue Saison geht.
Glasner könnte sich also ins gemachte Nest setzen, den höherdotierten Vertrag unterschreiben und abwarten. Stattdessen wartet er, nachdem er zwei Transferperioden nicht einen Innenverteidiger bekommen hat, ab, ob die sportliche Perspektive ab, statt sich auf der Kohle auszuruhen.
Und schon wirkt das doch wieder ganz anders, oder?
#
Methode_Frankfurt schrieb:

Man kann dieses Argument übrigens auch sehr schön andersherum drehen und lesen… Glasner hat Vertrag bis 2024 mit einer AK, die bis zum 30.06. gezogen werden kann. Drei Monate davor und zwei Monate vor Ende der Saison bietet die Eintracht ihm eine Verlängerung an, die höher dotiert ist.
Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner (jetzt, sechs Wochen vor Ende der AK übrigens auch noch nicht), mit welchem Kader man in die neue Saison geht.
Glasner könnte sich also ins gemachte Nest setzen, den höherdotierten Vertrag unterschreiben und abwarten. Stattdessen wartet er, nachdem er zwei Transferperioden nicht einen Innenverteidiger bekommen hat, ab, ob die sportliche Perspektive ab, statt sich auf der Kohle auszuruhen.
Und schon wirkt das doch wieder ganz anders, oder?        


Wie ja bereits erwähnt wurde, hat Glasner im letzten Sommer ja sehr wohl zwei Innenverteidiger bekommen und Krösche hat sicher auch noch mal versucht, in der Wintertransferperiode einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Das dies nicht geklappt hat, könnte man Ihm vielleicht ankreiden, aber ich denke mal, hier sollte auch jeder wissen, dass dies immer noch das wahre Leben und kein Fußball-Manager Spiel ist und halt auch nicht jeder Wunschtransfer zu realisieren ist. Vor allem nicht im Winter und vor allem nicht so kurzfristige "Nottransfers".
Aber so groß kann die Not im Winter ja nicht gewesen sein, wenn Onguéné verliehen wurde, anstatt mit Ihm in die Rückrunde zu gehen. Und diese Leihe hat Krösche bestimmt nicht im Alleingang entschieden, sondern sich eher vom Trainer versichern lassen, ob er diesen Spieler überhaupt braucht.

Ich sehe das Ganze eher so, dass die Vereinsführung Oliver Glasner im März das volle Vertrauen ausgesprochen hat, indem Sie Ihm einen wesentlich besser dotierten und langfristigen Vertrag angeboten haben. Hätte Oliver Glasner genau so viel Vertrauen in den Verein Eintracht Frankfurt oder Vereinsführung gehabt, dann hätte er ja spätestens am 30.03.2023, als Pacho's Verpflichtung offiziell wurde, den Vertrag verlängern können, da er ja offensichtlich doch seine Wunschspieler von Krösche bekommen kann und hätte sehen können, dass seine Interessen und Wünsche von der Führungsetage ernst genommen werden und dafür auch gutes Geld in die Hand genommen wird.