
Ibrakeforanimals
5886
#
Ibrakeforanimals
Na, klasse!
Ibrakeforanimals schrieb:
Na, klasse!
Sche.....
Aber ganz ehrlich das hat unser Team für diese Leistung verdient !!!!
Nicht mal ohne Mauer können wir mal gescheit aus 18-20 Metern auf's Tor schießen...Immer drüber.
SGE_Oskar schrieb:haldemadeballflach schrieb:ChenZu schrieb:
Ebimbe rechts und links muss bis nächste Woche einfach ein neuer Spieler kommen.
Aha ... was genau möchtest Du damit ausdrücken?
Kostic meint er wohl
Nkounkou wäre mir lieber.
Der Trainer von denen sieht nach chronischen Rückenschmerzen aus
Tommygun schrieb:
Tja, Ronaldo
Zum Glück ist der Name wohl doch kein Programm...Das ist in 99,9% der Fälle der Ausgleich...und dann brennt da die Bude!
Krusty93 schrieb:
Aber Buta muss sich viel zurückfallen lassen. Dann siehts manchmal aus wie eine 4er Kette
Das sieht sogar nahezu die ganze Zeit wie ein 4-4-2 aus.
Shah0405 schrieb:
Es mag Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl dass unsere Spieler permanent ausgepfiffen werden, wenn sie nicht „weißer“ Hautfarbe sind..
Ne, mittlerweile wurde das Auspfeiffen auch nahezu eingestellt. Zumindest nehme ich es nicht mehr wirklich über den Bildschirm wahr. Die halbe Mannschaft von denen besteht ja auch aus Spielern mit einer anderen Hautfarbe. Das macht diese ganzen Aktionen ja generell immer so grottendämlich. Es gibt wohl kaum eine Mannschaft im europäischen Vereinsfußball, die nur aus "Weißen" oder Einheimischen besteht.
Ibrakeforanimals schrieb:
Oder prüfen die, ob es vorher ein Foul war?
Das war eher nicht der Punkt. Das war einfach nur unfassbar gut von Omar.
SGE_Werner schrieb:
Das war eher nicht der Punkt. Das war einfach nur unfassbar gut von Omar.
Fand ich auch...Wurde nur zigfach in der Wiederholung gezeigt. Daher dachte ich, dass der VAR das ebenfalls prüft.
Oder prüfen die, ob es vorher ein Foul war?
Ibrakeforanimals schrieb:
Oder prüfen die, ob es vorher ein Foul war?
Das war eher nicht der Punkt. Das war einfach nur unfassbar gut von Omar.
Kolo regelt! Das frühe Tor in solch einem Spiel kann Gold wert sein.
Das Gebettel wird gerade immer mehr. Da muss jetzt ein Umschwung her, sonst gibt das nichts mit drei Punkten zum Auftakt.
So, Dino...Zeit für frischen offensiven Wind. Marmoush und Hauge rein bitte!
Kolo! Jawoll! Schön herausgespielter Angriff, Jungs...Weiter so!
Ibrakeforanimals schrieb:
Das ist sehr wohl möglich. Wenn Du bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bist
Man kann auch in ein Kriegsgebiet geschickt werden, wenn man Soldat ist oder 2 Studienabschlüsse, sowie mehrmonatige Abwesenheit von der Familie wenn man Astronaut ist oder permanentes Reisen, wenn man für einen Zirkus arbeitet.
Oder man muss permanent um 3 Uhr nachts anfangen als Bäcker.
Und jetzt meine Frage, was zur Hölle hat das mit Profifußballern zu tun?
In der Wechselperiode wo gerade alles was laufen kann mit Freuden in die Wüste wanderst (da geht keiner motiviert hin) verrennst du dich in die Vorstellung, dass nur Spieler mit dem absoluten Wunsch hier spielen zu wollen, erwünscht sind.
Sorry, aber von denen hat keiner als Traumverein SGE mit 14 gehabt.
Wir passen in die Karriereplanung oder nicht.
Wir zahlen genug oder nicht.
Und am Ende zählt Leistung.
Ein Ache mag 100 mal top motiviert gewesen sein, gereicht hat es trotzdem nicht.
Und wie sollen Spieler, die, wenn überhaupt, mal 2 Spiele von uns in ihrem Leben gesehen haben, voll am Anschlag motiviert sein, nur weil wir die SGE sind?
Die Motivation im Alltag ist relevant, was vor einer Verpflichtung passiert, juckt nach dem ersten Spiel doch keine Sau mehr.
SemperFi schrieb:
In der Wechselperiode wo gerade alles was laufen kann mit Freuden in die Wüste wanderst (da geht keiner motiviert hin) verrennst du dich in die Vorstellung, dass nur Spieler mit dem absoluten Wunsch hier spielen zu wollen, erwünscht sind.
Sorry, aber von denen hat keiner als Traumverein SGE mit 14 gehabt.
Wir passen in die Karriereplanung oder nicht.
Wir zahlen genug oder nicht.
Und am Ende zählt Leistung.
Mir ist schon klar, dass keiner unserer Neuzugänge den Kindheitstraum hatte, bei der Eintracht zu spielen. Aber Ekitike's Karriereplanung hat wohl keine Station á la Eintracht Frankfurt vorgesehen und er wollte unbedingt zu PSG und auch dort bleiben, um dort die nächsten Schritte machen zu können. Finanziell wie sportlich. Von daher glaube ich einfach nicht, dass er sich mit seiner neuen Situation schnell abfinden wird und dementsprechend auch seine Leistung erstmal nicht überzeugend sein wird.
Ich spreche hier also nicht von der Motivation unbedingt bei der Eintracht spielen zu wollen. Sondern von der Motivation, den nächsten Schritt in der Karriere zu machen. Ich glaube nämlich nicht, dass sich ein talentierter Spieler, der vor einem Jahr bei seinem Wunschverein unterschrieben hat, besonders wertgeschätzt fühlt, wenn er als Füllmasse behandelt wird. Ich glaube einfach, dass er eine Weile brauchen wird, um dies zu verkraften.
SemperFi schrieb:
Wir sind immer noch in Europa, ergo ist das ohne Zustimmung des Spielers nicht möglich.
Das ist sehr wohl möglich. Wenn Du bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bist, kann Dein Chef Dich jederzeit zu einem anderen Standort schicken, der gerade mehr Bedarf an Sklaven...ähh...Arbeitern hat. Und wenn Dir das dann nicht passt, dann wirst Du gekündigt oder darfst selber kündigen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Das ist sehr wohl möglich. Wenn Du bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bist
Man kann auch in ein Kriegsgebiet geschickt werden, wenn man Soldat ist oder 2 Studienabschlüsse, sowie mehrmonatige Abwesenheit von der Familie wenn man Astronaut ist oder permanentes Reisen, wenn man für einen Zirkus arbeitet.
Oder man muss permanent um 3 Uhr nachts anfangen als Bäcker.
Und jetzt meine Frage, was zur Hölle hat das mit Profifußballern zu tun?
In der Wechselperiode wo gerade alles was laufen kann mit Freuden in die Wüste wanderst (da geht keiner motiviert hin) verrennst du dich in die Vorstellung, dass nur Spieler mit dem absoluten Wunsch hier spielen zu wollen, erwünscht sind.
Sorry, aber von denen hat keiner als Traumverein SGE mit 14 gehabt.
Wir passen in die Karriereplanung oder nicht.
Wir zahlen genug oder nicht.
Und am Ende zählt Leistung.
Ein Ache mag 100 mal top motiviert gewesen sein, gereicht hat es trotzdem nicht.
Und wie sollen Spieler, die, wenn überhaupt, mal 2 Spiele von uns in ihrem Leben gesehen haben, voll am Anschlag motiviert sein, nur weil wir die SGE sind?
Die Motivation im Alltag ist relevant, was vor einer Verpflichtung passiert, juckt nach dem ersten Spiel doch keine Sau mehr.
Naja, du vergisst, dass ein unmotiviertes Auftreten bei dem neuen Verein ja einzig und allein auf den Spieler zurückfällt. Sein Marktwert fällt und seine künftigen Verdienstchancen sinken erheblich. Dies wird er im Blick haben.
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, du vergisst, dass ein unmotiviertes Auftreten bei dem neuen Verein ja einzig und allein auf den Spieler zurückfällt. Sein Marktwert fällt und seine künftigen Verdienstchancen sinken erheblich. Dies wird er im Blick haben.
Natürlich wird er das im Blick haben. Aber er wird hier trotzdem nicht als hochmotivierter Spieler ankommen. Das wird schon seine Zeit brauchen, bis er sich dann auch hier wohlfühlt und bis dahin wird auch seine Leistung nicht zwingend gut sein.
Ibrakeforanimals schrieb:
Wie hoch wäre dann wohl Deine anfängliche Motivation bei der neuen Firma?
Bei dem Gehalt scheiße ich auf Motivation, weil in einem Jahr ich dafür sorgen kann, dass mein Sohn ein finanziell sorgenfreies Leben hat.
Abgesehen davon bin ich kein Profispieler, in der USA ist das aber Standard und die überleben auch.
Selbst wenn ich hochmotiviert in eine neue Firma gehe, wenn es da nicht passt, kann man sich nach 2 Wochen ein Ei drauf backen (selbst passiert)
Als Projektleiter im Callcenter habe ich über Jahre fast nur Menschen eingestellt, die nun wahrlich nicht unbedingt diesen Beruf arbeiten wollten.
Das ist eine unrealistische Luxus Diskussion, wenn ein Spieler bei uns unterschreibt, dann ist das eine Willenserklärung, dass er bei uns spielen will.
Und ab da zählt Leistung und sonst nix.
SemperFi schrieb:
Bei dem Gehalt scheiße ich auf Motivation, weil in einem Jahr ich dafür sorgen kann, dass mein Sohn ein finanziell sorgenfreies Leben hat.
Das Gehalt bei der alten Firma war aber sicher wesentlich höher und Du hättest nicht nur Deinem Sohn, sondern auch einer oder mehreren Generationen nach Deinem Sohn, wesentlich früher ein finanziell sorgenfreies Leben bereiten können, wenn Dein Chef Dich nicht zu der kleineren, schlechter bezahlenden Firma geschickt hätte. Profispieler sind in 99,9% der Fälle auch nur Leute die dies als Job wahrnehmen und stets nach den finanziell anstrebsamsten Firmen Ausschau halten, da Sie maximal 15-20 Jahre finanziell hochklassig verdienen können (bei entsprechendem Talent und Leistung) und danach noch Ihren luxuriösen Lebensstil für 40-60 Jahre aufrecht erhalten wollen. Da macht es schon einen Unterschied ob Du vier oder fünf Jahre lang 2-3 Millionen oder 5-10 Millionen verdienst.
Naja, du vergisst, dass ein unmotiviertes Auftreten bei dem neuen Verein ja einzig und allein auf den Spieler zurückfällt. Sein Marktwert fällt und seine künftigen Verdienstchancen sinken erheblich. Dies wird er im Blick haben.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ich möchte keinen Ekitike hier sehen, der gar keinen Bock auf die Eintracht hat.
Aber ein Spieler, der zwei Mal am Anschlag seinen Weggang forciert hat, wird im Thread nebenan gefordert.
Ich bin ehrlich, ob einer kommen will oder nicht, ist mir so total egal.
Hauptsache es wird ein gescheiter Job gemacht, wenn er hier ist.
SemperFi schrieb:
Aber ein Spieler, der zwei Mal am Anschlag seinen Weggang forciert hat, wird im Thread nebenan gefordert.
Ich bin ehrlich, ob einer kommen will oder nicht, ist mir so total egal.
Hauptsache es wird ein gescheiter Job gemacht, wenn er hier ist.
Ich fordere keinen Kostic im benachbarten Thread zurück.
Mal angenommen Du arbeitest in einer Firma, zu der Du erst vor einem Jahr gewechselt bist, weil die Firma Dich unbedingt haben wollte und bei der Du schon immer mal arbeiten wolltest...Du magst, wenn nicht sogar bewunderst Deine neuen Kollegen, das professionelle Gelände und die Arbeitsbedingungen gefallen Dir sehr und Dein Weg von der Arbeitsstelle in Deinen Heimatsort ist auch sehr überschaubar. Dann kommt auf einmal Dein Chef und sagt Dir, "Ach übrigens, wir wollen einen besseren Mitarbeiter von einer etwas kleineren Firma, aber um den zu kriegen, schicken wir Dich als Füllmasse dahin, weil die Finanzbehörde nicht erlaubt, dass wir Unmengen an Geld in die Hand nehmen, um neue Mitarbeiter zu holen."
Wie hoch wäre dann wohl Deine anfängliche Motivation bei der neuen Firma?
Ibrakeforanimals schrieb:
Wie hoch wäre dann wohl Deine anfängliche Motivation bei der neuen Firma?
Bei dem Gehalt scheiße ich auf Motivation, weil in einem Jahr ich dafür sorgen kann, dass mein Sohn ein finanziell sorgenfreies Leben hat.
Abgesehen davon bin ich kein Profispieler, in der USA ist das aber Standard und die überleben auch.
Selbst wenn ich hochmotiviert in eine neue Firma gehe, wenn es da nicht passt, kann man sich nach 2 Wochen ein Ei drauf backen (selbst passiert)
Als Projektleiter im Callcenter habe ich über Jahre fast nur Menschen eingestellt, die nun wahrlich nicht unbedingt diesen Beruf arbeiten wollten.
Das ist eine unrealistische Luxus Diskussion, wenn ein Spieler bei uns unterschreibt, dann ist das eine Willenserklärung, dass er bei uns spielen will.
Und ab da zählt Leistung und sonst nix.
SemperFi schrieb:
Ich spekuliere mal ganz wild.
Ist es nicht seltsam, dass ein Wahi Wechsel und ein Kolo Wechsel quasi am selben Tag fix werden sollen?
#Aluhut
Dazu müsste Paris erstmal ein Angebot abgeben.
Die brauchen ja zwei Monate um das Angebot Mal wirklich zu unterbreiten.
Wie lange soll dann die Unterschrift oder die Überweisung dauern.
Das wird so nichts😎😎
Und rechnen können die auch nicht.
Muani ist 100 Millionen wert und da 70 Millionen bekanntlich viel weniger sind, können sie sich das Angebot gleich sparen.
Geil auch, das deren Stürmer wohl nicht zu uns will, aber er eingehandelt werden soll.
Gab schon bessere Bedingungen für einen Transfer 😅😅😅
Hyundaii30 schrieb:
Geil auch, das deren Stürmer wohl nicht zu uns will, aber er eingehandelt werden soll.
Das finde ich in der Tat sehr dreist...Ich möchte keinen Ekitike hier sehen, der gar keinen Bock auf die Eintracht hat. Denn dann ist dies wohl kaum der richtige Spieler, um einen Kolo Ersatz darzustellen. Kolo hat zwar momentan wohl auch nicht mehr so richtig Bock auf die Eintracht, hatte dies aber wohl zumindest bei seiner Ankunft im letzten Jahr hier. Und das sollte schon noch eine Grundvoraussetzung für einen neuen Spieler sein.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ich möchte keinen Ekitike hier sehen, der gar keinen Bock auf die Eintracht hat.
Aber ein Spieler, der zwei Mal am Anschlag seinen Weggang forciert hat, wird im Thread nebenan gefordert.
Ich bin ehrlich, ob einer kommen will oder nicht, ist mir so total egal.
Hauptsache es wird ein gescheiter Job gemacht, wenn er hier ist.
Einen Eindruck möchte ich noch mitteilen, den ich bei der Frauen WM gewonnen habe und das ist die Top Leistung der Schiedsrichterinnen, egal aus welchem Land.
Konsequenz und Kompetenz in der Spielleitung, immer auf Ballhöhe und trotz VAR Eingriffe kaum wirkliche Fehlentscheidungen.in den Situationsbeurteilungen....das war wirklich sehr gut..
Solch ein Niveau würde ich mir auch mal für die Profiligen im Männerfußball wünschen, da liegen ja Welten dazwischen.
Vielleicht sind Frauen im Fußball doch die besseren Männer...
Konsequenz und Kompetenz in der Spielleitung, immer auf Ballhöhe und trotz VAR Eingriffe kaum wirkliche Fehlentscheidungen.in den Situationsbeurteilungen....das war wirklich sehr gut..
Solch ein Niveau würde ich mir auch mal für die Profiligen im Männerfußball wünschen, da liegen ja Welten dazwischen.
Vielleicht sind Frauen im Fußball doch die besseren Männer...
cm47 schrieb:
Einen Eindruck möchte ich noch mitteilen, den ich bei der Frauen WM gewonnen habe und das ist die Top Leistung der Schiedsrichterinnen, egal aus welchem Land.
Konsequenz und Kompetenz in der Spielleitung, immer auf Ballhöhe und trotz VAR Eingriffe kaum wirkliche Fehlentscheidungen.in den Situationsbeurteilungen....das war wirklich sehr gut..
Solch ein Niveau würde ich mir auch mal für die Profiligen im Männerfußball wünschen, da liegen ja Welten dazwischen.
Vielleicht sind Frauen im Fußball doch die besseren Männer...
Ich möchte die Leistung der Schiedsrichterinnen keineswegs schmälern, aber das liegt wohl auch daran, dass Frauenfußball generell ein anderes Tempo und eine ganz andere Dynamik hat. Da ist es schon wesentlich einfacher ein Foul zu erkennen. Und die Frauen setzen das taktische Mittel des "Freistoßschindens" noch nicht wirklich ein, was es natürlich auch wesentlich leichter für die Schiedsrichterinnen macht. Denn sind wir mal ehrlich...Nahezu jedes zweite Foul im Männerfußball ist kein Foul, sondern lediglich der Versuch des "gefoulten" Spielers einen Freistoß heraus zu holen und durch das hohe Tempo im Männerfußball ist dies durchaus nicht ganz so einfach für die Schiedsrichter zu erkennen.