>

Ibrakeforanimals

5885

#
Wenn Larsson wieder fit ist, würde ich mir Ihn mal in die Startelf wünschen. Einfach mal ins kalte Wasser werfen und schauen, wie der Junge sich anstellt. Vielleicht ist er das Zünglein an der Waage, welches es braucht, um unserer Offensive wieder auf die Beine zu helfen.
#
Kolo sieht man auch nur noch mit gesenktem Kopf rumlaufen...Wirkt sehr deprimiert...War am Donnerstag auch schon sehr auffällig. Da ist kaum noch ein Lächeln oder mal eine andere Mimik, wie der bedröppelte Blick zu sehen. Stimmt mich auch nicht gerade positiv auf einen Verbleib Kolo's für ein weiteres Jahr. Entweder Du bist mit vollem Herzen dabei oder Du musst halt gehen...und dann von mir aus auch für unter 100 Millionen.
#
Wenn alles für Kolo gepfiffen würde, wie gegen ihn, hätten wir 30 freistöße pro Spiel (würd nix helfen, aber wir hätten sie)
#
SemperFi schrieb:

Wenn alles für Kolo gepfiffen würde, wie gegen ihn, hätten wir 30 freistöße pro Spiel (würd nix helfen, aber wir hätten sie)



       

Ist im Grunde das Schlaueste, was unsere Gegner machen können, wenn wir mal Torgefahr ausstrahlen...Einfach unseren Spieler foulen oder den Ball zur Ecke klären. Schon ist die Gefahr bereinigt und es springt evtl. sogar noche in Gegenkonter dabei heraus.
#
Ja tolle Aktion Trapp und Koch...jetzt wissen wir wohl auch alle, warum Trapp nicht öfter mal solchen Dingern entgegen geht und sie runterpflückt. Was war das denn aber auch für ne Kommunikation. Brüll den Koch zusammen, dass er sich verpissen soll, wenn Du so nem Ball entgegenspringst!
#
Na, Gott sei Dank wurde das revidiert. Ansonsten können wir ja echt bald allen Spielern die Arme unters Trikot binden und dann Tip-Kick spielen.
#
Was ich seit dem Rebic Abgang sehr vermisse, ist das konsequente, aggressive Anlaufen des gegnerischen Torhüters. Das hat zu vielen abgefangenen oder ins Seitenaus gedroschenen Bällen geführt und somit auch immer wieder für längere Ballbesitzphasen und eine gewisse Unruhe bei der gegnerischen Abwehr, samt Torwart, geführt.
#
Fünf Klärungsversuche am Stück aus der Abwehr heraus und alle landen direkt wieder beim Gegner...Kommt schon, Jungs...konzentriert Euch!
#
Und wieder viel zu umständlich im Angriff. Warum nicht einfach mal aus vollem lauf draufschießen? Nein, noch ein Pässchen hier und da...Resultat: Ecke Gegner...
#
Bin sehr gespannt, wie die Mannschaft gleich auftritt.

Aber finde die Rotation ganz gut und richtig. Dies führt zu einem, hoffentlich, positiven Konkurrenzkampf, der jedem Spieler verdeutlichen sollte, dass er nicht automatisch gesetzt ist und strikt nach Leistung aufgestellt wird. Könnte den ein oder anderen durchaus zusätzlich motivieren, um aus seiner Formkrise heraus zu kommen.
#
neutron schrieb:

NDA schrieb:

Ich habe das Gefühl den Jungs fehlt Kondition. Die wirken nach 60-70 min völlig platt und können nichts mehr zusetzen.
Hoffe ich habe Unrecht.


Den Eindruck hatte ich ehrlich gesagt auch, und zwar auch schon im Spiel gegen Darmstadt. Und auch ich hoffe, dass ich mich irre.


Kam mir auch in beiden Spielen so vor. Andererseits wird das ja inzwischen so genau wissenschaftlich getrackt, dass ich mir eigentlich  nicht vorstellen kann, dass wir Fitnessprobleme haben.
#
cartermaxim schrieb:

Kam mir auch in beiden Spielen so vor. Andererseits wird das ja inzwischen so genau wissenschaftlich getrackt, dass ich mir eigentlich  nicht vorstellen kann, dass wir Fitnessprobleme haben.


Hatte auch den Eindruck, dass die Jungs so ab der 70. Minute gegen Darmstadt und auch heute sehr platt wirkten, wodurch in beiden Spielen die Kontrolle des Spieles zum Gegner über ging. Könnte mir nur vorstellen, dass es daran liegt, dass Dino intensiver trainieren lässt, als es OG oder die vorherigen Trainer der Neuzugänge gemacht haben. Obwohl die Neuzugänge mir deutlich weniger platt wirken. Koch oder Pacho machten auf mich jetzt nicht einen deutlich müden Eindruck.
#
Habe ich nicht geschrieben. Aber deine sind halt einfach nicht richtig. Wenn der Ball auch nur 50 km/h schnell ist (vermutlich waren es deutlich mehr), dann legt er knapp 13 m pro Sekunde zurück. Das bedeutet, wenn Trapp 2m weiter hinten steht hat er 1/7 sek. mehr Reaktionszeit, also gut 0,1 Sekunden. Berechnet man dann mit ein, dass der Abstand den Trapp zum Einschlagsord zurücklegen muss, einige cm weiter ist, wird das Plus an Reaktionszeit trivial.
#
arminho schrieb:

Habe ich nicht geschrieben. Aber deine sind halt einfach nicht richtig. Wenn der Ball auch nur 50 km/h schnell ist (vermutlich waren es deutlich mehr), dann legt er knapp 13 m pro Sekunde zurück. Das bedeutet, wenn Trapp 2m weiter hinten steht hat er 1/7 sek. mehr Reaktionszeit, also gut 0,1 Sekunden. Berechnet man dann mit ein, dass der Abstand den Trapp zum Einschlagsord zurücklegen muss, einige cm weiter ist, wird das Plus an Reaktionszeit trivial.


Da spielen schon ein paar Faktoren mehr mit. Wie Du ja schon selber erwähnt hast, liegt es beispielsweise auch an der Flugkurve.
Es ist defintiv leichter einen Ball aus dem Winkel zu fischen, wenn Du näher an der Linie stehst, insbesondere dann, wenn der Ball sich auf den letzten Metern noch etwas senkt.

Im Torwarttraininig hat mein Jugendtrainer immer Bälle genau in den Winkel gehangen, nicht geschossen wohlgemerkt. Dann hat er uns aus der Mitte des Tores einen schnellen, kleinen Seitwärtschritt machen lassen und dann mussten wir zum Ball springen. Bin nahezu an jeden Ball mit der Innenhandfläche herangekommen und war damals 1,91m. Die Torhüter unserer Mannschaft nannte man die "Winkeleisen".
#
Ibrakeforanimals schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Also ich weiß nicht. Es ist ein absoluter Traumschuß, der genau in der Winkel passt. Kevin ist sogar noch dran, kann ihn aber nicht mehr ablenken. Sah für mich nicht nach besonders "haltbar" aus.



       

Ich habe auch nie geschrieben, dass der Ball besonders haltbar war. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht vollkommen unhaltbar war. Hier wird so getan, als ob ich sagen würde, dass der Schuss locker haltbar gewesen wäre, was ich aber nie gesagt habe.


Super Aussage. Wenn es danach geht, ist jeder Ball haltbar, weil ein Torwart theoretisch überall hinspringen kann. Wenn einer einen Elfer mit 130 km/h in den oberen Winkel haut, ist er auch haltbar, denn der Torwart hätte ja ausschließlich und ziemlich schnell in den oberen Winkel springen können.

Der Ball zum 1:1 war unhaltbar, fertig, aus, Nikolaus. Kein normaler Mensch würde Trapp da auch nur im Entferntesten etwas anlasten, auch nicht durch so ein hinterlistiges Geschwurbel.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Super Aussage. Wenn es danach geht, ist jeder Ball haltbar, weil ein Torwart theoretisch überall hinspringen kann. Wenn einer einen Elfer mit 130 km/h in den oberen Winkel haut, ist er auch haltbar, denn der Torwart hätte ja ausschließlich und ziemlich schnell in den oberen Winkel springen können.

Der Ball zum 1:1 war unhaltbar, fertig, aus, Nikolaus. Kein normaler Mensch würde Trapp da auch nur im Entferntesten etwas anlasten, auch nicht durch so ein hinterlistiges Geschwurbel.        


Du darfst Dir gerne mal das Elfmeterschießen vom FC Porto gegen Schalke 04 mit Manuel Neuer im Tor anschauen. Dann würdest Du sehen, dass nahezu jeder Elfmeter haltbar ist...Auch die, die sonst als "unhaltbar" gelten.
Aber ich sage nicht, dass kein Ball unhaltbar ist. Aber dieser Ball wäre in der Tat haltbarer gewesen, wenn Trapp auf der Linie gestanden hätte. Ich erwarte aber nicht, dass Trapp auf der Linie steht, hätte mich aber sehr gefreut, wenn er es getan hätte, weil die Wahrscheinlichkeit eines Sieges damit gestiegen wäre. Ich kreide dieses Tor dem Kevin nicht an. Da hatten viele andere Adler Ihre Prozente am Tor.
#
Auch wenn du hin und her argumentierst, wird es dadurch nicht richtiger. Trapp steht da in einem völlig normalen Abstand vor der Linie.
#
arminho schrieb:

Auch wenn du hin und her argumentierst, wird es dadurch nicht richtiger. Trapp steht da in einem völlig normalen Abstand vor der Linie.



       

Achso...aber Deine "Argumente" machen alles direkt richtig und alle anderen Meinungen sind automatisch falsch. Interessant.
#
Also ich weiß nicht. Es ist ein absoluter Traumschuß, der genau in der Winkel passt. Kevin ist sogar noch dran, kann ihn aber nicht mehr ablenken. Sah für mich nicht nach besonders "haltbar" aus.
#
DoctorJ83 schrieb:

Also ich weiß nicht. Es ist ein absoluter Traumschuß, der genau in der Winkel passt. Kevin ist sogar noch dran, kann ihn aber nicht mehr ablenken. Sah für mich nicht nach besonders "haltbar" aus.



       

Ich habe auch nie geschrieben, dass der Ball besonders haltbar war. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht vollkommen unhaltbar war. Hier wird so getan, als ob ich sagen würde, dass der Schuss locker haltbar gewesen wäre, was ich aber nie gesagt habe.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das ist das Problem...Nenn mir einen Grund, warum er in solch einer Situation zwei Meter vor der Linie stehen muss? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Winkelverkürzung bei flachen Distanzschüssen aus dieser Entfernung. Zudem zählt das Rauslaufen und Bälle abfangen, im Falle einer Chipflanke auf Höhe des Elfmeterpunktes, auch nicht gerade zu Trapp's absoluten Lieblingsdingen bzgl. des Torwartspieles.        

Das ist kompletter Käse. Natürlich steht der Torwart 2 m vor der Linie, wenn der Ball 20-25 m vor dem Strafraum ist. Und auf der Linie stehend hätte er diesen Schuss auch nicht halten können. Völlig unmöglich
Und übrigens wäre physikalisch gesehen gerade bei flachen Distanzschüssen die Winkelverkürzung relevant. Bestenfalls könnte man argumentieren, dass der Ball eine hohe Flugkurve hatte und sich dann senkte, damit das 2m-vor-der-Linie-stehen tendenziell schlechter sein könnte, als wenn Trapp auf der Linie gestanden hätte.
#
arminho schrieb:

Und übrigens wäre physikalisch gesehen gerade bei flachen Distanzschüssen die Winkelverkürzung relevant.


Aber nicht aus 25 Metern. Stehst Du als Torwart auf der Linie hast Du mehr Zeit einen zusätzlichen, kleinen Schritt vor dem Absprung zu machen und somit ist die Winkelverkürzung aus dieser Distanz irrelevant.


#
Ibrakeforanimals schrieb:

nisol13 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.

Kein Torwart steht in der Situation auf der Linie!


Das ist das Problem...Nenn mir einen Grund, warum er in solch einer Situation zwei Meter vor der Linie stehen muss? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Winkelverkürzung bei flachen Distanzschüssen aus dieser Entfernung. Zudem zählt das Rauslaufen und Bälle abfangen, im Falle einer Chipflanke auf Höhe des Elfmeterpunktes, auch nicht gerade zu Trapp's absoluten Lieblingsdingen bzgl. des Torwartspieles.

Das Tor Kevin zuzuschreiben, ist schon abenteuerlich. Klärt Tuta den Ball nicht völlig unbedrängt in die Mitte, passiert da gar nichts. Andererseits wird der Gegner den Ball auch in den nächsten 1000 Schüssen nicht mehr so treffen.
#
cartermaxim schrieb:

Das Tor Kevin zuzuschreiben, ist schon abenteuerlich.


Ich schreibe das Tor doch gar nicht Kevin zu. Ich habe lediglich geschrieben, dass der Ball sicher nicht vollkommen unhaltbar war und habe aufgezeigt, wie der Ball mit höherer Wahrscheinlichkeit haltbarer gewesen wäre.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.

Kein Torwart steht in der Situation auf der Linie!
#
nisol13 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.

Kein Torwart steht in der Situation auf der Linie!


Das ist das Problem...Nenn mir einen Grund, warum er in solch einer Situation zwei Meter vor der Linie stehen muss? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Winkelverkürzung bei flachen Distanzschüssen aus dieser Entfernung. Zudem zählt das Rauslaufen und Bälle abfangen, im Falle einer Chipflanke auf Höhe des Elfmeterpunktes, auch nicht gerade zu Trapp's absoluten Lieblingsdingen bzgl. des Torwartspieles.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.
#
clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.
#
Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft eine müde und uneingespielt wirkende Eintracht.

Hoffen wir mal auf Besserung im Rückspiel.
#
Na, dann hoffen wir mal, dass unsere Jungs beim Rückspiel ein bißchen mehr Fußball spielen möchten.