>

igorpamic

14504

#
igorpamic schrieb:

Wohnst Du in Österreich?


Nein.
#
Mirscho schrieb:

igorpamic schrieb:

Wohnst Du in Österreich?


Nein.


Sky Austria hat komplett alle Rechte für Europa. Nutzt halt bei uns nix.
#
Sky sport austria. Die zeigen übrigens die Eintracht ...
#
Mirscho schrieb:

Sky sport austria. Die zeigen übrigens die Eintracht ...


Wohnst Du in Österreich?
#
Ich will das Ganze nicht auf die Spitze treiben (hatte das Thema ja schon im letzten STT angesprochen), aber weil ich eben bei RTLNitro die schlechte Bildqualität sehe, müßte man dann noch HD+ dazu buchen - zu den anderen gefühlten 100 Abo's ...
#
Mirscho schrieb:

Ich will das Ganze nicht auf die Spitze treiben (hatte das Thema ja schon im letzten STT angesprochen), aber weil ich eben bei RTLNitro die schlechte Bildqualität sehe, müßte man dann noch HD+ dazu buchen - zu den anderen gefühlten 100 Abo's ...


Also auf TV-NOW ist das schon ein Top HD Bild.
Auf Nitro dagegen miserables SD.
#
BG-On schrieb:

Sky zahlt ja auch mehr, obwohl sie weniger haben, wie kann Sky dann die Preise senken? Sky wäre aber anders noch teurer.


Stimmt, ich kritisiere ja auch nicht die Preise bei Sky. Natürlich wäre es teuerer, wenn sie alle Rechte hätten, da sie dann mehr zahlen. Aber so zahlt man das gleiche wie vorher bei weniger Leistung plus ein weiteres Abo von DAZN für 15 (?) Euro im Monat. Da würde ich die 15 Euro lieber bei Sky mehr zahlen, aber hätte alles bequem altmodisch im TV oder unterwegs auf Laptop/Handy. Daher erkenne ich keine große Preisstabilität und finde das Argument des Bundeskartellamts etwas kritisch.

BG-On schrieb:

In der Bahn würde dir ein Anbieter via Sat oder Kabel auch nicht weiter helfen, bzgl des Fortschrittes


Da gebe ich dir vollkommen recht. Jedoch hatte auch Sky das mobile Angebot, da hätte es DAZN nicht benötigt. Das fehlt mir einfach. Nicht dieses „entweder TV oder Streamen“ sondern beides ergänzt sich und man kann wählen. So wird leider ein Kreis ausgeschlossen.

BG-On schrieb:

Ja, es ist zwar schade, dass manche ältere damit nicht mehr klar kommen, aber leider kann man darauf nicht dauerhaft Rücksicht nehmen. Dies würde Stillstand oder Rückschritt bedeuten.


Die Aussage sehe ich anders und ehrlich gesagt auch kritisch. Die Generation, die den Krieg noch erlebt hat, war bei der Einführung des Smartphones schon um die 80 Jahre. Dass diese Generation die Technik nicht mehr so adaptiert wie die jüngeren Generationen ist doch verständlich und darauf sollte mMn Rücksicht genommen werden. Vor allem wenn beides parallel existieren kann. Mir erschließt sich einfach nicht, weshalb dann eine Variante komplett gestrichen wird.

Und ja, ich sehe das Kartellamt immer noch als Schuldigen, denn ein funktionierendes System wurde auf den Kopf gestellt und dann wurde es verpasst, einen Rahmen zu schaffen, der niemanden ausgrenzt.
#
JayJayFan schrieb:


Stimmt, ich kritisiere ja auch nicht die Preise bei Sky. Natürlich wäre es teuerer, wenn sie alle Rechte hätten, da sie dann mehr zahlen. Aber so zahlt man das gleiche wie vorher bei weniger Leistung plus ein weiteres Abo von DAZN für 15 (?) Euro im Monat. Da würde ich die 15 Euro lieber bei Sky mehr zahlen, aber hätte alles bequem altmodisch im TV oder unterwegs auf Laptop/Handy.


Sky kooperiert seit Saisonbeginn mit DAZN.
Für 12,50  Euro pro Monat(DAZN)kann man neben der App auf den SKY Recievern die TV Kanäle DAZN 1 und 2 HD empfangen. Dort laufen alle relevanten Fussballspiele ruckelfrei und in einer Top Qualität.
Das ist zwar nicht alles direkt bei einem Sender aber im Moment die beste Lösung für Leute die herkömmlich über SAT schauen wollen die Bundesliga.
#
TV Now wird übrigens voraussichtlich am 05.November zu RTL+ umbenannt.
#
Servus, weiß jemand wie der Status der Impfung vor Ort nachgewiesen werden kann am Spieltag?

Nur der klassische Impfnachweis oder auch via App? Bspw CovPass
#
massel17 schrieb:

Servus, weiß jemand wie der Status der Impfung vor Ort nachgewiesen werden kann am Spieltag?

Nur der klassische Impfnachweis oder auch via App? Bspw CovPass


Beides möglich plus Personalausweis.
#
Das ist Jessi March Fußball. Das hat ihm sogar in Salzburg fast die Meisterschaft gekostet.
#
igorpamic schrieb:

Schon beeindruckendes Niveau teilweise da in der Konferenz.
Weiß ja nicht ob das nicht eine Nummer zu groß gewesen wäre gegen gewisse Teams.

Glaub in der Wob Gruppe hätte man Chancen gehabt.
Unglaublich die Gruppe von denen aus Topf 4.
#
grossaadla schrieb:

Glaub in der Wob Gruppe hätte man Chancen gehabt.
Unglaublich die Gruppe von denen aus Topf 4.


Ich weiß ja nicht so desolat da die Wölfe gestern aufgetreten sind. Die hatten ja nur Dussel gehabt. Waren haushoch unterlegen gewesen.
#
Beeindruckende Konferenz heute Abend.
#
Schon beeindruckendes Niveau teilweise da in der Konferenz.
Weiß ja nicht ob das nicht eine Nummer zu groß gewesen wäre gegen gewisse Teams.
#
Ah, OK, Danke. Der Typ hat kein SAT, sondern Kabel und geht über Sky Q an DAZN. Würde ein Firestick da helfen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ah, OK, Danke. Der Typ hat kein SAT, sondern Kabel und geht über Sky Q an DAZN. Würde ein Firestick da helfen?


Kann man nur ausprobieren. Ich habe noch einen SKY+ Reciever und DAZN nur als Samsung App.
Hatte aber eigentlich allgemein vernommen das es über den SKY Q Reciever gut laufen würde.
Müsste man halt mal mit anderen Apps vergleichen ob die auch so schlecht laufen.
Oder bei hohen Zugriffsraten auf das einzelne Event solche Probleme macht.
#
Also das, was ich bei DAZN bislang gesehen habe, war von der Bildqualität eine Katastrophe (unscharf, teilweise verschwommen, vor allem in der Totalen, Spieler kaum zu erkennen. Bei Nahaufnahmen war es besser). Obwohl der Samsung Smart TV, auf dem das lief, einen LAN-Anschluss hatte und die DAZN App.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Also das, was ich bei DAZN bislang gesehen habe, war von der Bildqualität eine Katastrophe (unscharf, teilweise verschwommen, vor allem in der Totalen, Spieler kaum zu erkennen. Bei Nahaufnahmen war es besser). Obwohl der Samsung Smart TV, auf dem das lief, einen LAN-Anschluss hatte und die DAZN App.


Über Samsung Smart TV kann die DAZN App Probleme machen. Nutze deswegen bei einzelnen Events meinen alten Firestick.
Aber schaue eh fast nur noch die digitalen SAT Sender DAZN 1 und 2 HD.
Dort laufen alle relevante Spielen in hervorragender Qualität.
#
igorpamic schrieb:

propain schrieb:

Das steht so unter Tickets bei der Eintracht, hab ich mir nicht aus den Fingern gezogen.


Da geht es um die Weiterleitung in der App.
Ist etwas suboptimal ausgedrückt aber mit einem Print at home Ticket kommt man auch so rein.


Eben. Ich besitze die App nicht. Bringt mir keinen Vorteil. Komme ja auch so rein. Geimpft bin ich. Das zeige ich halt samt Ausweis immer vor.  
#
ThorstenH schrieb:

Eben. Ich besitze die App nicht. Bringt mir keinen Vorteil. Komme ja auch so rein. Geimpft bin ich. Das zeige ich halt samt Ausweis immer vor.  


Ich glaube einfach das viele Fans sich haben registrieren lassen im Glauben bessere Chancen auf ein Ticket zu haben.
Wohl auch durch die Annahme das sich viel mehr Abonnenten um ein Ticket bemühen.
#
Heute den TV-Now Probemonat abgeschlossen. Wird selbstverständlich danach sofort wieder gekündigt.

Jetzt wollte ich mich im Samsung Smart TV anmelden und merke es gibt hier garkeine App für TV-Now. Das ist ja super ärgerlich. Die TV-Now App unterstützt wohl nur neuere Samsung TV. Siehe:

https://www.futurezone.de/entertainment/streaming/article229379892/TV-NOW-App-auf-Samsung-TV-nutzen-Diese-Moeglichkeiten-hast-du.html

Das ist ja total unpraktisch. Da muss ich jetzt den Laptop per HDMI-Kabel anschließen. Da Lobe ich mir doch DAZN/Amazon Prime mit ihren Apps für den TV.
#
WKN_818 schrieb:


Jetzt wollte ich mich im Samsung Smart TV anmelden und merke es gibt hier garkeine App für TV-Now. Das ist ja super ärgerlich. Die TV-Now App unterstützt wohl nur neuere Samsung TV.


Bei mir ist die App vorhanden. Habe allerdings auch einen Samsung von 2020.
#
Das steht so unter Tickets bei der Eintracht, hab ich mir nicht aus den Fingern gezogen.
#
propain schrieb:

Das steht so unter Tickets bei der Eintracht, hab ich mir nicht aus den Fingern gezogen.


Da geht es um die Weiterleitung in der App.
Ist etwas suboptimal ausgedrückt aber mit einem Print at home Ticket kommt man auch so rein.
#
igorpamic schrieb:

ThorstenH schrieb:

Einfach die hinterlegten Daten auf der Karte am Eingang abfragen und wenn die nicht üereinstimmen den Zutritt verweigern.


Welche hinterlegten Daten dann?

Theoretisch weiß die Eintracht für wen die Karte gekauft wurde oder auf wen sie umgemeldet wurde. Karten dürfen im Moment nicht einfach weiter gegeben werden, die Weitergabe muss gemeldet werden, da wäre es möglich am Eingang die Leute abzuweisen deren Karte nicht umgemeldet wurde.
#
propain schrieb:
Karten dürfen im Moment nicht einfach weiter gegeben werden, die Weitergabe muss gemeldet werden


Das stimmt so nicht. Dem eigentlichen Ticketkäufer müssen nur die Kontaktdaten des neuen Nutzers bekannt sein.
Er muss lediglich den Status geimpft/genesen oder getestet erfüllen.
So steht es auch in der Spieltagsinfo.
#
igorpamic schrieb:



Welche hinterlegten Daten dann?


Telefonnr. zur Kontaktverfolgung.... War jetzt aber kein ernstgemeinter Vorschlag.
Wobei ich am Sonntag miterlebt habe das auch Personen abgewiesen wurden, die sich nicht ausweisen konnten bzw. mit einer geimpft/genesenen Karte mit Test rein wollten.
#
ThorstenH schrieb:

War jetzt aber kein ernstgemeinter Vorschlag.


Ich dachte schon... ansonsten würde der Einlass ja einen halben Tag dauern
#
Einfach die hinterlegten Daten auf der Karte am Eingang abfragen und wenn die nicht üereinstimmen den Zutritt verweigern.
#
ThorstenH schrieb:

Einfach die hinterlegten Daten auf der Karte am Eingang abfragen und wenn die nicht üereinstimmen den Zutritt verweigern.


Welche hinterlegten Daten dann?
#
Der HR spekuliert mit 3000 Fener-Fans.
Außerdem wollen die einen Fanmarsch machen von der Zeil zum Stadion.
#
Korrekt. Aber im Abwehrverhalten auch keinen Kopfball zum dezimierten Gegner....
#
Dorico_Adler schrieb:

Korrekt. Aber im Abwehrverhalten auch keinen Kopfball zum dezimierten Gegner....


Diese beiden Situationen sind ja wohl überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.