

Isi
45823
#
Isi
Mobbing
So nun etwas nicht ganz so trauriges:
Der Bratapfel
Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,
der Kapfel, der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
Der Bratapfel
Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,
der Kapfel, der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
eintracht-grenzenlos schrieb:adlerkadabra schrieb:Isi schrieb:
Frankfuter Schule und Bommeln, wo ist die Verbindung?
Was für eine Frage
"Kern der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule ist die ideologiekritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und historischen Bedingungen der Bommelbildung. Mit Kritik und Erkenntnis ist zugleich der Anspruch verbunden, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verändern, weg von Bammel, hin zu Bommel. (...) Als Hauptwerk der Schule gilt die von Horkheimer und Adorno 1944 bis 1947 gemeinsam verfasste Essay-Sammlung "Dialektik der Bommelmütze - oder - bommeln statt bummeln".
Ich wußte es doch schon die ganze Zeit:
EINTRACHT-FORUM BILDET!
besonderst schön...."weg vom Bammel.." das macht Mut für nächsten Samstag!
Der Meister macht Mut....
Walle, walle
Manche Spiele!
Das zum Spasse,
Punkte fliesse,
Und mit reichem vollem Schwunge
Zu dem Tore sich ergebe...
ist schon O.K., ich war halt ein wenig übermütig geworden
simima schrieb:
Also Leute, die Schulkinder der Frankfurter Schulen durften früher auf die "Wegscheide" im Spessart fahren zur Erholung.
Auf der Wegscheide war es Tradition, dass die Mädchen Bommeln basteln.
Diese wurden dann gegen selbst geschnitzte Herzchen von Jungs getauscht.
Verstanden ?
Hört sich sehr goldig an.