
J_Boettcher
5795
Klar, wir als Fans haben natürlich andere Kriterien und Prioritäten. Aber soll mir keiner sagen, Spieler würden wegen der tollen Fans zur Eintracht kommen. Das ist reines PR-Geschwätz. Zumal wenn die tollen Fans die eigenen Spieler beim aufwärmen mit Böllern bewerfen.
Der denkt: gutes Geld, Champions League, geile Stadt, schönes Wetter, gutes Stadion. In der Reihenfolge.
J_Boettcher schrieb:
Der denkt: gutes Geld, Champions League, geile Stadt, schönes Wetter, gutes Stadion. In der Reihenfolge.
Aber, aber... wir müssen doch als Fans moralische Ansätze zeigen!
Auch wenn die Eintracht Spieler- und Trainerverkehr bereits zu unseren liebsten Vereinen hatten, wie: Offenbach, Lautern und auch Plastikmüll Leipzig.
Als ob das für einen Fußballer eine Rolle spielen würde.
Ui
Brasilien raus, ein trauriger Abschied für Marta, eine der Grossen des Frauenfußballs.
Südafrika und Jamaika weiter, somit wenigstens keine reine EM.
Südafrika und Jamaika weiter, somit wenigstens keine reine EM.
J_Boettcher schrieb:
Südafrika und Jamaika weiter, somit wenigstens keine reine EM.
Plus Nigeria, Japan, Australien, USA und Kolumbien - vielleicht sogar Marokko (hoffentlich nicht)...
Spanien schenkt wohl mal wieder ab, um nicht gegen Norwegen zu kommen. Hat bei der Männer WM ja nichts gebracht
Niederlande souverän weiter, USA recht
Mühsam
Niederlande souverän weiter, USA recht
Mühsam
Immer noch oder schon wieder 3/5er Kette. Es ist wirklich nicht zu fassen
Heute auf das Niveau und auch den Stil der Männer NM abgesackt
Wäre natürlich eine angenehmerere Gegnerin, falls unsere elf Freundinnen Gruppensiegerinnen werden
Es sind ja insgesamt 23 "Freundinnen"
10x Wob, 5x SGE, 4x Bayern, 3x Chelsea, 1x Lyon.
10x Wob, 5x SGE, 4x Bayern, 3x Chelsea, 1x Lyon.
Und Dilara rettet auf der Linie nachdem unsere Torfrau falsch rausgelaufen ist
Ja, macht Spaß zu gucken.
Beide Schwestern übrigens am Start. Richtiger SGE Block
Beide Schwestern übrigens am Start. Richtiger SGE Block
Was sind das eigentlich für Nachspielzeiten. 9‘ hier, 11’ da. Ist das ein PR-Gag, weil so viele Leute zugucken oder was
J_Boettcher schrieb:
Was sind das eigentlich für Nachspielzeiten. 9‘ hier, 11’ da. Ist das ein PR-Gag, weil so viele Leute zugucken oder was
Nö ist wie bei der Männer-WM die klare Aussage gewesen alle Verzögerungen konsequent nachspielen zu lassen. Daher sind es halt gut und gerne mal 5-10 Minuten.
Sehe gerade, im Achtelfinale kommt dann der 2./1. aus der Gruppe mit Brasilien und Frankreich. Spannend.
Er lächelt
Supa, I gfrei mi
Flutlicht_Meier schrieb:
Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Nein, da liegst Du falsch.
Das "Image" der Eintracht sind primär die Fans und die tolle Kurve. Klar, gerade in letzter Zeit waren es auch sportliche Effekte und Erfolge, aber die Basis unserer Vermarktung und das Alleinstellungsmerkmal ist die Stimmung. Ganz wertneutral festgestellt.
Die Negativschlagzeilen sind schnell wieder weg - sonst würde sich ja etwas ändern. In zwei Tagen juckt es keinen mehr groß, auch hier nicht. Das Verhindern von Böllerwürfen würde vermutlich nicht ohne Wegfall von Pyroshows und Choreos gehen, also überlegt man was schwerer wiegt.
So wird halt die Strafe bezahlt und demnächst hat man wieder schöne Bilder, mit denen man Vermarktung machen kann. In der Kurve wie in den Chefsesseln der Eintracht kennt man die Mechanismen der Unterhaltungsbranche genau und profitiert voneinander. Es ist ein Geben und ein Nehmen.
Da wird sich nichts ändern.
Sehe ich ganz anders. Der normale deutsche Fan außerhalb unserer Bubble bringt dem Verein, Spielern und Trainern Respekt entgegen für die sportlichen Erfolge. Die Fans werden überwiegend als primitive randalemeister angesehen.
Zumindest ist es so, dass der Pyroscheiß kein bisschen zum positiven Image auch er Stimmung im Stadion beiträgt, eher im Gegenteil. Da sind es doch eher die Eindrücke der großen Choreografien mit großformatigen Bildern, Fähnchen und Glitterfolie im ganzen Tribünenrund. Und die beindruckende Lautstärke der Anfeuerung während des Spiels.
Auf den ganzen Nebel-, Rauch- und Zündelquatsch kann man da gut verzichten. Und wenn man dann noch sehen muss, wie da Zeug auf den Rasen geworfen oder geschossen wird, verbleichen die positiven Eindrücke der großen Choreografien. Und da sind wir noch nicht bei Straftatsbeständen wie zum Beispiel Angriffe auf Personen. Und wenn da Helfer wie die Dame vom Roten Kreuz angegriffen werden, ist die Toleranzschwelle überschritten. Da darf der Verein nMn. auch kein Stück zurückweichen.
Ich teile deine Ansicht, dass es vor allem sportliche Erfolge oder so außergewöhnliche Ereignisse wie Barcelona sind, die das Image positiv beeinflussen.
Ich warte aber wahrscheinlich noch länger auf den Tag, an dem ein Spieler in seiner Antrittspressekonferenz sagt, dass er sich auf eine mitreißende Stimmung im Stadion freut, dass er aber diesen ganzen Pyroquatsch für völlig unnötig, ablenkend und eben auch für gefährlich hält. Dass er keinen Bock auf Spielunterbrechungen hat und nicht mit Leuchtspurmunition beschossen werden will. Dass er solches Verhalten für respektlos und vereinsschädigend hält.
Das wär ja mal was ...
Auf den ganzen Nebel-, Rauch- und Zündelquatsch kann man da gut verzichten. Und wenn man dann noch sehen muss, wie da Zeug auf den Rasen geworfen oder geschossen wird, verbleichen die positiven Eindrücke der großen Choreografien. Und da sind wir noch nicht bei Straftatsbeständen wie zum Beispiel Angriffe auf Personen. Und wenn da Helfer wie die Dame vom Roten Kreuz angegriffen werden, ist die Toleranzschwelle überschritten. Da darf der Verein nMn. auch kein Stück zurückweichen.
Ich teile deine Ansicht, dass es vor allem sportliche Erfolge oder so außergewöhnliche Ereignisse wie Barcelona sind, die das Image positiv beeinflussen.
Ich warte aber wahrscheinlich noch länger auf den Tag, an dem ein Spieler in seiner Antrittspressekonferenz sagt, dass er sich auf eine mitreißende Stimmung im Stadion freut, dass er aber diesen ganzen Pyroquatsch für völlig unnötig, ablenkend und eben auch für gefährlich hält. Dass er keinen Bock auf Spielunterbrechungen hat und nicht mit Leuchtspurmunition beschossen werden will. Dass er solches Verhalten für respektlos und vereinsschädigend hält.
Das wär ja mal was ...
Ich will nichts sagen, aber vor einem Jahr: Sporting, Marseille, Tottenham
Da fehlt wohl ein „nicht“ im zweiten Satz. Schenke ich Ihnen gerne.
Was erlauben Sie sich, Herr Werner, hotbitch97 zu duzen? Mäßigen Sie sich gefälligst.
Anyomi