
janaage01
18514
#
janaage01
Ich habe DSL 1000. Wie schnell ist denn dann mein Download maximal? Ich bekomme max. 95 kb/s angezeigt.
Es ist ein Mittwoch, ungefähr gegen 19:55 Uhr. Ein kleiner Junge, gerade mal 11 Jahre alt, sitzt im heimischen Wohnzimmer vorm TV und fiebert dem grössten Spiel „seiner“ Eintracht seit 20 Jahren entgegen. Die Limo und die Chips griffbereit auf dem Couchtisch. Der Schlafanzug ist schon an, denn am nächsten Tag ist ja wieder früh Schule und eine Englischarbeit steht an. Um 20:00 Uhr geht es dann los: Das Hinspiel um den UEFA-Pokal. Borussia Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt.
Die Gladbacher spielen mit folgender Aufstellung: Kneib, Schäfer, Hannes, Schäffer, Ringels, Matthäus, Kulik, Nielsen (Thychosen), Del`Haye (Böderker), Nickel, Lienen
Die Eintracht schickt folgende Elf auf den Rasen: Pahl, Neuberger, Pezzey, Körbel, Ehrmanntraut, Lorant, Borchers, Nicke, Hölzenbein, (Nachtweih), Karger (Trapp), Cha
Die Eintracht startet gut. Bereits nach 2 Minuten trifft Bernd Nickel die Latte. Auch im weiteren Verlauf kontrolliert die Eintracht das Spiel. So kommen die Gladbacher erst nach einer Viertelstunde zu den ersten Chancen, doch Jürgen Pahl hat einen seiner besseren Tage erwischt und kann in höchster Not klären. Das Spiel wogt hin und her. Chancen auf beiden Seiten. In der 37. Minute ist es dann soweit: Eckball durch Bernd Nickel, Kopfball durch Harald „Schädel-Harry“ Karger. TOOOR! 1:0 für die Eintracht. Die Limo fällt um, die Chips liegen am Boden. Egal, die Eintracht führt! Kurz danach fast das 2:0. Hannes köpft den Ball nach einer Ecke an die Latte des eigenen Tores. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der Ausgleich. Matthäus schiesst, Pahl kann noch abwehren, doch Kulik vollendet aus ca. 18 Metern.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Torchancen Hüben und Drüben. Pahl kann gegen Lienen und Kulik klären, Kneib gegen Karger und Borchers. In der 71. Minute flankt jener Borchers dann von der linken Seite genau auf den „Holz“. Flugkopfball. TOOOR! 2:1 für uns. Diesmal landet das Bier vom Papa auf dem Teppich. (Was soll´s, er kann ja ein neues holen). Doch bereits 5 Minuten später fällt der Ausgleich. Matthäus schiesst von der Strafraumgrenze aus der Drehung ins Tor. Ausgerechnet der (der hat doch das Eintracht-Idol Jürgen Grabowski so schwer verletzt). Aber es kommt noch schlimmer. In der 81. Minute verletzt sich der Schädel-Harry so schwer am Knie, dass er gegen Trapp ausgewechselt werden muss. Danach hat nur noch Gladbach Chancen. So köpft Thychosen in der 85. Minute kurzer Entfernung über das Tor. Dann die 88. Minute. Wieder Thychosen. Flanke auf Kulik. Tor! 3:2 für Gladbach. Im Gegenzug dann nochmal die Eintracht. Doch Kneip kann den Schuss von Neuberger gerade noch über die Latte lenken. Kurz darauf ist Schluss. Der kleine Junge kämpft mit den Tränen. Leider haben diese gewonnen. Doch Trost kommt vom Papa, denn er sagt: Kopf hoch! Im Rückspiel reicht ein 1:0!.
Übrigens die Englischarbeit am nächsten Tag ging natürlich auch noch in die Hose: Eine glatte 5. Und das hatte erhebliche Auswirkungen für das Rückspiel...
Ach ja, falls jemand das Spiel als Zusammenfassung sucht: hier klicken...
P. S. Kann es sein, dass dies auch das letzte Spiel vom Schädel-Harry für die Eintracht war? Wenn ja, hätten diese nicht nur den Grabi „auf dem Gewissen“!
Die Gladbacher spielen mit folgender Aufstellung: Kneib, Schäfer, Hannes, Schäffer, Ringels, Matthäus, Kulik, Nielsen (Thychosen), Del`Haye (Böderker), Nickel, Lienen
Die Eintracht schickt folgende Elf auf den Rasen: Pahl, Neuberger, Pezzey, Körbel, Ehrmanntraut, Lorant, Borchers, Nicke, Hölzenbein, (Nachtweih), Karger (Trapp), Cha
Die Eintracht startet gut. Bereits nach 2 Minuten trifft Bernd Nickel die Latte. Auch im weiteren Verlauf kontrolliert die Eintracht das Spiel. So kommen die Gladbacher erst nach einer Viertelstunde zu den ersten Chancen, doch Jürgen Pahl hat einen seiner besseren Tage erwischt und kann in höchster Not klären. Das Spiel wogt hin und her. Chancen auf beiden Seiten. In der 37. Minute ist es dann soweit: Eckball durch Bernd Nickel, Kopfball durch Harald „Schädel-Harry“ Karger. TOOOR! 1:0 für die Eintracht. Die Limo fällt um, die Chips liegen am Boden. Egal, die Eintracht führt! Kurz danach fast das 2:0. Hannes köpft den Ball nach einer Ecke an die Latte des eigenen Tores. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der Ausgleich. Matthäus schiesst, Pahl kann noch abwehren, doch Kulik vollendet aus ca. 18 Metern.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Torchancen Hüben und Drüben. Pahl kann gegen Lienen und Kulik klären, Kneib gegen Karger und Borchers. In der 71. Minute flankt jener Borchers dann von der linken Seite genau auf den „Holz“. Flugkopfball. TOOOR! 2:1 für uns. Diesmal landet das Bier vom Papa auf dem Teppich. (Was soll´s, er kann ja ein neues holen). Doch bereits 5 Minuten später fällt der Ausgleich. Matthäus schiesst von der Strafraumgrenze aus der Drehung ins Tor. Ausgerechnet der (der hat doch das Eintracht-Idol Jürgen Grabowski so schwer verletzt). Aber es kommt noch schlimmer. In der 81. Minute verletzt sich der Schädel-Harry so schwer am Knie, dass er gegen Trapp ausgewechselt werden muss. Danach hat nur noch Gladbach Chancen. So köpft Thychosen in der 85. Minute kurzer Entfernung über das Tor. Dann die 88. Minute. Wieder Thychosen. Flanke auf Kulik. Tor! 3:2 für Gladbach. Im Gegenzug dann nochmal die Eintracht. Doch Kneip kann den Schuss von Neuberger gerade noch über die Latte lenken. Kurz darauf ist Schluss. Der kleine Junge kämpft mit den Tränen. Leider haben diese gewonnen. Doch Trost kommt vom Papa, denn er sagt: Kopf hoch! Im Rückspiel reicht ein 1:0!.
Übrigens die Englischarbeit am nächsten Tag ging natürlich auch noch in die Hose: Eine glatte 5. Und das hatte erhebliche Auswirkungen für das Rückspiel...
Ach ja, falls jemand das Spiel als Zusammenfassung sucht: hier klicken...
P. S. Kann es sein, dass dies auch das letzte Spiel vom Schädel-Harry für die Eintracht war? Wenn ja, hätten diese nicht nur den Grabi „auf dem Gewissen“!
FanclubAttila schrieb:
Hey das ist meine...
siehe: http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11100291/#f11688001
Das Spiel hat meinem Sohn den Namen gegeben (zumindest fast): Ich hatte mit meiner Frau vereinbart, dass unser ungeborenes Kind den Namen des letzten Torschützen der Eintracht erhält, wenn wir nicht absteigen und es ein Junge wird.
Am 11.07. kam er dann auf die Welt. Jan-Aage wurde vom Standesbeamten nicht akzeptiert, also nannten wir ihn Jan-Lukas...
P. S. Wir hatte wohl nochmal Glück gehabt: Hätte ja ach Chen oder Yang werden können. ,-)
Am 11.07. kam er dann auf die Welt. Jan-Aage wurde vom Standesbeamten nicht akzeptiert, also nannten wir ihn Jan-Lukas...
P. S. Wir hatte wohl nochmal Glück gehabt: Hätte ja ach Chen oder Yang werden können. ,-)
Griesemer schrieb:
...müßte hier zu finden sein:
http://www.fan-geht-vor.de/
Meine eigenlich die Nr der Ausgabe wo das drin stand. Habe mich aber wohl etwas blöd ausgedrückt.
Griesemer schrieb:Beverungen schrieb:
möglicherweise gibt es demnächst erneut eine aktualisierte version.
So ist es, laut aktueller "Fan geht vor" erscheint die dritte Auflage gegen Ende des Jahres.
Stimmt, jetzt weiss ich auch wieder wo ich es gelesen habe. Hat jemand auch noch die Nr. vom FGV.
robertz schrieb:
ganz einfach, du gibst mir deine email-addy, ich schicke dir die pdf-datei, etwa 1.2MB, knapp 150 seiten. gleichzeitig bekommst du von mir eine bankverbindung. du versprichst, umgehend 7,49€ zu überweisen (kenne da paar muskulöse kosovo-albaner...! )
das war´s!
Ich hätte die Datei auch gerne.
Wg. der eMail-Addy hast Du ne PN.
Sppedy
Ozzy schrieb:
Meinst Du mit "bei der Eintracht anmelden" man muss "Vereinsmitglied sein" oder "man muss sich vor dem Spiel zwecks Zugangskontrolle bei der Eintracht für´s Fotografieren anmelden"?
Versuch dein Glück einfach mal beim Michael Feick (Pressevertreter der Eintracht): feick@eintracht-frankfurt.de
Ozzy schrieb:
Versteh ich das richtig: Man kann sich auch all Nicht-Presse-Mensch da unten hinstellen, braucht aber einen Grund (wie erwähnt) und kann dann nach Erlaubnis bis zur 10. Minute da unten hin?
Du wirst für ca. 10 Minuten in den Innenraum gelassen und gehst dann wieder raus.
Ozzy schrieb:
Daraus schließe ich dann, dass diejenigen mit den grauen Westen von der Presse sind, denn die sitzen ja das ganze Spiel über da unten...
Stimmt.
Ozzy schrieb:
PS: Unser Auswärtsspiel bei den M1ern werd ich dann diesbezüglich mal im Auge behalten... Wahrscheinlich dann am 34. Spieltag
Viel Glück. Wird aber wg. dem Andrang der "echten" Knipser und den engen Verhälttnissen in M1 nicht einfach.
Habe am 18. Mai folgendes Mail auf meine Bestellung der Auswärts-DK von der Eintracht bekommen:
Sehr geehrter Herr,
bezüglich der Dauerkarte für Auswärtsspiele muss ich Sie bitten noch ein wenig zu warten. Sobald uns Informationen vorliegen, werden Wir Jene auf unserer Homepage bekannt geben.
Ich werde versuchen alle Spiele zu sehen. Hoffe dass es finanziell und zeitlich klappt. Am ehesten würde ich auf München, Berlin (Liga) und Wolfsburg verzichten. Auf Cottbus freue ich mich. Das war so geil beim letzten Mal. Je nachdem wie oft die Eintracht international spielt, wird das sicher schwer teuer. Aber egal man lebt ja nur einmal...
Sehr geehrter Herr,
bezüglich der Dauerkarte für Auswärtsspiele muss ich Sie bitten noch ein wenig zu warten. Sobald uns Informationen vorliegen, werden Wir Jene auf unserer Homepage bekannt geben.
Ich werde versuchen alle Spiele zu sehen. Hoffe dass es finanziell und zeitlich klappt. Am ehesten würde ich auf München, Berlin (Liga) und Wolfsburg verzichten. Auf Cottbus freue ich mich. Das war so geil beim letzten Mal. Je nachdem wie oft die Eintracht international spielt, wird das sicher schwer teuer. Aber egal man lebt ja nur einmal...
Zeus schrieb:janaage01 schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es andere Vereine einfach nicht so genau nehmen. Aber da die Eintracht in der Nähe des DFB spielt...
Vorsicht mit solchen Mußmaßungen. Es hat schon seinen Grund: wer am Spielfeldrand steht, sitzt oder was auch immer, kann unter Umständen auch Spieler gefährden oder sonst Unfug treiben. Außerdem nehmen zu viele Menschen am Spielfeldrand auch den Zuschauern die Sicht.
Es gibt Vereine die stellen eine Fotografenkarte incl. freien Eintritt zur Verfügung.