>
Profile square

JayJayFan

8219

#
Gibt es zufällig Zahlen, wieviele durch diesen Business Class Partner Vorteil schon kaufberechtigt sind?
#
juliabuu schrieb:

Gibt es zufällig Zahlen, wieviele durch diesen Business Class Partner Vorteil schon kaufberechtigt sind?


Das wird das Kontingent für den Business Club sein. Wie viele Dauerkarten haben wir dort, so 2.500 in dem Dreh.
#
Hat man die vielen Jahre vergessen, in denen man ständig gegen den Abstieg gekämpft hat? Wie sehr hat man damals gehofft mal einen Titel zu gewinnen! Und jetzt wo wir einen großen Titel gewonnen haben und die Möglichkeit haben einen weiteren Titel zu gewinnen, halten wir nicht zusammen? Das verstehe ich nicht!
#
Titel sind natürlich schön. Dennoch hat man zwei Rückrunden eines Absteigers gespielt. Vielleicht sollte man das nicht ganz ausblenden.

Glasner kam jeweils schwer in die Saison, dann hatte man einen Lauf bis zur Pause. Anschließend klappte in der Bundesliga so gut wie gar nichts mehr.

Das muss man, trotz EL-Titel und Pokalfinale einfach rein sportlich berücksichtigen. Von dem internen Drumherum - wir bekommen vielleicht nur die Hälfte mit, wenn überhaupt - ganz abzusehen.
#
Jetzt kommt Dino Topmöller.

Kommen die Montagsspiele noch auf Sport1? Zweite Liga fine ich ist auch charmant.

OG war wohl das beste was der Eintracht passieren kann. Was kann OG dafür wenn MK abströse Ziele setzt und nicht das Material bereitstellt.

Ich weiß nur eins, OG wird nicht lange auf dem Markt sein.
#
Gibt keine Montagsspiele in Liga 2.

Vielleicht sollte man sich nicht nur auf eine Person im Verein einschießen und auch mal wieder Ruhe einkommen lassen.

#
JimmyPage schrieb:

Jetzt ist es offiziell:

https://twitter.com/Eintracht/status/1655988572908814337

Also die Kommentare unter dem Post sind zumindest interessant. Hätte ich in dieser Eindeutigkeit nicht erwartet.
#
Ich habe kein Twitter, aber auf Instagram sind eigentlich alle Kommentare pro Glasner. Ähnlich bei anderen Sportseiten bzw. auch Meme-Seiten gehen in diese Richtung.
#
#
Möglichkeit: 7

Die Eintracht schickt die Tickets zurück. Die Verteilung der Tickets würde nämlich ähnliche Zustände wie LA 1992 in diesem Forum auslösen.
#
Was AH in den Interview vom Sonntag auch klar stellte:
"Vieles hängt davon ab, wie Oliver Glasner sich positioniert. Es ist eine Debatte, die nicht wir begonnen haben als Klub. Die ist dadurch entstanden, dass unsere Offerte nicht angenommen worden ist".
#
Nur hat Glasner bis 2024 Vertrag und wollte halt erstmal abwarten. Was soll er da erstmal großartig sagen? Selbst wenn er es ausschlägt ist er bis 2024 an die Eintracht gebunden. Ein AH hat sich mit seinen Entscheidungen zur Zukunft auch Zeit gelassen. Schwierig, dass gegen Glasner zu verwenden.
#
Die letzten Wochen geben mir zumindest äußerst zu denken:

Glasner wirkt relativ frustriert. Rotiert kaum und wird eigentlich fast durchgehend in der Liga ausgecoached. Zumindest wirkt er daraufhin „planlos“. Dazu kommen dünnhäutige - wenn auch verständliche - Aussagen auf den Pressekonferenzen. Zudem schießt er öffentlich gegen den Kader und auch Krösche.

Krösche äußert sich öffentlich und kritisch gegenüber der Mannschaft und kritisiert dadurch auch Glasner öffentlich.

Axel Hellmann wechselt nach EL-Sieg und einer fantastischen Hinrunde zur DFL. Unnötiger Nebenkriegsschauplatz in mitten einer Saison, die hätte historisch werden können. Watzke lacht vermutlich immer noch im Kämmerchen. Zudem viel Drama und interne Machtkämpfe, öffentliches kritisieren von Glasner.

Holzer läuft gefühlt Amok und übersteigt seine Kompetenzen als AR, hat sein eigenes Investment im Hinterkopf und will mehr. Rennt natürlich direkt zu den Medien und macht einen weiteren unnützen Nebenkriegsschauplatz auf.

Dazu die Fischer-Thematik, wobei ich Fischer da eher als Opfer sehe und nicht als Aktivposten, wie in den oberen Fällen. Sorgte zwar für Unruhe, aber eher unverschuldet.

Ich weiß nicht, wie ich das Einordnen soll. Für mich sind da zu viele egoistische Alphatiere am Werk. Es geht in dem ersten Halbjahr wirklich um alles, nur nicht mehr um Eintracht Frankfurt sondern vielmehr um die eigenen Interessen der feinen Herrschaften.

Vielleicht zeigt das einem, mir auf jeden Fall, dass man sich vielleicht doch noch mehr emotional abkapseln muss. Eben nicht nur was Spieler- und Trainerabgänge betrifft, sondern auch von allen anderen Positionen im Verein bzw. der AG. Es ist für mich einfach völlig unverständlich, wie man einen Nebenkriegsschauplatz nach dem anderen aufmachen kann und es kotzt mich auch wirklich an. Und ich sehe da keinen „besser“ als den anderen. Die Herrschaften sollten sich alle mal wieder einkriegen und im Sinne von Eintracht Frankfurt handeln.
#
JayJayFan schrieb:

Wenn man sich nur von Journalisten treffen und ihnen eine einjährige Auszeit gönnen könnte. Wie viel ruhiger wäre es nur ohne diese Schreiberlinge im Verein.

Falls du "trennen" meintest: ja, da sagst du was. Das nimmt ja langsam fast schon Schaafsche Dimensionen an. Weit weg davon sind wir gerade nicht mehr.
#
Sorry, ich meinte natürlich „trennen“.

Unvorstellbar. Man kann OG gerne kritisieren - wie nach diesem ganzen Machtkämpfen auch jeden anderen der Oberen - aber wie seit Wochen auf ihn eingetreten wird. Ich sehe die Aussage bzw. Außendarstellung von ihm zwar auch als sehr „unglücklich“, aber nach all den Wochen voller medialer Hinrichtung, habe ich mittlerweile echt Verständnis dafür.

Der EL-Sieg und das folgende fantastische zweite Halbjahr 2022 war wohl zu langweilig für die Schreiberlinge. Vermutlich sitzen sie seit Wochen mit Taschentüchern unter dem Tisch vor ihren Laptops.

Wenn dann mal wieder was „drastisches“ folgt, heißt es wieder:“Wie konnte es nur soweit kommen, haben wir aus Enke nichts gelernt?“. Die Sportjournalisten reihen sich wirklich direkt nach den „Journalisten“ der BILD ein.
#
Jetzt eskaliert Christopher Michel endgültig...

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/05/eintracht-und-glasner-mussen-sich-sofort-trennen-kommentar-von-christopher-michel?utm_medium=Social&utm_campaign=SPORT1news&utm_source=Facebook#Echobox=1683580042

Ich mag ja kritische Journalisten aber hier wird scheinbar ne persönliche Fehde auf dem Rücken von Eintracht Frankfurt ausgetragen....
#
Wenn man sich nur von Journalisten treffen und ihnen eine einjährige Auszeit gönnen könnte. Wie viel ruhiger wäre es nur ohne diese Schreiberlinge im Verein.
#
Ein Abstieg täte uns mal gut, dann wären nämlich alle weg 🙃
#
Knueller schrieb:

Ein Abstieg täte uns mal gut, dann wären nämlich alle weg 🙃


Dann gibts für viele auch wieder Dauerkarten, die beim letzten Abstieg nicht zuschlagen konnten.
#
All die Vorschläge hier und auch schon im Sevilla-Thread zeigen doch, wie unglaublich schwierig es ist. Es wird immer jemand übrig bleiben, unzufrieden sein und eine andere Version bevorzugen, bei der er vielleicht bessere Chancen hat.

Das Thema Transparenz steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Nur dann gehen die Diskussionen wieder von vorne los.
#
Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
#
Natürlich, dafür gibt es ein gewisses Kontingent für Mitarbeiter, auch für Sponsoren und Familie/Freunde von Spielern. Diese Kontingente sind doch aber vorbestimmt und die Fans nicht betroffen. Ist ja nicht so, dass nur noch 1.000 Karten in den Fan-Verkauf gehen, weil sonst erstmal jeder abgedeckt wurde.
#
Aber auch die Verteilung der 10.000 Karten für/in Sevilla war schon alles andere als transparent und nachvollziehbar.
Auch dort gingen Viel- und Allesfahrer leer aus und wie die Eintracht jetzt verteilt, wird wohl erst dann kommuniziert, wenn auch alle Mitarbeiter und deren Freunde/Bekannte etc. berücksichtigt wurden.
Nicht anders lief es in Sevilla.
#
Man könnte auch sagen, dass die Eintracht eben versucht hat, so vielen „unterschiedlichen“ Fans den Zutritt zum wichtigsten Spiel der letzten Jahrzehnte zu verschaffen. Um quasi für Diversität zu sorgen. Es gibt halt immer mehrere Sichtweisen und irgendwer fällt immer runter.

Die Unterstellung, dass erstmal Tickets an Freunde und Bekannte von Mitarbeitern gehen, finde ich etwas frech. Natürlich wird auch für Mitarbeiter ein Kontingent freigehalten. Eins kann ich dir sagen, den Fanshop-Mitarbeitern hat die Eintracht den Stinkefinger bei Sevilla gezeigt und es ist dort intern richtig eskaliert.
#
Ostkurve
Breitscheidplatz
Weißes Trikot
Heimkabine

Alle Losverfahren gewonnen, gutes Omen.

Quelle: SGE Facebook
#
Hier noch von Eintracht.de
#
Ostkurve
Breitscheidplatz
Weißes Trikot
Heimkabine

Alle Losverfahren gewonnen, gutes Omen.

Quelle: SGE Facebook
#
Einen gemeinsamen Fanschal zum DFB-Pokalfinale zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Das bestätigte SGE-Vorstandssprecher Axel Hellmann am Sonntag.  

https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfb-pokal-finale-frankfurt-leipzig-fanschal/

In diesem Jahr?
#
Naja, für das nächste Jahr müsste sich Leipzig erstmal wieder für das Finale qualifizieren und dann abwarten, was der Gegnerverein macht.

Finde gut, dass man auf den Schal verzichtet. Schade finde ich, dass man nicht den Kampf der Systeme kommunikativ ausnutzt. Sehe schon wieder RB-Dosen in Pokalgröße und Red Bull im Pokal.
#
JayJayFan schrieb:

Puh, dem Lautrer hätte ich Rot gezeigt. Ball ist lange gespielt und er geht mit seinem Arm nur gegen den Hals des Nürnbergers.


Es mag zwar auch noch Argumente für Gelb geben, aber allein für die Dummheit so zu agieren hätte ich Rot gegeben. Aber guter VAR-Eingriff, der Schiri sieht es halt so wie er es sieht.
#
Da stimme ich dir zu. Habe das Gefühl, dass die Schiedsrichter wieder häufiger raus gehen und sich selbst überzeugen wollen. Da hatten die VAR-Aussetzer in letzter Zeit vielleicht was gutes.
#
Puh, dem Lautrer hätte ich Rot gezeigt. Ball ist lange gespielt und er geht mit seinem Arm nur gegen den Hals des Nürnbergers.
#
Skurril ist es schon. Holt den EL-Pokal und vielleicht diese Saison den DFB-Pokal und trotzdem vor dem Aus. Wenn man das nach paar Jahren mal Revue passiert, dann wird man sich an den Kopf greifen.
#
planscher08 schrieb:

Skurril ist es schon. Holt den EL-Pokal und vielleicht diese Saison den DFB-Pokal und trotzdem vor dem Aus.


Wäre auch irgendwie für den Nachfolger eine unangenehme Situation.