
JayJayFan
8554
Von Schalkern habe ich gelesen, dass es kein Foul sei, da der Abwehrspieler ja in seiner „Linie“ geradeaus rutscht und der Frankfurter seine eigene „Linie“ verlässt. Hatte ein bisschen was von „Kein Foul, ich war hier zu erst!“
Ich habe leider die Sky-Wiederholung von hinten nicht mehr gefunden. Da sah es für mich zusätzlich noch so aus, dass nicht unbedingt das Bein bzw. der Oberkörper ausschlaggebend war, sondern mit Arm/Hand im rutschen dem Buta ein Gehfehler gegeben wurde.
Was ich überhaupt nicht verstehe:
Der Schalker spielt den Ball und anschließend „foult“ Lenz ihn. Ist das für den VAR überhaupt relevant? Der Linienrichter steht direkt daneben, der Ball wird mMn so gespielt wie er ihn im Zweikampf ja eh gespielt hätte. Schalke hat anschließend 10 Mann hinter dem Ball und wir schießen 90 Meter weiter das Tor. Dort schickt er Schlager raus.
Dann kommt die Elfmeterszene, die für mich in der realen Geschwindigkeit nach Elfmeter aussah und er schickt ihn nicht raus bzw. will es sich nicht anschauen? Schau es dir wenigstens an und entscheide.
Ich war wirklich ein Freund des VAR, frage mich aber langsam, ob das alles noch so sinnvoll ist. Da fehlt es mittlerweile mMn komplett an allem. Man hat so Fehlentscheidung wie gegen Köln und Dortmund, mal entscheiden sie was sie wollen, mal haben sie die Bilder nicht, mal sagt der eine Schiri ja, der andere Schiri nein. Wie schafft man es, dass man selbst mit Bewegtbildern und Wiederholungen es nicht hinbekommt, eklatante Fehlentscheidungen und Chaos zu vermeiden?
Ich habe leider die Sky-Wiederholung von hinten nicht mehr gefunden. Da sah es für mich zusätzlich noch so aus, dass nicht unbedingt das Bein bzw. der Oberkörper ausschlaggebend war, sondern mit Arm/Hand im rutschen dem Buta ein Gehfehler gegeben wurde.
Was ich überhaupt nicht verstehe:
Der Schalker spielt den Ball und anschließend „foult“ Lenz ihn. Ist das für den VAR überhaupt relevant? Der Linienrichter steht direkt daneben, der Ball wird mMn so gespielt wie er ihn im Zweikampf ja eh gespielt hätte. Schalke hat anschließend 10 Mann hinter dem Ball und wir schießen 90 Meter weiter das Tor. Dort schickt er Schlager raus.
Dann kommt die Elfmeterszene, die für mich in der realen Geschwindigkeit nach Elfmeter aussah und er schickt ihn nicht raus bzw. will es sich nicht anschauen? Schau es dir wenigstens an und entscheide.
Ich war wirklich ein Freund des VAR, frage mich aber langsam, ob das alles noch so sinnvoll ist. Da fehlt es mittlerweile mMn komplett an allem. Man hat so Fehlentscheidung wie gegen Köln und Dortmund, mal entscheiden sie was sie wollen, mal haben sie die Bilder nicht, mal sagt der eine Schiri ja, der andere Schiri nein. Wie schafft man es, dass man selbst mit Bewegtbildern und Wiederholungen es nicht hinbekommt, eklatante Fehlentscheidungen und Chaos zu vermeiden?
Hier, zum nochmal ansehen, mit Kommentar.
https://twitter.com/djabatta/status/1660109703500668928
Habe mal scherzhaft bei Collinas Erben angefragt, ob das so im Regelbuch steht.
MfG Djabatta
https://twitter.com/djabatta/status/1660109703500668928
Habe mal scherzhaft bei Collinas Erben angefragt, ob das so im Regelbuch steht.
MfG Djabatta
JayJayFan schrieb:
erstmal sicher hinten stehen
Finde den Fehler
Solange der Verein diese Leute nicht endlich ausschließt, wird sich da nichts dran ändern.
https://www.youtube.com/watch?v=pyNTTe9rh-0
https://www.youtube.com/watch?v=pyNTTe9rh-0
JayJayFan schrieb:
Laut Auswärtsblock sind wir also der "Europapokalsieger der Randale 2023". Dazu passenderweise Prügeleien, nur um sich dann doch wieder in den Gästeblock zu verziehen. Noch zwei Spiele, dann ist endlich Sommerpause.
Hauptsache, die sorgen auch in Berlin für "tolle Stimmung".
Fassen wir mal zusammen:
Freistoß vor dem 1:0: Erkenne ich kein Foul. MMn wird dort der Ball gespielt.
Foul vor dem 1:1: Harter Zweikampf der durchaus zurückgepfiffen werden kann.
Foul beim Stand von 1:2: Wie schon geschrieben, erkenne ich hier eher einen Elfmeter. Bei Sky sah es für mich so aus, dass erst der Spieler getroffen wird und dann irgendwann deutlich später der Ball.
Fazit: Der Einfluss von schlechten Schiedsrichtern auf das Spielgeschehen ist einfach zu groß. Eine Woche wird es so gepfiffen, in der anderen Woche wieder so. Ich verstehe heute jeden Stuttgarter, der durch die Decke geht. Gerade nach den VAR-Eingriffen in den letzten Wochen.
Freistoß vor dem 1:0: Erkenne ich kein Foul. MMn wird dort der Ball gespielt.
Foul vor dem 1:1: Harter Zweikampf der durchaus zurückgepfiffen werden kann.
Foul beim Stand von 1:2: Wie schon geschrieben, erkenne ich hier eher einen Elfmeter. Bei Sky sah es für mich so aus, dass erst der Spieler getroffen wird und dann irgendwann deutlich später der Ball.
Fazit: Der Einfluss von schlechten Schiedsrichtern auf das Spielgeschehen ist einfach zu groß. Eine Woche wird es so gepfiffen, in der anderen Woche wieder so. Ich verstehe heute jeden Stuttgarter, der durch die Decke geht. Gerade nach den VAR-Eingriffen in den letzten Wochen.
Man hat mit der Rückrunde auch kein Europa verdient. Trotzdem hat man die Chance in Ho€€enheim und schalke mit 6 Punkten Platz 6 zu holen und vergeigt das dermaßen das man nicht Mal Worte dafür finden kann wie dämlich das ist.
eintrachtffm90 schrieb:
Man hat mit der Rückrunde auch kein Europa verdient. Trotzdem hat man die Chance in Ho€€enheim und schalke mit 6 Punkten Platz 6 zu holen und vergeigt das dermaßen das man nicht Mal Worte dafür finden kann wie dämlich das ist.
Vielleicht muss deswegen ja unser Trainer gehen.
Schiedsrichter ohne klare Linie bzw. gar keine Linie.
Weshalb gibt das keinen Elfmeter? MMn trifft der Schalker Buta mit Hand/Arm in den Hacken und sieht so für einen Gehfehler. Zumindest während des Spiels in der Wiederholung sah es so für mich aus. Da gab es eine ganz gute die das gezeigt hat. Muss einfach ein VAR-Eingriff erfolgen. Aber gut, so oft wie wir in der Liga diese Saison beschiessen wurden.
Hoffentlich rollen nach der Saison bei Schiris und VAR Köpfe, auch wenn ich bei dem Buddybusiness nicht daran glaube.
Weshalb gibt das keinen Elfmeter? MMn trifft der Schalker Buta mit Hand/Arm in den Hacken und sieht so für einen Gehfehler. Zumindest während des Spiels in der Wiederholung sah es so für mich aus. Da gab es eine ganz gute die das gezeigt hat. Muss einfach ein VAR-Eingriff erfolgen. Aber gut, so oft wie wir in der Liga diese Saison beschiessen wurden.
Hoffentlich rollen nach der Saison bei Schiris und VAR Köpfe, auch wenn ich bei dem Buddybusiness nicht daran glaube.
JayJayFan schrieb:
Schiedsrichter ohne klare Linie bzw. gar keine Linie.
Weshalb gibt das keinen Elfmeter? MMn trifft der Schalker Buta mit Hand/Arm in den Hacken und sieht so für einen Gehfehler. Zumindest während des Spiels in der Wiederholung sah es so für mich aus. Da gab es eine ganz gute die das gezeigt hat. Muss einfach ein VAR-Eingriff erfolgen. Aber gut, so oft wie wir in der Liga diese Saison beschiessen wurden.
Hoffentlich rollen nach der Saison bei Schiris und VAR Köpfe, auch wenn ich bei dem Buddybusiness nicht daran glaube.
Der VAR hat wohl überprüft und entschieden: Kein Elfer.
So wurde es zumindest bei Sky angezeigt. Das einzige was noch sein könnte: es gibt irgendeine Zeitlupe bei welcher der Schalker zuerst den Ball spielt.
Da sie diese aber nicht gezeigt haben, muss man erstmal von einer glasklaren Fehlentscheidung ausgehen.
Ansonsten grottig einseitige Leistung heute.
Und wie so oft bedankt sich der Gegner bei unserer Abwehr. Es regt einen mittlerweile nicht mal mehr auf, kommt einfach alles mit Ansage.
Szenen des Spiels: Schalker tritt über den Ball, räumt unseren Spieler ab und es gibt Schiedsrichterball Schalke. Angriff danach spielt Tuta den Ball und räumt den Schalker ab und es gibt Freistoß Schalke an unserem 16er.
Szenen des Spiels: Schalker tritt über den Ball, räumt unseren Spieler ab und es gibt Schiedsrichterball Schalke. Angriff danach spielt Tuta den Ball und räumt den Schalker ab und es gibt Freistoß Schalke an unserem 16er.
Habe es nicht mitbekommen: Aus welchem Block wurde der Linienrichter beworfen? Von uns oder von Schlacke?
Ok, danke
Jojo1994 schrieb:tourlegende1 schrieb:
Die Logik das man so viele Karten an "Neutrale" verkauft ist eben auch Schwachsinn, dann sollen sie die neutralen Karte vor Ort am Spieltag verkaufen. Wer fährt den schon groß als neutraler da extra hin um sich das Spiel anzuschauen? die Antwort liefert Ebay, 80% Händler die sich für jedes Finale bewerben um eben mal schnell 500-600€ Gewinn mitzunehmen.
Lösung: Auktion bei Ebay melden es gibt sogar einen Grund "Weiterverkauf Veranstaltungstickets"
Also ich weiß nicht, wer auf "gut Glück" einfach mal 500 - 600 Kilometer fährt, um (evtl.) an Tickets zu kommen. Ich würds nicht machen. Es mag Menschen geben, die das so machen. Aber sonderlich sinnvoll finde ich das nicht. Für die, die sowieso überall ohne Ticket hinfahren aber eine tolle Möglichkeit. Oder das man dort zumindest einen Teil der Tickets an Anhänger (beider) Vereine verkauft.
Hab ich jetzt einen Denkfehler oder hast du dich verlesen? tourlegende1 sprach doch von 500-600 Euro, nicht Kilometern.
Und da könnte man es eben schon als "sinnvoll" betrachten, sich neutral einfach mal beim DFB zu bewerben um ein paar Hunderter einzustecken.
Hab jetzt sogar über den Business Club noch eine weitere Ticketzusage erhalten (Völlig vergessen dass da ebenfalls ne Bewerbung lief^^), allerdings verwirrt mich diese komplett:
Zum einen steht da, dass ich nach erfolgter Buchung eine Rechnung per Email erhalte, allerdings gibt es da überhaupt keinen Link zur Buchung und die soll auch nur über die Eintracht erfolgen.
Und zum anderen, kann die Karte nur mit ausgedruckter Rechnung abgeholt werden. Ja, wie denn nun?! Ohne Buchung auch keine Rechnung.
Zum einen steht da, dass ich nach erfolgter Buchung eine Rechnung per Email erhalte, allerdings gibt es da überhaupt keinen Link zur Buchung und die soll auch nur über die Eintracht erfolgen.
Und zum anderen, kann die Karte nur mit ausgedruckter Rechnung abgeholt werden. Ja, wie denn nun?! Ohne Buchung auch keine Rechnung.
Ich verstehe die Mail so, dass das nur die Info ist, dass du zwei bekommst. Die Eintracht wird nun die Karten den jeweiligen Personen zuteilen/einbuchen und anschließend bekommst du eine Mail mit Rechnung. Da steht ja drin, dass die Buchung der EF AG obliegt.
Btw: Das dürfte keine Bewerbung gewesen sein. Jede DK im Business Club hat - falls gewünscht - ein Finalticket erhalten. Das Formular diente nur zum Abfragen, wie viele Business Club DK-Inhaber die Tickets auch abrufen.
Btw: Das dürfte keine Bewerbung gewesen sein. Jede DK im Business Club hat - falls gewünscht - ein Finalticket erhalten. Das Formular diente nur zum Abfragen, wie viele Business Club DK-Inhaber die Tickets auch abrufen.
JayJayFan schrieb:
Ich verstehe die Mail so, dass das nur die Info ist, dass du zwei bekommst. Die Eintracht wird nun die Karten den jeweiligen Personen zuteilen/einbuchen und anschließend bekommst du eine Mail mit Rechnung. Da steht ja drin, dass die Buchung der EF AG obliegt.
Btw: Das dürfte keine Bewerbung gewesen sein. Jede DK im Business Club hat - falls gewünscht - ein Finalticket erhalten. Das Formular diente nur zum Abfragen, wie viele Business Club DK-Inhaber die Tickets auch abrufen.
Hat sich erledigt, bekam prompt eine Antwort auf meine Mail, Rechnung kommt am Freitag. 😀
Co-Kommentator:
Er spielt den Gegenspieler, bevor er den Ball trifft.
Steffen Freund:
Ja, aber für mich ist das kein Foul, weil er geht ja runter, um den Ball zu spielen.
Whaaaaat? Fand ja schon den ESPN-Kommentar beim Hoffenheim-Spiel eine eigenwillige Interpretation, als ein anderer Kommentator meinte, dass die Szene, wo Kamada ins Nichts tritt, ein klarer Elfmeter sei, weil Hasebe gehalten hätte.
Aber vielleicht liegt es ja an meiner Vereinsbrille...
MfG Djabatta