
JayJayFan
8557
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Dann haben wir hier eine konträre Wahrnehmung. Muani hat mE überhaupt keine Chance weiterzulaufen, sein Fuß ist in der Luft, mitten im Bewegungsablauf, dabei wird er deutlich getroffen.
Deshalb für mich auch 100% Elfer.
100%iger geht es nicht.
Kein Mensch hätte weiterlaufen können, sieht man ja z. B. im verlinkten ZDF-Bericht in seiner vollen Deutlichkeit.
In der Zeitlupe sieht man deutlich, dass Muanis Fuß in der Luft durch die Wucht des Treffers weg knickt.
Da läuft kein Mensch einfach weiter. Anatomisch unmöglich.
Was auch der deutliche Unterschied zur Szene gegen die Bayern im Pokalfinale 2018 ist. Boateng trifft Martínez am linken Fuß, dieser stellt daraufhin den linken Fuß ab und hebt mit dem rechten Fuß ab. Das war übrigens ja auch die Argumentation von Zwayer gegen einen Elfmeter.
Der Fuß von Kolo geht jedoch Richtung Boden, der Stuttgarter tritt diesen daraufhin in die andere Richtung. Während er schon im Bewegungsablauf nach vorne ist. Da kannst du einfach nicht mehr weiterlaufen.
Der Fuß von Kolo geht jedoch Richtung Boden, der Stuttgarter tritt diesen daraufhin in die andere Richtung. Während er schon im Bewegungsablauf nach vorne ist. Da kannst du einfach nicht mehr weiterlaufen.
Laut faz soll er bezahlter! Ehrenpräsident werden...wusste nicht das der Verein im Geld schwimmt...absolutes no- go...hoffentlich gibt es einen guten Gegenkandidaten bei der Wahl....efc st tropez
Ich meinte den Vorschlag von Fischer als sein Nachfolger
So wie es aussieht wird wohl zwischen DK Inhabern gelost. Finde ich persönlich nicht so toll aber was will man machen. Ich finde als DK Inhaber und zusätzlich noch Mitglied sollte man schon Vorteile haben.
Ich persönlich würde erst die Auswärts-DK-Inhaber beglücken und die restlichen Karten (nach den üblichen Abzügen) unter allen DKs verlosen. Aber auch hier wird wieder jemand runterfallen und unglücklich sein. Es ist wie so oft bei diesem besonderen Spielen, man kann leider nicht jeden glücklich machen. Aber mal abwarten, wie viele noch über andere Wege an Karten kommen.
JayJayFan schrieb:
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Vielen, vielen Dank @JayJay
Dank Deinem sehr wertvollen Tipp fahre ich zweigleisig. Gerade eben einen Antrag beim DFB für ein Finalticket eingereicht. Hoffe natürlich, dass das Ticketing des DFB zeitnah entscheidet. Hotel heute reserviert. Ein Flug nach Berlin ist noch zu buchen, aber erst, wenn ich ein Ticket in Händen halte.
Hoffe, wie 2018, wieder ein Ticket bei unserer Eintracht zugeteilt zu bekommen. Sollte ich das Glück haben, tatsächlich zwei Einzeltickets zu erhalten, werde ich das überzählige Ticket genau zu dem Preis, den ich selbst bezahlt habe und zuzüglich der überschaubaren Kosten für ein Einschreiben/Rückschein (keinen Cent mehr) weitergeben und einen Fan unserer SGE glücklich machen.
Hoffentlich kommt es so, wie gewünscht.
JayJayFan schrieb:
Gerne!
DFB:
“Die Zuteilung der Tickets wird voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche erfolgen.“
Laut DFB möchte dieser vermutlich schon kommende Woche darüber entscheiden. Was natürlich schön wäre, wenn es so zeitnah ist.
Und nochmals vielen Dank für diese weitere Information
JayJayFan schrieb:
Gerne!
DFB:
“Die Zuteilung der Tickets wird voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche erfolgen.“
Laut DFB möchte dieser vermutlich schon kommende Woche darüber entscheiden. Was natürlich schön wäre, wenn es so zeitnah ist.
Ich danke dir auch, JayJayFan.
Ich habe es auch über den DFB versucht.
Mal sehen, was passiert.
Ich schätze, dass man sich um die Motivation in Berlin keine Sorgen machen muss.
Aus dem 2018er Kader sind „nur“ noch Hasebe, Chandler und Kamada da - wenn ich niemanden vergesse. Dazu die Pokalsieger Götze und Rode. Viele Spieler wie Trapp, Kolo Muani, Lindström und Co. haben diesen Titel noch nicht geholt. Könnte mir vorstellen, dass man da schon „hungriger“ ist als der Vorjahressieger. Und wie können Endspiele, selbst gegen „übermächtige“ Gegner wie die Bayern und Dortmund.
Denke auch, dass uns RB von der Art besser liegt als der VfB. Man muss nicht unbedingt das Spiel machen, kann abwarten und schnell Umschalten. Ich würde gegen das momentane RB auf jeden Fall nicht zu offen stehen - denn wenn wir schon gegen Gladbach und den VfB so ins offene Messer laufen, dann vermutlich gegen RB erst recht.
Aus dem 2018er Kader sind „nur“ noch Hasebe, Chandler und Kamada da - wenn ich niemanden vergesse. Dazu die Pokalsieger Götze und Rode. Viele Spieler wie Trapp, Kolo Muani, Lindström und Co. haben diesen Titel noch nicht geholt. Könnte mir vorstellen, dass man da schon „hungriger“ ist als der Vorjahressieger. Und wie können Endspiele, selbst gegen „übermächtige“ Gegner wie die Bayern und Dortmund.
Denke auch, dass uns RB von der Art besser liegt als der VfB. Man muss nicht unbedingt das Spiel machen, kann abwarten und schnell Umschalten. Ich würde gegen das momentane RB auf jeden Fall nicht zu offen stehen - denn wenn wir schon gegen Gladbach und den VfB so ins offene Messer laufen, dann vermutlich gegen RB erst recht.
JayJayFan schrieb:
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Läuft übrigens nur noch bis heute Abend, 23:59.
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
JayJayFan schrieb:
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Läuft übrigens nur noch bis heute Abend, 23:59.
Kenne die genaue Differenz leider nicht. Auch da könnte die Eintracht ja mal entgegen kommen. Zumindest für die DK Inhaber. Oder sie erhöhen die Preise dann für diese Public Seats in Family und Ost. Dann hat man es ja auch wieder einigermaßen ausgeglichen.
Die Public Seats sind so teuer, weil sie bequeme Sitze auf mit den besten Plätzen haben. Weshalb sollte jemand auch nur annähernd so viel Geld in der Ostkurve oder oben im aktuellen Familienblock zahlen? Das ist doch überhaupt nicht machbar. Ich glaube nicht, dass man so kurz „nach“ Corona freiwillig auf diese Einnahmen verzichten will.
Gehören die Public Seats nicht auch teilweise zum VIP-Zelt? Das wäre halt der nächste Punkt, ob dieses über die Saison hinaus bleibt.
Gehören die Public Seats nicht auch teilweise zum VIP-Zelt? Das wäre halt der nächste Punkt, ob dieses über die Saison hinaus bleibt.
Übrigens: Die strittigste Szene, bei der ich sagen würde, dass der Schiri uns am ehesten "benachteiligt" hat, war für mich die Sache mit Bredlow. Sieht da jemand ne klare Ballorientierung bei dem Einsteigen? Da kannst Du halt auch rot geben. Aber klar, Torwart, er versucht es schon vllt. irgendwie, im Zweifel für den Angeklagten... Aber das war für mich schon eher 50:50
Da kann man ihm am ehesten noch attestieren, dass die Aktion in die Richtung des Balles geht.
Wobei ich das Gefühl habe, dass schon sehr versucht wird, die Doppelbestrafung zu vermeiden. Schau dir unseren Elfmeter gegen Bochum an. Kolo Muani läuft mit dem Ball und der Bochumer tritt ihn von hinten mit dem Knie und - immer noch von hinten - zieht ihn zu Boden. Da war ich auch der Meinung, dass es Rot geben muss, da keine Aktion zum Ball vorhanden war.
Wobei ich das Gefühl habe, dass schon sehr versucht wird, die Doppelbestrafung zu vermeiden. Schau dir unseren Elfmeter gegen Bochum an. Kolo Muani läuft mit dem Ball und der Bochumer tritt ihn von hinten mit dem Knie und - immer noch von hinten - zieht ihn zu Boden. Da war ich auch der Meinung, dass es Rot geben muss, da keine Aktion zum Ball vorhanden war.
JayJayFan schrieb:
Da kann man ihm am ehesten noch attestieren, dass die Aktion in die Richtung des Balles geht.
Wobei ich das Gefühl habe, dass schon sehr versucht wird, die Doppelbestrafung zu vermeiden. Schau dir unseren Elfmeter gegen Bochum an. Kolo Muani läuft mit dem Ball und der Bochumer tritt ihn von hinten mit dem Knie und - immer noch von hinten - zieht ihn zu Boden. Da war ich auch der Meinung, dass es Rot geben muss, da keine Aktion zum Ball vorhanden war.
Da geb ich dir vollkommen recht.
Die Doppelbestrafung ist ohnehin unsinnig. Die Rote Karte für Notbremse wurde schließlich eingeführt, um diese Art von Fouls außerhalb des Strafraums, bei denen es keinen Elfmeter gibt, angemessener zu ahnden.
https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/interview-schlager-dfb-pokal-100.html
Interview mit dem Schiedsrichter. Finde gut, dass er sich direkt danach stellt und nicht erst im Doppelpass am Sonntag. Persönlich kann ich seine Aussagen nachvollziehen, aber ich weiß eh nicht mehr was Hand ist und was nicht.
Interview mit dem Schiedsrichter. Finde gut, dass er sich direkt danach stellt und nicht erst im Doppelpass am Sonntag. Persönlich kann ich seine Aussagen nachvollziehen, aber ich weiß eh nicht mehr was Hand ist und was nicht.
JayJayFan schrieb:
Interview mit dem Schiedsrichter. Finde gut, dass er sich direkt danach stellt und nicht erst im Doppelpass am Sonntag.
War ja auch unter der Woche und nicht Freitag / Samstag.
Finde seine Erklärungen sinnvoll, auch wenn das andere wieder anders sehen. So würde ich die Handregel eben auch interpretieren.
Übrigens muss man als Schiri schon Eier haben in so einem Spiel dem Heimteam gelb rot zu geben und dann in der 97. sich die Szene anzuschauen und dann auch noch gegen das Heimteam zu entscheiden.
Danke für den link.
Sehr sachliche und fundierte Erklärung des jungen Schiris, der erst seit 2018 Bulischiri ist und sein erstes Pokal-HF gepfiffen hat. Respekt, dass er sich direkt nach dem Spiel stellt. Macht nicht jeder. Respekt, dass er bei brüllender Menge sich die 3 Minuten Zeit nimmt und in aller Ruhe mehrere Perspektiven anschaut. Das traut sich sicher nicht jeder Schiri, diesem Druck hält nicht jeder Schiri stand. Keine unnatürlich & absichtliche Handbewegung. Buta hatte keinen Blick auf dem Ball und somit ist es auch egal das er nicht abgefälscht war.
Schiris werden selten gelobt, daher einen großen von mir
Sehr sachliche und fundierte Erklärung des jungen Schiris, der erst seit 2018 Bulischiri ist und sein erstes Pokal-HF gepfiffen hat. Respekt, dass er sich direkt nach dem Spiel stellt. Macht nicht jeder. Respekt, dass er bei brüllender Menge sich die 3 Minuten Zeit nimmt und in aller Ruhe mehrere Perspektiven anschaut. Das traut sich sicher nicht jeder Schiri, diesem Druck hält nicht jeder Schiri stand. Keine unnatürlich & absichtliche Handbewegung. Buta hatte keinen Blick auf dem Ball und somit ist es auch egal das er nicht abgefälscht war.
Schiris werden selten gelobt, daher einen großen von mir
Ich finde, er hatte eine komische Linie. Am Anfang direkt für alles Gelb, für gleiche Vergehen die Stuttgarter (2x taktisch, 1x wie bei Götze) dann aber davonkommen lassen - bis zur Gelb-Roten in der Schlussphase. Ich verstehe, dass man sagt, dass es nicht unbedingt Gelb war, aber mMn muss er sie für die gleichen Vergehen dann dennoch ziehen. Gerade wenn er unser Mittelfeld in den ersten Minuten direkt zweimal verwarnt. Man hat nämlich gesehen, wie Sow und Götze dann ständig die Beine wegziehen mussten.
Die Elfmeter-Situation am Ende will ich nicht beurteilen. Da blicke ich einfach nicht mehr durch.
Die Kolo Muani Situation finde ich eigentlich recht eindeutig. Er berührt minimal den Ball, will seinen Fuß wieder abstellen und der Stuttgarter tritt diesen in die andere Richtung und folgerichtig fällt er. Da sehe ich z.B. auch einen Unterschied zur 2018er Szene, da der getroffene Fuß dort normal abgestellt wird und er mit dem anderen abhebt.
Die Elfmeter-Situation am Ende will ich nicht beurteilen. Da blicke ich einfach nicht mehr durch.
Die Kolo Muani Situation finde ich eigentlich recht eindeutig. Er berührt minimal den Ball, will seinen Fuß wieder abstellen und der Stuttgarter tritt diesen in die andere Richtung und folgerichtig fällt er. Da sehe ich z.B. auch einen Unterschied zur 2018er Szene, da der getroffene Fuß dort normal abgestellt wird und er mit dem anderen abhebt.
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Hab mir schon nach dem Viertelfinale direkt beim Olympiastadion einen Business Seat gebucht.
Schweineteuer, macht sich nun aber bezahlt.
Schweineteuer, macht sich nun aber bezahlt.
Was mich interessieren würde: Wenn ich zwei Karten über den DFB Ticketshop bestellen möchte, meint ihr es macht Sinn, zwei Karten aus Kategorie 3 und zwei Karten aus Kategorie 2 zu beantragen, um die Chancen zu erhöhen? Oder wird der Antrag dann vielleicht sogar eher abgelehnt, weil ich ja eigentlich vier Karten beantrage? Gibt es da Erfahrungswerte?
JayJayFan schrieb:
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Läuft übrigens nur noch bis heute Abend, 23:59.
JayJayFan schrieb:
Wer es nicht nur über die Eintracht versuchen möchte: Es können mittlerweile schon Anträge für das DFB-Pokalfinale beim DFB-Ticketshop gestellt werden.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-3-6-2023/e2076696
Vielen, vielen Dank @JayJay
Dank Deinem sehr wertvollen Tipp fahre ich zweigleisig. Gerade eben einen Antrag beim DFB für ein Finalticket eingereicht. Hoffe natürlich, dass das Ticketing des DFB zeitnah entscheidet. Hotel heute reserviert. Ein Flug nach Berlin ist noch zu buchen, aber erst, wenn ich ein Ticket in Händen halte.
Hoffe, wie 2018, wieder ein Ticket bei unserer Eintracht zugeteilt zu bekommen. Sollte ich das Glück haben, tatsächlich zwei Einzeltickets zu erhalten, werde ich das überzählige Ticket genau zu dem Preis, den ich selbst bezahlt habe und zuzüglich der überschaubaren Kosten für ein Einschreiben/Rückschein (keinen Cent mehr) weitergeben und einen Fan unserer SGE glücklich machen.
Hoffentlich kommt es so, wie gewünscht.
Also in diesem Instagram-Reel sieht man viele Frankfurter Rechts und Links vom Gästeblock. Da hat der Hinweissammler wohl versagt.
JayJayFan schrieb:
Also in diesem Instagram-Reel sieht man viele Frankfurter Rechts und Links vom Gästeblock. Da hat der Hinweissammler wohl versagt.
Aber war ein geiles Spiel, gegen formstarke Stuttgarter. Stuttgart in der ersten klar besser, wir in der zweiten. Am Ende wurde es natürlich eng (ist halt die Eintracht).
... hat man im TV sogar vor Spielbeginn schon gesehen. Gibt wahrscheinlich noch ne Sondersendung bei XY zum Thema.
Ich war den Tränen nahe ald DAS Ding doch noch zum guten.....wenn wir auch hier ausgeschieden worden waren....ich will daran gar nicht denken, was dann bei der Eintracht los Gewesen wäre.
Ich bin überzeugt dass wir Leipzig schlagen werden habe mir nochmal das Spiel gg Freiburg letztes Jahr angeguckt eigentlich hätte Freiburg Pokalsieger sein müssen !!
Aber ich bin trotz des Erfolgs auch skeptisch in Richtung glasner. Unbestritten ist er ein top Trainer und hat es auch mit seiner Arbeit geschafft den Kader besser zu machen aber sind wir auch alle Mal ehrlich und vergessen trotz des Erfolgs von gestern nicht in welcher Verfassung die Mannschaft seit 10 Wochen die Liga spiele bestreitet und den dann doch unglaublichen tabellarischen Niedergang. Glasner hat immer wieder in PKS gesagt es ist seine Aufgabe das Potential der Spieler sichtbar werden zi lassen. Aber er hat es in den letzen 9 Wochen nicht geschafft dieannschsft aus dem emotionalen tief herauszuholen. Eines ist klar nur der Trainer so st niemand ist für die Verfassung derannsvhsft zuständig. Ich bin trotz Pokalendspiel absolut fassungslos wie man die CL Teilnahme soo verspielen konnte aber es wurden auch Fehler i. Der Transferpolitik gemacht warum wurde kein top Innenverteidiger geholt ?
Ich bin überzeugt dass wir Leipzig schlagen werden habe mir nochmal das Spiel gg Freiburg letztes Jahr angeguckt eigentlich hätte Freiburg Pokalsieger sein müssen !!
Aber ich bin trotz des Erfolgs auch skeptisch in Richtung glasner. Unbestritten ist er ein top Trainer und hat es auch mit seiner Arbeit geschafft den Kader besser zu machen aber sind wir auch alle Mal ehrlich und vergessen trotz des Erfolgs von gestern nicht in welcher Verfassung die Mannschaft seit 10 Wochen die Liga spiele bestreitet und den dann doch unglaublichen tabellarischen Niedergang. Glasner hat immer wieder in PKS gesagt es ist seine Aufgabe das Potential der Spieler sichtbar werden zi lassen. Aber er hat es in den letzen 9 Wochen nicht geschafft dieannschsft aus dem emotionalen tief herauszuholen. Eines ist klar nur der Trainer so st niemand ist für die Verfassung derannsvhsft zuständig. Ich bin trotz Pokalendspiel absolut fassungslos wie man die CL Teilnahme soo verspielen konnte aber es wurden auch Fehler i. Der Transferpolitik gemacht warum wurde kein top Innenverteidiger geholt ?
JayJayFan schrieb:
Taktisches Foul VfB, kein Gelb. Sow gelb
Naja, da muss man auch kein Gelb geben. Der Schiri hat einfach halt zu Beginn konsequent mal 10 bis 15 Minuten alles weggepfiffen und jetzt hat er lange Leine, solange es nicht notwendig ist wieder die Zügel anzuziehen. Ist auf jeden Fall ne interessante Strategie, aber auch nicht immer für Außenstehende nachvollziehbar, weil dann der Vergleich nicht funktioniert zu den Gelben zu Beginn. Aber manchen manche Schiris so. Erstmal Zeichen setzen und dann laufen lassen.
[Edit Werner: Bei aller verständlichen Kritik, aber solche Spekulationen gehören sich einfach nicht in einem Forum. PS: Osmers ist nicht mit dem Ex-Schiri Osmers verwandt]