>
Profile square

JayJayFan

8229

#
JayJayFan schrieb:

Das Argument war, dass man in der Rückrunde der Liga immer eine bessere Positionierung verspielt und das stimmt nun mal leider. Da kannst du gerne alle Punkte und Tore zusammenzählen. Spätestens Ende der Saison hat man es verkackt. Ich werde nie das Interview von Hradecky nach dem Pokalsieg vergessen: „Schon wieder diese scheiß Rückrunde[…]“

Nimms mir nicht übel, aber dieses Positionen verspielen ist völlig irrelevant. Die harten Fakten sind die Punkte in der Rückrunde und da ist Glasner so schwach wie zuletzt halt nur Armin Veh, Skibbe etc, das ist die Ära mit der wir Glasners Rückrunden vergleichen.

Kovac hatte auch eine Katastrophenrückrunde, aber sein Punkteschnitt über seine 2.5 Rückrunden ist besser als der von Glasner trotz allem.

Es gibt einfach keine Basis dafür auch nur irgendtewas schönzureden mehr unter Glasner.

Man kann debattieren wie schlecht der Kader ist, wieviel Schuld vor allem Krösche hat, der Mist gebaut hat im Winter (und auch Sommer), aber das ändert nichts daran, dass es völlig inakzeptabel ist was wir gerade abliefern. Wir sind mit das schlechteste Team der Liga 2023 und nie im Leben ist der Kader schwächer als Schalke oder Augsburg, schaut mal was bei Schalke da bitte spielt! Wie zur Hölle haben die mehr Punkte in der Rückrunde und zwischendurch zig zu Null Spiele gehabt mit DER Abwehr? Da würden wir keinen einzigen Spieler nehmen, keinen einzigen.
#
Reden wir vielleicht einfach aneinander vorbei? Ich möchte Glasner damit doch gar nicht verteidigen.

Mich regt es halt nur auf, dass man sich wieder eine potenziell geile Ausgangsposition - unabhängig ob Spieltag 17 oder 28 - völlig unerklärlich verbaut.

Mir geht es nicht alleine um den reinen Punkteschnitt. Nur sind wir in den letzten Jahren, meistens im letzten Drittel, immer eingebrochen und haben eine bessere Platzierung leichtfertig verspielt.

Nun standen wir nach der Hinrunde extrem gut dar und verspielen es in der gesamten (!) Rückrunde leichtfertig. Und wir haben einfach guten und attraktiven Fußball gespielt. Das nervt einfach und hat auch einfach - sorry Bundesliga 2020 - wirtschaftliche Folgen.
#
JayJayFan schrieb:

Danke! Das wollen aber weder Werner noch ChenZu hören.


Und wenige Sekunden später stimme ich Dir zu. Könntest Du bitte mal aufhören irgendwas reinzuinterpretieren, was ich hören will oder nicht? Das geht mir dermaßen auf den Sack, wenn Du mir sowas unterstellst.
#
Entschuldige, da habe ich zu viel interpretiert.
#
JayJayFan schrieb:

Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.


Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.

Hier hast du nochmal was:

Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33

Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
#
Das Argument war, dass man in der Rückrunde der Liga immer eine bessere Positionierung verspielt und das stimmt nun mal leider. Da kannst du gerne alle Punkte und Tore zusammenzählen. Spätestens Ende der Saison hat man es verkackt. Ich werde nie das Interview von Hradecky nach dem Pokalsieg vergessen: „Schon wieder diese scheiß Rückrunde[…]“
#
SGE_Werner schrieb:

steffm1 schrieb:

Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht.
       


16/17: 13 Punkte
17/18: 23 Punkte
18/19: 27 Punkte
19/20: 27 Punkte
20/21: 33 Punkte
21/22: 15 Punkte
22/23: 11 Punkte (vorläufig)

Von den fünf Rückrunden unter Kovac und Hütter waren vier klar besser als irgendeine von Glasner. Meines Erachtens verwechselt man Rückrunde mit "letzte 5 Spiele", da haben wir mit Hütter und Kovac jeweils ein Mal, als die am Gehen waren, einen Einbruch gehabt. Davor waren wir aber deutlich besser.

Ich glaube es geht da auch weniger um Punkte als um das Verpassen von Chancen. Und das hat man irgendwie unter allen oft gehabt. Bei manchen erst spät bei manchen früher.

Punktemäßig ist es aber gerade wirklich sehr unangenehm unter Glasner in der Rückrunde.
#
Danke! Das wollen aber weder Werner noch ChenZu hören.
#
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.

17/18
28. Spieltag auf Platz 6, 45 Punkte
34. Spieltag auf Platz 8, 49 Punkte

18/19
28. Spieltag auf Platz 4, 52 Punkte
34 Spieltag auf Platz 7, 54 Punkte

19/20
28. Spieltag auf Platz 14, 29 Punkte
34 Spieltag auf Platz 9, 45 Punkte

20/21
28. Spieltag auf Platz 4, 53 Punkte
7 Punkte Vorsprung auf den 5.
34 Spieltag auf Platz 5, 60 Punkte

21/22
28. Spieltag auf Platz 9, 39 Punkte
34 Spieltag auf Platz 11, 42 Punkte

19/20 war Abstiegskampf ohne europäische oder nationale Wettbewerbe.

Man hat sich also jeweils, bis auf die akut gefährdete Abstiegssaison 19/20 seit dem 28. Spieltag verschlechtert. Es wurden in zwei Saisons ein Punktepolster von 4 bzw. 7 Punkten auf den Fünften verspielt. Ich vergleiche das jetzt nicht mit der Form der jeweils anderen 17 Bundesligisten, aber da wurden halt einfach kaum noch Punkte eingefahren.

Bis auf die „gefährdete“ Abstiegssaison haben wir immer eine bessere Platzierung weggeworfen. Scheiß egal wer Trainer war.
#
In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.
#
Adler_Steigflug schrieb:

In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.


In der ersten Halbzeit hat er halt schon viel kaputt gemacht. Da konnte er sich in der zweiten Halbzeit genüsslich zurücklehnen.
#
OG hat es ja gerade bei SKY gesagt; zur Halbzeit war das Spiel gelaufen, deswegen hat er in der Kabine auch niemanden mehr großartig "heiß" gemacht. Schon ne krasse Nummer. Hätte dass der VfB letzte Woche auch so gemacht, hätte der BvB da anstandslos gewonnen. Was wäre denn eigentlich passiert wenn die Mannschaft nach der Pause nicht mehr auf Feld kommt? Wäre mal interessant zu wissen...
#
Das hat er gesagt? Ahjo, dann kannst du den Laden gleich dicht machen. Blutleere Truppe inkl. Trainer.
#
Offenbar schlägt jetzt wieder die Stunde der Schwarzmaler und Apokalyptiker, die auf alles draufkloppen, weil es ja auch so leicht ist.
Was habt ihr in Dortmund denn erwartet, das wir die aus den Schuhen spielen, angesichts unserer Formkrise...?
Im Gegensatz zu vielen hier hab ich von uns kein schlechtes, aber zu ineffektives und zu fehlerbehaftetes Spiel gesehen, was aber momentan auch nichts Neues ist, weil fast alle ihrer Form aus der HR hinterherlaufen....deswegen ist aber nicht alles kompletter Mist, sondern nur erheblicher Verbesserungsbedarf auf fast allen Positionen.
Ich bin strikt dagegen, jetzt sinnfreie Schuldzuweisungen zu verteilen und Sündenböcke auszumachen.
Die Eintracht ist ein fragiles Gebilde und wir spielen sensationell, wenn alles passt und haben eben Leistungslöcher, wenn nichts zusammen geht....nur deshalb kann man doch nicht alles pauschal und in zum Teil unterirdischer Art und Weise in Frage stellen.
Es war doch klar, das es bei den Zecken schwer wird und ich hätte mir auch gewünscht, das die Klatsche etwas zahmer ausfällt und wir wenigstens mal 1-2 Tore machen, die Chancen dafür waren auch gegeben.
Und da es für uns kein Zweikampfverhalten gibt, das nicht mit Gelb sanktioniert wird, ist es eben doppelt schwer, über Kampf und Leidenschaft ins eigene Spiel zu finden.
Ich will nicht immer über das Abwehrverhalten rumnölen, zumal wir auch kein sichtbares und damit existentes DM haben....also fallen die gegnerischen Tore relativ mühelos und sind mit dem, was wir auf den Platz bringen, nicht zu verteidigen.
Das Ergebnis hätte niedriger ausfallen können, was aber auch nichts an einer Niederlage geändert hätte.
Jetzt müssen wir eben die restlichen 5 Spiele so gut und erfolgreich wie möglich absolvieren und auf einen Erfolg im Pokal hoffen.
Es ist Eintracht und es ist unser Verein, das vergessen hier manche in ihrer Ton-und Wortwahl....
#
Die restlichen fünf Spiele gut und erfolgreich absolvieren? Dann fangen wir am kommenden Wochenende gegen Augsburg am besten an! So wie schon gegen Stuttgart, Gladbach und Bochum. Sorry, aber diese Mannschaft hat zwei Gesichter - das der Hinrunde und das der Rückrunde. Keine Ahnung was in der WM-Pause passiert ist, aber die Rückrunde ist eher wieder das Gesicht eines Absteigers. Wir haben seit acht Spielen nicht mehr gewonnen und es bockt keinen. Jedes Mal der gleiche lustlose Auftritt.

Im Pokal in Stuttgart zeigen sie dann bestimmt wieder ein anderes Gesicht, es gibt schließlich was zu gewinnen! Scheiß auf den Alltag Liga - nächstes Jahr spielt man sowieso für Arsenal, Barcelona, PSG & Co.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Niederlage heute ist eigentlich nicht das Problem. Damit kannst du in Dortmund schon mal rechnen, auch in dieser Höhe.

Das Problem sind viel mehr die 7 Ligaspiele davor, in denen du nichts gewinnen konntest.
Und bei mir persönlich fehlt in der Zwischenzeit der Glaube, dass es nochmal besser wird. Mannschaft und Trainerteam wirken so, als wenn sie mit der Bundesligasaison durch wären.


Dortmund bekommt doch selbst nix geschissen, fangen in Überzahl trotz doppelter Führung gegen Stuttgart ein 3:3 in der Nachspielzeit. Und wir treffen nix und wieder nix. Kassieren aber 4. sorry, aber Dortmund isr schlagbar momentan und da muss man nicht verlieren. Nur wir schaffen es in keinen mannschaftsteilen auch nur irgendwie halbwegs gescheit zu spielen. Trapp mal ausgeklammert.
#
Heute hat Dortmund immerhin öfter geschissen als wir.
#
Und wieder schmeißt man leichtfertig eine bessere Platzierung weg. Man kennt es, man liebt es. Eintracht Frankfurt international (durch Pokalsieg hihi).

Oliver Glasner: “Ich bin schockverliebt!“
#
JayJayFan schrieb:

Hahaha Adeyemi so ein *********.

... ein feiner Kerl?
#
Landroval schrieb:

JayJayFan schrieb:

Hahaha Adeyemi so ein *********.

... ein feiner Kerl?


„Feiner Kerl“ wird vermutlich nicht zensiert.
#
Hahaha Adeyemi so ein *********.
#
Sind eigentlich alle Gegner die die letzten Wochen auch nicht so performt haben gegen uns so stark oder wir so extrem schlecht?????? Ich verstehe nichts mehr !!!!!!
#
Unsere Defensive ist halt extrem scheiße. Man benötigt keine gute Leistung um gegen uns zu treffen.
#
JayJayFan schrieb:

Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.

Ach und deswegen haben wir keine 27 bis 33 Punkte geholt unter Hütter?

Verglichen mit 15 unter Glasner letzte Saison und aktuell 11 aus 12 Spielen diese Saison?

Es ist fast schon eine Frechheit das zu vergleichen. Mit jeder Durchschnittsrückrunde wären wir diese Saison wenigstens in der EL, aber wir spielen zum 2. Jahr in Folge unter Glasner eine astreine absteigerrückrunde.

Selbst unter Kovac haben wir in dessen letzter Saison 23 Punkte geholt, mehr als doppelt so viel wie bisher diese Rückrunde unter Glasner mit einem Kader der VIEL schlechter war. Hört auf diesen Quatsch vonwegen Eintrachtumfeld kann keine rückrunde zu verbreiten.

Seit über einem Jahrzehnt hat kein Trainer zweimal in Folge sowas abgerissen punktetechnisch wie wir unter Glasner letzte und diese rückrunde, seitdem wir nicht mehr Abstiegskandidat Nummer 1 sind wie in den 2000er Jahren.

26 Punkte in 29 Rückrundenspielen, 26 Punkte in 29 Spielen!
#
17/18
28. Spieltag auf Platz 6, 45 Punkte
34. Spieltag auf Platz 8, 49 Punkte

18/19
28. Spieltag auf Platz 4, 52 Punkte
34 Spieltag auf Platz 7, 54 Punkte

19/20
28. Spieltag auf Platz 14, 29 Punkte
34 Spieltag auf Platz 9, 45 Punkte

20/21
28. Spieltag auf Platz 4, 53 Punkte
7 Punkte Vorsprung auf den 5.
34 Spieltag auf Platz 5, 60 Punkte

21/22
28. Spieltag auf Platz 9, 39 Punkte
34 Spieltag auf Platz 11, 42 Punkte

19/20 war Abstiegskampf ohne europäische oder nationale Wettbewerbe.

Man hat sich also jeweils, bis auf die akut gefährdete Abstiegssaison 19/20 seit dem 28. Spieltag verschlechtert. Es wurden in zwei Saisons ein Punktepolster von 4 bzw. 7 Punkten auf den Fünften verspielt. Ich vergleiche das jetzt nicht mit der Form der jeweils anderen 17 Bundesligisten, aber da wurden halt einfach kaum noch Punkte eingefahren.

Daher weiß ich nicht, wo die Aussage, dass man bessere Platzierung leichtfertig verspielt hat, eine Märchenstunde sein soll. Ganz unabhängig davon, dass die aktuelle Rückrunde auf allen Ebenen eine Frechheit ist.
#
JayJayFan schrieb:

Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.

Ach und deswegen haben wir keine 27 bis 33 Punkte geholt unter Hütter?

Verglichen mit 15 unter Glasner letzte Saison und aktuell 11 aus 12 Spielen diese Saison?

Es ist fast schon eine Frechheit das zu vergleichen. Mit jeder Durchschnittsrückrunde wären wir diese Saison wenigstens in der EL, aber wir spielen zum 2. Jahr in Folge unter Glasner eine astreine absteigerrückrunde.

Selbst unter Kovac haben wir in dessen letzter Saison 23 Punkte geholt, mehr als doppelt so viel wie bisher diese Rückrunde unter Glasner mit einem Kader der VIEL schlechter war. Hört auf diesen Quatsch vonwegen Eintrachtumfeld kann keine rückrunde zu verbreiten.

Seit über einem Jahrzehnt hat kein Trainer zweimal in Folge sowas abgerissen punktetechnisch wie wir unter Glasner letzte und diese rückrunde, seitdem wir nicht mehr Abstiegskandidat Nummer 1 sind wie in den 2000er Jahren.

26 Punkte in 29 Rückrundenspielen, 26 Punkte in 29 Spielen!
#
Und deine Zahlen ändern was an der Aussage, dass man in der Liga eine bessere Platzierung verspielt hat? Teilweise mit sieben Punkten Vorsprung auf den Gegner? Ich setze nicht die Hütter-Rückrunde mit den Glasner-Rückrunden in absoluten Punkten gleich. Dennoch hat man leichtfertig gute Ausgangspositionen verspielt. Das belegen auch die „nackten“ Zahlen.
#
JayJayFan schrieb:

Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.

Aber die EL erreicht. Beim zweiten Mal unter ungünstigen Vorraussetzungen von Außen.
Jetzt landen wir, wenn's dumm läuft, zum zweiten Mal in der zweiten Tabellenhälfte.
#
Ich sprach von „bessere Platzierung verspielt“, nicht vom Abstieg.
#
JayJayFan schrieb:

Seit 2018 verschenkt man in der Liga in der Rückrunde eine bessere Platzierung - unvorstellbar. Klar, gehört es mittlerweile dazu und man kennt es nicht anders, aber da muss auch irgendwie mal was passieren. Blutleere Auftritte in der Liga, nur um dann in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zu zaubern. Wohlgemerkt unter drei verschiedenen Trainern. Vielleicht liegt es da auch an den Spielern und/oder dem Umfeld und nicht am Trainer. Anders kann man sich das nicht mehr erklären.

Mal wieder Märchenstunde.

Unter Hütter haben wir in 3 Rückrunden jeweils 27 - 33 Punkte geholt - unter Glasner bis jetzt in 2 Rückrunden zusammengenommen weniger Punkte als alleine in der schlechtesten Hütterrückrunde. (26 Punkte in 29 Spielen unter Glasner in Rückrunden)
#
Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.
#
JayJayFan schrieb:

Vielleicht liegt es da auch an den Spielern

Was für eine gewagte These
#
Bommer1974 schrieb:

JayJayFan schrieb:

Vielleicht liegt es da auch an den Spielern

Was für eine gewagte These


Naja, heißt ja immer „Trainer raus“. Nur wenn das gleiche Phänomen bei drei Trainern über fünf Jahre auftritt, sind diese vielleicht machtlos.
#
Ich habe schon vorher gesagt, Aytekin pfeift in den letzten Jahren schlecht... so auch heute, so ein Witz die Gelben Karten - für nichts, absolut nichts...
#
Und die Gelben natürlich nur auf einer Seite.
#
Seit 2018 verschenkt man in der Liga in der Rückrunde eine bessere Platzierung - unvorstellbar. Klar, gehört es mittlerweile dazu und man kennt es nicht anders, aber da muss auch irgendwie mal was passieren. Blutleere Auftritte in der Liga, nur um dann in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zu zaubern. Wohlgemerkt unter drei verschiedenen Trainern. Vielleicht liegt es da auch an den Spielern und/oder dem Umfeld und nicht am Trainer. Anders kann man sich das nicht mehr erklären.