>
Profile square

JayJayFan

8229

#
Bellingham und Adeyemi, da wünscht man sich Zambrano zurück.
#
Iron Maik. Alleine Adeymi hätte es für das Interview nach dem Hinspiel verdient, dass man auf das Knie zielt.
#
Und der gibt Bellingham und Adeyemi keine Gelbe. Schafft das deutsche Schiedsrichterwesen ab.
#
Die verlieren den Ball und hier sagt jeder 3:0 und es fällt. Es ist eine Schande. Stellt in der Halbzeit auf Touré, Alidou und Kamada in der Abwehr um. Schlimmer kann es nicht werden.
#
Karten gibt es auch wieder nur für uns. Es ist so zum Kotzen. Egal ob taktisches Foul oder ohne Ball den Knauff umnieten. Aber wehe Haller produziert eine Schwalbe - da hatte er vermutlich schon Rot für Lenz in der Hand.
#
Das ist alles, nur kein gelb.. er berührt ihn nicht einmal.. aber es gibt hier halt User, die so etwas gerne gegen die Eintracht sehen..
#
Nachdem er den Ball wegschießt berührt Kolo ihn schon, weil Kobel ihm gegen den Fuß tritt. Glatt Rot!
#
Scheint wohl alles nach dem Gusto des Tabellenführers zu laufen. Wir sind da angenehme Gäste und treten ohne Abwehr an.

Was könnt ihr auf Netflix empfehlen?
#
Diplomatische Beziehungen
The Night Agent

Beides sehr spannen und wieder unsere Abwehr noch deutsche Schiris spielen mit.
#
Ich weiß nicht wer bescheidener ist. Der Schiri-Schmutz oder unser Abwehrverhalten.
#
Dieses Abwehrverhalten ist eine Frechheit. Immerhin ging es 20 Minuten gut.
#
Und ausmachen.
#
Das deutsche Schiedsrichterwesen mal wieder auf gewohntem Niveau unterwegs, wie ich sehe.
#
brockman schrieb:

Das deutsche Schiedsrichterwesen mal wieder auf gewohntem Niveau unterwegs, wie ich sehe.


Wir dürfen wieder keinen Zweikampf führen ohne das gepfiffen wird.
#
Schwalbe und es gibt Freistoß und Gelb. Genau mein Humor. Immerhin den eigenen Mann ausgenockt.
#
Aber unrecht hat er ja nicht.. finden wir ja jetzt auch nicht geil, wenn im Waldstadion viel mehr Auswärts-Fans rumturnen. Das Prinzip ist dasselbe, die haben auch die Karten normal gekauft.
So schön das als Frankfurt-Fan ist, aber jetzt Mitgliedschaften kaufen, um Heimfans die Karten wegzuschnappen, find ich nicht den richtigen Weg.. im freien Verkauf natürlich was anderes
#
Natürlich ist das für den VfB-Fan unschön, aber dann muss man halt mal beim eigenen Verein vorstellig werden. Daher finde ich die „Stichtag“-Regelung bei uns ja optimal.

Ich habe mich dort im Verkauf nicht eingedeckt - betrifft mich also nicht - aber mit welcher Begründung will man nun die Tickets stornieren? Die Gedanken muss man sich einfach vorher machen. Wäre keinen Deut besser als die Aktion von Juve gegen Freiburg.

Wobei ich persönlich nicht denke, dass sich da jetzt tausende Eintracht-Fans Mitglied wurden und Tickets gekauft haben. Ist vermutlich wie überall, die Leute sind angepisst, dass sie leer ausgingen, sehen einen Tweet oder Beitrag hier im Forum und schieben es nun darauf..
#
sge4ever93 schrieb:

Wie ich bereits beschrieben habe - 0 Problem!

3x neu abgeschlossene Mitgliedschaften mit hessischer PLZ - habe 6 Tickets bekommen


Warum nennt ihr nur den PLZ-Bereich? Noch genauere Angaben könnten es dem VfB Stuttgart sogar noch einfacher machen, bei der Sichtung der rund 15.000 Ticketbestellungen von gestern einige Zutrittscodes, die an Mitgliedsnummern gebunden sind, ungültig zu machen, und die Plätze für ernsthafte VfB-Mitglieder freizugeben. Ohne konkretere Tipps wird das halt mehr Zeit für den VfB beanspruchen, aber es bleiben ja auch fast noch 2 Wochen, nach denen sich die Frage stellt, welche Codes von der elektronischen Eingangskontrolle vor der Mercedes-Benz Arena dann tatsächlich akzeptiert werden.
#
Hinweissammler schrieb:

Warum nennt ihr nur den PLZ-Bereich? Noch genauere Angaben könnten es dem VfB Stuttgart sogar noch einfacher machen, bei der Sichtung der rund 15.000 Ticketbestellungen von gestern einige Zutrittscodes, die an Mitgliedsnummern gebunden sind, ungültig zu machen, und die Plätze für ernsthafte VfB-Mitglieder freizugeben. Ohne konkretere Tipps wird das halt mehr Zeit für den VfB beanspruchen, aber es bleiben ja auch fast noch 2 Wochen, nach denen sich die Frage stellt, welche Codes von der elektronischen Eingangskontrolle vor der Mercedes-Benz Arena dann tatsächlich akzeptiert werden.


Du meldest dich doch auch extra hier an - ohne ernsthafter Eintracht-Fan zu sein. So geht es halt auch mit der Mitgliedschaft.

Kannst deine Hinweise, die du dem VfB lieferst ja gerne den Vorschlag „Stichtag“ für den nächsten Verkauf hinzufügen.
#
Ich frage mich ja immer, warum man so sicher ist, dass Muani nach einer Hype-Saison diese sicher das 2. Mal bestätigen wird und damit den Marktwert noch mehr steigert, während die Eintracht vermutlich nicht mal international sich präsentieren kann.

Aber zurück zur CL: Bayern gleicht aus. Immerhin ist der Schiri konsequent bzgl. der Hand-Regel.
#
Muani hat in der CL zwei Tore, denke der Hype kommt sowieso eher aus der Liga und WM.
#
Handelfmeter und die DAZN-Kommentatoren reden davon, dass es kein Foul ist. Unvorstellbar.
#
JayJayFan schrieb:
Durch Corona saß ich in der letzten EL-Saison mal Gegentribüne Unterrang dritte oder vierte Reihe. Da kamen einfach Leute und haben sich vor Reihe 1 einfach hingestellt. Die Normalos und Ordner einfacher machtlos dagegen.

Wie viele Leute waren das denn und warum waren die Ordner machtlos? Haben die versucht einzugreifen und falls ja, was geschah dabei und falls nein, warum nicht?
#
Es war eine Gruppe von circa 15 Leuten, die stand. Weitere vielleicht fünf bis zehn saßen in den ersten beiden Reihen. Dies sorgte dafür, dass der gesamte Block zum Stehblock wurde. Ich kann noch 90 Minuten stehen, aber viele ältere Menschen wollten dementsprechend sitzen.

- Erst versucht intern zu lösen, da gab es dann nur die dummen Sprüche wegen „Sind im Stadion, nicht in der Oper blablub“. Dann flogen von hinten Becher, die Aufforderungen wurden etwas „bedrohlicher“, aber eine Eskalation konnte vermieden werden. Was willst dich auch mit so einer großen Gruppe anlegen.

- Ein Ordner wurde dann gerufen, der die Personen bat sich zu setzen bzw. auf ihre ursprünglichen Plätze zu gehen. Der wurde mehr oder weniger einfach ignoriert oder ausgelacht. Ist dann wieder weg.

- Noch mal zum Ordner hin, aber er hat dann auch nur mit den Achseln gezuckt. Kann ich halt auch irgendwie verstehen.

- Der letzte Schritt wäre vermutlich eine Hundertschaft gewesen, aber diese Eskalationsstufe wollte keiner so richtig herbeiführen.

Passt jetzt nicht 100% zu den überfüllten Stehblöcken, aber subjektiv nehmen nach Corona die Ego-Nummern extrem zu. Dies führt dann auch in normalen Sitzblöcken zu aggressiver Stimmung, fliegenden Sitzschalen (die Kosten 54€ !), Bechern und der einen oder anderen Faust. Mein Sitznachbar war 2023 bisher kaum im Stadion aufgrund einer OP und das ständige Stehen geht in dem Alter halt einfach nicht. Bockt nur leider keinen. Die ständigen Ordneransagen deswegen werden ignoriert und auch die Treppe ist z.B. kurz danach wieder voll besetzt.

Wir schreiben in der kommenden Sommerpause mal eine längere Mail an die Eintracht. Auch wenn die Hoffnung auf Besserung kaum da ist. Dafür gehen die Probleme von zu vielen (jungen) Heißspornen oder durch Alkohol beeinträchtige Personen aus.
#
Ich bin wirklich gespannt, wie die Eintracht dieses Problem in Zukunft lösen will. Man kann nur hoffen, dass das umgebaute Stadion die Situation etwas entspannt.

Selbst in den Sitzblöcken neben der NWK auf der Haupttribüne herrscht mittlerweile ja teils Anarchie was Plätze und die Stehproblematik betrifft. Es geht so einfach nicht mehr weiter. Hoffe wirklich, dass es nur Leute sind, die umgesetzt wurden und bald wieder in die NWK können.

Durch Corona saß ich in der letzten EL-Saison mal Gegentribüne Unterrang dritte oder vierte Reihe. Da kamen einfach Leute und haben sich vor Reihe 1 einfach hingestellt. Die Normalos und Ordner einfacher machtlos dagegen.
#
Den identischen Elfer, den Neapel heute bekommen hat, haben wir gegen Bochum nicht bekommen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Den identischen Elfer, den Neapel heute bekommen hat, haben wir gegen Bochum nicht bekommen.


Finde ich nicht. Der Bochumer hat im Rutschen die Hand auf dem Boden und stürzt sich ab, der Mailänder jedoch schlägt von oben auf den Ball. Sofern der heutige Schiri das so gesehen hat, verstehe ich das Argument, dass das beim Mailänder keine „Stützhand“ war. Wobei man diese Regel vielleicht noch mal präziser gestalten könnte.

Zum Spiel: Der AC stand in aller Konsequenz tief und hat so den Speed und die starken 1:1-Spieler eliminiert. Dazu auch nicht so leichtsinnige Fehler wie z.B. bei unserem Hinspiel das 0:1. übrigens hat der AC vor zwei (?) Wochen erst gegen Neapel 4:0 gewonnen. Unser Genickbruch war einfach die rote Karte im Hinspiel für Kolo und der Lindström Ausfall für das Rückspiel.
#
Wer hier ein absichtliches Handspiel sieht, dem kann man m.E. einfach gar nicht mehr helfen. Glaubt jemand, dass Itakura da bewusst mit ausgestreckter Hand hinspringt, um den Ball abzuwehren (dann müsste er ihn übrigens ja vor dem Kopfball von Muani abwehren und nicht danach, das kann er gar nicht kalkulieren)?

Ernsthaft: Der ist zu weit weg von Muani und versucht verzweifelt mit einem Sprung, bei dem er aufgrund der Entfernung zu Muani absolut ins Rudern kommen muss (daher die Arme in der Position) in den Luftzweikampf zu kommen und wird dann angeköpft. Hier liegt nie im Leben eine Absicht vor, nicht, wenn man aus 20 Zentimetern angeköpft wird und gar keine Kontrolle hat den Ball abzuwehren, sondern sich in einer bestehenden Sprung / Flugbewegung befindet. Ich habe es schon mal gesagt, es geht darum, ob der Arm bzw. die Hand da sich in einer unnatürlichen Position befindet. Kann man absolut so sehen, denn das Luftzweikampfverhalten von Itakura ist lächerlich dumm und fahrlässig.

Alle anderen Fragen sind hier völlig irrelevant nach den aktuellen Regeln.
#
Der Gladbacher kommt nichts ins Rudern, er springt mit ausgestrecktem Arm in das Kopfballduell. Ich denke nicht, dass er den Ball absichtlich mit der Hand spielen will, aber er macht dennoch den Superman und wehrt dadurch den Ball ab.

Hier mal mehr als nur ein Standbild:
http://i.ibb.co/whfZ5jt/ezgif-com-gif-maker-122.gif
#
Man muss jetzt aber nicht so tun, als hätte er den Ball absichtlich da weggeboxt. Er springt blöd in den Luftzweikampf mit zu weit ausgestrecktem Arm und Muani köpft seine Fingerspitzen an, wodurch der Ball etwas die Richtung verändert.

Die Frage ist hier nur, ob das eine unnatürliche Hand- und Armbewegung bzw. -haltung war. Wenn man da zum Schluss kommt, dass das so ist, dann ist es ein Elfmeter. Dazu kommt halt noch die Intensität des Handtreffers, die gering ist. Manche Schiris legen darauf ja auch Wert, obwohl das nicht in den Regeln steht. Andere nicht. Das macht ja das Problem so groß bei der Handspielregel.

Ich bin immer noch dafür Handspiele, die nicht zweifelsfrei absichtlich sind, mit indirektem Freistoß zu belangen und damit endlich das ganze Thema auf allen Seiten zu entschärfen. Wir hatten früher ca. 12 Handelfmeter pro Saison vor VAR und Handspiel-Regel-Änderungen, mittlerweile haben wir 25 bis 30, jetzt kommt man ja wieder davon weg zu viel zu pfeifen. Das ist in meinen Augen ok, aber dann muss man das halt auch kommunizieren und strikt so durchziehen und darf dann nicht für ein ähnliches Handspiel dann nächste Woche wieder Elfmeter geben und eine Woche später nicht. Das nervt mich weit mehr als das gestern einzeln genommen.
#
Was soll es denn sonst sein? Scheiß egal, ob das die Fingerspitzen oder sonst was ist. Er macht den Superman, es ist alles, nur nicht natürlich. Dazu lenkt er denn Ball ab.

https://imgbb.com/drZTn9s