>

JayJayGrabowski

4957

#
Danke Werni.  
Ihr habt aber auch ganz schön gezogen.
War ne starke Meisterschaft.
#
Das wird ein Hammersaisonfinale, wie schon lange nicht mehr.

FC Koeln 704.7M +41.0M
SGE Frankfurt 663.6M

Bis 21:00 wird gepowert, was das Zeug hält.

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Nach gut 5 1/2 Stunden:

FC Koeln 106.4M +35.7M
SGE Frankfurt 70.7M
MSV Duisburg 47.2M -23.5M
Union Berlin 26.0M -44.7M
FC Schalke 04 23.8M -46.9M
Karlsruher SC 16.0M -54.6M
Gladbach 13.6M -57.0M
Hamburger SV 8.1M -62.6M
#
Dann schämt euch halt.  
Warum regt sich eigentlich von den supertraditionsbewußten keiner darüber auf, daß niemand von der Mannschaft dabei ist, die als erste in einem Endspiel um die deutsche Meisterschaft stand?

Außerdem müßte man nur eine Umfrage machen, bei der die Stimmen ausschließlich über eingesendete Postkarten abgegeben werden und schon gäbe es ein anderes Ergebnis.
#
Klasse, wie jetzt unsere Spieler runtergemacht werden, nur weil jedem bei der Wahl irgendwas quergeht.
Mir würden auch soundsoviel Argumente einfallen, warum der und nicht der usw.. Hab mir schon bei der Wahl absolut einen abgebrochen.
Was halt wirklich bedauerlich ist, ist, daß aus der Meister-Generation keiner dabei ist. Aber auch das war eigentlich schon absehbar.
#
Diese Saison hat einen besonderen Reiz, auch wenn wir die Meisterschaft wohl nicht gewinnen werden.  

FC Koeln 817.3M +728.7M
SGE Frankfurt 88.5M
Karlsruher SC 83.2M -5.3M
FC Schalke 04 74.2M -14.3M
Gladbach 60.0M -28.5M
MSV Duisburg 48.5M -40.0M
VfL Wolfsburg 46.7M -41.8M
Union Berlin 36.6M -51.9M

Die Kölner wollen eine Countersprengung schaffen. Das heißt, sie streben der Zahl zu, die die ultimative Antwort auf alle Fragen ist, also Zweiundvie ... äh 2.147.483.647 .   ,-)  
Ab diesem Betrag kann nämlich des Combjudersche von dem Spiel net mehr weiterzählen. (Mein Gott, mit was für veraltetem Material wir uns da rumschlagen, im Zeitalter der Billionen-Verschuldungen.)

Im Gegensatz zu unserer Countersprengung vor 1 1/2 Jahren (s. Threaderöffnung) geht es den Kölnern wohl nicht darum, so schnell wie möglich zu sein, sondern den Zähler bis zum Saisonende, am Mittwoch um 21:00, zum platzen zu bringen. Wir hatten es um diese Zeit mit Hilfe von schätzungsweise mindestens 700 Adlern (ganz viele hier ausm Forum) schon fast 3 Stunden lang hinter uns und konnten unser Glück kaum fassen. Aber wir sind eben auch Eintracht.  

Es wird spannend sein, zu sehen, ob und wann die Kölner die Sprengung schaffen. Im Moment liegen sie noch etwa 200 Mios im Plus, aber jetzt läuft die zähe Nachtschicht, die für die Stammspieler sicher sehr hart werden wird.

Das Ganze kann man hier verfolgen :

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html

Und nebenbei noch für die SGE die EC-Qualifikation sichern.  
#
Diesmal haben wir aber tatsächlich gegen die Vereine gespielt und nicht gegen die ganze Nationalmannschaft.  

goyschak schrieb:
dann geht es im HF gegen den Gegner der Partie Nancy - Fiorentina.  


Jetzt haben sogar schon Partien Gegner. Wo soll das noch hinführen.  
Obwohl, wenn ich an so Spiele wie Bauern gegen Chelsea oder Dödeldorf gegen Bertha denke ...  
#
goyschak schrieb:
Wie sieht denn das Programm für morgen aus?

Wann kommen die harten Gegner, wann kann ich einkaufen gehen?


Ab 15:00 keine unnötigen Telefonate mehr.  
#
Ich glaub, ich schau mich hier lieber nicht genauer um.   Vielleicht mal in den Frankfurter Niveau-Fred, der is bestimmt recht entspannt.  

Sind wir denn morgen, äh nachher, für den EC qualifiziert?
#
Ich bin mir unsicher, ob es mit Schildenfeld in der 1. Liga hinhaut. Das gilt aber für Anderson ebenso. Gordon ist nicht immer der schnellste, sein Spiel war es aber m.e. mehr, die Aufbauversuche schon im Ansatz zu stören, so daß Angriffe des Gegners erst gar nicht zustande kamen. Da hat er einiges abgeräumt. Die Leute fokussieren sich aber nur auf seine Defizite, während seine Stärken nicht gewürdigt, wahrscheinlich gar nicht erkannt werden. Den ein o. anderen Klops fand ich allerdings auch kaum nachvollziehbar. Hoffe, daß er das reduzieren kann.
#
Heute gilts!

FC Koeln 462.4M +3.3M
SGE Frankfurt 459.1M

Um 21:00 müssen wir vorne liegen!
#
Und steigt und schmilzt ...

SGE Frankfurt 325.0M
FC Koeln 306.6M -18.5M

Ganz enge Meisterschaft. Auch heute Abend ist wieder jeder Adler gefragt.
#
Ich kenne ohnehin wenige Defensivspieler, die im Laufe einer Saison keine Punkte kosten. Genau genommen fällt mir keiner ein.
#
SGE Frankfurt 214.7M
FC Koeln 199.5M -15.2M

Jetzt sind die Tagschwärmer am Zug.  ,-)
#
Mal wieder absolut knappes Viertelfinale:

SGE Frankfurt 17.0M
MSV Duisburg -.1M
#
Habe letztes Jahr schon geschluckt, daß sich ausgerechnet sein Vertrag bei Aufstieg automatisch verlängert, denn für die 1. Liga reicht es bei ihm m.e. nicht. In der 2. habe ich mir mehr von ihm erwartet, aber er kam ja praktisch kaum zum Zuge. Wenn er woanders unterkäme, würde ich das begrüßen. Aber wenn er weiter bei uns bleibt, drücke ich ihm natürlich trotzdem die Daumen.
#
Ich fand den auch ziemlich gut, wie leider auch bei unserem Spiel in Dödeldorf. Der räumt hinten echt jede Menge ab. Glaube schon, daß der erstligatauglich ist.
#
Ich finde Iljan Micanski recht interessant.
Er fiel mir im Derby als gefährlichster Spieler des FSV auf.
Schnell, dynamisch, groß, torgefährlich.
Hat Vertrag in Lautern, wo er sich in der Hinrunde wohl nicht so recht durchsetzen konnte. Seine Scorer-Quote beim FSV war richtig gut.
Hatte vor ein paar Tagen gelesen, daß Lautern ihn wiederhaben will, heute steht bei Kicker-Online, daß seine Zukunft offen sei.
Mal davon ausgehend, daß wir uns einen richtigen Kracher nicht leisten können, fänd ich den interessanter, als so manchen leicht abghalfterten und sicher teureren BuLi-Stürmer, der hier schon im Gespräch ist.
#
Seid Ihr 2 eigentlich irgendwie verwandt?  
#
Auch gegen Schalke wars knapp.

SGE Frankfurt 43.3M
FC Schalke 04 -3.9M

Und jetzt heißts: Fiiinaale oho!