>

JayJayGrabowski

4957

#
Enge Geschichte:

SGE Frankfurt 162.8M
Gladbach 156.2M -6.7M
MSV Duisburg 137.5M -25.3M
#
Elektroadler schrieb:
Danke Tom - schön formuliert  

Jetzt geht's erst mal gegen Sevilla - aaaauuuuuffff !    


Sewillja nich.  

Im Moment gehts entspannt gegen spanisch Barcelona.
Ab 15:00 wirds knackig.
#
Und so gings dann aus:  

SGE Frankfurt 340.9M
MSV Duisburg 232.8M -108.1M
Gladbach 208.7M -132.2M
FC Koeln 194.2M -146.7M
Union Berlin 192.4M -148.5M
FC Schalke 04 187.2M -153.7M
 ,-)
#
#
Tja, mer steckt net drin. Die Zebras lahmen etwas heute.  

SGE Frankfurt 16.6M
MSV Duisburg -14.1M

Nächste Runde ist dann auch ein bißchen Wundertüte Lokeren (covered by Gabi   ) oder Brighton.

Finale dann gegen Schalke oder Heidenheim äh Gladbach.  
#
Die aktuelle Runde ist entspannt.  
Aber ab 15:00 gegen Duisburg müssen wieder alle Kräfte mobilisiert werden. Die Zebras sind stark und wer weiß, wer sich da dann wieder draufhängt.  :neutral-face
(Erfolg erzeugt halt viele Neider.)  
#
Ewigtreuer schrieb:
wird jede Maushand gebraucht  
                                           
#
11:00 früh?  
#
Endlich mal wieder ein gescheites Feuerwerk.  
#
100 !
#
#
Wir wissen nicht, ob er den Beneleux-Fohlen helfen könnte.

Aber das hilft auf jeden Fall immer.  

SGE Frankfurt 683.4M
Gladbach 477.7M -205.7M

Deutscher Meister - nur die SGE
#
Elektroadler schrieb:
Endlich hab' ich's auch begriffen  

Augsburger Puppenkiste schrieb:
Isch bin de Bill Bo un isch bin aus Hesse. Durch die Lande ziehe ich als Anführer meiner unfähigen Bande. Ständig müssen sich die Kerle zoffen, auf meine Befehle hört da niemand mehr...

Müsste dann aber auch "- l" heißen, damit Atletic Bilbao rauskommt  ,-)  


Is doch vom Rhönschäfer geklaut.  

Ich habs damals sofort verstanden. Bin aber auch absoluter Bill Bo-Fan.  

Ansonsten:

99
#
Jimi47 schrieb:
Elektroadler schrieb:
Im Viertelfinale des dieswöchigen Oirobbabogaals bei PlayForYourClub geht es ab 15 Uhr gegen die Vierbeiner aus Gladbach.  

Hier kann man sich schon mal ein bisschen "warmschießen"  

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
(auf "direkt losballern" klicken)



zwei davon waren woll gebrochen so wie die rum gehumpelt sind.


#
Um 11.00 Uhr gehts gegen die.  ,-)


Uffbasse.
+ A
#
Egal, jetzt läuft EC.
Da hat irgendjemand gezählt, daß wir schon Rekordsieger 2011 sind.  
#
Um Zweifel zu vermeiden, machen wir einfach irgendwann dieses Jahr noch eine.  
#
bernie schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Paßt auch besser zur aktiven Zivilgesellschaft, als einer Aktiengesellschaft Geld zu schenken.


Ganz ehrlich. Du hasst die Zahlenbeiträge von CE, gereizt und Co nicht gelesen, oder?
Es fängt langsam an und tut weh.
Nochmal, wie CE es formuliert hat.
Die Stadt macht an der Eintracht und dem Stadion einen fetten Reibach. Sie verdient ein Schweinegeld.
Kostendeckung ist o.k. Melken aber nicht.

Du weißt aber schon, was ein Vertrag ist und daß der von beiden Seiten unterschrieben werden muß? Mein Vermieter konnte Deiner Argumentation leider auch nicht folgen.

Und ich finds daneben, wenn hier behauptet wird, wir würden sportlich viel besser da stehen, wenn wir ein bißchen weniger Stadionmiete zahlen würden. Daß wir mit unserer teuersten Mannschaft abgestiegen sind, wurde ja schon erwähnt. Gibts denn auch Berechnungen, wie es für die Stadt mit Tilgung etc. aussehen würde, wenn wir hauptsächlich 2. Liga spielen würden? Was ist verwerflich daran, daß die Betreibergesellschaft zusätzliche Einnahmen generiert? Warum ist die EF AG eigentlich nicht an der Betreibergesellschaft beteiligt? Es hat sich auch noch niemand dazu geäußert, wie das wohl so wäre, wenn wir immer noch im alten Stadion spielen würden. Und wieviel man so für das Riederwaldgelände jährlich veranschlagen könnte, das wir quasi für lau haben.

Die Stadt Frankfurt ist ein Arxxxloch, das zeigt sich mir aber an ganz anderen Ecken. Bleiben wir mal beim Sport. Der Eishockeyverein hat dicht gemacht. Der Präsident meinte, die Stadt wäre ihnen nicht genug entgegen gekommen. Ein wunderschönes altes Radstadion mit Eisbahn wurde platt gemacht, in dem ich früher Radrennen sehen konnte. Es gab früher Rund um den Henninger-Turm. Jetzt gibts irgendwo das Finanzplatz-Rennen. Da hat sich die Stadt auch nicht für stark gemacht. Im alten Waldstadion habe ich mal ein Leichtathletik-Europacup-Finale gesehen, war ne feine Sache. Die Eintracht hat ein paar Weltklasse-Leichtathleten, es wird hier aber keine relevante Veranstaltung mehr geben. Wir haben nicht mal eine tauglich Sportstätte für ne Leichtathletik-DM. Und warum? Damit die Eintracht ein reines Fußballstadion hat, in dem die Zuschauer gut sehen und die Stimmung so toll ist.

Aber angeblich wird gerade die Eintracht von der Stadt stiefmütterlich behandelt. Nur damit das klar ist, für mich kommt erst Eintracht, dann Fußball und dann anderer Sport, aber der interessiert mich halt auch und der sollte auch möglich sein und gefördert werden. Gibt eben auch Leute in und um Frankfurt, die sich für andere Sachen interessieren. Und da schneidet die Eintracht in der städtischen Gunst wahrlich nicht schlecht ab. Auch wenn sie in der Miete vielleicht 1,2 Millionen nachgeben können (und wahrscheinlich auch irgendwann werden), finde ich das gemalte Bild schon grotesk.
#
Glaube schon. Irgendjemand hatte doch nachgezählt.
#
111