>

JayJayGrabowski

4957

#
Elektroadler schrieb:

Ab und zu ein- / zwei Spielchen gehen immer  ,-)  


Scheint so.  

SGE Frankfurt 405.3M
FC Koeln 274.2M -131.1M
Gladbach 148.5M -256.7M
#
Absolut spannende Meisterschaft bisher:

SGE Frankfurt 108.3M
FC Koeln 107.7M -.6M
Gladbach 60.1M -48.2M

Also der optimale Event vor und nach unserem Spiel (und in der Halbzeit) ein paar Bälle in die Maschen zu hauen.  

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
ankue schrieb:
commerzbank arena abreißen und mit hilfe von 20000 fans eine replica des Waldstadions errichten.  

Sehr guter Ansatz. Paßt auch besser zur aktiven Zivilgesellschaft, als einer Aktiengesellschaft Geld zu schenken. Einer Aktiengesellschaft steht es natürlich auch jederzeit frei, ein eigenes Stadion zu bauen, gerne auch im zuzugsfreundlichen Umland, wenn man dort z.B. weniger Steuern zahlen will. Aber was Union kann, müßten die Eintracht-Fans doch auch hinkriegen.
#
Was hätte denn die Eintracht bei Nachverhandlungen anzubieten?
Und soviele Vereine fallen mir gar nicht ein, die in einem vergleichbaren Sadion zur Miete spielen. Berlin wird generell seit 150 Jahren in allen möglichen Dingen subventioniert, das kann man kaum zählen.
Ich finde hier keine Argumente, die in eine andere Richtung gehen, als der Eintracht vom status quo aus gesehen Geld zu schenken. Dann sollte man auch Refinanzierungsvorschläge für die Stadt machen. Z.B. Personal entlassen, Frauenhäuser schließen etc. Oder Einnahmen erhöhen durch mehr Strafzettel schreiben, z.B.
#
Es scheint mir, daß die Diskussion, obwohl sie durchaus sachlich verläuft, zu sehr emotional motiviert ist. 1. Sehe leider de facto keinen Ansatz, wie sich der status quo sinnvoll verändern ließe. 2. Gab es m.e. damals auch grundsätzlich keine andere Alternative. Auch wenn das ganze Züge einer typischen hessischen Provinzposse hat.

Ausgangslage zu Beginn des letzten Jahrzehnts war die anstehende WM, eine Eintracht, die zwischen 1. und 2. Liga pendelte und notorisch pleite war. Bestand war ein großes, aber nicht mehr zeitgemäßes, nicht WM-taugliches Stadion. Welche Alternativen gab es? Die Annahme, die Eintracht hätte aus eigenen Mitteln einen Stadionbau vorantreiben können, ist einfach grotesk, wenn man sich die damalige Situation vergegenwärtigt (Abstiege, Vernichtung der Octagon-Millionen in rasender Geschwindigkeit, Verstoß gegen Lizenzauflagen). Niemals hätten wir damals die Mittel für einen Stadionbau stemmen können. Wir hätten sie vermutlich nicht mal erhalten. Auf der anderen Seite stehen Politiker, die wollen, daß Frankfurt bei so einem Event dabei ist und perspektivisch Erstligafußball zu bieten hat. Andererseits schreit zu der Zeit alles nach Subventionsabbau, Arbeitslose werden mehr, Steuereinnahmen weniger, Sozialleistungen gekürzt. In dieser Situation müssen diese Politiker dann öffentlich einen Stadionbau für eine dreistellige Millionensumme vetreten. Jeder hessische Nicht-Eintracht-Fan hat sich da zurecht gefragt, wieso jetzt ausgerechnet dafür Geld da sein soll. Also wird die ganze Sache so angelegt, daß die Eintracht, wenn es gut läuft, die Kosten im Laufe der Jahre zurückzahlt. Jetzt haben wir, wie jeder sagt, ein tolles Stadion dastehen. Was wären denn die Alternativen gewesen?

Daß die Eintracht einen Stadionbau selbst finanziert, wäre unmöglich gewesen. Wer etwas anderes behauptet, ist durch die von HB geschaffene, aktuelle, solide Realität völlig verblendet. Dortmund wäre am Stadionausbau fast zugrunde gegangen, 1860 wäre ohne die Bayern schon Konkurs gegangen und auch Lautern hat eine zeitlang ziemlich gewackelt. Vermutlich würden wir irgendwo in der Regionalliga kicken, wenn wir es tatsächlich versucht und irgendwelche Verrückten gefunden hätten, die uns dafür Geld gegeben hätten. Kein Stadionbau hätte bedeutet, im alten Stadion weiterzuspielen. Das allwöchentliche Gejammer würde ich nicht hören wollen, daß alle so ein schönes Stadion haben und wir in einem relativ stimmungslosen Kasten, der keine konkurrenzfähigen Einnhamen ermöglicht, spielen müssten. Ergo gab es 0, in Worten: keinerlei, sinnvolle Alternative zu dem, was getan wurde.

Provinzposse ist natürlich das Dach und die Tatsache, daß das Stadion um ein paar tausend Plätze zu klein ist. Gut, daß die Eintracht so boomt, konnte man damals nicht wissen, man hätte es aber ahnen können, sofern sie nicht untergeht. Vermute mal, wir hätten bei der WM wieder ein Halbfinale bekommen, wenn wir auf 50.000 Sitzplätze gekommen wären. Aus dem gleichen Grund wird es in unserem schönen Stadion nie ein Europapokal-Endspiel geben. Da haben sich die Politiker selbst ins Knie geschossen. Das bescheuerte Dach hat im übrigen der damalige Ministerpräsident RoKo zur Bedingung für einen Landeszuschuß gemacht. Das ist wirklich ein klassischer Schildbürgerstreich. (Bei Schnee darf es nicht geschlossen werden   ). Für das Geld hätte man wirklich besser etwas größer gebaut.

Ansonsten sehe ich nicht, was man den Beteiligten vorwerfen könnte. Bei der öffentlichen Hand können wir uns über Benachteiligung nicht beklagen. Daß man in Leipzig ein Ost-Stadion ohne Klubbeteiligung hinstellt, war eben politisch gewollt und das finde ich auch in Ordnung.
Ansonsten ist hier die Stadt voll ins Risiko gegangen und nicht die Eintracht. Wer würde denn auf einem weitgehend ungenutzten bzw. unterfinanzierten Stadion hocken, wenn wir nicht wieder aufgestiegen wären? Nebenbei hat uns die Stadt für 100 Jahre den Riederwald für lau zur Verfügung gestellt. Sehe nicht, daß wir Grund hätten, uns über mangelnde Fürsorge von dieser Seite zu beklagen.

Und einen riesigen Konkurrenznachteil kann ich zumindest derzeit auch nicht sehen. Kann mir nicht vorstellen, daß Mainz mehr Geld zur Verfügung hat als wir, es sei den sie bezahlen gar nichts für ihr Stadion (@semperfi ich glaube, das Gladbacher Stadion hat sogar mehr Plätze als unseres). Und wenn ich mir den Lauterer Kader anschaue, halte ich es für ausgeschlossen, daß die mehr Geld haben als wir. Die Finanzierung eines eigenen Stadions halte ich derzeit weiterhin für ausgeschlossen, es sei denn wir spielen mal wieder ein paar Jahre UEFA-Cup, äh irgendson Europa-Dings, wie das dann auch immer genannt wird.
#
Verstehe eigentlich nicht so recht, was die Differenzierung in ein neues Unterforum bewirken soll. Die meisten der angeführten Threads sind doch ohnehin Endlosschleifen. Das Murmeltier läßt grüßen. Konsequenterweise sollte man die wöchentliche Threaderöffnung unterbinden und pro Saison nur einen Schiedsrichter-, Notenthread etc. führen. Z.T. müßte man sie nur von Woche zu Woche weiterkopieren. Ist doch schließlich völlig egal, ob Kasper2 oder Kasper4 schreibt, daß er die Bibi haben will. Und den Vorschlag der Umfragefunktion mit vorgegebenen Antworten halte ich in diesem Sinne auch für sinnvoll. Die Noten sind eh immer dieselben (irgendwo zwischen 1 und 6) .

Man könnte dann die beliebtesten, immer wieder reproduzierten, Bewertungen einstellen. Z.B. Spiel ohne Meier-Tor: "Man hat ihn das ganze Spiel nicht gesehen". Spiel mit Meier-Tor: "Man hat ihn das ganze Spiel nicht gesehen, dann aus dem Nichts ...". Man könnte die Spieler für die Woche für Woche nahezu gleichen Aufstellungsthreads anklicken. Dann noch die beliebtesten Kommentare a la "Die sollen Gras fressen", "Tasmanen, Tasmanen", "Gekas steht nur rum", "Ich erwarte ... den Adler im Herzen, ... Zauberfußball", "Scheiß Millionäre mit dickem Fernseher" etc. und Befindlichkeiten "Ich könnte kotzen", "Als Eintracht-Fann, der die ganze Woche nicht weiß, womit er sich sonst beschäftigen könnte, habe ich Anspruch auf ...", damit hätte man 90% des Datenaufkommens abgedeckt. Ökonomisch und ökologisch sinnvoll kommt alles in die richtige Tonne, das UE wäre ein wenig entschlackt und man könnte mehr die tiefgründigen Diskussionen wie "Idrissou = Yeboah?", "Weil er auch schwarz ist?" fokussieren.
#
So, den Pokalfinalisten rausgekegelt und jetzt gehts gegen die Zebras, den EC-Titelverteidiger.
#
Tom66 schrieb:

Willst du das Triple?




Donnerstag 11:00 bis Freitag 21:00

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Elektroadler schrieb:
110. (!) Meisterschaft
#
Tom66 schrieb:

Wichtig! Dann auf "Submitt" drücken, nicht auf "Play again"

Gut, daß du das endlich gerafft hast.  ,-)

Hat diesmal leider trotzdem nicht ganz gelangt.
U.a. wohl wegen den flauschigen Rhönschafen.  
#

Gut zusammengefaßt. So etwa ist der Plan.  
#
Erst mal Insulaner. Hulk City o.s.ä.  
#
rafagol29 schrieb:
gerade jetzt mit unseren Neuen "Langen" Friend und Idrissou tut uns ein technisch starker Spieler in der Offensive gut.

Klar, weil die dann so endlich ein technisch versiertes Kurzpaßspiel aufziehen können.
#
Libero1975™ schrieb:

@Tom: Nein, man kann nicht Verzögern beim Elfer, und auch nicht antäuschen  

Man kann aber Pinky in die falsche Ecke schicken.  
#
Mittelbucher schrieb:

Somit sichern wir uns auch diesen Europapokal und damit erstmals zum 8. (!!) Mal in Folge !


8

#
Libero1975™ schrieb:
Nochmal ein Tip für die Neuen:

Spiele zwischen 17:00 und 17:05 Uhr zählen noch nicht. Erfahrene Zocker machen erstmal ein kleines Spiel sobald der neue Gegner da ist, submitten das als "Test" (so zwischen 10.025 und 15.000 Punkten).
Dann starten sie in etwa um 17:03 (je nach Spielstärke auch etwas früher) ihr Spiel und submitten dieses etwa 30 Sekunden nach 17:05 Uhr, da die Serverzeit etwas nachgeht.

Solltet ihr mit dem Spiel zu früh fertig sein, dann nutzt entweder die Zeit, die man für den Elfer hat (30 sec.) und/oder die Zeit die man beim Submitten hat (1 Minute) aus.

Denn nichts ist ärgerlicher als verschenkte Punkte    


Wenn ich nicht wüßte, worum es geht, hätte ich es auf keinen Fall verstanden.  
#
Was man hier alles so lesen kann, da können einem ja echt die Tränen kommen. Der arme Kerl kam völlig ahnungslos hierher und dachte, daß hier mit Geld um sich geschmissen wird. Man hat ihm Verstärkungen verweigert (Altintop, Gekas, Schwegler). Dann wurde ihm der Mißerfolg dadurch aufgezwungen, weil er zu sehr freie Hand hatte. Die Mannschaft hat ihn getäuscht, weil sie zunächst über ihre Verhältnisse gespielt hat usw..
Skibbe ist eindeutig Opfer, nämlich Opfer seiner eigenen beschränkten Fähigkeiten.
#
Freidenker schrieb:

Wird sicherlich ein guter Konkurrenzkampf jetzt, damit Dudda und Bell endlich mal einer im Nacken sitzt.

Weil die sich so auf ihren Stammplätzen ausruhen?
#
Elektroadler schrieb:
Elektroadler schrieb:
Elektroadler schrieb:
Elektroadler schrieb:
!!! Oirobbabogaal-Sieg !!!

Schon wieder        

Und schon wieder    

Und noch einmal - das siebte Mal in Folge !!!    



7

#
Aber Stoßstürmer braucht man doch immer nur einen. Deswegen haben wir ja auch nur 2 gekauft.