
jenny82
23068
#
jenny82
Duisburg. Von meiner Haustür bis zum Waldstadion sind es ca. 240 km. Fahrtzeit mit dem Auto ca. 2 1/2 Stunden je nach Verkehr.
Adler_Sebbo schrieb:sgefansgefan schrieb:
[quote=Adler_Sebbo]hab vorgestern auch 2 karten für H 2 bestellt. ging total problemlos! Telefonisch ist echt mal bequem.
Meint ihr man muss neutral gekleidet in den H 2 ? hab nämlich keinen bock neutral da reinzugehen.
Letztes Jahr saßen da auch viele mit Trikots. Die Leverkusener sind nicht so wie die Mainzer. In den H-Blöcken werden überwiegend Frankfurter sitzen. Du kannst da ohne Probleme Fanutensilien mitnehmen.
Ja, richtig letztes Jahr saßen sehr viele im Trikot da und es gab keine Probleme. Die weisen einen im Moment aber darauf hin, dass man als Fan der Gastmannschaft nicht in andere Blöcke außer den Gästeblöcken kommt.
Weiß auch net, was das soll. Letztes Jahr gabs doch keine größeren Vorfälle.
Das einzige was du machen kannst ist noch ein bisschen abwarten. Bei mir lagen die Lieferzeiten immer so zwischen 2-3 Wochen nach Bezahlung. Und auf eine Antwort per Mail kannst du lange warten. Wenn man eine Frage hat, sollte man diese am besten telefonisch stellen. Außerdem glaube ich, dass der Versand im Moment länger dauert auf Grund der vielen Bestellungen. Fanartikel stehen zur Zeit wieder hoch im Kurs.
Also ihr solltet auf jeden Fall auf die Aussichtplattform der Zeilgalerie gehen und den herrlichen Ausblick über die Skyline geniessen. Dort ist auch ein DINEA Restaurant wo man schön Kaffee trinken kann und ebenfalls den herrlichem Ausblick hat. Für mich ist das immer wieder ein Highlight, obwohl ich dort geboren und aufgewachsen bin.
Wenn ich kein Auto hätte, wär ich heute vermutlich nicht nach Düsseldorf ins Büro gekommen. Die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Köln ist immer noch gesperrt.
Allerdings war ich gestern froh, ein Auto zu haben. Ich wär sonst vermutlich nicht nach Hause gekommen. Bei uns in Duisburg war der Sturm zwischen 17.45 h und 18.30 h am stärksten. So gegen 18 h fiel der Strom komplett aus. Das habe ich noch nie erlebt. Eine Großstadt total im Dunkeln. Man hat nur gesehen, wie die Nachbarn gegenüber Kerzen anzündeten. Man fragte sich, was mache ich jetzt? Keiner weiß wie lange der Strom weg ist. Nach ein paar Minuten war der Strom glücklicherweise wieder da. Ich war sehr froh, zu Hause zu sein. Die Leute die an den Bahnhöfen fest saßen, taten mir echt leid. Ich bin gestern extra früher heim gefahren, wir haben zum Glück Gleitzeit.
Heute morgen war wieder alles recht friedlich. Ich habe unzählige Bäume gesehen, die abgeknickt wurden. Und da die Bahn nur teilweise fährt waren die Straßen sehr voll. Ich habe für die 26 km eine Stunde gebraucht. Von unserem Haus sind diesmal wohl keine Dachziegel runter gekommen, was sehr erstaunlich ist.
Allerdings war ich gestern froh, ein Auto zu haben. Ich wär sonst vermutlich nicht nach Hause gekommen. Bei uns in Duisburg war der Sturm zwischen 17.45 h und 18.30 h am stärksten. So gegen 18 h fiel der Strom komplett aus. Das habe ich noch nie erlebt. Eine Großstadt total im Dunkeln. Man hat nur gesehen, wie die Nachbarn gegenüber Kerzen anzündeten. Man fragte sich, was mache ich jetzt? Keiner weiß wie lange der Strom weg ist. Nach ein paar Minuten war der Strom glücklicherweise wieder da. Ich war sehr froh, zu Hause zu sein. Die Leute die an den Bahnhöfen fest saßen, taten mir echt leid. Ich bin gestern extra früher heim gefahren, wir haben zum Glück Gleitzeit.
Heute morgen war wieder alles recht friedlich. Ich habe unzählige Bäume gesehen, die abgeknickt wurden. Und da die Bahn nur teilweise fährt waren die Straßen sehr voll. Ich habe für die 26 km eine Stunde gebraucht. Von unserem Haus sind diesmal wohl keine Dachziegel runter gekommen, was sehr erstaunlich ist.
Dr.Ball schrieb:
danke, dass es besser für ihn ist. fussballerisch zwar absolut buli-tauglich, aber mit dem nervenkostüm...
Ich denke es war ein großer Fehler nach München zu gehen. Woanders hätte er vielleicht keine Probleme mit seinen Nerven bekommen. Es ist schade aber derzeit sicherlich die richtige Entscheidung.
Sieht zwar nicht schlecht aus. Das es keine Tasten hat, ist auch cool, mal was neues. Dennoch bleibt die Revolution auf dem Handymarkt wohl aus. Der Grund ist der doch knapp bemessene Speicher mit vier bzw. acht Gigabyte. Und den haben andere Mobiltelefone, auf denen man ebenfalls Musik hören kann, auch. Und das zu deutlich günstigeren Preisen, denn Apple plant für das iphone 383 bis 460 Euro bei der Markteinführung Ende des Jahres zu verlangen.
Wer bereits ein mp3-fähiges Handy hat, braucht sich nicht auf das neue iPhone zu stürzen, er wird angesichts der ersten Produkt-Daten wenig neues bekommen. Wer aber ein neues Handy braucht, für den kann das iPhone eine Alternative sein, das nötige Kleingeld vorausgesetzt.
Ich würde den Preis nicht dafür bezahlen!
Wer bereits ein mp3-fähiges Handy hat, braucht sich nicht auf das neue iPhone zu stürzen, er wird angesichts der ersten Produkt-Daten wenig neues bekommen. Wer aber ein neues Handy braucht, für den kann das iPhone eine Alternative sein, das nötige Kleingeld vorausgesetzt.
Ich würde den Preis nicht dafür bezahlen!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele fassen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr. Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr auch schon welche oder sagt ihr euch, dass bringt doch sowieso nix? Bin auf eure Meinungen gespannt.
Ich persönlich habe fast jedes Jahr irgendwelche guten Vorsätze. Dieses Mal habe ich mir vorgenommen mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen und zu noch mehr SGE Spielen zu fahren.
Ich persönlich habe fast jedes Jahr irgendwelche guten Vorsätze. Dieses Mal habe ich mir vorgenommen mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen und zu noch mehr SGE Spielen zu fahren.
Vor Jahren hat meine Oma mal vergessen, die Weihnachtsgans rein zu holen. Sie hat die Gans auf dem Balkon gelagert und es war draußen gefroren. Irgendwann merkte sie es und die Gans war natürlich auch total gefroren. So musste sie erstmal ein paar Stunden auf der Heizung stehen. Bis es was zu essen zu gab, war es schon sehr spät und die Meute halb verhungert.