
jenny82
23044
AdlerClus schrieb:
Mir wurde auch nur gesagt, entweder am Spieltag am Stadion oder bei ELPI (?, irgendeine Vorverkaufsstelle, habe ich aber nicht genau verstanden), zuschicken können die einem die Karte(n) aber wohl nicht.
ELPI
Rathaus Galerie
Willy Brandt Platz 15
42105 Wuppertal
Tel.: 0202 / 455561
http://www.wsvkurier.de/eintritt.htm
Wieso musste mir so ein Penner ausgerechnet an diesem Tag auf dem Weg zum Stadion mein Portmonai mit den Karten für die Gegentribüne klauen? Zumal ihn die Karten nicht interessiert haben, denn diese waren noch im ansonsten leer geräumten Portmonai als ich es damals Tage nach dem Spiel im Fundbüro wieder bekam.
Ich weiss es gibt durchaus schlimmere Dinge aber ich ärgere mich bis heute noch megamäßig darüber. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich dann voll fertisch daheim auf dem Sofa saß und das Spiel via Radio und Videotext verfolgt habe.
Ich weiss es gibt durchaus schlimmere Dinge aber ich ärgere mich bis heute noch megamäßig darüber. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich dann voll fertisch daheim auf dem Sofa saß und das Spiel via Radio und Videotext verfolgt habe.
Also ich finde bis zum einem gewissen Rahmen kann man das Surfen im Internet während der Arbeitszeit erlauben. So lange die Arbeit nicht darunter leidet spricht da für mich nix dagegen. Außerdem fördert dies auch die Arbeitsmotivation.
Ich habe neulich gelesen, dass man deswegen nur gekündigt werden kann, wenn es ausdrücklich verboten ist.
Wenn der Arbeitgeber über einen längeren Zeitraum darüber Bescheid weiss, dass seine Arbeitnehmer privat im Internet surfen, kann er diese in diesem Fall nicht so einfach raus werfen. Denn schließlich hat er es ja geduldet.
Ich habe neulich gelesen, dass man deswegen nur gekündigt werden kann, wenn es ausdrücklich verboten ist.
Wenn der Arbeitgeber über einen längeren Zeitraum darüber Bescheid weiss, dass seine Arbeitnehmer privat im Internet surfen, kann er diese in diesem Fall nicht so einfach raus werfen. Denn schließlich hat er es ja geduldet.
Ich war an diesem legendären Tag leider nicht im Waldstadion, sondern beim Spiel MSV - Freiburg. Das Spiel hat mich null interessiert, war in Gedanken nur bei meiner Eintracht.
Ich weiss noch genau, wie ich nach dem Spiel auf der alten Tribüne des Wedaustadions stand und die Durchsage kam, wer der 3. Aufsteiger ist. Ich bin vor Freude hochgesprungen, während ein paar Reihen vor mir so ein Penner recht laut scheisse brüllte.
Ich weiss noch genau, wie ich nach dem Spiel auf der alten Tribüne des Wedaustadions stand und die Durchsage kam, wer der 3. Aufsteiger ist. Ich bin vor Freude hochgesprungen, während ein paar Reihen vor mir so ein Penner recht laut scheisse brüllte.
Können ihrem Sponsor ja vorschlagen ein neues Logo einzuführen. Die Kosten für ein neues Logo können sie dann auch aus eigener Tasche übernehmen. Würd sich doch voll lohnen.
Aber so eine Unterschriftenaktion find ich gar nicht mal schlecht. Hätten wir nicht auch mal eine machen können für ein kreativeres Heimtrikot?