>

JimmyPage

2679

#
Mit Ekitike in der Startelf: 14 Torschüsse pro Spiele
Ohne Ekitike: 10,74 pro Spiel

Mit Ekitikes Schnitt wären wir 7. in der Statistik, hinter den Top 5 und Bochum, die scheinbar aus Lagen schießen.

Muss jetzt nicht nur an ihm liegen, aber zeigt zumindest, dass wir die letzten Spiele offensiver agieren. (leider mit bescheidenem Erfolg)
#
Zusatz dazu:
xG mit Ekitike: 1.65
xG ohne Ekitike: 1.48
#
Mit Ekitike in der Startelf: 14 Torschüsse pro Spiele
Ohne Ekitike: 10,74 pro Spiel

Mit Ekitikes Schnitt wären wir 7. in der Statistik, hinter den Top 5 und Bochum, die scheinbar aus Lagen schießen.

Muss jetzt nicht nur an ihm liegen, aber zeigt zumindest, dass wir die letzten Spiele offensiver agieren. (leider mit bescheidenem Erfolg)
#
*allen Lagen

pro Editierfunktion...
#
Mit Ekitike in der Startelf: 14 Torschüsse pro Spiele
Ohne Ekitike: 10,74 pro Spiel

Mit Ekitikes Schnitt wären wir 7. in der Statistik, hinter den Top 5 und Bochum, die scheinbar aus Lagen schießen.

Muss jetzt nicht nur an ihm liegen, aber zeigt zumindest, dass wir die letzten Spiele offensiver agieren. (leider mit bescheidenem Erfolg)
#
Hm, mit gerade mal 41 Punkten Dritter. So wenig braucht man zuletzt 07/08

*duckundweg*
#
Frankfurter-Bob schrieb:

LaBoom schrieb:

ich glaub, das ist dem mittlereile auch egal.


Ja, aber Anstand halt.

Offizielle Begründung ist, dass es noch um Platz 2 geht. Gefällt mir die Einstellung!
#
Platz 2 qualifiziert sie für den Super Cup (angenommen Lautern gewinnt den Pokal nicht). Keine Ahnung, ob die Bayern das interessiert, aber wäre zumindest ne Gelegenheit schon mal ein Ausrufezeichein zu setzen, wenn sie Leverkusen da schlagen würden.
#
Sah ne zeitlang mal so aus als würde der Abstiegskampf richtig krass werden, halbe Liga mit drin, aber Wehen mit 1 Punkt aus den letzten 8 Spielen, Rostock mit 3 aus den letzten 7 (Sieg gegen Wehen)... langweilig.
#
Also Chaibi muss man denk ich schon in Schutz nehmen, der ist 21, spielt seine zweite Profisaison, die erste außerhalb Frankreichs, spricht kaum Englisch, kommt erst Ende der Transferperiode an, fährt dann als einer der Favoriten zum Africa Cup, wird Man of the Match im ersten Spiel, spielt dann aus irgendeinem Grund keine Rolle mehr, Algerien scheidet aus, Fans versuchen das Hotel zu stürmen... Trotzdem 16 Scorer in 36 Spielen, schon ne ordentlich Debütsaison würde ich sagen.
#
hitiba schrieb:

Ja, fand ich auch. Allerdings hätte er gleich dem Torwart mal Gelb geben müssen zwingend

Nö, so wie ich es gesehen habe, war das ganz klar eine Rote (Handspiel und letzter Mann) für den Torwart.
#
Keine Ahnung, ob das vielleicht noch innerhalb war, aber hat mich genervt, dass wir da nicht protestiert haben. Du kannst das Spiel in dem Moment so gut wie gewinnen, das musst du wahrnehmen und den VAR fordern.
#
Wenn du mir Beispiele sagen kannst wo 46 Punkte für die EL/CL gereicht haben
Mit 46 warst du nämlich nicht selten in der 2. Tabellenhälfte.
Aber warum reagiert ihr alle so aggressiv,  wenn man sagt, dass mit 46 Punkten Europäisch spielen kann kurios und komisch ist?

Sucht ihr vielleicht sogar den Konflikt?
#
46 EL, zuletzt Dortmund 2015 (Platz 7)
Mit 46 untere Tabellenhälfte zuletzt wir (wer sonst), 2009/10 (Platz 10).

Bonus: CL zuletzt mit 46 oder weniger, wir 2022 (42 Punkte).
#
JimmyPage schrieb:

Naja, wir müssen nicht. Ich gebe Dortmund vielleicht ne 5 % Chance im Finale, aber wenn es eben doch passiert wäre es schon bitte sich selbst um die CL gebracht zu haben. Naja, vielleicht gibts gleich mal wieder Schützenhilfe aus Mainz, dann hat sichs eh erledigt.



       

Verstehe trotzdem nicht, warum wir dann absichtlich gegen die Dosen verlieren müssen. Was soll uns das bringen? Da die Bundesliag eh 5 CL-Plätze sicher hat, können die Doofmunder doch auch als 4. die CL gewinnen und der 6. wäre dann auch für die CL qualifiziert. Oder irre ich mich diesbezüglich?
#
Nein, nur wenn Dortmund 5. wird, ist ein 6. CL Platz möglich.
Man kann es so sehen, dass die Bundesliga die 5 CL Plätze hochrichterlich erst nach dem letzten europäischen Spiel bekommt d.h das CL Finale, auch wenn die Bundesliga (und die Serie A) uneinholbar sind, könnte es in anderen Jahren ja so sein, dass es auf das CL Finale ankommt. Heißt also, wird Dortmund 5. und gewinnt die CL sind sie durch die CL qualifiziert, und nicht durch Platz 5. Erst dann kommt der zusätzliche Platz und der fällt dann auf Platz 6. Werden sie allerdings 4. sind sie durch die Liga qualifiziert, Leipzig bekommt den zusätzlichen Platz. CL Finale ist egal.
#
Öhhh Mädels.... Ich verstehe hier getade was nicht:
Wieso sagt ihr alle, Platz 7 sei sicher?? Wir haben 46 Punkte, Freiburg 42...Platz 6 ist sicher!!!!!

Europacuuuuup, Euroooopaaacuuuup
#
Theoretisch kann Hoffenheim uns noch einholen.
#
JimmyPage schrieb:

Gijon am Ende, und nächste Woche müssen wir vielleicht absichtlich verlieren. Könnte mir kein passenderes Ende für diese Saison vorstellen.


Müssen wir das? Die Bundesliga hat doch eh 5 CL-Plätze sicher. Der 6. landet doch nur in der CL wenn Doofmund den Titel holt. Europa-League ist mit dem 6. Platz doch auch sicher, egal wer da 4. oder 5. wird in der Liga.
#
Naja, wir müssen nicht. Ich gebe Dortmund vielleicht ne 5 % Chance im Finale, aber wenn es eben doch passiert wäre es schon bitte sich selbst um die CL gebracht zu haben. Naja, vielleicht gibts gleich mal wieder Schützenhilfe aus Mainz, dann hat sichs eh erledigt.
#
Gijon am Ende, und nächste Woche müssen wir vielleicht absichtlich verlieren. Könnte mir kein passenderes Ende für diese Saison vorstellen.
#
Steigen Kiel und Pauli auf, ist der HSV Zweitliga Dino. Pauli seit 2011, Kiel seit 2017, HSV seit 2018. Dann Hannover, Nürnberg und der KSC seit 2019.
#
Fantastisch schrieb:

Der von Kostic war auch klasse. Ich hatte vorher noch zu meinem Blocknachbarn gesagt: "Der macht den rein!". Tja, damals konnte man sowas noch sagen... aber genug der Nostalgie.


Ach, in Nostalgie kann man nicht genug schwelgen.

Es ist der 14.04.2012. Den Großteil der Zweitligasaison hatte man keine Zweifel daran gelassen, dass die Mission "Atomaufstieg jetzt" problemlos umgesetzt wird. Doch im Schlussspurt kommt die Eintracht ins stolpern. 2:0 Niederlage gegen die Zebras an Spieltag 29, und danach nur ein 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt daheim.
Am 14.04. dann die Partie daheim gegen Erzgebirge Aue. Nach dieser kleinen Delle meldet sich die Eintracht mit einem fulminanten 4:0 gegen zurück und löst schon beinahe das Ticket zum Wiederaufstieg ein. Das Tor zum Endstand von 4:0 macht Köhler mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 83. Minute:

https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0&t=232s

Im übrigen eine Zweitliga-Partie des obersten Regals mit unglaublichen Toren. In meinen Top Ten der schönsten Eintracht-Tore würde ich tatsächlich den No-Look-Pass vom Fußballgott auf Kittel platzieren, der den Ball einfach Volley nimmt. Zum mit der Zunge schnalzen:

https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0&t=140s
#
Hatte ich ja mal komplett vergessen, dass es nicht feststand ob Veh weitermacht nach dem Aufstieg.
#
Win-Win Finale. Gewinnt Dortmund spielen wir wahrscheinlich CL, gewinnt Real haben weder die Drecksdortmunder noch die Drecksbayern gewonnen.
#
JimmyPage schrieb:

Selbst wenn der Kader schwächer ist als letztes Jahr, ist er trotzdem stärker als der von Saarbrücken und Union Saint-Gilloise

Wenn ich so eine Scheiße immer lese. Barcelonas Kader war Anno 22 auch stärker als der von Frankfurt, ebenso 18 der von München. Im Pokal passiert es eben mal, dass der Favorit verliert, das haben wir beileibe nicht exklusiv.
#
Es geht ja nicht ums Ausscheiden an sich, aber Bayern hatte zum Beispiel 18:4 Torschüsse gegen Saarbrücken. Das ist "im Pokal verliert man auch mal". Wir waren aber wenn überhaupt gleichwertig mit einem Drittligisten, das darf nicht passieren.
#
J_Boettcher schrieb:

Glasner wurde nicht wegen mangelndem Erfolg entlassen, sondern weil er sich mit allen zerstritten hatte

Ich glaube das ist ein wenig übertrieben, ich denke die Mehrheit der Fans hätten mit ihm auch in der nächsten Saison gerne weitergemacht, unser Präsident war auch nicht abgeneigt, Hellmann war in der Rückrunde nicht anwesend und eigentlich, so sehe ich es, waren nur Glasner und Krösche im Klinch, allerdings ist Krösche ja auch nicht irgendwer und entscheidet über den Trainer letztendlich, so das dieser Streit um fehlende Alternativen natürlich ganz klar gegen Krösches Politik gerichtet war, ich denke der Bayrische Wurstverkäufer hätte genauso gehandelt, nichts desto trotz hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht.
Das Krösche dann auch lieber auf einen dankbaren Trainer zurückgreift spricht Bände....
Ich bin auch keiner derjenigen die Toppmöllers Kopf fordern, im Gegenteil witr sind 6ter und da verbietet sich eigentlich eine Trainerdiskussion, egal wie scheixxe man spielt und wie emotionslos, zumal ich auch nicht weiß welche Vorgaben der Dino vom Markus bekommen hat.

Spielen wir nächste Saison noch grausameren Fussball und werden 5ter oder besser dann ist das halt unser neuer Sti,l Reich und Effektiv.

Aber bei all den ganzen Diskussionen rund um die Trainer, kommt mir der allein Verantwortliche für den Kader zu Gut bei weg.
Wir haben unbestritten die besten Einzelspieler seit Ewigkeiten im Kader, und auch TopTalente mit viel Potential, aber reicht es immer nur auf die Marge zu schauen,ich meine, es fehlen Typen, die auf dem Platz das sagen haben, die bei Fehlern auch mal den Nebenmann zusammenstauchen und die auch vom Charakter ins Mannschaftsgefüge passen. Ich persönlich finde das das Bobic und Manga damals sehr gut hinbekommen hatten, auch wenn die Platzierungen durchwachsen waren, man dachte aber immer da geht was.
Diese Homogenität hat uns nach der Relegation das ermöglicht was nun Krösche verwaltet.
Sollte jetzt auch noch das unfassbare wahr werden und wir uns erstmals über die Liga für die Championsleague qualifizieren, hoffe ich das auch Krösche was aus diesen beiden Saison gelernt hat und nicht wieder auf Teufel komm raus auf Rendite setzt. Erstmal müssen 10 Leihspieler welche zurückkehren integriert oder verkauft werden, dazu die eine oder andere Stelle im Kader nicht nur qualitativ besser bestzt werden, sondern auch in die bestehenden Mannschaft passen, wir verlieren am Saisonende einen Rode einen Hasebe, beide sehr wichtig für das Mannschaftsgefüge ob sie nun spielen oder nicht.
Einen Kapitän der eine Mannschaft führen kann,  kauft man nicht einfach so und erwartet das er das Zepter an sich reißt. So das es bestimmt nicht einfach werden wird 1-3 Leitwölfe in einer so jungen Mannschaaft zu integrieren, ohne das sich ein anderer auf den Schlips getreten fühlt. Wir dürften noch genug Kapital auf der hohen Kante haben, so das man keine Stammspieler verkaufen muss.
Man darf gespannt sein welche Figur ein Krösche die nächste Saison abgibt, ob wir auch im dritten jahr in seiner Regentschaft die selbe Rückrunde sehen wir zuvor, denn dann liegt es sicherlich nicht mehr am Trainer!
#
Robby1976 schrieb:


Wir haben unbestritten die besten Einzelspieler seit Ewigkeiten im Kader


Also ich bestreite das und weiß auch nicht, warum sich dieses Narrativ im Laufe der Saison so sehr gefestigt hat. Waren wir uns nicht alle mehr oder weniger einig am 2. September, nach dem RKM Abgang, dass es ne schwierige Saison wird?
Marmoush, Chaibi und Ngankam waren unsere Neuzugänge in der Offensive. Zusammen hatten die drei 22/23 bei ihren vorherigen Vereinen 28 Scorerpunkte. Muani hatte 40, Kamada 23, Lindström 13.
Bei den Wintertransfers Van De Beek, Kalajdzic und Ekitike sind es 22/23 und erste Hälfte 23/24 15 Scorer zusammen. Und alle drei hatten so gut wie keine Spielpraxis.
Meiner Meinung nach war das einzige offensichtliche Upgrade in Mittelfeld/Angriff Sow -> Skhiri. Da hatte man sich natürlich mehr erhofft. Dann noch als LV Lenz/Max -> Nkounkou. Offensiv hat sich das bewahrheitet, defensiv ist er aber bisher einfach zu schwach.
In der Defensive sehe ich uns stärker aufgestellt, aber auch da: ob Pacho der 50 Spiele in Belgien gemacht hatte, N'Dicka, der 180 Spiele für uns absolviert hat, ersetzen können würde, war ja wohl kaum eine Garantie. Koch war ein reines Upgrade.

Chaibi kann besser werden als Kamada, Marmoush ist wohl schon besser als es Lindström je war, Nkounkou kann vielleicht ein 80 % Kostic werden, Larsson kann/sollte besser werden als Rode, Ekitike kann so gut werden wie RKM usw. Toptalente mit viel Potenzial ja, aber dass der Kader besser ist als der letztes Jahr, oder die von 20/21 oder 18/19 sehe ich persönlich nicht.

Ob Topmöller der richtige ist, weiß ich auch nicht. Selbst wenn der Kader schwächer ist als letztes Jahr, ist er trotzdem stärker als der von Saarbrücken und Union Saint-Gilloise und gut genug für Platz 6 in einer schwachen Liga außerhalb der Top5. Zumindest letzteres muss er jetzt erreichen.
#
SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

Dich zu entlassen war der größte Fehler der letzte 10 Jahre.


Schon lustig einen Trainer anzuhimmeln, der in der letzten RR den selben Müll auf den Platz gebracht hat wie der, den Du hier scharf kritisierst.

Glasner schafft es ein Team in gewissen Phasen auf 110 Prozent zu bringen, aber was nützt es, wenn CP dann nächste Saison in der RR wieder die Puste ausgeht oder Glasner sich mit allen anderen anlegt, weil er sich für unfehlbar hält.
Zugegebenermaßen kommt ihm ein englisches Team entgegen, weil dort der Trainer mehr Macht hat.
Habe ich ja auch letzte Saison geschrieben. Das ist eigentlich das richtige Land für OG.

EL Sieg
CL Achtelfinale
Pokalfinale
in 2 Jahren,
dazu Spieler weiterentwickelt, die man für für Unsummen verkaufen konnte.

Welcher Trainer war denn in den letzten 40 Jahren erfolgreicher bei der Eintracht?

Hätte Krösche im Winter den dringend benötigten Abwehrspieler gekauft, anstatt den überflüssigen Aaronson Transfer zu tätigen, wäre die Rückrunde auch anders verlaufen. Wenn man Dreierkette spielen will und mit N'dicka und dem wackeligen Tuta nur 2 richtige Verteidiger hat und die dritte Position mit Oldie Hasebe, "Talent" Smolcic, dem kaum verfügbaren Touré oder dem 6er Jakic besetzen muss, muss man sich nicht wundern, dass dem Trainer der Kragen platzt. Wer weiß, wo wir dieses Jahr stehen würden, wenn wir Koch nicht gehabt hätten.

Bilanz letztes Jahr: Achtelfinale CL, Pokalfinale und 50 Punkte in der Bundesliga. Toppmöller wird wahrscheinlich alle drei Disziplinen unterbieten.

Aber ja, so eine Rückrunde mit 19 Punkten bei einer kaum vorhandenen Abwehr ist schon so schlimm, dass man den Trainer trotz seiner vorherigen Erolge absägen muss.
Die Rolle der Schiedsrichter lasse ich mal weg, um mich nicht weiter in Rage zu schreiben.
#
Und wer war an der katastrophalen Offensive Schuld in der Rückrunde? 14 Tore weniger als in der Hinrunde, zum gleichen Zeitpunkt weniger Rückrundentore als dieses Jahr. Bevor Glasner's Entlassung beschlossen wurde 15 Tore in 14 Spielen. Zweitschlechteste Offensive der Liga zu dem Zeitpunkt (Nur Köln war schlechter). Danach 7 Tore in 3 Spielen. Trotz RKM, der der einzige Grund war sich unsere Spiele in der Rückrunde noch anzuschauen.

Keine Ahnung wo wir ohne Koch stehen würden, aber ohne RKM fliegt Glasner im April, garantiert.
#
Meine Fresse, macht diesen verdammten 6. Platz klar. So viel Glück wie die Dortmunder haben, gewinnen die die CL.