
JimmyPage
2678
Mein Punkt war, dass er nicht so unerfahren ist wie philadlerist das dargestellt hat und ich schreibe ihn auch nicht ab, das Potenzial sieht denke ich jeder und natürlich kann es für Spieler auch mit Mitte/Ende 20 erst "klicken", aber ich bin der Meinung wenn Nkounkou noch 2-3 Jahre braucht, wird er wahrscheinlich nicht mehr hier sein.
Mike 56 schrieb:Nifunifa schrieb:Mike 56 schrieb:
Mich würde mal interessieren was im Kopf von Nkounkou vorgegangen ist als er den Angreifer ohne Ball nicht aus dem Strafraum entkommen lassen wollte. Ich würde sagen so etwas habe ich noch nie gesehen. Der Junge muss doch völlig jeden Überblick verloren haben und sich voll im Panikmodus befinden. Anders kann man sich so etwas doch nicht erklären. Ich frage mich ob da Kritik noch angebracht ist oder eher Mitleid
Mitleid.
Aber die Aktion von Koch letzte Woche war auch nicht besser
Na ja Koch hat gesagt er hätte Müller nicht kommen sehen. Das kann man glauben oder nicht ist aber auf jeden Fall eine Erklärung. Bei Nkounkou fällt mir aber wirklich nichts ein.
Naja, Hasebe, Hinti, Rode, Russ, Zambrano, Rebic, Abraham und und und - fast jeder Fußballer hat mal nen unerklärlichen Blackout, wichtig ist doch nur, dass Nkounkou aus dem Blödsinn was über sich lernt und ihm sowas möglichst nicht oder nur alle fünf Jahre passiert.
Ich bleib dabei: der ist jung, sein erstes jahr von der Heimat fern, muss körperlich den Sprung in die erste Liga schaffen. Ich hab schon viel Gutes von ihm gesehen und freu mich darauf, wenn er sich so zügig weiterentwickelt.
JimmyPage schrieb:
Es ist Nkounkou's vierte Saison außerhalb Frankreichs. Was jetzt nicht heißt, dass er nichts dazulernen kann, aber er dürfte langsam damit anfangen.
Vielleicht wird es ihm einfach gut tun, mal länger an einem Ort, bei einem Verein zu bleiben. Glaube nicht, dass er es sich gewünscht hat, ständig rumgeschoben zu werden. Ist ja leider inzwischen Usus im Fußball und die Eintracht macht es auch so. Junger talentierter Spieler, kaufen, verleihen etc.
JimmyPage schrieb:
Es ist Nkounkou's vierte Saison außerhalb Frankreichs. Was jetzt nicht heißt, dass er nichts dazulernen kann, aber er dürfte langsam damit anfangen.
Jimmy, Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben aber Kostic war 25/26 um Ernsthaftigkeit zu lernen, dass traue ich Nils auch zu, halt nicht heute schon. Es gehört eben auch zur Entwicklung unerfahrener Spieler dazu, Fehler und Formtiefs hinzunehmen.
Muss nicht so kommen, klar aber das ist das Risiko bei allen jungen Spielern, die man verpflichtet.
JimmyPage schrieb:
Es ist Nkounkou's vierte Saison außerhalb Frankreichs. Was jetzt nicht heißt, dass er nichts dazulernen kann, aber er dürfte langsam damit anfangen.
Zumal er mit 23 nun auch nicht mehr in der Kategorie "blutjunges Talent" ist. Jung, ja, aber er ist langsam auf der Schwelle zum besten Fußballalter und sollte allmählich stabiler werden und Blackouts minimieren. Zumal es nicht der erste leichtfertige Lapsus war, da waren immer wieder Mal Aussetzer drin und u.a. auch ein unnötiger Platzverweis in Köln. Klar, kann passieren; auch zwei oder drei Mal und umso mehr noch in der ersten Bundesligasaison. Auch kann man ihm seine positiven Spiele zu Gute halten; gerade bei Offensivaktionen hat er Qualitäten gezeigt, wenn man an das Gladbachspiel mit den beiden Assists denkt, die schöne Vorlage zum Siegtor bei den Dosen oder auch die Treffer gegen Darmstadt und Heidenheim. Tatsächlich ist er aber eher der Schienenspieler bei einer defensiven Dreierkette dahinter als der LV einer Viererkette.
Dennoch muss in der kommenden Spielzeit der Schritt hin zu mehr Konstanz und Disziplin erfolgen; solche wirklich komplett überflüssigen "Dummheiten" wie gegen Leverkusen oder Köln müssen der Vergangenheit angehören.
Sah gar nicht mal so sehr anders als viele Heimspiele in dieser Saison. Viel Aufwand, mehr Abschlüsse, mehr Ballbesitz, mehr Ecken = wenig Ertrag. Und hinten halt immer wieder Aussetzer.
Trotzdem, wer da von der Gegentribüne in der 1. HZ bei 0:1 pfeift, sollte besser zu Real Madrid gehen, weil da herrschen anscheinend Ansprüche, die selbst für die Bayern zu hoch wären.
Trotzdem, wer da von der Gegentribüne in der 1. HZ bei 0:1 pfeift, sollte besser zu Real Madrid gehen, weil da herrschen anscheinend Ansprüche, die selbst für die Bayern zu hoch wären.
Atalanta führt in Marseille!
Sollten wir 6. werden, wäre es das erste mal seit 94/95, dass wir am letzten Spieltag unsere höchste Tabellenplatzierung der Saison (immernoch) innehaben. (Damals 9.) Natürlich sind da auch paar Saisons dabei wo man am 1. Spieltag gewinnt und dann ist man halt mal 3. auch als Abstiegskandidat, aber trotzdem wäre es schön in einer Saison genau das zu erreichen was möglich war und nicht weniger wie die letzten 7 Bundesligasaisons seit der Relegation.
16/17 - höchste Platzierung: Dritter (3 mal, zuletzt 20. Spieltag - Endplatzierung 11.)
17/18 - Dritter (1 mal, zuletzt 23. Spieltag - Endplatzierung 8.)
18/19 - Dritter (2 mal, zuletzt 12. Spieltag - Endplatzierung 7.)
19/20 - Siebter (3 mal, zuletzt 7. Spieltag - Endplatzierung 9.)
20/21 - Dritter (1 mal, zuletzt 3. Spieltag - Endplatzierung 5.)
21/22 - Sechster (1 mal, zuletzt 17. Spieltag - Endplatzierung 11.)
22/23 - Zweiter (1 mal, zuletzt 16. Spieltag - Endplatzierung: 7.)
16/17 - höchste Platzierung: Dritter (3 mal, zuletzt 20. Spieltag - Endplatzierung 11.)
17/18 - Dritter (1 mal, zuletzt 23. Spieltag - Endplatzierung 8.)
18/19 - Dritter (2 mal, zuletzt 12. Spieltag - Endplatzierung 7.)
19/20 - Siebter (3 mal, zuletzt 7. Spieltag - Endplatzierung 9.)
20/21 - Dritter (1 mal, zuletzt 3. Spieltag - Endplatzierung 5.)
21/22 - Sechster (1 mal, zuletzt 17. Spieltag - Endplatzierung 11.)
22/23 - Zweiter (1 mal, zuletzt 16. Spieltag - Endplatzierung: 7.)
https://www.90min.de/posts/evan-n-dicka-auf-dem-platz-zusammengebrochen-roma-partie-in-der-serie-a-abgebrochen
In der Partie zwischen Udinese Calcio und der AS Rom ist der ehemalige Frankfurter zusammengesackt und hat sich dabei ans Herz gefasst. Der Franzose wurde kurz darauf mit einer Trage vom Platz gebracht, war da aber bei Bewusstsein und zeigte zumindest den Daumen nach oben.
Alles Gude Evan!!!
In der Partie zwischen Udinese Calcio und der AS Rom ist der ehemalige Frankfurter zusammengesackt und hat sich dabei ans Herz gefasst. Der Franzose wurde kurz darauf mit einer Trage vom Platz gebracht, war da aber bei Bewusstsein und zeigte zumindest den Daumen nach oben.
Alles Gude Evan!!!
Die Standards. Die sind klar die USP von DT.
Ich glaub 247 (?) Ecken ohne Tor hatte noch kein Team geschafft bisher.
Ich glaub 247 (?) Ecken ohne Tor hatte noch kein Team geschafft bisher.
Das stimmt.
Im Schnitt brauchten Teams in Liga 1 lt. Kicker-Statistik 2022/2023 12,xyz Ecken pro Tor…
Eine aktuelle finde ich nicht.
Aber ich fand die mit den Torschüssen und die ist auch aussagekräftig:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/clubs/torschuesse
Da haben wir mit 321 immerhin 7 mehr als Bremen und sind noch 17.
Im Schnitt brauchten Teams in Liga 1 lt. Kicker-Statistik 2022/2023 12,xyz Ecken pro Tor…
Eine aktuelle finde ich nicht.
Aber ich fand die mit den Torschüssen und die ist auch aussagekräftig:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/clubs/torschuesse
Da haben wir mit 321 immerhin 7 mehr als Bremen und sind noch 17.
JimmyPage schrieb:
Das musst du wohl exklusiv bekommen haben.
??
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche plant auch für die kommende Spielzeit mit Cheftrainer Dino Toppmöller.
eintrachtffm90 schrieb:
Krösche mach deine Augen auf und schmeiß DT heute noch raus. Wir verspielen alles weil wir absolut desaströs auftreten seit Wochen, ohne einen erkennbaren Plan und DT sitzt immernoch fest im Sattel?
Letzte Woche schon Kack schlecht aber heute ist die Krönung. DT untragbar
Ihr habt schon mitbekommen, dass Krösche mit Toppmöller vor einer Woche verlängert hat?
JimmyPage schrieb:
Das musst du wohl exklusiv bekommen haben.
??
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche plant auch für die kommende Spielzeit mit Cheftrainer Dino Toppmöller.
lego57 schrieb:
Das kann doch nicht wahr sein dass Nkoumnku immer noch auf dem Platz steht…will der mit Gewalt zu Zehnt weiterspielen?
Kommt es mir nur so vor oder sind es diese Saison viel mehr gelb-rote oder fast gelb-rote?
Zuletzt war ziemlich oft einer von uns stark gelb-rot gefährdet und musste zur Halbzeit raus.
JimmyPage schrieb:
Will keinen neuen Thread aufmachen, weils ne Kleinigkeit ist also pack ichs mal hier rein, aber stört es noch jemanden, dass beim Video unserer Erfolge vor "Im Herzen von Europa" das Champions League Achtefinale mitaufgeführt wird? Das hat richtige small-club Energy für mich. Weltpokalsiegerbesieger und so.
Für mich nicht... Ich finde es im Gegenteil befremdlich und ein Stück weit überheblich, wenn man diesen Erfolg nicht nennen würde, weil man profilneurotisch Angst davor hat, als "small" wahrgenommen zu werden...
Also für mich ist das völlig in Ordnung so und wenn wir die CL in ein paar Jahren gewonnen haben, ändern sie das Intro eben wieder
Jimmy, Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben aber Kostic war 25/26 um Ernsthaftigkeit zu lernen, dass traue ich Nils auch zu, halt nicht heute schon. Es gehört eben auch zur Entwicklung unerfahrener Spieler dazu, Fehler und Formtiefs hinzunehmen.
Muss nicht so kommen, klar aber das ist das Risiko bei allen jungen Spielern, die man verpflichtet.