>

JJ_79

8155

#
Für die Schweiz hätte er den gemacht, mensch Sefe....
#
Aiges durchbricht den Bann.
#
Nicht Fisch nicht Fleisch aber damit muss man ja momentan zufrieden sein. Immerhin sieht es ein wenig besser aus als die letzten Monate.
#
Herr Stark das geht besser...
#
Schnelle Antwort
#
die bremer spielen deutlich strukturierter. sind für mich die bessere mannschaft bisher.
#
mickmuck schrieb:

die bremer spielen deutlich strukturierter. sind für mich die bessere mannschaft bisher.

Jupp und jetzt hat's geklingelt....
#
Genau Peter, relativiere für die Kollegen...
#
JJ_79 schrieb:

Ganz ordentlich bis jetzt. Frage mich warum Kadlec jetzt spielen darf.

Tja. Weil er wahrscheinlich im Gegensatz zu allen anderen am freiesten aufspielen kann, was den Abstiegskampf angeht.
#
SGE_Werner schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Ganz ordentlich bis jetzt. Frage mich warum Kadlec jetzt spielen darf.


Tja. Weil er wahrscheinlich im Gegensatz zu allen anderen am freiesten aufspielen kann, was den Abstiegskampf angeht.

Das ist ein guter Punkt, aber traurig.
#
Ganz ordentlich bis jetzt. Frage mich warum Kadlec jetzt spielen darf.
#
clakir schrieb:

Ich habe mir jetzt ein paar Videos von Marco Fabian angesehen und finde, dass er genau der Spieler ist, den wir brauchen. Sehr schnell, extrem wendig, kämpferisch, schießt aus allen Lagen, kommt mit Vorliebe über links - welche Anforderungen passen denn da nicht?

Naja, wenn du ein bisschen recherchierst, dann sieht das alles nicht mehr ganz so rosig aus:
Vor 2 Jahren top, seitdem eher nachlassend, partyaffin und irdischen Genüssen nicht abhold, eher schwache Scorerquote für einen OM, im letzten Jahr in der mexikanischen Liga kaum aufgefallen.

Dazu noch unsere bekannt hohe Qualität bei der Integration ausländischer Spieler. Namentlich aus Übersee.
Immerhin kann er auch LA. Immerhin. Auch wenn es nicht seine Stammposition ist.

Nicht falsch verstehen: natürlich wünschen wir uns alle, dass er einschlägt. Das haben wir uns aber von Gacinovic, Reinartz und anderen auch gewünscht.

Warten wirs ab, ob
a) er uns wirklich kurzfristig hilft und
b) ob es überhaupt die Position ist, wo uns der Schuh drückt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, wenn du ein bisschen recherchierst, dann sieht das alles nicht mehr ganz so rosig aus:
Vor 2 Jahren top, seitdem eher nachlassend, partyaffin und irdischen Genüssen nicht abhold, eher schwache Scorerquote für einen OM, im letzten Jahr in der mexikanischen Liga kaum aufgefallen.

Das hört sich ja nicht so rosig an...
#
Manchmal glaube ich, dass inzwischen viele hier im Forum schon aus Prinzip gegen alles sind, was von den Verantwortlichen der Eintracht gemacht wird. Das ist mindestens genauso daneben wie das, was von ihnen bei den Genannten angekreidet wird.

Warum wird jetzt schon wieder auf den neuen Spieler draufgehauen, obwohl niemand ihn bisher einmal hat spielen sehen? Wirklich sehr kindisch, zum Teil.

Ich habe mir jetzt ein paar Videos von Marco Fabian angesehen und finde, dass er genau der Spieler ist, den wir brauchen. Sehr schnell, extrem wendig, kämpferisch, schießt aus allen Lagen, kommt mit Vorliebe über links - welche Anforderungen passen denn da nicht?

Dass die mexikanische Liga wohl unterhalb der Bundesliga anzusiedeln ist - logisch. Und dass es keineswegs sicher ist, dass Fabian hier bei uns einschlägt, ist auch logisch. Aber dann wartet doch 'mal ab, bis er bei uns zeigen kann, was er kann! Spieler, die in der Bundesliga das Standing haben, das Fabian offenbar in Mexiko hat, können wir mit unseren Mitteln nicht kaufen. Also müssen unsere Scouts in fremden Wassern fischen. Wer von Euch kannte denn Hradecky, bevor er zu uns kam? Oder Seferovic? Oder Castaignos? Nur immer die Negativbeispiele aus der Vergangenheit zu zitieren wird auf Dauer langweilig.

Zudem sollte man überhaupt erst 'mal abwarten, bis der Transfer vom Verein bestätigt wurde.
#
Das liegt wohl an der momentanen Situation. Ich mein, ich find das jetzt nicht soo schlecht mit dem Mexikaner, nur unter dem momentanen Trainer hab ich da wenig Hoffnung, dass es uns wirklich was bringt.
#
Eschbonne schrieb:

Gemäss Sportbild bezahlen wir 3.7 Mio für den Bub

Naja, der hat ja auch 1,5 Mio Follower auf Twitter. Da ist das schon gerechtfertigt
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Gemäss Sportbild bezahlen wir 3.7 Mio für den Bub


Naja, der hat ja auch 1,5 Mio Follower auf Twitter. Da ist das schon gerechtfertigt

Laut Transfermarkt.de kostet der 5 Mio, von daher ein Schnäppchen.
#
Herrybo79 schrieb:

So ganz komme ich nicht davon weg das nur der Armin das Problem ist. (Ich trinke kein Rotwein).
Eher ist das die ganze Frankfurter Apfelwein Lobby. Hübner, Fischer etc. alle sehr Sympathisch.... eben typische Hessen. Aber Seriös?

Natürlich ist Armin Veh nicht das alleinige Problem. Dummerweise ist er aber der, der die gesammelten Fehleinschätzungen direkt an der Mannschaft umsetzte.

Ich sags gern noch einmal: es geht hier nicht um Schaaf als Person. Aber dieser Trainer war der richtige Mann zur richtigen Zeit, weil er ganz einfach die richtigen Schlüsse zog, aus dem, was er an Kader vorfand - nach dem Aderlass 2014. Die Schlüsse waren:

a) kein Kombinationsfußball (dafür sind die Spieler nicht gut genug)
b) Vollgas und Leistung abfordern von Anfang an (sonst geht es mit diesem Kader in den Keller).

Veh zog, befeuert von denen, die ihn wieder geholt hatten, ganz andere Schlüsse: "Wir waren 9. und haben gute Verstärkungen geholt. Jetzt spielen wir wieder schönen Kombinationsfußball und ein guter Tabellenplatz kommt dann schon. Ist ja alles super euphorisch und zufrieden hier - sogar die Medien machen mit!"
Man konnte es förmlich spüren, wie erschrocken er war, als sich diese Erwartung als vollkommen falsch herausstellte - das war ca. vor dem Bayernspiel.

Insofern hast du natürlich recht, Veh ist nicht das alleinige Problem. Wohl aber derjenige, der den Niedergang vollzog.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

b) Vollgas und Leistung abfordern von Anfang an (sonst geht es mit diesem Kader in den Keller).

Das sollte jedem bewusst gewesen sein, ist ja bei anderen Teams in unserer Preisklasse nicht anders.
#
Zu mindest kann kein Opportunismuss unterstellt werden. Sie sind konsequent. Aber erschreckend ist, welchen Einfluss die damals auf das Geschehen genommen haben. Schaaf hat das einzig richtige gemacht, die hätten ewig weiter auf ihn eingedroschen. Veh hingegen lassen sie trotz miserabler Leistung relativ unbehelligt. Kritik schon, aber im Vergleich zu damals ein Witz. Da geht es nur darum, die Glaubwürdigkeit nicht vollends zu verlieren.
#
Naja da ist eigentlich nur Kritik an der Mannschaft obwohl bei Durstewitz regt sich ja so ganz langsam was. Die Bild wurde ja verbannt (kann man verstehen) aber was die FR im letzten Jahr abgeliefert hat, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Dabei habe ich die Artikel irgendwann einmal recht gern gelesen.
#
JJ_79 schrieb:

Unbedingt holen den Mann, würde super zu der momentanen Situation passen.

Ehrlich? Auf dem Platz könnte er tatsächlich helfen.
Er wird Foxborough zwar vieleicht verlassen, aber dann hält zu einem anderen Verein in der MLS gehen.
Dort wird er dann auch die 3Mio$ verdienen die er schon in New England bekommen hat.
In den USA ist er inzwischen sogar bekannter.
#
Mainhattener schrieb:

Auf dem Platz könnte er tatsächlich helfen.

Das könnte möglich sein, trotzdem muss ich den nicht mehr im Eintracht Trikot sehen.
#
Unbedingt holen den Mann, würde super zu der momentanen Situation passen.
#
Hoffentlich ist es eine falsche Meldung mit Sonny.
#
Sonny kann einem nur Leid tun.
#
Tafelberg schrieb:

sehr interessant. Dass Veh sich über Ratschläge von Kiebitzen nicht erfreut, kann ich nachvollziehen. Ich finde es erstaunlich, dass er überhaupt sich die Zeit genommen hat.

Ich hatte ihm bereits am ersten Trainingstag (01.07.15) die Zusage zum Treffen abverlangt, nachdem ich ihm sagte, dass Thomas Schaaf letzte Saison auch unter uns weilte. Es war trotzdem eine schöne Geste von ihm, gerade in der jetzigen Situation, sein Versprechen einzulösen.

Warum sollten fachkundige Kiebitze nicht die Dinge an den Tag bringen, die offensichtlich nicht funktionieren und trotzdem nicht Trainingsinhalte sind..  
#
Jetzt weiß ich endlich, wer für den Aufschwung unter Schaaf verantwortlich war. Was einmal geklappt hat, klappt ja vielleicht ein zweites Mal, mir geht's jetzt wie Hellmann.
#
JJ_79 schrieb:

Nur musst Du das mal aus des MT Sicht sehen. Es ist ungefähr so wie wenn ein Maurer einem Architekten sein Handwerk erklären will, auch wenn der Maurer einen guten Standpunkt haben könnte.

Gutes Beispiel. Was denkst du, muss sich ein Architekt alles vom Bauherren erzählen lassen? Und fragt der ihn dann auch, ob er ein Architekturstudium hat und ob er seinen Job übernehmen will?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

es Beispiel. Was denkst du, muss sich ein Architekt alles vom Bauherren erzählen lassen? Und fragt der ihn dann auch, ob er ein Architekturstudium hat und ob er seinen Job übernehmen will?

Das ist aber wieder eine andere Geschichte.
#
JJ_79 schrieb:  


woschti schrieb:
achja und nochwas, ist jetzt nicht böse gemeint. aber ich bin auch immer etwas irritiert, wenn jemand fachfremdes meint einem ausgebildeten die arbeit erklären zu können.


Damit hätte ich auch so meine Probleme, obwohl man sich bei unserem Trainer schon mehrfach gefragt hat was das jetzt soll und zudem haben die Sachen dann nie wirklich funktioniert. Vielleicht kann er ja mal bei Schaaf nachfragen wie der das letztes Jahr mit noch schlechterem Kader gemacht hat.

Damit hätte ich überhaupt kein Problem. Die Trainingskiebitze schauen ja nicht seit Jahren dem Biathlon zu, sondern dem Fußballtraining der Eintracht. Meinst du nicht, dass man sich da ein Bild machen kann, wenn man nicht ganz bescheuert und ahnungslos ist? Ansonsten  werden ja z.B. uaas Trainingseindrücke hier - zu Recht - als fundiert und reich an Fachkenntnis gefeiert.
Im Übrigen sprach der Krifteler ja von "Vorschlägen" und nicht von Vorschriften. Und Vorschläge kann sogar meine Oma unterbreiten. Vom Himmel herab natürlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  



Damit hätte ich überhaupt kein Problem. Die Trainingskiebitze schauen ja nicht seit Jahren dem Biathlon zu, sondern dem Fußballtraining der Eintracht. Meinst du nicht, dass man sich da ein Bild machen kann, wenn man nicht ganz bescheuert und ahnungslos ist? Ansonsten  werden ja z.B. uaas Trainingseindrücke hier - zu Recht - als fundiert und reich an Fachkenntnis gefeiert.
Im Übrigen sprach der Krifteler ja von "Vorschlägen" und nicht von Vorschriften. Und Vorschläge kann sogar meine Oma unterbreiten. Vom Himmel herab natürlich.

Nur musst Du das mal aus des MT Sicht sehen. Es ist ungefähr so wie wenn ein Maurer einem Architekten sein Handwerk erklären will, auch wenn der Maurer einen guten Standpunkt haben könnte.